Alle Beiträge von Johnny Bravo
-
Fragen zum 9-5.
Für mich fängt Rasen an, wenn ich die 200+/- auf vollen Abschnitten fahre und dabei mich und/oder andere biligend gefährde. Ich versuche i.d.R. tatsächlich immer so viel Abstand zu halten, dass ich zum Stillstand kommen könnte. Klappt nicht immer - aber wenn meine bessere Hälfte dabei ist doch fast immer.
-
Es gibt sie noch: tolle Gewinne - Ein Saab Cabrio
:biggrin::biggrin: Na, da muss ich ja mal schauen, ob der bald bei Hirsch angeboten wird.... :biggrin::biggrin: Der glückliche Gewinner tauscht sicher gegen einen schwarzen... hihi
-
Fragen zum 9-5.
Wir brauchen mit unserem Aero Automatik zurzeit 9.3 Liter (nachgerechnet). Allerdings recht glückliches Fahrprofil. Morgens erst knapp 20km Autobahn bei 120 ohne Stau, dann noch 4km stockender Verkehr bis zum Büro. Abends erst der stockende Verkehr, dann wieder 20km frei bei 120. Auf dem Trip in die Heimat (nicht rasen, aber auch schon Stücke mit um die 200+/-) haben wir nachgerechnet 11.7 gebraucht. Gruss, Martin
-
9-3 2,2 tid se
Hallo danielm, habe zwar selbst keine Erfahrung mit dem genannten Fahrzeug oder Motor sowie den richtigen Preisen, aber generell kann man wohl sagen, dass der 2,2tid als sehr unauffällig gilt. Es gibt im Forum kaum jemanden, der damit Probleme hat. AGR (AbgasRückführungsVentil) ist ja schon genannt. Pixelfehler im SID sind ja sicher ärgerlich, aber kein Drama. Leder ist bei Saab eingentlich meistens drin (wenn du mal die Anzeigen durchschaust), daher wird sich bei dem genannten ganz sicher die Nachfrage in Grenzen halten! Viel Erfolg!
-
Wasser im Dachhimmel
Hier sind dann noch Bilder (falls mal jmd anderes über diesen Thread stolpert) - ab Post 11 http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8525
-
Motortyp unterschiedlich?
:confused: Hallo Stephan, wir reden doch hier von zwei "gleichen" 9-5 Aero (beide 230 PS, um BJ 99, einmal Kombi, einmal Limo) - was hat der Mitsubishi Lader damit zu tun? Gruss, Martin
-
Motortyp unterschiedlich?
Denke, dass sich der Motor - wenn überhaupt - erst mit der Umstellung von 230 auf 250PS geändert hat. Sollte also passen.
-
Angeleye Scheinwerfer ???
Eben.
-
Angeleye Scheinwerfer ???
Nein. Serie.
-
Angeleye Scheinwerfer ???
Na dann. Da geht sicher einges.... Wenn du dich hier im Forum etwas umschaust, wirst du immer mal wieder über folgende Namen stolpern: Hirsch, BSR, Nordic, Maptun, Abbott Racing, Elkparts, Speedparts, PartsforSaabs.com, Flenner, Skandix,.... Einfach mal suchen oder googeln. Gruss, Martin
-
Angeleye Scheinwerfer ???
Hallo Steffen, bevor gleich die Meute über dich herfällt: Zunächst herzlich willkommen hier im Forum. Gratulation zur ausgezeichneten Wahl deiner Freundin in Sachen automobiler Fortbewegung. Kurze Antwort zu beiden Fragen (vorne und hinten): Nein. Die Saabgemeinde im allgemeinen und das Forum hier im Speziellen hat es nicht so mit, verzeih den Ausdruck, Kirmestuning. Gruss, Martin
-
Kühlung und Heizung
Vielleicht ist der Gebläsemotor festgegangen und läuft dann in Rechtskurven wieder an? Wobei... Der wäre dann sicher schon verschmorrt...
-
Sondermodelle 901 welche gibts und woran erkenntlich
Nun, er schreibt ja, dass es ihm etwas zu viel ist. Das sollten wir dann eher akzeptieren, finde ich. Ich tippe, dass er nach und nach alles in die saabpedia einbauen wird. (und mich interessiert es ja nicht so. ;-) ). Gruss, Martin
-
Sondermodelle 901 welche gibts und woran erkenntlich
Eben, da war ich schon. Nur sind sie dort nicht (auch nicht verlinkt). Daher mein Vorschlag dem Autor (Paul, ist immer unten angegeben) mal ne mail schicken.
