Alle Beiträge von Johnny Bravo
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dann bitte auch korrekt: Wuppertal. Nicht Duesseldorf.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
So ganz verstehe ich es wirklich nicht: Was hat die Kanzlerin damit zu tun???? Die Aussage vom Staat war: Staatskohle gibt es nur fuer Magna - nicht fuer RHJ. Wenn nun der Eigentuemer von Opel trotzdem lieber an letzgenannten verkauft, hat der Staat damit nix zu tun.... (ausser eben Arbeitslosgeld zahlen.....). Und mal ganz ehrlich: Kenne ebenfalls "hohe" US Manager aus einem anderen Konzern... die gute Angie wird bei denen nur sehr begrenzten Eindruck hinterlassen...
-
ladedruck abhängiges Geräusch
- Umbau vom 9000 Turbo von 91 für den Motorsport
Gut - die Leistungsdaten sind jetzt nichts besonders. DAS schafft ein 9000er auch. Wie immer dir Frage: Was magst du investieren. http://www.maptun.se/customers.php?car=2 Hier z.B.: http://www.maptun.se/customers.php?car=2&cid=207 (wobei die alle die neue Motorsteuerung Trionic haben!!! - passt also nicht zu deinem) Speedparts scheint noch Teile für die älteren Modelle zu haben. Schreib doch mal user aero270 eine PN. Saab 9000 2.3 Turbo 90-93 EJ TCS Uppdaterad den 15 november 2007 21057 träffar sedan den 22 January , 2007 Orderinformation Original 200 hk / 323 Nm Steg 1 2 3 4 Ingår DI/APC Chip DI/APC Chip DI/APC Chip DI/APC Chip J/R Sportluftfilter J/R Sportluftfilter J/R Sportluftfilter Open air kit Bränslechip Bränslechip Bränslechip Bränslechip 3" Sportavgassystem Halvsats 3" Sportavgassystem 3" Sportavgassystem Sportkatalysator Racekatalysator T28 turbo special Progressiv bränsletrycksregulator Uppgraderad hk +35 hk +46 hk +54 hk +88 hk Uppgraderad Nm +81 Nm +98 Nm +102 Nm +126 Nm Art.nr PU.340-1 PU.340-2 PU.340-3 PU.340-4 Pris 2,150 kr 4,800 kr 8,900 kr 20,900 kr Montering ingår 500 kr 800 kr 3,900 kr- Umbau vom 9000 Turbo von 91 für den Motorsport
Weiss jetzt nicht, wie schnell ein "normaler" 325 ist. Aber ein 9000 Turbo war zu seiner Zeit vermutlich nicht langsamer. Jedoch: Fahrwerk ist eher mau. Da werden die sportlichen Bayern einfach mehr bieten...- Es regnet rein........ :-(
Hallo, schreib dein Anliegen doch nochmal im 900/I Bereich (bis Baujahr 1993). Hier ist der Bereich 900/II und 9-3 (1998-2003). Dort koennen dir die Profis hier sicher schnell weiterhelfen. Gruss, Martin- Es regnet rein........ :-(
Habe hier mal ein Bild davon gepostet: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=29922- SAAB 900 GLE Bj.1981
Kann leider inhaltlich nicht wirklich was dazu sagen - nur: Die Innenausstattung ist ja der Knueller. Hab ich in der Farbe noch nie gesehen.- Töne Alarmanlage
Kann dein freundlicher Saabhaendler mit dem Tech2 (ist der Computer der Werkstaetten)- Heiteres Geräuscheraten....
