Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. Johnny Bravo hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mhh, meine, dass es dazu schon mal einen Thread kam. Soweit ich mich erinnern konnte: Fundbuero ist im Grunde nicht schlecht. KBA/Puzilei versuchen dann irgendwie den letzten Halter ausfindig zu machen. Danach muss man dann wohl 12 Monate warten, ob der noch Ansprueche stellt - danach gehoert es einem dann (oder irgendwie so). Gruss, Martin
  2. Johnny Bravo hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Suuuuuuuuuuper, besten Dank. Das ist ja echt genial! Gruss, Martin
  3. Ach was! Echt? Das ist ja spannend (und total unsinng - was haben sich die Entwickler denn bloss dabei gedacht....) Vielen Dank - diese Möglichkeit habe ich tatsächlich für vollkommen abwägig gehalten. Wieder was gelernt. Gruss, Martin
  4. Hallo Ulrich, ich wuerde bei naechster Gelegenheit nochmal beim Schrauber deines Vertrauens vorbeifahren. Wenn es eine "richtige" Inspektion war, sollte das Ruecksetzen der Anzeige wohl zum Arbeitsaufwand gehoeren..... Gruss, Martin
  5. Johnny Bravo hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Stephan, Ich vermute schon... Nur habe ich davon bislang nur eine Kopie der gestempelten Seiten mit ein paar Kreuzchen drauf.... Nun wuesste ich aber gerne, wann Saab was vorgibt. Die Kreuzchen, die drin sind zeigen halt nur, was gemacht wurde (und natuerlich wann und bei welchem km Stand). Aber eben leider nicht, was wann gemacht haette werden sollen... Geht um einen evtl. Ersatz fuer das Fahrzeug meiner besseren Haelfte. Gruss, Martin
  6. Johnny Bravo hat auf Olaf-Ulm's Thema geantwortet in 9000
    Dann hast du noch die Zuendbox alter Typ und die vom Schrott ist die neue Version. Grundsaetzlich sollten die untereinander tauschbar sein - es gibt von Saab einen Adapter dafuer (oder gab es mal - keine Ahnung, ob der noch verfuegbar ist). Selbst loeten wuerde ich mir - gerade bei dem Bauteil - sparen.... Gruss, Martin
  7. Johnny Bravo hat auf Viggen-HP's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Tja, den Unterschied von 170 auf 230 PS (gut 35% zuwachs) habe ich deutlich gemerkt.... Ob man in den Bereichen die 10% noch ernsthaft merkt... Und ob das Getriebe mitspielt... Vielleicht meldet sich Konstantin mal. Der kann evtl. aus erster Hand berichten. Gruss, Martin
  8. Johnny Bravo hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, fuer die 9000er gibt es ja einen schoenen Serviceplan im Netz. Gibt es soetwas fuer 9-5er auch? Bzw. koennte jemand mal zusammenfassen, was bis 150kkm wann gemacht werden sollte (nach Saab Vorgaben - natuerlich ist mir klar, was man haeufiger machen sollte ;-) ). Konkret geht es um: 1) In welchem Intervall soll das 5Gang Automatikgetriebeoel gewechselt werden 2) soll der Poly-V Riemen gewechselt werden Und: nein - es geht nicht darum, meinen 9000er gegen einen 9-5 zu tauschen. *g* Danke und Gruss, Martin
  9. Elektrische Spiegelein-/verstellung aber nicht, oder? Gruss, Martin
  10. Der ADAC hatte das auch mal getest - und festgestellt, dass im Vergleich zu Super+ eben leider kein Unterschied feststellbar war. Zumal viele Tanken ebenfalls oft schon mehr als 98 Oktan in der "normalen" S+ Säule haben (scheint in der Produktion/Logistik einfacher als zwei seperate Angebote). Der Unterschied von 15km/h kann meines Erachtens schon in zwei, drei Grad Steigung bzw. Gefälle (fürs Auge wohl eher nicht sichtbar) und eben etwas Rücken- bzw. Gegenwind kommen. Aber andererseits: Wenn du dich mit V-Power/Ultimate wohler fühlst- tank es doch einfach. Schaden wird es dem Motor doch ziemlich sicher nicht. Im Grunde stecken wir doch wohl alle viel zu viel Geld ins Auto (sonst würden wir eben Dacia und nicht Saab fahren) - daher kommt es bei den total cost of ownership vermutlich dann auch nicht mehr drauf an. Gruss, Martin
  11. Johnny Bravo hat auf marcel76's Thema geantwortet in 9000
    Und wir haben immernoch keine Bilder gesehen. :-) Gruss, Martin
  12. Hallo, zu 1) Ich habe eine ATU Arktis (oder so). Haelt jetzt drei Jahre - mal sehen, wie sie sich diesen Winter schlaegt - fahre mittlerweile eher Kurzstrecke (mit Heckscheiben- und Sitzheizung.....). War nicht so teuer und kommt beim ADAC immer gut weg. zu 2) k.A. zu 3) naja - jenachdem, wo du im Winter unterwegs sein moechtest. Neue Reifen sind sicher besser - aber vier Jahre finde ich persoenlich noch nicht soo dramatisch. Ich werde dieses Jahr meine 7 jaehrigen entsorgen und neue Kaufen - klar: Die alten Dinger waren bei weitem nicht mehr so gut. Gruss, Martin
