Alle Beiträge von DSpecial
-
Zweimassenschwungrad oder Einmassenschwungrad
Ich habe bei gleichem Motor von 1,5 Jahren ein Komplettkit von Luk verbauen lassen, Kupplung und ZMS. War richtig günstig und ich bin absolut zufrieden.
-
SAAB TTID 180 PS DPF Probleme
Wenn ich hier so mitlese habe ich irgendwie das Gefühl, dass der TTID entweder ein ganz bescheidener Motor ist oder zu viele Leute (da möchte ich niemandem zu nahe treten) einen Diesel fahren weil der Sprit so schön günstig ist aber das eigene Fahrprofil nicht dem eines Diesel entspricht. Ok, ich habe nur einen TiD, den betanke ich weder mit supi, dupi Wunderdiesel noch habe ich ein eSID bei dem ich sehe ob ich gerade eine Regeneration unterbreche. Ich fahre einfach und die geschilderten Probleme sind mir absolut fremd.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Mich würde der Satz: "Es wird gebeten, von Kontaktaufnahme zu den genannten Unternehmen abzusehen, sie werden keine Auskünfte zum Fahrzeug erteilen." schon etwas abschrecken. Ist sicher gut gemeint im Sinne von "bitte jetzt nicht 150 Leute bei hft anrufen und fragen ob da jede Schraube original ist". Könnte man aber auch so verstehen, dass der Verkäufer befürchtet sein Auto wird da evtl. nicht als so gut beschrieben wie sein eigner Eindruck.
-
Stereoanlage
Laut hifi-forum.de sind die aber Schrott...allerdings kann ich die Aussagen dort nicht bewerten. Dazu habe ich keine Ahnung von der Materie. Mir reicht mein Pioneer SA 7500II (aus den 70ern) mit einem Paar Boxen von Heco. Der Connaisseur verdreht wahrscheinlich jetzt die Augen, aber für CD und Spotify genügt es mir. Vinyl höre ich über eine alte Robotron 4001 Anlage aus den 70ern (DDR), aber nur weil die so schöne runde Lautsprecher hat. Cooles Vintage Design, Qualität, naja:biggrin:. https://www.radiomuseum.org/r/robo_recdr_stereo_set_4001.html
-
Stereoanlage
Wow: https://www.hifiklubben.de/steinway-lyngdorf-b-series_1/ Wobei ich mir für das Geld lieber ein Fereienhaus oder zwei bis drei perfekte 901 kaufen würde:biggrin: Weiß jemand was von der neuen LE Lautsprecher Serie von Braun zu halten ist? Sieht zumindest chic aus.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Nun, dem Virus ist es allerdings ziemlich egal was wir als überfällig erachten oder auch nicht. So lange wir es kontrollieren können ist es gut, aber zu glauben das es das jetzt war mit der Pandemie ist ziemlich blauäugig. Leider scheint sich dieses Gefühl aber bei einigen zu verfestigen. Wenn zehn Kumpels draußen ein Runde kicken wollen spricht da nichts dagegen. Wenn aber im Anschluss diese zehn sich im 13qm Zimmer zum gemeinsamen Sisha qualmen verabreden und alle am selben Mundstück nuckeln ist das meines Erachtens noch ein no go.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Schön für dich, trotzdem kein Grund dies als "kleine Unregelmäßigkeit" zu verniedlichen.
-
Saab 900 II Verriegelung 5. Spriegel
Dann fahr doch mal zu Tziatzias in LB https://tziatzias.de/ Näher dürftest du keine Saab-kundige Werkstatt finden.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Da möchte ich dir gar nicht widersprechen. Ich habe ja auch einen 08er 9-3III der klappert auch bei 270tkm nicht dolle. So robust wie mein ehemaliger 9-5 oder 9k wirkt er allerdings nicht.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Schlussfolgerungen sind aber nicht ganz richtig. Was ich für mich feststellen musste: Je neuer der Saab, desto schlechter die Qualität. (9-5II kenne ich nicht). Ist jetzt polemisch und stimmt sicher nicht absolut, ist aber meine Wahrnehmung. Bei 9-3II und 9-3III merkt man schon deutlich, dass das Sparkisten sind. Zumindest merke ich das wenn ich drin sitze:biggrin:
-
B201 Zylinderkopf... Planen???
Ob das auch im eingebauten Zustand geht...? Dann hätte ich auch Spaß das zu machen.
-
B201 Zylinderkopf... Planen???
