Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Danke euch. Interessant war aber das Verhalten. Beim Startversuch war Disko angesagt:biggrin:. Alle möglichen Kontrolllampen flackerten inkl. Scheinwerfer. Was mir aufgefallen ist: Bei niedriger Batteriespannung verriegelt das Lenkradschloss nicht mehr, das Klacken aus dem Zündschloss fehlt. Macht ja irgendwie auch Sinn.
  2. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Kurze, vielleicht blöde Frage: Meine Batterie hat den Geist aufgegeben. Muss ich beim Tausch etwas beachten, oder einfach alte raus, neue rein? Ich frage, weil bei unserem Volvo muss eine neue Batterie, soweit ich weiß, "angelernt" werden.
  3. Ich formuliere mal bewusst überspitzt: Wo ist denn das Problem, wenn alle geimpft sind? Viele werden sich zwar infizieren, aber keiner wird wirklich krank. Besser wird es nicht vom "Zustand".
  4. Mit genau der identischen Laufleistung war ich am Samstag zur HU.
  5. Der Fall in Münster eignet sich lediglich für tolle Schlagzeilen, für mehr aber auch nicht. Es findet ja nicht mal eine gescheite Nachbearbeitung statt. Ja, man hat sich der Impfzertifikate zeigen lassen bei denen offensichtlich alles i.O. war, wobei ich allerdings davon ausgehen würde, dass einigermaßen gut gemachte Fälschungen in D ohnehin nicht auffallen würden. Dafür sind wir digital viel zu schlecht aufgestellt. Es wurde m.W. bisher nicht mal der Impftiter bestimmt um mögliche "Impfversager" zu indentifizieren. Der Vergelich mit den Motorradfahrer ist dennoch schräg: Die Viruslast bei geimpften ist in vielen Fällen geringer daher macht es wohl schon einen Unterschied wer da wen angesteckt hat.
  6. Zu Risiken und Nebenwirkungen wenden Sie sich bitte an ihren Datenschutzbeauftragten... Wir in D bekommen eben auch die selbstverständlichsten Sachen nicht auf die Reihe. Wer in z.B. Frankreich im Restaurant auch die Gesundheitspässe kontrolliert muss selbst geimpft sein, klare verständliche Regelung.
  7. Das hättest du wohl gerne... Kann ich nachvollziehen:top:
  8. Solltest du den kaufen, versuche ich noch Hypnose zu lernen...evtl. tauschst du dann die blaue Lederausstattung gegen blauen Stoff:biggrin: Das Atlasblau als Leder ist wirklich schwer zu finden
  9. Bei der Größe des Bildes erkennt man ja nicht mal die Automarke:biggrin:
  10. Bei wikipedia gibt es unter WTC7 eine kurze Beschreibung und die BBC hat das auch in einem eigenen blog erklärt.
  11. DSpecial hat auf Anelara's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eine kurze Recherche brachte dies zu Tage: https://www.autodoc.de/lemforder/1244434
  12. War ja klar, dass irgendwer mit dem Mist kommt.... Die BBC hat den Vorfall weshalb es zur Nennung der falschen Uhrzeit kam schlüssig erklärt. Aber was interessierten den Verschwörungstheoretiker schon Fakten...
  13. DSpecial hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ne, Einstein hatte an seinem 72. Geburtstag ledglich keine Lust ständig von Reportern fotografiert zu werden, die ganze Aufmerksamkeit war ihm zuwider. Also das genaue Gegenteil von Gleichgültigkeit.
  14. DSpecial hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Forum ist eben ein Suchtmittel....einmal angemeldet kommt man nicht mehr davon los:biggrin:
  15. DSpecial hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt, allerdings wäre ein weiterer Superb das Gleiche in grün, noch kein facelift oder Nachfolger erhältlich. Der Kodiaq war ja ein neues Modell. Wenigstens wird das Teil kaum im Stadtverkehr bewegt und ist auch nicht vor dem Kindergarten zu finden:biggrin:.
  16. DSpecial hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei meinem Schwager war es eher Zufall. Der Autohändler ist Kunde seiner Steuerkanzlei, quasi als Kundenbindung kauft er seinen Firmenwagen seit ein paar Jahren dort. Voher hatte er einen Superb jetzt den Kodiaq und dieses "Soundmodul" hat er sich zumindest nicht dazubestellt...das war eben drin. Besonderen Wert legt er darauf auch nicht. Man arrangiert sich so mit einigem...
  17. DSpecial hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, das hat mein Schwager in seinem Skoda SUV VRS auch. Im Stand "schönes" Dieselnageln und ab Schrittgeschwindigkeit schlägt der Soundgenerator gnadenlos zu:rolleyes:
  18. DSpecial hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Leider nicht fotografierbar...eben an der Tanke: An der Nachbarsäule steht ein Auto welches ich leider nicht erkennen konnte da durch die Säule verdeckt. Als der Fahrer einsteigt und den Wagen anlässt dachte ich erst an einen potenten Aston Martin, M5, AMG oder irgendeinen anderen V8. Als er dann losfuhr war es ein...Seat Ibiza:biggrin:. So richtig mit Sportauspuff und Soundgenerator der selbst beim Gas-lupfen im Bereich Schrittgeschwindigkeit ein Pop-off Ventil Fauchen von sich gab wie ein 600PS Biturbo im Volllastbereich. Nur noch peinlich.
