Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. Nun - ADAC Mitglied (o.ae.) bist du nicht?
  2. @targa: Du sollst doch nicht die Arbeit mit in die Freizeit nehmen. Alter Pedant. Ich denke, wir verstehen uns hier schon alle richtig - und ja: du hast ja recht. Gruss, Martin
  3. Ob die abgebaut wurden, weiss ich auch nicht. Nur ist man (bin ich, jedenfalls) ja durch min. Dualband Handys recht verwoehnt, was den Empfang anbelangt... Dafuer das das gute Siemens bei mir noch 8W hat, finde ich den Empfang nicht sooo toll. Egal ob D oder CH. Gruss, Martin
  4. Was sagt das Schaetzchen denn? Mein gutes, altes Siemens P1 schluckt meine T-mobile Prepaid Karte anstandslos. Wuerde schaetzen, dass es keine soo alte 5V Sim ist. Gut - man merkt schon, dass es weniger D-Netz Masten gibt. Aber immerhin. Gruss, Martin
  5. Schau mal HIER unter Punkt 3. Vermute mal, dass das im Saab genauso laeuft. Gruss, Martin
  6. Von mir die gleiche Empfehlung... www.cn-autotechnik.de Gruess schoen. :o) Gruss, Martin
  7. Aber sicher gibt es evtl. irgendwo eine Telefonnr. oder so... Würde vorher auch fragen... Gruss, Martin
  8. Johnny Bravo hat auf Elfish's Thema geantwortet in 9000
    In der Schweiz gibt es keinen Fzg.-brief oder -schein. Und schon gar keine Zulassungsbescheinung 1 oder 2.... Es gibt genau ein Dokument: Den Fahrzeugausweis. Und ja: Die Dachlast steht drin. Gruss, Martin
  9. Johnny Bravo hat auf Grisu's Thema geantwortet in 9000
    APC Ventil evtl.? Gruss, Martin
  10. Johnny Bravo hat auf maasel's Thema geantwortet in 9000
    Welche 9000er sind denn nach 98 gelistet? ;-) 9-5er? Falls ja, gab es nicht irgendwann "Espresso black met." oder so? Fand ich damals ganz schoen... Gruss, Martin
  11. Wobei ich wirklich sagen muss, dass mich die Klima in meinem 9000er im Sommer jedesmal echt beeindruckt. Selbst bei 37 Grad Aussemtemp, Sonne, schwarzes Auto im Stau hat die Klima innen froehlich meine 24 Grad gehalten. Echt Klasse (auch wenn die Nachbarn teilweise sagen, mein Auto verliert Wasser, da doch ein recht imposanter Kondenswasserfluss entsteht...). Und: Sobald im Sommer der Motor laeuft, kommt nahezu sofort _richtig_ kalte Luft. Sehr angenehm, wenn er in der Sonne stand. Ich kenne neuere, teurere Autos, die das nicht so gut hinbringen. Gut - ich spendiere eigentlich min. alle zwei (bislang jedes Jahr) einen richtigen Klimaservice mit dezinfizieren. Scheint mir aber jedesmal im Sommer gut angelegtes Geld. Gruss, Martin
  12. Das stimmt. Es sind zwei verschiedene Teile. Nur neigen eben beide ab einem gewissen Alter / Laufleistung zu Ausfaellen... Und wenn du die Arbeit mal gemacht hast, weisst du warum hier alle sagen: Gleich beides Tauschen. Denn dann hast du die naechste Zeit Ruhe in dem Bereich... Gruss, Martin
  13. Johnny Bravo hat auf Gerd's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Laut leo.org: Let sleeping dogs lie! Keine Ahnung, ob's stimmt. Kann aber bei leo nicht sooo falsch sein. Gruss, Martin
  14. Boese Zungen behaupten, der blaue und der schwarze Filter unterscheiden sich durch den Aufdruck (blau: SAAB, schwarz: GM). Gruss, Martin
  15. Zumal bei 16l/100km wohl doch wie selbst gesagt: Extremer Kurzstreckenbetrieb vorliegt. Es kann also sein, dass dein Wagen ueberhaupt nicht in die "Gas"phase kommt.... Das wuerde die Rechnung etwas veraendern. ;-) Gruss, Martin
  16. Sind hinten im 9000 CS eigentlich 16x9 verbaut? Oder auch irgendwie 2 Komponenten Geschichten? Danke und Gruss, Martin
  17. Johnny Bravo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Tobias, im Grunde gut überlegt (und glaube es mir einfach: Einige hier haben auch schon mal eine Diplomarbeit geschrieben ;-) ) - aber auch bei der Frage nach dem ersten, zweiten, dritten Auto können durchaus Modelle gewesen sein, die älter als 30 Jahre sind. Mein erstes Auto war jedenfalls gute 17 Jahre alt. Wenn jemand jetzt 36 Jahre alt ist, liegt der Kauf des ersten Wagens evtl. schon 18 Jahre zurück. Hat sich dieser jemand vielleicht für ein damals schon 30 Jahre altes Auto entschieden.... Aber wurscht - wir freuen uns jedenfalls auf die "Auflösung" am Sonntag - worum es inhaltlich geht und welche Ergebnisse du erwartest (bzw. erwartest hast). Gruss, Martin