Als Alternative ginge noch eine Satinierungsbürste als Aufsatz für die Bohrmaschine/Winkelschleifer. Sowas z.B.: https://eshop.wuerth.de/Produktkategorien/-/14017506150101.cyid/1401.cgid/de/DE/EUR/?CampaignName=SR005
-
Automatische Fensterheber
Ich frage mich gerade ob es überhaupt einen Saab gab der auch eine Automatik fürs Schließen hatte. Mein 08er 9-3III hat auch nur öffnen. War wahrscheinlich 10ct günstiger....
-
Ich bin verrückt, oder warum tut man sich das an………………
Ehrlich gesagt kommt mir das auch etwas unrealistisch vor wenn man nicht gerade dauerhaft mit max. 100km/h auf der Ebene unterwegs ist. Bei Spritmonitor ist der Durchschnitt für den Wagen zumindest 6,83L/100km. Man müsste dein Fahrprofil kennen... Selbst mit meinem gehirschten 1.9TiD 8V (der auf dem Papier der sparsarmste sein soll) schaffe ich das bei z.B. Tempo 130km/h nicht. Momentan zeigt mein SID 6,2L/100km an bei ausschließlich Autobahn (75% auf 120 begrenzt und 15% fahre ich max. 150 laut Tacho). Ich gebe zwar zu, dass ich mal schauen muss weshalb der gerade so viel verbraucht, aber die letzten drei Jahre habe ich den Wagen bei gleichem Fahrprofil nie unter 5,6L/100km bekommen. Niedrigere Verbräuche halte ich nur bei niederigeren Geschwindigkeiten, auf dem Prüfstand oder zumindest einer Rundstrecke für realistisch. In der Realität hat man dann doch mal Stau und muss bremsen. Aber wenn ich mal einen Saab auf der Autobahn sehe und mir die Fahrweise anschaue, ist der Verbrauch vielleicht doch realistisch...
-
Gurtverlängerung für Kindersitz
Kindersitze passen eigentlich problemlos. Du meinst wohl eher eine Babyschale?
-
Fußmatten von Hüther
Schöne Matten in offensichtlich toller Qualität. Sisal finde ich ja klasse, passt allerdings nicht so wirklich zum 901. Magst du uns verraten in welcherm Preissegment die Matten liegen?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Also, entweder eure Kochinsel ist nicht sehr stabil oder ihr habt ganz schön gesoffen
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Eindeutig ein Nachbau...das Lenkrad ist nicht original.
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
Dafür ist der Leidensdruck noch nicht groß genug:biggrin:
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
Vielleicht sollte ich meinen tid inserieren, dann ist es einer mehr:smile:. Aber irgendwie ist auch die Nachfrage nicht besonders hoch, ich wollte meinen schon vor einem Jahr verkaufen, gab aber null Resonanz. Nicht mal einer aus der "was ist letzte Preis" Fraktion hat sich gemeldet.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Naja, hier verurteilt ja niemand. Ich habe auch noch Eltern die Ü60 sind, aber gewisse Beobachtungen die macht man schon.... Mit Bier und Bollerwagen sind schon doch mehr Jugendliche als Rentner unterwegs, wenn auch nicht "die" Jugend. Ich war nie mit einem Bollerwagen unterwegs und ich war auch mal jugendlich:biggrin:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich würde den erst mal waschen und gut polieren. Wenn man nicht gerade auf ein Showroom Exemplar steht könnte das auch reichen. Ich finden den super interessant wenn man noch irgendwo eine brauchbare Antriebseinheit im Keller hat. Rostmäßig sieht der auf den Bildern, soweit erkennbar, auch ganz ordentlich aus.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Und dann auch noch den jüngeren den ganzen Biontech Stoff wegschnappen. Getreu dem Mercedes Motto "Das beste oder nichts" Wahrscheinlich weil in dem Zeitfenster ausnahmsweise die Ärzte geschlossen haben:biggrin:
-
Cabrio Pflege
Als ich noch ein 9-3I Cabrio hatte habe ich auch die Produkte von Renovo verwendet. Aber nicht weil es irgendwo undicht war und ich hoffte mit einer Imprägnierung das in den Griff zu kriegen. Ein Cabrio welches nicht die letzten 15 Jahre in einer Garage gestanden hat kann durchaus ein nicht mehr optisch neuwertiges Verdeck haben, auch wenn es noch dicht ist. Die Farbauffrischung von Renovo inkl. dem Reiniger ist da schon sehr gut und würde ich auch jederzeit empfehlen. Bei der Imprägnierung hat man zwar anschließend schöne Wasserperlen auf dem Dach aber dichter wird es dadurch nicht. Ob es schadet? Denke nicht.
-
Tankdeckel
Ich schaue mir das Mal an. Aber gut zu wissen, dass beides möglich ist.