Alle Beiträge von Doctor-D
-
9000er Frontsitze im 900er
Ich habe einen 88 16vi mit neuer Sitzschiene. :confused:Warum? US Modell mit passive Seatbelts(elektrische Gurtanlage).Die hatten die Sitze aus dem 9000er, sogar mit der gesteppten Kopfstütze.Als ich das zuerst gesehen habe, dachte ich, Bastelwastel, aber nach Lektüre in Amiforen stellte sich das als original heraus. 89 haben die das wieder eingestellt, wohl ein Jahr lang die alten Sitze eingebaut und dann umgestellt.Ich kann nur hoffen, daß ich die Anlage in Gang bringe, sonst muss der ganze Rotz raus.
-
Leuchtweitenregulierung auf Steilschnauzer?
Scheinwerfer: Grundsätzlich geht das, aber es ist nicht ganz ohne.Der Motor passt, wenn man am Gehäuse des Steilen einen Ring entfernt, dann passen die Rasten und man kann den Motor eindrehen.Dann kommt die Anbindung an den Reflektor, man muss vom Schrägen Reflektor die Aufnahme an den Steilen anbringen.Das sollte auch machbar sein, allerdings sind die alten Halter ziemlich spirrelig und spröde. Habe vor ein paar Wochen fünf steile Scheinwerfer für die Spiegel zerlegt und zum Bedampfen geschickt, da brechen immer an einer Stelle die Nasen ab.Sehr ätzend. Mit den Gläsern sieht das wohl auch dunkel aus, da Hella nix mehr liefert. Willst Du ein 90er Jahre 900 versteilen mit Höhenverstellung?
-
Klirrgeräusch-werde wahnsinnig...
Schwallblech im Ventildeckel?Da kann sich eine Vernietung lösen.
-
Blinker leuchten permanent
Witzig! Es rödelte immer etwas in der Alarmschachtel.
-
Blinker leuchten permanent
Liebe Gemeinde, heute war ein 9k 2.3i 96 mit permanent leuchtenden Blinkern da, Blinkrelais gezogen, keine Änderung.Dann Steuergerät Wegfahrsperre gezogen, da waren sie aus.Gibt es das öfter?Kann man das Teil gegen ein gebrauchtes ersetzen, was ist dann mit den Handsendern? Ich habe die Suche wegen der Blinker bemüht, aber nichts passendes gefunden. Grüsse, Frank
-
Originale Schlüssel kein Problem bei Saab
Der Code steht auch auf dem Schliesszylinder.Zwei Buchstaben(AC?) und vier Ziffern. Gehäuse aus der Tür oder Heckklappe demontieren.Dazu muss aber der Wagen offen sein.Ich beschreibe das jetzt mal nicht hier an Ort und Stelle...
-
SAAB Made in Switzerland....
Da spricht der Laminator!
-
LÄNGSSpiel Lenkung 900/1 MJ1992
Over and out.Meinen Account löschen.
-
LÄNGSSpiel Lenkung 900/1 MJ1992
Besser lesen und dann malen.
-
LÄNGSSpiel Lenkung 900/1 MJ1992
Falsches Lenkrad?Vom 9k?
-
LÄNGSSpiel Lenkung 900/1 MJ1992
Hallo Gregor, die Lenksäule ist ein Deformationselement und besteht aus einem Streckgitter aussen und einer zweiteiligen Lenksäule.Die Säule in der Gitterkonsole ist verpresst und diese Verpressung hat sich gelöst.Es besteht noch die Möglichkeit, daß das Kreuzgelenk zwischen Lenkung und Säule oben lose ist, aber dann hättest Du auch beim Einschlagen Knackgeräusche. Was tun?Das Teil ersetzen.Ob neu oder gebraucht obliegt Dir, zusammenflicken würde ich es nicht.Und in Geradeausstellung nicht reindrücken, sonst ist der Blinkerhebelrücksteller direkt mit ruiniert.
-
Bilder aus BBerlin
Ein ganz herzliches Danke auch aus München, wir sind ganz räudig wieder angekommen, Petrus war weiter sehr gut drauf, aber die Verkehrslage war eher drunter.Schleiz hat uns noch sehr nett verkostet und ein paar Meter Rennstrecke geschenkt.