-
Sondermodelle 901 welche gibts und woran erkenntlich
http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=24809 EDIT: Fuehrt auch nur noch zu 404... Vielleicht dem Seitenbetreiber mal ne mail schreiben? Gruss, Martin
-
Erstes Vorstellungsgespräch über Telefoninterview
Nein - es war eher Love it, leave it OR change it Mir zum Glueck ja. Der Zueri See ist wirklich nett (und nicht nur der... Wenn man mit der Gondel vom Skifahren Flumserberg auf den Walensee runterfaehrt.... Traumhaft. :biggrin:
-
Frage:Check engine leuchtet und erlischt wieder
Bei mir war da mal ein Thermostat des Kuehlkreislaufs schuld (recht guenstig). Dadurch war der Wagen im Grunde bei Bergab Etappen immer etwas "zu kalt", was dann mit CE quittiert wurde. In der Ebene bzw. unter Last wurde er dann wieder warm genung. Nach dem Tausch mit einem neuen Thermostat hat CE nie wieder geleuchtet (und ich fahre nach dem Skifahren im Winter dann doch ab und an lange bergab...) Gruss, Martin
-
Beschlagene Scheiben trotz Klima
Mein erster Tip wäre der Motor der Umluftstellklappe (so dass die ganze Zeit immer auf Umluft gepustet wird). Allerdings sollte dann beim Kalibrieren ein Fehler angezeigt werden, denke ich.... Wie alt ist der Pollen-/Innenraumfilter? Den Innenraumtemp.sensor hab ihr schon mal gereinigt? Insg. klingt es irgendwie nach Sensoren... Das die die falschen Daten liefern oder eben doch ein paar Stellklappen nicht richtig funktionieren. Gruss, Martin
-
Umfrage und Diskussion zur Wahl der Automobilmarke
Hallo signs, vielen Dank. Ich hatte nicht mehr mit Feedback gerechnet. Toll! Auch wenn ich im Hinblick auf Saab beim folgenden Satz doch sehr schmunzeln musste: "Wie im gesamten Fragebogen standen hierbei nur Automobilmarken zur Auswahl (hauptsächlich Volumenmarken), die sowohl in der Vergangenheit als auch heute noch von Relevanz sind." Gruss und toitoitoi, Martin
-
Stehe kurz vor Saabkauf eines 2.3Turbo
Darum habe ich ja auch einen 9000er (und keinen 900er). Um den Bogen zum Threadstarter zu schliessen: Ich bin immernoch der Meinung, dass für den Anfangsinvest der 9000er auf dem Gebrauchtwagenmarkt das beste Komplettpaket ist. NUR: Man sollte sich bewusst sein, dass der Wagen eben in einer anderen Liga spielt als die gleichteuren Micra, Polo, Japaner,... in gleichem Alter und mit halber Laufleistung. Das gilt nicht nur für den Fahrkomfort, etc. sondern auch für den Unterhalt insg. Analog sehe ich auf dem CH Markt z.B, dass ich für den Preis eines 2002 Cabrios mit rund 120kkm auch einen Jaguar V8, einen Audi A8, einen Range Rover,... kaufen (! nicht unterhalten) kann, die nur ein, zwei Jahre älter sind auch auch zwischen 120-140kkm gelaufen sind. Gilt also nach oben wie nach unten. Gruss, Martin
-
Probleme mit Xenonlicht - Lichtkegel links ist völlig falsch :(
Also: Es gibt - Halogen: Je eine H7 Birne pro Seite für Abblend- und Fernlicht (also 2 Birnen links und 2 rechts) - Xenon (machen dann nur Abblendlicht) und dazu H7 Fernlicht. Die Kombi hat keine Klappe und ich tippe mal, dass Saab die auch nicht verbaut hat. (also ein Xenon Brenner und eine H7 Birne links und das gleiche rechts) - BiXenon (ein Brenner, sozusagen eine "Birne" pro Seite), Dort wird beim Abblendlicht eine kleine Klappe vor den Lichtkegel geschoben. Beim einschalten von Fernlicht schwingt diese zurück und das volle Licht ist da. Hängt diese Klappe, (wie vermutlich hier) dann kommt es zu solchen Bildern. Das meine laienhafte Beschreibung der unterschiedlichen Systeme. Hoffe, dass Alles stimmt, sonst bitte korrigieren. (und: jaja, es sind keine Lampen oder Birnen, sondern Leuchtmittel,...) Dann kommt wahlweise noch Nebelscheinwerfer unten. Der ist immer mit einer H_irgendwas (H1, H7?) Birne pro Seite seperat.
-
Fragen zum 9-5.
Gruss nach Neustadt.
-
Fragen zum 9-5.
Wohl wahr. Kraft kommt von Kraftstoff (oder so ). Bei Diesel stellt sich ja hoffentlich nicht die Frage nach dem 3.0, wenn es neuer werden soll... Denn dazu bitte sonst die Suche nutzen. Gruss, Martin
-
Probleme mit Xenonlicht - Lichtkegel links ist völlig falsch :(
Sicher? Meines Wissens nach haben H7 Scheinwerfer ueberhaupt keine Klappe, die zwischen Fern- und Abblendlicht schaltet. Das ist doch nur Bi-Xenon vorbehalten, oder?
-
Die 10 sichersten Anzeichen ein 901-Fahrer zu sein?
Google ist dein Freund: Warentrenner , oder, oder, oder...