  13. Johnny Bravo hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo gSAABmer, willkommen im Forum. Gibst du uns noch ein paar mehr Details (was für ein Wagen genau, welcher Motor, welche Laufleistung, etc....). Dann findet sich bestimmt jemand, der dir dort weiterhelfen kann. Gruss, Martin
  14. Hallo Nobbelix, ja gibt es - nennt sich MBC (manual boost controller). Ist aber nicht empfehlenswert. Dann lieber eine "richtige" Umruestung auf Vollturbo mit Saab APC Regelung. Einfach mal im Forum suchen - oder unter forum-auto.de / Technik schauen. Dort gibt es eine gute Anleitung fuer 900er. Gruss, Martin
  15. Ah klar - so macht das Sinn. Dachte, der gesamte Betrag (inkl. Restwert) soll ausbezahlt werden... Dann gehoert der Wagen naemlich der Versicherung. Gruss, Martin
  16. Geht das in A? In Deutschland muss man dann m.E.n. den Wagen as-is der Versicherung uebergeben (die das Ding dann in den Export meistbietend versteigern...) Gruss, Martin
  17. Johnny Bravo hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mexico, wenn ich mich nicht irre... Gruss, Martin
  18. Mach ihm doch keine Angst - meine Steuerketten sind bei 260'000km noch die ersten - bis er da ist, sind 3 Jahre rum ;-) Wobei meine natuerlich post-94 sind..... *gruebel* Gruss, Martin
  19. Johnny Bravo hat auf wascosa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Leider wird dies _nicht_ vom Hersteller empfohlen. Der meint, dass 20kkm reichen... Das scheint jedenfalls eine Ursache zu sein. Mit 10kkm hat man wohl länger Freude..... Aero Modell nicht speziell - ausser des evtl. naturgegebenen, höheren Verschleisses einer Topmotorisierung (wer sowas neu kauft, möchte i.d.R. vermutlich auch, dass sich das Blech bewegt). Gruss, Martin
  20. Gruss, Martin (der den Genitiv in der schönen Schweiz langsam auch verlernt - und das gar nicht störend findet)
  21. Klar - der verkauft dir gerne einen neuen. Spass beiseite: Wenn du die 1'000 Stutz - aehh - Euro in die Hand nimmst hast du dort vermutlich wieder Ruhe und ein gutes Auto. Fuer das Geld bekommst du vermutlich keinen gleichwertigen Ersatz, oder? Gruss, Martin
  22. Ist sicher der, der auf dem Weg von ZH nach LU steht (Birmersdorf oder so aehnlich). Macht von aussen einen ganz guten Eindruck - nur die Polster finde ich vollkommen haesslich (sorry). Es finden sich ja in der Schweiz erfreulicherweise doch der ein oder andere Aero... Daher wuerde ich evtl. noch etwas weitersuchen. Prinzipiell muesste man mal hoeren, was genau alles beim Motortausch gemacht wurde. Denn dann haettest du einen Wagen, bei dem du alle 10'000km einen Oelwechsel machen kannst. Sicher: Daempfer etc. haben halt dann schon 143'000 weg.... Gruss, Martin
  23. Respekt! Tolle Bilder. Nur denke ich, es gibt generell keine handvoll Leute, die einen "neuwertigen" Saab 96 kaufen wollen. Ich behaupte einfach mal, dass die meisten Fans der Marke Saab den Ehrgeiz haben, sich ihr Exemplar selbst fertig zu machen... Wer einen Klassiker "einfach nur kaufen" möchte (sei es aufgrund mangelnder Zeit oder Fähigkeiten), der entscheidet sich vermutlich für einen Porsche aus den 60igern, Triumph, .... - eben die üblichen Verdächtigen. Sicher wird es Ausnahmen geben - aber wie Klaus schon sagte: vermutlich im deutschsprachigen Raum (A, CH, D, Lux,...) keine 10 Leutchen. Wünsche viel Erfolg und zurecht Stolz auf ein tolles Hobby! Gruss, Martin
  24. Mhhh, dann aber bitte vorsichtig mit einem Auge im Rückspiegel fahren -> direkt zur Werkstatt... Ich hatte mal einen Astra Kombi vor mir, in den ich fast reingerauscht wäre, da man als Hintermann nach einer Zeit mit Dauerbremslicht nicht mehr gut abschätzen kann, wann wirklich gebremst wird (auch wenn bei dir immerhin noch die dritte Leuchte geht!) Werden die Bremslichter evtl. auch über irgendein Relais gesteuert? Gruss, Martin
  25. Johnny Bravo hat auf Magnum's Thema geantwortet in 9000
    Na dann. Willkommen im Club! Allzeit gute Fahrt und viel Spass! Gruss, Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.