Zum Inhalt springen

Doctor-D

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Doctor-D

  1. Wie lange muss man fahren und wie schnell, bis das Fleisch auf dem Krümmer durch ist?
  2. Doctor-D hat auf falkfalk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vergiss nicht die tropfenden Einspritzdüsen.
  3. Doctor-D hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Onan´s greatest hits.
  4. Sprühdosenrestauration.
  5. Schraub die Sonde rein und gut is.Wenn nicht, komm ich vorbei, liegt demnächst auf dem Weg...
  6. Der Umbau ist Pillepalle, aber die Bohrerei.ÄÄttzzend.Ich hab die Dinger schon aus der Not in non ABS Autos geschraubt.
  7. Du schreckst vor nichts zurück.Chapeau!
  8. Muss ich Dir wirklich eine Sonde zum Testen schicken?
  9. Das mit dem Schalter ist erstmal nicht wichtig.Du kannst am Steuergerätestecker mit abgestecktem ECU mit einem Durchgangsprüfer die Pinne vom Schalter testen, wie auch die Massen.Wenn Du den Präser am Stecker am Drklshltr anlupfst, siehst Du ja, ob da noch Kabel angecrimpt sind.Man könnte auch ohne Schalter fahren.Wenn es ein Poti wäre(ist es aber nicht), sähe das anders aus, die Information ist da deutlich wichtiger. Lambdasonde ersetzen und Steuergerät reseten, fertig. Achtung, das ist alles aufgrund Deiner Informationen und meiner Erfahrung ferngeschätzt.Ohne die Kiste vor mir zu haben, ist das alles etwas schwierig, wobei m.M. die Symptome für sich sprechen.
  10. Uni fit OX 103
  11. Ich würde mal sagen, daß die Sonde platt ist.
  12. http://www.net-lions.de/html/images/drei.gif
  13. http://www.lambounfall.de Harter Tobak. Man schaue sich mal Tata genau an, die Seiten, ihr Angebot.Tata Nano ist eher ein Projekt wie das TPV von Citroen, aus dem sich der 2CV erfolgreich entwickelt hat.Ich würde da so nicht pauschal darüber lachen.Ansonsten haben die recht moderne PKW im Programm und eine Nutzfahrzeugserie von den Koreanern gekauft.Ein Kleinbus sieht aus wie ein Renault Trafic.Tata soll unter den Top25 Industriekonzernen weltweit sein.Vielleicht will er sich eine Tür in Europa sichern oder schlicht dem Commonwealth mit dem Besitz zweier Brit Ikonen in den Sack treten.Indier gehört Jaguar.
  14. War das wirklich ein Wasserglas?Mit ist Apfelschorle in die Tastatur gelaufen.Ein Fall für den Wertstoffhof.
  15. Die Kacker!Die 03 darf da fahren, aber in Restdeutschland gab es Panikverkäufe von CX Turbo2 Benzinern.
  16. Doctor-D hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Türen Rockformation Discokugel Die Kugel hat den Türen den Weg gezeigt.Erfolgsmässig zumindest. Aber keine Trendsetter.
  17. Doctor-D hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    DAF rechts?Eher nicht.Gay schon.
  18. http://www.autopareri.com/forum/auto-particolari/25327-strange-cars.html
  19. Doctor-D hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ick habse leif im Starlight Club(ex-Amperé) jesehen.Geht ab.Spandau for life, Alter! Haste keenen, bau Dir eenen Spring vom Balkon
  20. Doctor-D hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stockhausen, der Pionier der elektronischen Musik. Billy Cobham.Bsp. "Spectrum" Gershon Kingsley. Marvin Gaye."What´s going on" auch als Konzeptalbum. James Brown. Abba, in der Tat.Popschmus, aber technisch brilliant. Joy Divison->New Order Zappa E.S.G. Bowie. Roxy Music(Brian Eno, Ferry) CAN und Miss Kittin und Digitalism und Moloko und Portishead und... Icke und Er. Keine Reihenfolge nur ganz spontan.Ist alles Geschmackssache.Es gibt ja viele Menschen, die hören nur Radio und besitzen fünf CDs. Jeder hat da andere Präferenzen.
  21. Doctor-D hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bild vier ist von der Abgasrückführung.Dann hat er mal einen neueren Kopf bekommen.das ist ein Datumsstempel vom Guss.Und er hat einen Leerlaufdrehsteller.84er sind leider nicht so einfach zu adaptieren, wegen der Regelung.Mein 84 hat Lucas inside, war aber auch nicht wild, bis auf das Drehzahlsignal.Da wollte er erst nicht so recht.
  22. Also nochmal.An dem schwarzen zweipoligen(Sondenheizung), der vom fahrzeug kommt, liegt einmal Masse und Bordspannung an.Wenn dem so ist und Du vorher durch Abklemmen der Bakterie den LH Rechner mal resetest dann misst Du nochmals bei laufendem Motor die Sondensignalspannung am grünen Kabel.Die Sonde bleibt angesteckt während der Messung.Lass den Motor laufen und beobachte das Multimeter.Es sollte allerdings einen Bereich zwischen 0-2V haben, sonst sieht man nicht viel, besser ist ein Analogmultimeter.Die Spannung muss "springen, zwischen 0,3 und 0,8V, ganz grob gesagt.Im Prinzip solltest Du auch die CE Lampe beobachten.Wenn die ECU erstmal gelöscht ist, sollte die Lampe ausbleiben, auch beim Start.Wenn nach 1 min die Regelung von der ECU erwartet wird und da nix von der SOnde kommt, fängt der Leerlauf an, unrund zu werden, steigt kurz an und und Lampe kommt. Dann ist die Sonde im Arsch.Das Problem ist natürlich, daß ich auch nicht weiss, ob da noch mehr Knüller in dem Sedan versteckt sind, die auch Fehler provozieren und die ECU verwirren. Unterdrucklecks(Bypass, Schläuche, gerissene LLK Manschetten?), Temperatursensor, Freibrennfunktion des LMM, versteckte Stecker, Tachosignal etc. der häufigste Fehler war aber bisher die Sonde und gerade hat mich ein Ami LH2.4 gefuchst, der eine demontierte Abgasrückführung hat.Da hat es einen Temperatursensor, der jetzt fehlt.Der Kunde hatte jetzt den Instrumentencluster gewechselt und bei dem alten war aber die CE Lampe defekt.Sehr witzig. Im Handbuch sprechen sie ebenfalls von Problemen mit der EGR, da heisst es lakonisch demontieren, Steuergerät gegen ein europäisches ersetzen.Naja, das war jetzt OT. Miss mal die Spannung der Sonde nach dem Steuergerätereset und wenn sich dan nach 10 min nix rührt, dann kannste bei UniFit eine bestellen...
  23. Nee, aber beim Küs usw.
  24. München ist bis Oktober noch frei.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.