Muss hier nochmal weitermachen... Das ganze nervt doch zusehends... Und bevor ich ein weiteres Mal in Werkstatt fahre und hoffe, dass das wieder auftritt, nochmal eine kurze Zusammenfassung und Fragen: Das Geraeusch tritt unregelmaessig auf. Geschwindigkeitsunabhaengig. Kurvenunabhaengig. Sogar beim Starten im Stand (Automatik auf P) hatte ich es jetzt mal. Ich bin zwar kein Leichtgewicht - aber das Reinsetzen hat keinen Einfluss, auch Wackeln an der Karosse nicht. Daher faellt Federteller vermutlich flach, oder? Erst wenn der Motor laeuft. Heute morgen ist es mir gelungen, kurz nach dem Start rechts ran zu fahren, auf "P" zu stellen und die Haube aufzumachen. Dort war es (erwartungsgemaess) deutlich lauter - um dann direkt wieder zu verschwinden, bevor ich den Versuch einer geographischen Ortung starten konnte... *grummel* Kann ich evtl. ne Sicherung fuer den Klimakompressor ziehen? Um ganz sicher zu gehen, dass das Ding nicht beim Start automatisch mit anlaeuft? Was bewegt sich alles in einer Automatik, wenn die noch auf P steht? Danke und Gruss, Martin- Theoretische Abwrackfrage
Bin mal einen im Winter (-10) mitgefahren.... Mit Handschuhen und Schal.... Angeblich war die Heizung nicht kaputt... Dafür ein anderer Vorteil: Überall auf der Welt kannst du ihn reparieren lassen. Selbst in der Wüste. Nur: wie oft kommt man da so lang?- Abwrackprämie
Er hat damals mit keinem Wort von der Höhe der Rente gesprochen. DAS war noch die Generation von Politiker, die nicht direkt gelogen hat... Anders als Frau M., die - wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht - mal vor einer Wahl äusserte, dass eine MwSt.erhöhung mit ihr nicht zu machen sei...- Ein Jahr SAAB
Hallo Neuer Schwede, willkommen auch von mir. Kannst du etwas genauer schreiben, was exakt gemacht wurde? Mein Frau meinte kürzlich, dass es in Kurven knackt (bin selbst noch nicht gefahren. Gruss, Martin- Auflösungserscheinungen am Spiegelgehäuse
Spannend. Unser MY2003 hat ebenfalls noch die Blätterteigvariante (auch elek. anklappbar)... Dann gibt es also zu MY04 tatsächlich auch eine Verbesserung.- Abwrackprämie
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,640932,00.html#ref=rss Feiner Artikel, finde ich.- 9'3 150 PS auf Vollturbo?
Doch. Genau das ist das o.g.. Ein anderes Steuergeraet, dass eben den Softturbo "hochdreht".- 9'3 150 PS auf Vollturbo?
Scheint fuer mich preislich i.O.. Wie oben gesagt: Er ist leicht auf etwas ueber 200 PS zu bringen. Guenstig ist immer relativ. ;-) Das mal so als ersten, preislichen Anhaltspunkt. Falls du dich fuer das Auto entscheidest, gibt es natuerlich auch in Deutschland gute Haendler, die dir das gerne verkaufen. http://www.elkparts.com/saab-93-m9802/performance-tuning/20t-m0102/index.74_139_576.html Hirsch bietet fuer "alte" Autos nichts mehr an - ist aber der einzige, offizielle Haustuner von Saab. Allerdings: Beim Gebrauchtwagenkauf immer noch ein bischen Geld fuer dei erste Grundwartung + typische Verschleissteile einplanen. Zustand Reifen, Bremsen, Kupplung, SID und Klimadisplay, Zuendkassette kann mal kommen, Oelschlamm mal als Stichwort in der Suche eingeben,.... Gruss, Martin- Abwrackprämie
