Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. Ich fuer meinen Teil nicht. Weder Normal, Super noch Super+. Ich tanke zwar immer S+ (ist hier in der CH nicht so teuer), aber einen Unterschied habe ich noch nicht bemerkt - ausser evtl. im Verbrauch - aber da denke ich, dass es eher an der Fahrweise liegt. Nur nutzte ich die Leistung auch eher als Reserve und fahre i.d.R. wie mit einem Sauger... Gruss, Martin
  2. Keine Angst - er taucht auf (sonst haette ich nicht reingeschaut ). Nur natuerlich bei dir nicht - da du ihn selbst geschrieben hast, ist er fuer dich nicht neu.... (Inhaltlich kann ich leider nichts dazu beitragen). Gruss, Martin
  3. Johnny Bravo hat auf Johnralf's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Johnralf und willkommen im Forum..... Das Geblaese - uiuiui. Dann nimm dir schon mal einen nachmittag frei. ;-) Ist echt ne Drecksarbeit. Der Geblaesemotor sitzt "vor den Scheibenwischern" ziemlich in der Mitte. Also erstmal Haube auf und die schwarze Plastikabdeckung unter der Scheibe entfernen.... Dann findest du in der Mitte einen grossen, schwarzen Plastiktruemmer. DA ist der Geblaesemotor drin. Benutz mal die Suche - ist schon einiges dazu geschrieben worden. Gruss und viel Erfolg, Martin
  4. Johnny Bravo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    DAS kann ich mir ganz hervorragend vorstellen. Wenn man z.B. 24 Zoll super hyper Chromfelgen fahren wollte, muss ja irgendwie der Tacho angeglichen werden - und da tippe ich auf Tech2. In meinem 9000er geht der Tacho im Vergleich zur Navi übrigens ziemlich exakt 1 km/h vor (bei 100). Bei 180 dann ca. 4 km/h. Also recht exakt... Gruss, Martin
  5. Johnny Bravo hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das wird juristisch schon stimmen. Allerdings hatte Recht fast noch nie etwas mit Gerechtigkeit zu tun (meine Meinung). Der springende Punkt in meinen Augen ist hier eher: Wenn die Hanseln der Regierung (BND oder wer auch immer) nicht in der Lage sind, von selbst einfach mal eine Steuerprüfung zu machen, sondern erst dubiose Quellen brauchen, um auf die "richtigen" Namen zu kommen, dann ist mein Vertrauen in die Staatsmacht eben hin und: es entsteht der Eindruck (! - und der hat nichts mit der Juristerei zu tun), der Staat brauche sich nicht an die eigenen Gesetze zu halten. Gruss, Martin
  6. Johnny Bravo hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich denke, Rene spielt eher auf die Tatsache an, dass irgendein "Angestellter" unserers "Rechtsstaates" einem verurteilten Kriminellen 5 Mio. in die Hand gedrückt hat, damit dieser dann wiederrum eine kriminelle Handlung begeht..... Und ob sich DAS so ohne weiteres aus einer Willkürecke herausbringen lässt - da bin ich mir auch nicht ganz so sicher. Gruss, Martin
  7. Johnny Bravo hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bin ja nun seit einiger Zeit in der CH gelandet.... Totlachen koennte ich mich ueber die Forderung von Merkel und Co, dass Liechtenstein ja ein "Schurkenstaat" sei und sich unbedingt an die deutschen/EU Gesetze halten muss. *bruellvorlachen*:biggrin:. An Stelle des Liechtensteiner Besuchs haette ich dann gesagt: "auf den deutschen Autobahnen verfuehrt ihr unsere braven Liechtensteiner Buerger zum Rasen - mehr als 170 ist in der CH/Liechtenstein eine Straftat - keine Ordungswidrigkeit - ich fordere daher, dass sich Deutschland sofort an der Rest der EU angleicht".... Sind echt Pappnasen, die deutsche Politikergarde.... Gruss, Martin
  8. an dich?
  9. Johnny Bravo hat auf saabi9-3's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab HIER mal was dazu geschrieben. Dort sieht man auch, wo welche Stecker sitzen. Wenn du den Sitz nach ganz vorne, ganz oben machst, dann siehst du die schnell... Gruss, Martin
