Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf SaabScania900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also meine Ente ist im Winter immer angesprungen und eine Garage kannte die auch nicht. Mittlerweile gibt es auch kontaktlose Zündungen für die Ente. Wintertauglich ist das Teil auch weil die Trennscheiben-Reifen durch jeden Schnee pflügen. Allerdings sind brauchbare Modelle für ein Winterauto zu schade und zu teuer.
  2. DSpecial hat auf Leicajäger's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wobei MS zu ca. 90% aus Vaseline besteht...
  3. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Hallo !
    Scotty, aus deinen Beiträgen werde ich nicht immer schlau...
  4. Ich habe zwar nix gegen Volkswagen...aber was ist an diesem Bus so besonders, dass der so teuer ist? Weil es ein Syncro ist? Finde den Preis etwas unverschämt, auch wenn er realistisch sein mag und bezahlt wird. Ein VW Bus...tzzz:biggrin: Ein Samba ist natürlich noch was anderes, der ist ja auch Kult
  5. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich kann ja mal fragen...
  6. Der Vollständigkeit schmeiße ich noch FedEx in den Raum. Wir versenden National nur mit DHL Express und Intl. nur mit FedEx
  7. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Hallo !
    http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?lng=de&nav=7&vehtyp=10&SearchType=AS24&make=12944&allmakes=AS24&typename=9000&index=7&vehid=849724 http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?lng=de&nav=7&vehtyp=10&SearchType=AS24&make=12944&allmakes=AS24&typename=9000&index=4&vehid=173463
  8. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Hallo !
    Soll ich dir den link schicken...
  9. DSpecial hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Hat der 9k schon OBD2? Ich habe gesehen, dass es sogar Apps gibt die zeigen den Ladedruck an. Da spart man sich Manometer und Schläuche im Innenraum
  10. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke:smile: - - - Aktualisiert - - - Mit etwas Glück und Risiko (hätte auch in die Hose gehen können...) Falls du auch einen 9k suchst...hier in CH gäbe es noch ein weiteres "Schnäppchen" (VB 2000€ mit neuem TÜV und großem Service beim (Alt)Saabspezialisten)
  11. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Hallo !
    So jetzt auch die Vorstellung meines "Zweitsaabs" 9000 CSE 2,3T Automatik 06/96, jetzt 240tkm gelaufen, scarabäus grün, leder sandbeige. Bis auf das Schiebedach Vollausstatung. Gekauft für umgerechnet 835€ Investiert bisher ein neuer Klimakompressor+Trockner+Polyriemen, APC Ventil, Memorysteuergerät, macht mit Einbau der ersten drei genannten Teile noch mal ca. 550€. Bisher ein guter Kauf mit Dampf und Fahrspass:biggrin: http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/98516-mein-neuer-rheinfall-086.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/hallo/98517-mein-neuer-rheinfall-070-kopie.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/hallo/98518-mein-neuer-rheinfall-071.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/hallo/98519-mein-neuer-rheinfall-072.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/hallo/98520-mein-neuer-rheinfall-073.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/hallo/98521-mein-neuer-rheinfall-075.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/hallo/98522-mein-neuer-rheinfall-076.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/hallo/98523-mein-neuer-rheinfall-078.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/hallo/98524-mein-neuer-rheinfall-081.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/hallo/98525-mein-neuer-rheinfall-084.jpg
  12. Aber wir können uns darauf einigen, dass ein 901 beim Innenraum-Lautstärkepegel nicht unbedingt mehr up-to-date ist:cool:. Vielleicht ist mancher moderner Kleinwagen auch nicht leiser aber bezogen auf seine Fahrzeugklasse. Dies macht den 901 nicht schlecht oder uncharmant, aber für die Langstrecke nehme ich jetzt den 9k Jedes Fahrzeug hat so seine Vor- und Nachteile...Daher sollte man auf eine kleine Auswahl zurückgreifen können:biggrin:
  13. In der Tat...wenn auch nicht übermäßig viel. Im Endstadium dann aber mit Überkochen, hoher Temp. und eben dem Öl im Wasser. Allerdings sah die ausgebaute Dichtung noch ganz gut aus. Als Laie hätte man denken können: "Die geht noch mal rein" Jetzt ist eine von Elring drin und erst mal Ruhe
  14. Da hast du natürlich recht, allerdings Wasser im Öl/ bzw. Brennraum war erst seit ein paar Wochen "sichtbar". Mein Vergleich bezog sich eher auf einen Zustand, sagen wir mal vor einem Dreiviertel Jahr. Inwieweit zu diesem Zeitpunkt der Schaden schon fortgeschritten war, kann ich nicht sagen. Aber, ich war erstaunt wie gut die Kette, Nockenwelle und auch die Ventile aussahen. Sicher nicht wie neu, aber doch wie bei einem "jungen Gebrauchten"
  15. Ich habe ja auch eine K-Jet...was ich allerdings als Problem sehe, dass sie nur robust ist wenn sie gut eingestellt ist. Ich finde das System reagiert sehr empfindlich wenn einzelne Teile außer Toleranz laufen. Das müssen noch nicht mal K-Jet spezifische Teile sein. Mein 8V lief bisher immer gut, nicht super 1A aber gut. Jetzt wurde die ZKD und Kühler getauscht die Ventildeckeldichtung, die Dichtung vom Thermostatgehäuse sowie der Stopfen von der Entlüftung am Ventildeckel. Jetzt läuft der Wagen noch etwas besser. Mit einem neuen Warmlaufregler würde er wohl dann nahezu perfekt laufen. So sind wir momentan bei 95% Das reicht mir und ist wahrscheinlich schon mehr als die meisten 8Vs
  16. Letztendlich ist alles was fährt irgendwie alltagstauglich. Aber mit dem Fortschritt merkt man schon, dass es einige Autos gibt die deutlich entspannter sind als ein 901. Bisher bin ich auch 500km am Stück bequem und zufrieden im 901 gefahren. Jetzt mit dem 9k weiß ich, dass es noch bequemer und entspannter geht, selbst wenn der 9k auch schon 16 Jahre alt ist.