Die beiden kann man schoen in der CH beobachten (dort gibt es keine staatliche Praemie): Laut diversen Zeitungen sind die Werkstaetten, pardon: Garagisten, zurzeit vollkommen ausgelastet und man muss laenger auf Termine warten, da viele Leute in der Krise eben kein neues Auto kaufen, sondern das alte weiter am Leben halten...- Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/cabriolet/saab-900-20-turbo-16/w/an577362436/pn8/ Sieht ganz schick aus, finde ich... Und anscheinend mal eine ehrliche Zustandsbeschreibung... Wobei derjenige erschlagen gehoert, der diese komischen Kirmesboxen in den Fahrgastraum geschraubt hat... Bei der to-do Liste ist man dann wieder bei den uebelichen 10k EUR, die so ein Wagen komplett kostet...- HIlfe mein Saab springt nicht mehr an
Falls du nicht unter einem anderen Namen bei MT bist: Hier gerade aktuell ein Thread: http://www.motor-talk.de/forum/saab-9-3-3-2-tid-springt-nicht-an-nur-mit-startpilot-t2368608.html Ausserdem: bzgl. deiner Werkstatt: Die Hilfeliste kennst du aber, oder? http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8003/ Gruss, Martin- Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Ach! Win WinXP? Wirklich Ruhezustand, nicht Standby? Welches ThinkPad hast du denn (bin gerade auf der Suche nach Ersatz fuer meinen alten Asus, dessen Luefter mich langsam wahnsinnig macht und ich auf der Unterseite Spiegeleier braten kann). Das Dell mini12 meiner Frau ist schon ganz schoen (leise, leicht), aber langsam.- Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Auch wenn ich keinen Mac habe - das Starten aus dem Ruhezustand dort bei dem mir bekannten MacBook ca. 5sek. Tja Gerd.... DAS kann keine meiner Win Maschinen.- Abwrackprämie
Nee - so wie ich das verstehe hat ja nicht der Altautobesitzer selbst (der die 2500 kassiert hat), sondern vermutlich der Schrottplatz ein paar Euro zusaetzlich verdient. Also Verwertungsnachweis ausgestellt und dann die Karre weiterverkauft... Keine Frage.... Zumal genau DAS vorher schon von diversen, legalen Schrotthaendlern als moegliches Scenario bechrieben wurde.- Mehr Power LPT
Den Filter schmeiss besser wieder raus. (such hier mal nach offenem Luftfilter...., auch wenn die T5 dort mehr verzeiht als die T7). Und ohne APC Ventil und passendem Steuergeraet ist alles andere Augenwischerei...- Mehr Power LPT
Ein 1999er 9-3 2.0 LPT wird wohl noch eine T5 Motorsteuerung haben. (@all: Oder war ab Herbst 99 - also bereits Modelljahr 2000 eine T7 verbaut?) Mach doch mal den Motor auf: Wenn du quer eine rote DI siehts (ein roter Balken), dann hast du T5. Ist nichts grosses rotes zu sehen, ist die DI schwarz und du hast eine T7 Motorsteuerung. Dann kannst du dir ueberlegen, welche Version du gerne haettest. Findest du einen Schrottplatz, der dir die Motorsteuerung, das APC Ventil + die Schlaeuche von einem 185 PS verkauft - prima. Schreib dir aber auf jedenfall die Fahrgestellnr. des Schlachtwagens auf, damit ein Saabhaendler ggfs. nachtraeglich irgendwie das Ding umprogrammieren kann (falls erforderlich, weiss ich nicht genau). Die andere Alternative fuer mehr Druck: http://www.elkparts.com/saab-93-m9802/performance-tuning/20t-m9800/stage-1-ecu-upgrade-73bhp127nmbrsaab-93-20t-m9800.p927.html Dort schmeisst du den Luftfilter zu Hause sofort weg. Und baust nach Anleitung das APC Ventil + Schlaeuche ein und tauscht das Steuergeraet im Plug&Play. Allerdings: Tuev wird dann nicht ganz sooo leicht. Alternative 2: Du wartest, bist Stephan (username: aero270) wieder aus dem Urlaub ist, und schreibst ihm mal ne PN. Er hat eine Werkstatt in der Naehe von Hannover, die dir sicherlich das komplette Geraffel einbaut. Alternative 3: Du schreibst Stephan (username: StephanK) eine PN. Er sitzt im Raum Paderborn, glaube ich. Auch er kann dir vermutlich helfen.... Gruss, Martin Gruss, Martin - Umbau vom 9000 Turbo von 91 für den Motorsport
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.