  10. Bin täglich dort. Wirklich teilweise witzig geschrieben.
  11. Johnny Bravo hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich finde, dass passt hier gerade so schoen....: Spiegel Online Und vielleicht bin ich schon vollkommen desillusioniert - aber Reiche hatte immer schon andere Moeglichkeiten, als der Rest des Volkes (im alten Rom, im Mittelalter, im realexistierenden Sozialismus, immer und ueberall...). Fakt ist: Der breiten Masse in westlichen Laendern ging es wohl noch nie so gut wie jetzt. Natuerlich auf Kosten anderer... Und ob nun Liechtenstein, Cayman Islands, oder sonstwo auf der Welt. Diese Moeglichkeiten wird es fuer Reiche immer geben - und ein Teil dieser wird sie auch immer nutzen. Man kann von der Knalltuete ja halten was man will - aber Steuern zahlt Dieter Bohlen in Toetensen! Dafuer Respekt. Gruss, Martin
  12. Auch bei uns nur ein Schalter. Steht aber auch so in der Bedieungsanleitung... Ich tippe eher, dass die - aus welchen Gruenden auch immer - vielleicht mal vorhatten, dass getrennt zu regeln. Das Werkzeug war vielleicht schon fertig - und dann kamen die Erbsenzaehler. ;-) Gruss, Martin
  13. Johnny Bravo hat auf Hardy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bin zwar nicht Ziehmy - aber war nicht auch was von: Zweispurig in jede Richtung, und in der Mitte baulich getrennt, dann kein Tempolimit (auch wenn es keine Autobahn ist?) Gruss, Martin
  14. Schau mal HIER - vielleicht passt es ja.... Gruss, Martin
  15. Ja. Nein. Hallo Tom, einfach mal ein bischen in der Suche stoebern..... Haengt vom Motor ab. Gruss, Martin
  16. Guter Ruf hin oder her..... Das Vorgehen ist schon grenzwertig. Sollte - aus welchen Gruenden auch immer - der FuelCutOff nicht kommen, dann brauchst du einen neuen Motor, Turbo, was weiss ich..... Gruss, Martin
  17. Mein Step 1 ist bei km Stand 188'000 (oder so) reingekommen. Der Wagen war vorher natuerlich wirklich "durchrepariert". Mittlerweile - bei konstant guter, teils preventiever Pflege - sind es 265'000km. Erstes Getriebe, erste Kupplung (die geht allerdings wohl bald). Immernoch der gleiche Turbo. Super. Hatte das Glueck hier und da einen Vergleichswagen zu fahren (Speedparts, ist glaube ich BSR und Maptun). Ich fand Nordic am angenehmsten, da nicht so "brutaler" Ladedruck Einsatz, sondern eher eine harmonsiche Entfaltung. Gruss, Martin
  18. Johnny Bravo hat auf pac40's Thema geantwortet in 9000
    Ja, aber eher orange als rot - sitzt du? Wir reden hier im dreistelligen Eurobereich..... Wie gesagt, wenn du etwas die Suche benutzt, stellst du fest, dass man ohne allzugrossen Aufwand und mit einem Lötkolben bewaffnet selbst mal einen Rep.versuch unternehmen kannst. Gruss, Martin
  19. Hallo Markus, bis 14,4 ist wohl noch im Rahmen. Sicher, dass die beiden Frontlampen rot leuchten? Normalerweise leuchten nach dem Start die hinteren Bremsleuchten rot - und zwar genau so lange, bis man das erste Mal auf die Bremse tritt, und das System weiss, dass die Birnen i.O. sind.... Ich meine vorne wären die Lampen im Piktogramm blau, oder? Gruss, Martin
  20. Johnny Bravo hat auf pac40's Thema geantwortet in 9000
    Hallo und willkommen im Forum. Nutze mal die Suche nach "Lamp Control Relais" oder "Lichtrelais" etc. Unter der Motorhabe findet sich ein kleiner Elektrikkasten. Darin ein oranges Relais (head lamp relais). Das scheint dann wohl hin zu sein - ein eher typisches 9000er Problemteil. Gruss, Martin
  21. Johnny Bravo hat auf sling's Thema geantwortet in 9000
    Super! Dann ist es doch der Kasten. Bis auf den blauen Teppich sieht es bei mir auch so aus. Besten Dank! Gruss, Martin
  22. Johnny Bravo hat auf sling's Thema geantwortet in 9000
    Hallo turbo9000, Mist - ich brauch noch etwas mehr Erklärung. Ich finde nämlich bei mir einfach nix weisses, bis auf die Pedalschalter des Tempomaten..... Den schwarzen, quer zur Fahrtrichtung hängenden Kasten sehe ich schon - hatte allerdings gedacht, dass das der Tempomat ist. Ausserdem hängt der eigentlich bei mir eher direkt unterm Lenkrad (also gleich Richtung Sitz unter der Abdeckung??) Wie bekäme ich den den dann eigentlich runter? Irgendwie die Messingklemme runterhebeln und den Kasten dann Richtung Motorraum schieben? Ich bin einfach zu blöd.
  23. Naja - sieht man mal von der Art der Verbindung ab (ob nun Strippe oder Funk), so scheint es ja doch eine recht grosse Anzahl Studien zu geben, die zeigen, dass Telefonieren beim Fahrer stärker ablenkt als 1,xx Promile.... Und DAS glaube ich aus eingener Erfahrung übrigens auch je nach Gesprächsverlauf. Auch wenn Thomas darauf wohl eher nicht hinauswollte. *grins* Gruss, Martin
  24. Johnny Bravo hat auf sling's Thema geantwortet in 9000
    So, hänge mich hier mal an... Hatte im Grunde das gleiche Problem. In einem anderen Thread hiess es: Das Steuergerät findet sich als weisser Kasten über den Pedalen eher rechts. Nun finde ich es schlicht nicht. ;-) Für mich wäre rechts über dem Gaspedal. Dort finde ich gar nichts, dass nach Elektronik ausschaut. Über Bremse/Kupplung finde ich nur die Tempomatschalter. Und links, direkt hinter dem Lüftungskanal, ziemlich vorne, oben hängt ein schwarzer Kasten..... Also dachte ich: Mist, nochmal rauf an den Rechner und fragen. Beim Routinedrück auf den Sender ging es natürlich wieder. Also hab ich erstmal alle Kontakte mit Kontaktspray geduscht... Nur ist mir klar, dass es ja höchstens eine sehr temporäre Lösung sein kann. Hat jemand zufällig eine Skizze (mein EPC ist beim formatieren mit verlorengegangen) oder ein Foto vom genauen Einbauort beim 98er CSE? Löten würde ich es dann gerne, damit nich zufällig mal jemand anders blöd am/vorm Auto steht.... Danke und Gruss, Martin
  25. Johnny Bravo hat auf Marbo's Thema geantwortet in 9000
    Kater????????????????????????????????????? Bist du's wirklich? Freut mich zu lesen. Gruss, Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.