Alle Beiträge von Kuchen
-
Welches Getriebeöl für welches Getriebe?
Dann ist Deine Synchronisierung noch frisch und hat Reserven. Ist doch super. #25 war ein Witz
-
Welches Getriebeöl für welches Getriebe?
Hmm, und wenn ich anfrage empfehlen die mir dann MB317 ?
-
Lima/Regler - kurzes Zusammenzucken der Elektrik meines 900i
Plus-seitig haben Fahrlicht und Motorsteuerung eigentlich nur Batteriepol, Plusverteiler (Box am Radkasten Beifahrerseite) und Zündschloss gemein. Da würde ich suchen.
-
Lima/Regler - kurzes Zusammenzucken der Elektrik meines 900i
Ohne genauere Angaben zu Auto kann ich da nichts sagen, da die Elektrik sehr spezifisch ist. Zudem ist es auch wichtig zu wissen was genau ausgegangen ist und was noch funktionierte (z.B Lichter aus, Motor lief weiter)
-
Lima/Regler - kurzes Zusammenzucken der Elektrik meines 900i
Klingt nach Relais der Speisespannung +54
-
TÜV: Nebelschlußleuchte und Scheinwerferverstellung
Es gibt halt mehr als nur einen Amtschimmel, und die wiehern nicht gleich. Verfahrensweise ist bei diesen Ausnahmegeschichten auch abhängig vom Bundesland. Die Tante im Bürgerbüro, die 50 Golf 7 am Tag erstzulässt und dabei nur den Stempel unter Papiere knallt ist sicher überfordert. In Bawü gibts da nen zentralen Ansprechpartner im Regierungspräsidium der kennt sich aus und ist daher Argumenten offener. Keine Ahnung wie das in Bayern läuft, aber irgendwie muss es gehen, da das Regelwerk ausreichend kompliziert ist, um Fehler bei der Erstabnahme zu ermöglichen. Autokräne, Kanalspüler und sonstige Sonderaufbauten wären ohne diese auch nachträglich erfolgten Sondergenehmigungen nicht auf der Strasse. Gruss Ingo
-
LH 2.4: Und täglich leuchtet...
kalt, das ist 2.2 Zeug (zumindest der Editor). 2.4 hier
-
LH 2.4: Und täglich leuchtet...
klar doch, Suche benutzen.
-
LH 2.4: Und täglich leuchtet...
Kannst ja auch den ein paar Byte langen MAF Anpassungsvektor in der 2.4 Software solange biegen bis ein beliebiger MAF/LMM mit 0-5V Ausgansspannung funzt. Nur ne Idee für die Zeit wenn der letzte gebrauchte weg ist
-
TÜV: Nebelschlußleuchte und Scheinwerferverstellung
Fehlende NSL und LWR einfach eintragen lassen von einem Gutachter - hätte man schon bei der Erstabnahme nach Import machen sollen - kann man aber nachholen.
-
Hintere Fenster nicht komplett zu öffnen - Kindersicherung?
Das ist wie bei Benz mit dem Schaltgetriebe: Das wurde früher extra ranzig abgestimmt damit man sich noch das aufpreispflichtige Automatikgetriebe rauslässt. Hab daher auf eFh umgebaut. Passende Stopfen um die Löcher dicht zu machen gibt's beim Conrad. Aber wenn ich mir die Bilder des Sedans so anschaue gibt's an den Türen weit wichtigere Baustellen.
-
Oh Schreck - Kupplung und Verdeck machen Probleme
Da unterschätzt Du das Potential eines richtig dimensionierten O-Rings, dessen Material auf das des zu dichtenden Mediums abgestimmt ist aber gewaltig :smile:
-
LH 2.4: Und täglich leuchtet...
Ok, brummen ist relativ, aber die Dinger werden mit PWM und fester Frequenz um die 10Hz angesteuert. Bei mir tuckern die so vor sich hin wobei die Tuckerfrequenz deutlich unter dem liegt was ich als Brummen definieren würde. Gruss Ingo
-
901 Cabrio Gepäckträger
noch besser und günstiger ist ne draufgespaxter Kartoffelkiste
-
Saab 900i 8v Ruckeln / unruhiger Motorlauf wenn warm
Ja, und die Suche ist hierzu auch recht ergiebig: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/15560-leerlauf-unstetig-nebenluft-dichtung-olpeilstab.html#post188114
-
Wintersaab
Korrigiere: 859 plus 84 Versand. Geiles Teil, wartet gerade auf Einbau.
-
Lichtwischer/Scheinwerferwischer Ruheposition
steht doch alles in #9
-
Lichtwischer/Scheinwerferwischer Ruheposition
Ist die Diode eigentlich irgendwo im Stecker vergossen ? Ich hab keine gefunden und die ist bei mir kaputt - leitet in beide Richtungen - was zur Folge hat, dass ich nen relativ hohen Wischwasserverbrauch hab momentan. Die Scheiben werden aber richtig schön sauber
-
CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)
Warum km Zahl einstellen ? Ich hab die beiden Tachos nebeneinander photographiert, der Versicherung den Zählerwechsel mitgeteilt und fertig.
-
CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)
zu 8) Tacho Mittelteil kann man gegen metrische Version austauschen, allerdings hast Du das neue (92-) Design was recht selten ist.
-
Empfehlung Lenkgetriebe
Na ja, verwirrend ist das schon, da auch die passende SSA001 von der GM Saginaw Division produziert wurde...
-
Wintersaab
Der AMC Pacer ist ein tolles Auto, nur Winter und Stadt ? Das Ding ist so breit wie ein W140 und ne Heckschleuder. Das Geschwätz was man sich anhören muss wird auch nicht schlimmer sein wie das, was man als Saab Fahrer gewohnt ist. Niva auf LPG wär meine Wahl, aber bei 7km im Winter fährt er dann 2km erst mal auf Sprit bevor er umschaltet, muss man genauer durchrechen ob das lohnt.
-
Wintersaab
spricht weniger gegen die Fahrzeugbaumuster als gegen die Besitzer. Der gemeine Ententreiber wechselt Teile erst, wenn sie auf die Strasse gefallen sind, und das wird bei der Batterie schon schwer, da relativ gut an der Spritzwand befestigt. Dank Ladestromanzeiger zeichnet sich ein Defekt an der Lima auch lange vorher ab, aber man sollte halt die Anzeigen interpretieren können. Enten sind gut gewartet zuverlässig, der Aufwand ist vergleichsweise gering. Ersatzteile gibt massig für kleines Geld. Preise für brauchbare Fahrzeuge sind hoch, und ständig steigend.
-
Windschott für 900er Cabrio, Baujahr 1991
Es passt optisch besser, je 2x 12v Campingfön pro Sitz mit Panzertape festzumachen, als die SLK Sitze zu verbauen.
-
Windschott für 900er Cabrio, Baujahr 1991
sehe ich auch so. Bei dem 2-sitzer im Vordergrund sinnvoll, bei dem 4-sitzer hinten nogo, da Rücksitze dadurch unbrauchbar.