Alle Beiträge von Doctor-D
-
Heizungsventil getauscht - kurios...
Ein Gelenk der Kardanwelle umdrehen, damit die angefasten Flächen wieder symmetrisch stehen.Die Dinger sind aus Kunsstoff, das sollte mit etwas Gefühl möglich sein.
-
NabenProblem
Warum nur fährt der Guru keinen Saab mehr, hm?Das lässt mich etwas zweifeln...
-
Symptomatisch für Antriebswelle (inneres Gelenk)?
wenn Du geschätzte 143 jahre alt bis, dauert das natürlich etwas länger...
-
Kleinwagen sind scheiße.
Hauptsache gesund.Hat vielleicht auch Glück mitgespielt, aber das Ding hat sich wie eine Zieharmonika zusammengelegt...
-
Kleinwagen sind scheiße.
Und hier mal mein unfreiwilliger Selbstversuch: http://www.nuancierds.fr/divers/Aout%202005.jpg
-
Verständnisfrage Thermostat
Nee, Dinkelkissen.Hatte hier mal 5kg Kaffeebohnen, fühlte sich sehr geschmeidig an und roch super.
-
Kleinwagen sind scheiße.
Naja.Grosse, alte Autos sind auch nicht immer sicher, wie diese beiden Beispiele eindrucksvoll beweisen. http://de.youtube.com/watch?v=GWuCcB-MFLU http://de.youtube.com/watch?v=AC4GKZsROAc
-
Verständnisfrage Thermostat
Aber Dinkel ist super.
-
grüne plakette für 16v - saab hilft (* SchStKl. 14/E2 statt 01"
Gleiches Problem, andere Baustelle unter dem Doppelwinkel, CX GTI Turbo2 Kat hat auch 03.Homologation bei Cit in Porz zuckt mit den Schultern.Es finden sich keine 20 Leute für eine Kat Lösung.Tja, Arsch ab....
-
Kurze Frage: Ab wann regulär Druckaufbau?
Masse ist schwarz, geht runter zum Massepunkt am Kühler, wenn ich mich nicht täusche.Die Steuerleitung ist gelb/weiss, der Tempomatenrotedeckelschalter ist da mit einem zweipoligen Stecker eingeschleift, dann geht das weiter zum Magnetventil. Kauf Dir mal einen Bentley.Oder hast Du ein richtig grosses E-mail Postfach?
-
Kurze Frage: Ab wann regulär Druckaufbau?
Der 84 hat keinen Bypass, der kam erst 85.Habe ich bei meinem 84er nachgerüstet, aber egal.Hat er nicht. Nein, abziehen reicht nicht.Überbrücke mal den Stecker, der aus dem APCBaum kommt und zum Tempomatenschalter geht.Mit eingeschalteter Zündung sollte das Magnetventil klicken.Wenn nicht, das Kabel zum Ventil kontrollieren, wie auch das Massekabel.Das Zeug neigt zum Zerfall. Fuel cut rules.
-
Kurze Frage: Ab wann regulär Druckaufbau?
Nimm das Knie ab und leuchte mal ins Abgasgehäuse.Wenn da kein Riss ist, dann mal GLD einstellen(sollte man eh mal kontrollieren).Wenn da ein Riss ist, Hammer, Sparschwein, Schraubenkunde...
-
Verständnisfrage Thermostat
Ist ein Endlostape... http://www.monkeyview.net/id/999/default/cassette.jpg
-
Verständnisfrage Thermostat
Sicher doch.
-
Verständnisfrage Thermostat
-
Drehzahl taucht ab.
Ich sollte eine 0900er Telefonnummer einrichten.
-
Verständnisfrage Thermostat
Ich glaube auch nicht an das Kissen.
-
Die Katze hat mir des nächtens zu lange....
Von Niki de Saint Phalles Figuren gibt es auch Miniaturen.Da könnte man schöne, gefüllte Sachen mit machen.Wir haben die Schriftzüge mit lebensmittelverträglichem Silikon abgeformt.
-
Die Katze hat mir des nächtens zu lange....
Das gibt mal ne Backform... http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/80/Saint_phalle_hannover2.JPG/450px-Saint_phalle_hannover2.JPG
-
Die Katze hat mir des nächtens zu lange....
Wir haben noch "Saab" und einen alten Schriftzug mit dem O als Turbine abgeformt.Freitag ist Weihnachts Runde...
-
Die Katze hat mir des nächtens zu lange....
-
Beifahrertür Innenverkleidung
http://www.facewest.co.uk/pp/ducktape/images/ducktape350.jpg Duct Tape/Duck Tape deutsch: Universalklebeband, Panzerband, Industrieklebeband Duck Tape ist der historisch gewachsene amerikanisch-umgangssprachliche Begriff für silbergraufarbenes, selbstklebendes sowie wasserdichtes Gewebeband. Ursprünglich wurde das Gewebe-Klebeband von Johnson & Johnson für das amerikanische Militär entwickelt, um Feuchtigkeit aus Munitionskisten fernzuhalten. Der Begriff geht zurück auf das Wort duck, das außer Ente ein strapazierfähiges Gewebe bezeichnet (meistens aus Baumwolle). Es ist verwandt mit dem niederländischen Wort doek (Tuch) und dem deutschen Wort Tuch. Die Soldaten merkten recht bald, dass sich dieses Klebeband nicht nur zur Abdichtung von Munitionskisten, sondern auch zum Reparieren von Gewehren, Jeeps, Flugzeugen usw. eignete. Nach dem Krieg folgte ein Hausbauboom und das immer noch olivgrüne Duck Tape wurde beliebt bei Hausmeistern und Hausbesitzern, auch, um leckendes Rohrwerk (engl. ductwork) zu reparieren. Die Hersteller brachten entsprechend recht bald eine silberne Version des Duck Tapes heraus, so daß damit "behandelte" feuerverzinkte Rohre weniger auffallen. Aufgrund der akustisch ähnlichen Wörter duck und duct prägte sich volksetymologisch der Begriff Duct Tape. Einer anderen volksetymologischen Deutung gemäß bezieht sich der Name auf die Wasserdichtigkeit, duck tape sei so wasserdicht wie ein Entengefieder. Duck-Tape ist in den USA und allgemein in der Bühnentechnik weit verbreitet. Das Band ist anschmiegsam und längs durch Gewebearmierung reißfest. Es lässt sich quer ohne Werkzeuge leicht zerreißen. Duck Tape ist heute ein Markenname von Henkel. Soviel zum Thema Duck/Duct oder auch Gaffa/Gaffer wie auch immer. Die Plastikschale gibt es (noch)neu, hat letztes Jahr ca 50€ bei Saab gekostet.
-
Stehbolzen
ZKD war das erste, was ich bei meiner damaligen Neuerwerbung als "Schwachstelle" aufgedeckt hatte.Ist völlig normal.
-
Dumme Kaufhaus Schlam..!
Wer steht am Berg und jault, es ist der Renault.
-
Drehzahl taucht ab.
Das ist ein 88er, da ist sicher der Dash Pot an der Drosselklappe hin und erfüllt seine Dämpfungsfunktion nicht mehr.