Alle Beiträge von Johnny Bravo
-
Bilder Saab 9-5 mit schwarzen Felgen
Im Grunde stimme ich zu. Ganz sicher aber auf einem schwarzen Auto... Ich habe letztens irgendwo ein Bild von einem matt hellgrauen Lambo gesehen - der hatte fast schwarze (ganz dunkel anthrazit) Felgen - da passte dass irgendwie. Gruss, Martin
-
Ein langer Weg führt zum ... guten Anfang
Hallo, willkommen hier im Forum und auch ein herzlichen Glückwunsch zu eurer "Überraschung". :o) Gruss, Martin
-
Baujahr 90 -92
Ja, das mit den Ledersitzen habe ich auch gedacht... Aber steht da nicht irgendwo 1. Hand?? Dann waere es ein leichtes, da vermutlich vollstaendige Wartungshistorie nachvollziehbar... Gruss, Martin
-
Windgeräusche A-Säule SAAB 9000
Dann liegt evtl. die Tuer dort nicht mehr 100% an.... Es gab mal die Theorie, dass man bei ganz offenem Fenster und offener Tuer diese oben gaaaanz vorsichtig etwas entsprechend "Biegen" koenne... Ich musste es selbst nie testen und denke, du wartest besser mal auf Tipps von den Profis hier... Gruss, Martin
-
Windgeräusche A-Säule SAAB 9000
Sicher, dass es die A-Saeule ist? Oder evtl. die Frontscheibe(ndichtung)? War es bei mir mal - bis eine neue Frontscheibe kam... Oder Schiebedach? Gruss, Martin
-
Roger Cicero versteigert SAAB auf ebay
Ahhhhh, :biggrin: Nun denn, Geschmaeker sind verschieden.
-
Roger Cicero versteigert SAAB auf ebay
Ah - hat mein mechanisches Gehirn evtl. vorab falsch verstanden. Ich dachte stelo meint mit Strafe nicht den Saapel, sondern sich ein Konzert von R. Cicero anhoeren zu muessen...
-
Roger Cicero versteigert SAAB auf ebay
Wobei ich schon sagen muss, dass ich die Texte zum Teil koestlich finde! Gerade aus Maennersachen (z.B. "schoen, dass du da bist .... und nicht hier", "ich verstehe was du sagst, aber nicht was du meinst"). Gruss, Martin
-
Gratis 2GB USB Speicherstick hier:
Ja, 144. Und als dann die 720k 3.5" kamen, konnte man die geschickt mit einem kleinen Bohrer/Locher in 1.44 Mb (!) verdoppeln. Wahnsinn. Gruss, Martin
-
Baujahr 90 -92
Och kommt - wenn tatsaechlich Steuer- und Ausgleichsketten inkl. Fuehrung neu sind... Nen paar hundert Euro schon, oder? Gruss, Martin
-
Gratis 2GB USB Speicherstick hier:
GIGA, GIGA - wird sind bei GIGA. :biggrin:
-
Scheiwerfer-Reinigungsanlage nicht serienmäßig??
Einen ganz anderen Punkt koennte man noch bedenken..... Die Schweinwerferreinigungsanlage (SRA ;-) ) - egal ob mit Wischer oder Hochdruck - verbraucht ganz ordentliche Mengen an Wischwasser... Nachfuellen wird da je nach Fahrprofil und Wetter zu regelmaessigen Gelegenheit mal einen Blick unter die Haube zu werfen. Ich find es nicht soo stoerend. Meine bessere Haelfte nervt es schon etwas... Gruss, Martin
-
Baujahr 90 -92
HIER schon geschaut? Gruss, Martin
-
Gratis 2GB USB Speicherstick hier:
DANN waeren 10 Euro wirklich zu viel. Heimischer Handel hin oder her. Sorry, could not resist
-
DI Box erwischt ?
Ehrlich? Mir noch nie. Nach Abstellen des Motors sitze ich in der Regel im Auto. Jedenfalls noch ein paar Sekunden. Und dann hoere ich eigentlich nur den Innenraumsensor. Sonst nix. Gruss, Martin (und nein: Die Garage ist nicht laut:biggrin:)
-
Mpg ?
Und swade hat mal auf DIESEN Umrechner hingewiesen. Falls es mit den Wurstfingern nicht mehr klappt. :biggrin:
-
elektrische Fensterheber nachgerüstet - aber...
Mensch Aicke!! Auch mal wieder im Forum? Hab ja ewig nichts gehört... Was macht das Studium. -> Gerne auch per PN. Gruss aus Züri, Martin
-
Scheiwerfer-Reinigungsanlage nicht serienmäßig??