  18. Johnny Bravo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den dir dann hoffentlich Tobias im Rahmen des Generationenvertrages auszahlt. "Die Renten sind sicher" SCNR Ich bin darf wohl noch bis 2043 auf den Rentenbescheid warten. Gruss, Martin
  19. Johnny Bravo hat auf brina's Thema geantwortet in 9000
    Eben nicht "einfach so". Es muss erst passend gemacht werden. Und wenn aus CD, dann nicht wie bei CS ueblich 1/3 zu 2/3 sondern hoechstens als ganzes klappbar... Gruss, Martin
  20. Johnny Bravo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Tobias, wuensche dir viel Erfolg bei der Diplomarbeit... Toitoitoi. Gruss, Martin
  21. Nun, wenn ich es genau lese, stoert mich (neben der fuer mich unakzeptablen Optik, aber das kann ja jeder fuer sich entscheiden): 1) Entweder Navigation ODER Radio, CD,... Also ich hoere gerne Radio, CD waehrend meine Navi laeuft..... 2) Sprachausgabe in 5 Sprachen: I, PL, NL, P, SW oder so - jedenfalls nicht deutsch oder Englisch. Waere fuer mich also unbrauchbar... (gut, NL ginge evtl.) Gruss, Martin
  22. Johnny Bravo hat auf dergrinch's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie gesagt - ich habe erfreulicherweise den Vergleich zu einem 2.3 Step1 9000er. Vom Gefuehl her ist der 9000er deutlich bissiger. In absoluten Zahlen (schaut man auf den Tacho) ist der 9-5 doch noch ne ordentliche Ecke schneller schnell. Fuehlt sich halt nicht so an. Ich denke, es liegt an z.B. an Automatik (9-5) vs. Schalter (9000) bei mir. Oder am Aero Fahrwerk (im 9-5) vs. dem mittlerweile doch recht ausgelutschen Serienfahrwerk des ehem. LPT 9000ers... Von der Geraeuschkulisse mal ganz abgesehen. In meinen Augen ist der 9-5er - gerade im "S" Modus wirklich fix. Nur merkt man es eben nicht so. Klar - in meinem 9000er entschaedigt mich schon das Geraeusch, wenn beim Schaltvorgang die Luft umgeleitet wird. Zischt so nett.. Und auch klar: Inkl. Kaufpreis vor 4 Jahren (6'500 Euro und allen Rep., Wartungen, Reifen) war der 9000er in 4 Jahren fast billiger als der 9-5 vom reinen Kaufpreis her. (stimmt nicht ganz, kommt aber nah dran) Und: wie sagt hier jemand so schoen in der Signatur: "Reicht zum Mithalten". (ich wuerde noch ergaenzen: bei Bedarf) Gruss, Martin
  23. Johnny Bravo hat auf brina's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, nicht "einfach so". Such mal nen bischen hier im 9000er Forum. Dort haben einige schon Umbauten hinter sich... Gruss, Martin
  24. Also bei meinem 98er CSE ist es genau wie von turbo9000 beschrieben: Wenn ich z.B. morgens (Auto innen und aussen ca. 6 Grad) losfahre, aktiviert sich Frontscheibendefrost. Aber erst mit einem kaum wahrnehmbaren Luftstrom. Erst wenn der Motor etwas waermer ist, geht die Drehzahl hoch. Bin ich im Winter schon eine Zeit unterwegs (Motor warm) und druecke dann diese Taste, dann stellt sich der Luftstrom auf die Scheibe und ich bekomme Traenen in den Augen (guuuut, nicht ganz so - aber es pustet schon ordentlich). Gruss, Martin
  25. Johnny Bravo hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in Hallo !
    Mhh - also Loch glaube ich ja nicht. Wenn dann hoffentlich eher ein T-Stück oder so.... Ich geh gleich mal runter und mach nen Foto (auch wenn dein Motor natürlich etwas anders ausschaut). So - hier mal ein Foto von mir. In dem roten Kreis ist mein Manometer angeschlossen. Normalerweise war da eine Kappe und die original Ladedruckanzeige wird via T-Stück von dem Schlauch links daneben gezogen... Gruss, Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.