-
Ölablassschraube im Ar....
Bohrinsel?
-
Saabsichtung
Prenzlauer Berg.Silberner tu16 steil soll angekommen sein.
-
Fensterheber sitzt fest....
Du kannst die Welle aus dem Mitnehmer mit einem Durchschlag austreiben.Geht auch wieder retour ohne das die Welle aus dem Mitnehmer fällt.Aber meistens ist das ein Fall für die Tonne, da die Welle in einer Bronzebüchse gelagert ist.Ich hab schon ein paar Motoren hinter mir, die Buchse saß immer auf der Welle fest, mit einer Zange hat sich das natürlich irgendwie gedreht, aber die Büchse mit Welle im Gehäuse.Dann hab ich die Büchse mit Flammeneinsatz von der Welle geholt, alles ein bisschen geputzt und poliert, aber die Welle war dann meistens so narbig, daß es die Büchse ziemlich schnell ausreibt, oder da war soviel Grind dran, daß es zuviel Spiel hat.Die Büchse ist sehr weich und reisst auch mal ein. Ab in die Tonne. Die Quote ist so 60/40 gegen eine gute Reparatur.Seitdem nur noch neue Motoren.Ganz grosses Tennis ist es dann, wenn das Teil ein Tag funktioniert. Kunde ruft wieder an, Fenster ist fest.
-
Schalthebel - hab da was bei G********s gefunden
Warum?Weil sie brechen(Schalthebel ab 91 mit Metallkugel), weil die Kunststoffführung auslutscht(bis 90, da gibt es aber einen Rep-Satz), weil in der Mitte der Schaltstange zum Getriebe noch ein kleines Kardanteil ist, mit Spannstiften.Das leiert auch aus und neigt bei 130 zu einem ätzendem Singen.Wenn dann da die Uniballstange dranhängt, rattert das bestimmt ganz prima. Man muss den ganzen Block revidieren(sauteuer), oder einen spielarmen bekommen.Ich hab auf sowas lange gewartet, bis ein geeignetes Auto zum Abbruch kam.
-
Schalthebel - hab da was bei G********s gefunden
Wäre gespannt auf Resonanzen des Hebels vom Antrieb.Erfahrungen habe ich keine, aber feste Hebel geschlachtet. Nein, stehen nicht zum Verkauf.
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
Schon da.Super!
-
Mietwerkstatt bei München
Köln?Gibt es das Underground nicht merh?
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
Hat er.Aber sein Auto wär schön gelb.Heute fahrsicherheitstraining in Kempten mit der Münchner Runde gehabt.Wir freuen uns urst auf Berlin, wa:biggrin:!
-
Verschimmelte Rücksitzlehne - hoffnungslos?
http://twinsaabs.com/900_repair/seatskins/rear.asp
-
Fangriemen Nachbau
Fangriemen ist Bestandteil des Sitzes, gibt es nicht einzeln, weil das Teil mit der Lehne und der Sitzbasis vernietet ist.Ab in den Baumarkt, ein Seilstück und Klemmen besorgen, dann die Niete abschleifen, bis sich die U-Scheibe abhebeln lässt, Seil in der richtigen Länge verbinden, auf die Stümpfe setzen, die U-Scheibe aufdrücken, zwei Schweisspunkte, fertig.Setzt Winkelschleifer, Schruppscheibe und ein Schweissgerät und mindestens teilskalpierte Sitze vorraus.Und etwas Geschick, natürlich...
-
Tausch Türöffnungsmechanismus
Rubik hiess der Mann.
-
Tausch Türöffnungsmechanismus
Geht beim 3Türer im eingebauten Zustand.Türklinke ausbauen, dann ist da mehr Platz zum Hantieren.Fenster muss ganz oben sein.Wenn die Hände zu gross sind o.ä. muss der Mechanismus heraus.Beim 5T geht es nur im ausgebauten Zustand, da war letztens irgendwie gar kein Platz.Ist zugegeben etwas kniffelig.
-
Rätselbilder
@JL Mitnehmer Türmechanismus.