Dabei waren die meines Erachtens nach nur bei Xenon... Gruss, Martin
-
Mal 'ne ganz doofe Frage.....
Meiner Meinung nach braucht es eben die Lichtgeschwindigkeit. Das elektrische Feld breitet sich damit aus, soweit ich weiss. Der Wasserschlauch taugt nur bedingt - denn auch dort geht es nicht "sofort", sondern kann je nachdem wie schnell sich die "Welle" ausbreitet eben auch nen bischen dauern (davon ab, dass Wasser evtl. vorher komprimiert werden koennte, etc.). EDIT: Siehe hier unter Re5 Gruss, Martin
-
Öl(?)verlust vorne rechts - woher?
Erstmal recht vielen Dank euch allen!!! Ich bin wahrlich kein Freund von "mit dem Wagenheber" irgendetwas machen... So ganz vertraue ich den Dingern nie. So wie das für mich aussieht, wird es also noch ein paar Wochen warten müssen. Der Ölwechsel wird dann halt vorgezogen (sind schon wieder gut 8'000km rum) - dann weiss ich hinterher mehr. Da scheint mir die Anzahl der Möglichkeiten doch einfach zu gross, als dass ich als Laie da wirklich weiterkomme. Bei so Dingen wie z.B.: Lichtrelais, ZV-Steuergerät, Lüftermotor o.ä. gibt es hier ja im Grunde immer nur eine Meinung - da bin ich dann schnell dabei, es mal selbst zu versuchen. Aber hier scheint es mir doch eine Vielzahl von Möglichkeiten zu geben. Ich halte euch dann auf dem Laufenden, was Hirsch-Ruckstuhl dazu meint... Gruss, Martin
-
Öl(?)verlust vorne rechts - woher?
Ah! Das wäre ja was. Wie geht das ganze denn vor sich? 1) Radmutter anlösen 2) Wagenheber hochkurbeln 3) Rad runter 4ff.) ? Geht das überhaupt auf nem Wagenheber oder sollte ich dafür besser doch Geld ausgeben (im Sinne von: beim nächsten Ölwechsel mal checken lassen)? Gruss, Martin
-
An alle Väter, Psychologen, Berufsberater und Mathematiker * Wegen Studienrichtung.
Versicherungsmathematiker wäre evtl. etwas.... (nichts für mich - aber wem's gefällt. )
-
Öl(?)verlust vorne rechts - woher?
Sooo, nachdem heute offiziell Ende meiner Skisaison war, habe ich den Nachmittag genutzt mal die Sommerpneu draufzuziehen.... Das erste mal wieder ein kritischer Blick unters Auto seit... - nun ja - geraumer Zeit. Und siehe da: Vorne rechts ein paar vereinzelte Tropfen. Da ist der Wagen mit rund 265.000km gerade eingefahren und dann gehen schon die Probleme los. Also Rad runter und vorne rechts die Stelle entdeckt. Natürlich von der falschen Seite. Wenn das Rad runter ist, sieht man im Radhaus eine ca. 10x20cm grosse ovale Abdeckung zum Motor hin. Dort war es unten ölig. (ich tippe irgendwie auf Öl, bin mir aber nicht sicher). Von oben sieht man auf der Seite aufgrund Klima, Kühlwasserbehälter, etc. leider recht wenig, ausser dass es unten ebenfalls etwas ölig aussieht. Nun habe ich vor ein paar Wochen, als es hier in Züri noch kalt war, mal den quitschenden Poly-V-Riemen mit so einem Spray eingesprüht (Keilriemenspray oder so). Kann es das Zeug sein? Woraus besteht sowas? Hat jedenfalls gegen das Quitschen prima geholfen. Ansonsten bin ich Ölverlust absolut nicht gewöhnt. Seit ich ihn habe (gute vier Jahre nun) immer alle 10'000km Ölwechsel... Danke für Hinweise und Gruss, Martin
-
Handschuhfachdeckel
Kann man selbst. Sind je links und rechts so zwei Blechstreifen. War bei mir schlicht try&error. Hab noch in Erinnerung (war ja bei meinem CC - der CS jetzt hat ja dort den Airbag), dass ich so ca. 20x fest- und wieder losgeschraubt habe.... Gruss, Martin
-
Lenkradverstellung
Da kann ich dir leider nicht helfen. Wird sich aber bestimmt gleich jemand melden. Da wirst du mit Leben müssen. Dort gibt es keinen Mechanismus. Das ist von Hand. Gruss, Martin