Zum Inhalt springen

Kuchen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kuchen

  1. Kuchen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich wollte meinem Cab das nicht antun, bin nur mit dem Pickup da runter gefahren bei den Löcher in der Strasse. Schade - kein People Mover auf der Strecke.
  2. Kuchen hat auf Oliver 900 Carlsson's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Schnellverbinder sind genial, stimmt.
  3. Kuchen hat auf Oliver 900 Carlsson's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich jetzt nicht, wenn das Lidl Ding mal wie mein olles Ctek 4 Jahre Dauereinsatz gesehen hat, gerne.
  4. Kuchen hat auf Kurti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn ne Sequentielle Anlage verbaut ist, ja. Venturis können auch auf Gas starten.
  5. Kuchen hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    OK, falsch verstanden. "der ADAC hat mich vor die Tür gestellt" hab ich als rausgeschmissen interpretiert. wundert mich das die in Slowenien nicht in der Lage waren das behelfsmässig zu flicken. In der Zentraltürkei waren wir nach 1 Stunde hinbiegen irgendeines Reglers mit zurechtfeilen der Kohlen wieder on the Road.
  6. Kuchen hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Glimmen der Ladekontrollampe kann auch eine defekte Diode im Hilfsgleichrichter sein, dann lädt die Kiste zumindest zu 2/3. Beim Cadillac bin ich wochenlang so gefahren. Miss die Bordspannung, wenn die bei laufendem Motor deutlich über der Stillstandspannung liegt kannst Du damit problemlos nach D fahren.
  7. Kuchen hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein, natürlich sind dann auch die Geber original Saab.
  8. genau deshalb hab ich das Getriebe genannt. Hätte man auch einfacher und besser haben können.
  9. ... und offensichtlich keinen heftigeren Frontalunfall. Der Tank über dem Motor war schon nach damaligen Sicherheitsstandards eine lausige Konstruktion.
  10. Da ich auch schon eins konstruiert hab, was in Serie produziert wird, darf ich das sagen: Das Getriebe ist ne Fehlkonstruktion.
  11. Kuchen hat auf Mick Carlsson's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das mit dem Tech2 und SRS beim 901 würde ich bis zum Beweis des Gegenteils als Gerücht werten. Sämtliche Werkstätten die mir bisher die SRS Code ausgelesen haben taten dies mit dem speziellen SRS Tester, obwohl ein Tech2 mit allem Saab spezifischen Gedöhns zur Verfügung stand. Und die Bedienung des SRS Testers ist jetzt nicht so toll das man das Ding freiwillig dem Tech2 vorzieht.
  12. meinst Du VW Neuwagen Erfahrungen ? Wenn ich meine 900I mit dem ollen Familien-Passat 35i BJ 1988 mit 380Tkm vergleiche, schneidet der Saab in der Kategorie Wartungsaufwand und MTBF (mean time between failures) schlechter ab. Ich fahr trotzdem lieber den Saab
  13. meine ExtremePower haben sich jetzt beide nach 18 Monaten und 25Tkm kurz hintereinander verabschiedet.
  14. Wie kommst' auf den Ring? Der Synchronvorgang ist doch schon abgeschlossen, der Gang liegt drin - erst wenn die Kupplung kommt ruckts. Wenns in allen Gängen wäre würde ich Torsionsdämpfer sagen. Dem armen Karsten sein Thread wurde kaltblütig gekapert. Keiner kümmert sich um seine ausgeleierte Steuerkette
  15. Nein, schwergängige Kurzverzahnung der Kupplungsscheibe passt nicht zu dem Symtom Einkuppelschlag. Eher zu R-Gang Ratschen und Synchronschlag oder erhöhten Synchronkräften.
  16. Das ist der Schaltkreis für Bremswarnichtkontrolle im Instrumentenkluster der da versagt - wenns denn die Bremskontrollfunzeln sind. Aber evtl. ja auch die Ext Funzel wg. Katüberhitzung. Ohne Infos kann man ja nur stochern.
  17. Passt in den Bauraum, stimmt. Wie jedes Din Radio.
  18. Ist völlig wurscht. Nicht wurscht ist ne mechanische Gruppeneinspritzung.
  19. Ich hätte ein berechtigtes Interesse an einem Bild des hochgelobten Yamakawa im 901
  20. Das VDO sieht ja fast gleich aus wie das Hyundai OEM Radio aus dem Aussi-Getz: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/45282-update-geeignete-autoradios-fuer-den-alten-900er-4.html#post637487
  21. Kuchen hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Bemerkung mit dem weissen Rauschen war durchaus berechtigt, Posts ohne erkennbaren Inhalt sind mittlerweile eher Regel als Aussnahme. Rockauto listet das Teil, Lieferant ww. Bosch oder Standard - wobei Du prüfen solltest ob es die richtige Dose ist.
  22. Kuchen hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dose mit def. Membran ersetzt man, den Rest baut man auseinander und wieder zusammen. Sinnvollerweise mit Zwischenschritten wie z.B Teile reinigen.
  23. Kuchen hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dose kaputt oder Verstellklapperatismus fest, kann man überholen.
  24. Die Website kenne ich. Die allermeisten dort gezeigten Umbauten sind entweder gar nicht oder nur mit grossen Schwierigkeiten in Deutschland zulässig. (Höchstens als RC Modelle M1:1) - Gar nicht weil sie teilweise leer deutlich mehr wiegen wie das zul. Gesamtgewicht (die Entenumbauten z.B bis auf den Norweger mit Lipo). Der eine 96er sieht auch so aus als ob er die Achslast vorn überschreitet, wobei man ja einen Teil der Bleiakkus auch auf die Hinterachse bringen könnte - Mit grossen Schwierigkeiten da sie meisst über 50V Systemspannung haben und da brauchts beim Tüv ne EMV (elektro- magnetische Verträglichkeit) Untersuchung sämtlicher Bauteile, die nicht schon irgendwie ein Gutachten haben, was bei den preisgünstigen Motoren/Steuerungen/Akkus eigentlich nie der Fall ist. Schade eigentlich, da mit 50V ist mit dem Agni oder Perm Motor noch 20Kw zu holen, aber das bewegt keinen 900er sinnvoll durch die Gegend. Ne Ente, Heckmotor-Fiats, Trabant und ähniches Dünnblech/Pappe was auch ab Werk nicht wirklich mehr Leistung hatte geht ganz gut, aber nicht weit, da die Kisten kaum Zuladung haben und Batterien entweder richtig wiegen oder wiegen und kosten. Wegen der Kosten haben sehr viele der gezeigten Umbauten Blaiakkus und Gleichstrommotoren. Der Umwelt tut man damit nicht wirklich den grossen Gefallen, der Wirkungsgrad Motor/Steuerung/Akku ist so bei 70%, zusammen mit der Stromerzeugung ist man dann da wo ne Verbrennungsmaschine auch ist. Bremsenergiegewinnung geht mit der Kombination nur sehr eingeschränkt.
  25. Kuchen hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mach mal Bilder was Du meinst, den Druckwächter (also den reinen Schalter, wie von Moto schon erwähnt) gibts bei der US Version eigentlich nicht. Nur den APC Drucksensor.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.