Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. War bei mir damals als es das Ritzel zerlegt auch auch nicht wirklich moeglich. Da das Signal fehlte, ging der Wagen immer mit der Drehzahl direkt auf Null, wenn man nicht mit dem Gasfuss gegengesteuert hat.... Gruss, Martin
  2. Hallo, Suche schon benutzt? Gerade das Thema TCS ist schon mehrfach hier diskutiert worden. Kann diverse Ursachen habe.... Radsensoren, Drosselklappe, was weiss ich noch. Schau dir doch mal im 9000er Bereich die Themen bzgl. TCS mal an. Viel Erfolg, Martin
  3. Johnny Bravo hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  4. Johnny Bravo hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Einfach nicht ernst nehmen. klaus meint in Anspielung auf den Geschmacksfehler "Holzamaturenbrett" das der 900/II bzw. 9-3 ohnehin ein Fehler sei. Ich fahre meinen 9000er gerne; auch den 9-5. Beide mit Holz. *ätsch* Bist also in guter Gesellschaft. Für einen Oldtimer bin ich noch zu jung, soviel Geld ist für ein dritt Fahrzeug noch nicht da. Und einen 900/I als daily driver wär mir schlicht zu unkomfortabel. :tongue:
  5. Johnny Bravo hat auf mick7's Thema geantwortet in Hallo !
    Fein - und wo sind die Fotos? :o)
  6. Naja - hier geistert ja der Begriff "Schlampenschlepper" durch das Forum... Daran musste ich bei dem Wagen direkt denken.... :biggrin: Irgendwelche Einwaende, Janny? aero84?
  7. Nun ja: Böse Zungen behaupten, dass der Motor nun mal leider einen nicht unwesentlichen Teil des Konzepts "Kraftfahrzeug" darstellt.... :biggrin: Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. Gruss, Martin
  8. Find ich eher komisch. Die Telefonnr. steht klar in der Anzeige.... Und warum sollte ein Interessent durch irgendjemand anders fragen lassen??? Ich wuerde froehlich per mail antworten und nochmals die Handynr. angeben. Wenn dort jemand wirklich Interesse hat, kann man ja sagen, dass er gerne mit dem Geld vorbeikommen kann, um sich den Wagen anzusehen. Ansonsten gibt es Telefonnummern., bei denen man unbemerkt auf eine deutlich teurerer Tel.nr. weitergeleitet wird. Falls keine mail Adresse genannt ist, ggfs. aus einer Telefonzelle anrufen. (jaa, gibt es noch). Dort hat man die Kosten wirklich im Griff. ;-) Findet sich im Internet irgendwas zu der besagten Firma?
  9. Wie immer: Google ist dein Freund: http://de.wikipedia.org/wiki/Cool%E2%80%99n%E2%80%99Quiet
  10. :biggrin:Nun - beim 9000er war es entweder ein CD - oder eben ca. MY91, wenn es ein Schraegschnauzer, aber noch kein CS war.
  11. Mhh, ich würd den Tauschen lassen... Als meiner in meinem alten CC damals so aussah, war die Meinung der Spezis, dass man den besser tauscht. Wenn das Ding reisst und im Motorraum umherfliegt, geht vielleicht eher noch was teureres kaputt.... Gruss, Martin
  12. Das hier sind die 'Anni' Felgen in 16" (nochmal zur Visualisierung) http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=47&pictureid=400 Gruss, Martin
  13. Passt auch. Steht allerdings fuer: MotorFahrzeug Kontrolle in der Schweiz - das Gegenstück zum deutschen Tüv. Gruss, Martin
  14. Johnny Bravo hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn man die original Quelle angibt, dann ist es lesbar.
  15. Ich find zwar gerade den Link nicht mehr - aber die Grundidee hatte Saab schon vor ca. 20 Jahren. Nach dem Kauf durch GM ist das dann leider nicht weiterentwickelt worden... Gruss, Martin EDIT: Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ;-) Ich hatte folgendes in Erinnerung. Ist erst knapp 10 Jahre her und auch technisch was anderes: http://autospeed.com/cms/A_0458/article.html
  16. Johnny Bravo hat auf eddy 80's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nochmal: Tempomat (jedenfalls die alten, die ich kenne) koennen nur Gasgeben. Darum funktioniert es natuerlich in der Ebene oder Bergauf. Da diese Geraete aber eben _nicht_ bremsen koennen wird man bergab schneller - es sei denn, man hat einen kleineren Gang drin (faellt bei Automatik dann eben weg). -> Ergo: Nach deinen Aussagen kannst du den Tempomaten dann eben nicht gebrauchen und musst ein anderes Auto kaufen......... Gruss, Martin
  17. Johnny Bravo hat auf eddy 80's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nun - mehr als "nicht-gas geben" kann der Tempomat nicht tun. Was passiert denn, wenn du die gleiche Strecke ohne Tempomat faehrst? Schaltet der Wagen runter oder wird er auch ohne Gas schneller?
  18. Johnny Bravo hat auf eddy 80's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich vermute einfach mal salopp, dass der KIA vielleicht entweder deutlich weniger Leistung oder ein ganz ander uebersetztes Getriebe hat. Und der Tempomat funktioniert bei mir prima -> eben in der Ebene. Wenn es stark bergab geht, wird ein leistungsstarkes Auto mit lang uebersetztem Getriebe im hoechsten Gang eben schneller. Gruss, Martin
  19. Johnny Bravo hat auf eddy 80's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der Tempomat kann lediglich beschleunigen -> nicht bremsen! Also evtl. vorher einen Gang runterschalten. Dann haelt die Motorbremse den Wagen im Zaum... Gruss, Martin
  20. Dann neigt sich meiner im 9000er evtl. nach laecherlichen 270kkm wohl dem Ende entgegen. Wenn ich das Fahrerfenster runter habe und beim Schalten von 2 in 3 vom Gas gehe, zischt es schon recht laut, finde ich... Gruss, Martin
  21. Hallo Gerd, soweit ich das verstehe hier die Kurzform: Tüv Bestanden, aber als Mangel Scheinwerfereinstellung moniert. Evtl. keine EU, sondern englische Scheinwerfer verbaut, ist jetzt die Vermutung. Daher evtl. versteckt die Frage nach Teilenummer EU vs. UK Scheinwerfern? ,-) Gruss, Martin
  22. Ja - gehört so. :-) Gruss, Martin
  23. Johnny Bravo hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in 9000
    Hi Stephan, mach doch dazu mal nen Beitrag für die Knowledgebase... Oder geht das nur mit entsprechenden Änderungen in der ECU? Das wär sicherlich für viele T5 Fahrer recht spannend! Danke und Gruss nach OWL, Martin
  24. Das HIER schon gelesen? Ich denke ebenfalls, dass man nicht an der Ampel schalten muss (sonst braucht man eigentlich keine Automatik kaufen) - wir schalten nur in N, wenn wir vorrausssichtlich sehr lange (Stau) stehen werden.... Gruss, Martin
  25. Nun - dann bist du im klassischen Saugertuning Bereich. Und dort wusste schon F. Porsche: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum... Spass beiseite. Das wird nichts werden. Der Turbo bringt bauartbedingt eben erst ab einer bestimmten Drehzahl wirklich was. Und sämtliche Softwarelösungen setzten i.d.R. wohl beim Turbo an. Genau dieses "Turboloch" (also etwas träger bis xxxx u/min) vermeiden moderne Autos durch Bi-Turbos: Ein kleiner Lader für "untenrum" und ein grösserer für höhere Drehzahlen. Gruss, Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.