  19. Gibt es eigentlich gerade einen Trend seine Reifen auf der Autobahn zu verlieren? Vor eineinhalb Wochen habe ich auf der A9 bei München einen britischen Roadster gesehen der hinten links auf der Bremsscheibe stand. Gestern auf der A5 einen Skoda Oktavia der vorne links auf der Bremsscheibe "parkte". Das Rad lag übrigens auf der gegenüberligenden Seite auf dem Standstreifen:eek:
  20. Ich frage mich immer: Wie kommt ein 22 Jähriger an so einen Wagen?
  21. DSpecial hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Aber nur so lange es ein Volvo mit Heckantrieb ist. Beim V70II hat man das Konzept dann komplett ins Gegenteil verhunzt. Da hat man keinen Wendekreis sondern eine Umlaufbahn, besonders wenn man 17'' mit den vorgeschriebenen Lenkeinschlagsbegrenzer hatte. Beim V70III ist es dann wieder besser
  22. Eigentlich zeigt dieser CD doch die ganze Misere die man mit so einem alten Wagen hat/haben kann. Auch wenn das vielleicht nicht der Verkaufsgrund ist aber man investiert über Jahre große Summen in solche Fahrzeug um den dann in 11 Jahren 40000km zu fahren. Auch wenn es sicher 40000 spaßige Kilometer waren fragt man sich doch schon ob das noch in einem Verhältnis steht. Ich sehe das bei mir im kleineren Maßstab, jedesmal wenn ich meinen Wagen aus der Inspektion hole und mal wieder ordentlich Geld bezahlt habe (was ich gerne mache, weil ich dafür eine 1A Arbeit bekomme) müsste ich eigentlich viel mehr fahren aber wenn ich sehe wie das Super Plus nur so durch die Leitungen schießt sind eben 30000km im Jahr auch nicht wirklich realisierbar. Da ist der olle Diesel dann doch wieder erste Wahl auch wenn es nervt. Ändert aber alles nichts daran, dass der Wagen wirklich toll ist.
  23. Gestern Abend fahre ich mit meinem 901 zur örtlichen Shell Tankstelle. Als ich bezahlen möchte sagt der Kassierer, ein Junge Anfang 20, zu mir: "Sie fahren aber einen schönen Audi..." Nach einer Aufklärung meinerseits hatte er wohl den 901 mit einem B2 Coupé verwechselt.
  24. Schade, dass auch du nach fast 2 Jahren Pandemie immer noch den Denkfehler machst viele Tests= hohe Inzidenz und umgekehrt. Klar, wenn ich gar nicht mehr teste wäre die Inzindenz gleich null. Die wirklich wichtige Kennzahl bei den Testungen ist die Positivrate, denn sie sagt etwas darüber aus wie sich das Infektionsgeschehen entwickelt. Unabhängig davon ob nun viel oder wenig getestet wird. Eigentlich ist es statistisch so: Wenn ich verdachtsunabhängig teste, also z.B. bei Reihentests in der Firma, in der Schule etc. erwische ich viel mehr negative als positive, je mehr ich teste desto mehr negative. Schließlich sind bei 84 Mio Bürgern nicht 80 Mio an einem Tag infiziert und damit positiv. Damit hat die Testerei keinen/kaum Einfluss auf die Inzidenz. Erst wenn die Positivrate dabei auch hoch geht sehe ich, dass die Infektionen an Fahrt aufnehmen. Geimpfte können sich auch infizieren, die Info ist ja nicht neu und war ja schon durch die Daten der Zulassungsstudien bekannt. Der Impfstoff bietet nun mal keine sterile Immunität. Allerdings haben sie aber auch keinen signifikanten Anteil am Infektionsgeschehen, das zeigt sich nicht nur an den Inzidenzen. Wenn der Impfstoff nicht wirken würde, wäre die Positivrate unter Geimpften enorm hoch. Warum? Es würden ja fast nur noch Personen mit Symptomen getestet und wenn diese wegen des fehlenden Schutzes auf eine Coronainfektion zurückzuführen wäre, wäre fast jeder Test ein Treffer. Nochmal, wenn hier sagen wir 90% voll geimpft wären kannst du testen wie du willst. 50000 am Tag oder 1000000 würde für die Inzidenz kaum eine Rolle spielen.
  25. Eine Regierung wird doch immer nur von einem Teil der Bevölkerung gewählt. Wenn dann noch die Wahlbeteiligung niedrig ist...oh je. Trotzdem, einen Volkswillen gibt es nicht. Der "Wille" eines HartzIV Bezieher dürfte ein anderer sein als der eines Milliadärs.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.