  17. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Nein, wegschmeißen werde ich das nicht. Evtl. kann man das noch mal nachlöten oder so.
  18. Weshalb sind das alles Rechtslenker? Bei 5000km pro Jahr ist auch ein 900 alltagstauglich.
  19. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Alles klar . Wenn man die seitliche Verkleidung entfernt sieht man am Sitzgestell zwei 40er Torx (gelb chromiert?), also zwei auf jeder Seite. Diese Schrauben verbinden den Sitz mit dem Untergestell an dem die Motoren befestigt sind. Kommt man an alle vier dran, kann man den Sitz einfach rausheben, das Gestel verbleibt verschraubt im Wagen. Ich konnte jedoch nur die zwei auf der linken lösen. Auf der rechten Seite ist die Mittelkonsole im Weg. Jedoch konnte ich die Schraube re. hi. mit Hilfe eines Torx-Bits und eines 6er Maulschlüssel lösen. Dadurch konnte ich den Sitz soweit hochklappen, dass ich ans SG kam und die Stecker ziehen konnte. Umgesteckt ans neue und dann den Sitz bewegt damit ich an die Befestigungsschraube vom SG kam. Das Alte raus und das neue eingebaut. Wichtig beim Zusammenbau, dass die 40er Torx hinten rechts als erste befestigt wird. Macht man erst die linke Seite fest kommt man rechts wegen der Mittelkonsole nicht mehr dran. Der Sitz muss noch beweglich sein damit diese Schraube sich "einfädeln" lässt. Etwas tricky ist der Stecker am SG der von den Schaltern kommt,der ist mit einer Klammer befestigt, da muss man etwas fummeln.
  20. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Hat sich erledigt, Sitz geht wieder Viel Spannender waren jedoch die Autos die heute und in den letzten Tagen bei meinem Saabschrauber standen. Mercedes 300 SLR Silberpfeil aus den 50ern, Stutz Blackhawk Serie 3 und ein Bugatti EB 110. Da hätte ich meine Saabs auch stehen lassen:biggrin:
  21. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Bevor ich gleich versuche den Sitz zu zerlegen...bisher bin ich davon ausgegangen, dass der Defekt am Steuergerät liegen muss da ja alle Motoren nicht funktionieren. Klingt ja auch logisch da das SG ja vor den Motoren sitzt. Gestern habe ich jedoch erfahren, dass es z.B. bei einigen Mercedes so ist, dass wenn ein Motor nicht geht, alle anderen aus "Sicherheitsgründen" auch nicht mehr angesteuert werden können. Selbst wenn sie ok sind. Gibt es sowas beim 9k auch? Oder besser, hat jemand schon mal den Fall gehabt, dass ein Motor defenitiv hinüber war, die anderen aber noch über die Schalter zu bedienen war?
  22. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Danke, dann muss ich mal bei mir die Birne tauschen...
  23. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Ist es richtig, dass erst die Reserveanzeige angeht und dann später der Pfeil in der Digitalanzeige blinkt? Bei moderneren Fahrzeugen kenne ich es nämlich so, wenn "Reserve" leuchtet die Restweitenanzeige verschwindet. Beim 9k wäre das dann anders. Quasi eine doppelte Aufforderung zu tanken:cool:
  24. DSpecial hat auf Gargoyle's Thema geantwortet in 9000
    Mit der Einstellhülse habe ich vielleicht falsch formuliert. Wenn dort alles in den vorgeschriebenen Werten eingestellt ist braucht/kann man da nichts einstellen um "falsche" Schaltvorgänge zu beheben.
  25. DSpecial hat auf Gargoyle's Thema geantwortet in 9000
    Ich hole diesen Thread auch noch mal hervor. Ich habe gerade mit einem Meister bei ZF gesprochen da es um das Thema Ölwechsel ging. Dort wurde mir explizit von einem Getriebeölwechsel abgeraten! Ebenso und noch schlimmer die Verwendung solcher Spüllösungen/Spüladditiven. Hintergrund ist der: Die Werksbefüllung ist zwar KEINE Lifetime Befüllung, allerdings sollten dann die Ölwechselintervalle von Anfang an eingehalten werden. Wer demnach einen Wagen kauft mit 200tkm und mehr und keine Ahnung hat ob das Öl bereits gewechselt wurde sollte dies auch nicht mehr tun da das neue Öl Verschmutzungen lösen kann die anschließend Lamellen und Ventile verstopfen. Sprich, nach einem Wechsel kann das Getriebe u.U. schlechter schalten als vorher. Bis ca. 150tkm ist ein Wechsel möglich. Bei Getrieberevisionen liegt der Sachverhalt natürlich anders, da kann auch gespült und gereinigt werden. Da natürlich viele jetzt sagen, dass sie gewechselt haben und bisher keine Probleme hatten so muss erwähnt werden, dass Probleme auftreten können und nicht müssen. Für schlechte Schaltvorgänge ist in der Regel ein defektes Bauteil wie z.B. O-Ringe des Fliehkraftreglers etc. verantwortlich. So lange der Wagen sauber schaltet empfahl mann mir nur aufzufüllen nicht zu wechseln. Auch Einstellen kann man am 4HP18 nichts, wenn der Kickdownzug an seinem Platz ist und sowie die Einstellhülsen sollte man da auch die Finger von lassen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.