Alle Beiträge von DSpecial
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Oh je, da lag ich ja voll daneben...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Danke Klaus, ich dachte bisher die Leder/Alcantara Kombination wäre spezifisch für die Last Edition Modelle. Also wieder was gelernt.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Der Preis ist heiß...901er in F Tolle Laufleistung, toller Preis und offensichtlich toller Wagen eines Saabenthusiasten. Steht bei Lyon: http://www.leboncoin.fr/voitures/169876683.htm?ca=10_s Zwei mal 'Last Edition' wenn ich mich nicht irre: http://www.leboncoin.fr/voitures/166294361.htm?ca=10_s und http://www.leboncoin.fr/voitures/170911099.htm?ca=10_s Wer kauft mir den ersten...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Darf es mal etwas markenfremdes sein: http://www.leboncoin.fr/voitures/173528964.htm?ca=12_s http://www.leboncoin.fr/voitures/174062756.htm?ca=12_s Für den ersten habe ich einen Moment lang überlegt den Saab zu verkaufen. Aber schon bei dem Gedanken daran einen 8V zu verkaufen, ließ mich ganz schnell wieder in der Realität 'aufschlagen'. Ist auch besser so, ich mag meinen Saab!
-
Temperaturgeber/Temperaturanzeige
Wenn ich kurz nachfragen darf...wo sitz der Geber genau? Meine Anzeige 'spinnt' auch leicht, wollte dort mal die Kontakte und das Kabel überprüfen. Bisher hatte ich mich eigentlich daran gewöhnt das die Anzeige nicht 100% korrekt ist. Vor 1,5 Jahren ist mir aufgefallen, dass der Lüfter zu früh anspringt, sprich noch bevor die Nadel die Mitte der Anzeige erreicht. Daraufhin habe ich den Geber für den Lüfter getauscht und ein neues original Saab Thermostat verbaut. Hatte aber keine Änderung zur Folge. Heizung funktioniert prima und im Hochsommer geht der Zeiger auch mal über die Mitte bei Stop&Go allerdings dann gleich auch wieder runter wenn man freie Fahrt hat. Nur bei Temp. unter 10°C kommt der Zeiger gerade mal auf eine Stellung zwischen L und Mitte der Anzeige (bei konst. 130 auf der AB). Wenn ich anhalte steigt er auch weiter an bis ca. zur Mitte. Das erinnerte mich an meinen Vorgänger 901, da war aber in der Tat das Thermostat defekt. Aber hier, nach 1,5 Jahren gleich wieder? Wäre ein seltsamer Zufall und der früh kommende Lüfter sollte damit auch nicht in Zusammenhang stehen. BTW, die Schraube an der Tachorückseite hat welche Größe?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
8V Vergaser. Aber das hast du wohl schon gewusst!?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Hier: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=140927147&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&ambitCountry=DE&zipcode=56566&zipcodeRadius=20&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1 Besonders gut finde ich den Satz: "auch die original Bedienungsanleitung sind dabei." Bei einem angeblichen Japanimport besonders hilfreich...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Oder noch besser, fahren und Spaß haben:smile:
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
Stimmt auch wieder. Werde mich am Wochenende mal an die Arbeit machen
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
Danke euch für die Antworten. Wie gesagt, die Idee mit dem Handschufach werde ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen und mir das Ganze noch einmal 'vor Ort' anschauen. Allerdings steht der von mir oben gepostete USB Stick kaum weiter aus dem Radio raus als die Bedienelemente und der blinkt auch nicht. Kaufen werde ich mir den ohnehin da selbst bei der Handschufachlösung wollte ich dann nicht das der so weit in Selbiges hineinragt da mein Handschufach immer gut gefüllt ist...
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
Ihr könnt jetzt gerne die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, aber auf Rear-USB habe ich überhaupt keine Lust. Ich will nicht noch einen ganzen Tag lang Kabel verlegen um den Anschluss irgendwie verstecken zu können. Altes Radio raus, neues rein, fertig. Ich muss jedoch zugeben die Aktion mit dem Handschufach muss ich mir mal anschauen ob das einfach zu realisieren ist. Mich stört auch nicht unbedingt der USB-Stick der vorne rausschaut...muss ja nicht so ein riesen Prügel sein:biggrin: Der hier ist z.B. seehr klein. http://www.amazon.de/Delock-Nano-8GB-Speicherstick-USB/dp/B001UGPQ0C/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1296734654&sr=8-12
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
Ich brauche mal eine Empfehlung: Zur Zeit habe ich ein Alpine CD-Radio in meinem 901 verbaut. Leider liest das Teil keine MP3s und hat eine blaue Displaybeleuchtung:eek:. Ich würde gerne wechseln. Allerdings möchte ich keine Unmengen Geld dafür ausgeben und habe mir daher zwei Modell herausgesucht. Das Alpine CDE-120 R: http://www.alpine.de/produkte/product-singleview/cd-head-units/cde-120r.html und das Clarion CZ201E: http://www.clarion.com/de/de/products/2010/audio/source_unit/1din/CZ200E/de-de-product-pf_1259410039894.html (auf der Homepage ist nur das CZ200E gelistet, hat keinen Front USB sondern nur Rear, technische Daten wahrscheinlich? gleich) Beide kosten um die 100€ Wie sind eure Meinungen?
-
SAAB im Film und Fernsehen
Da ich bisher länger Citroen als Saab gefahren bin hat mich bei 'Schimmi' natürlich nur der CX Turbo 2 interssiert... Der Saab ist mir leider entgangen.
-
Beleuchtung Lichtschalter
Danke Klaus. Das ist ja mal wieder der Wahnsinn wie schnell hier geholfen wird:smile:
-
Beleuchtung Lichtschalter
Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Drehschalter für die Beleuchtung selbst auch beleuchtet ist? Meiner ist nämlich dunkel. Wie kann ich die Birne tauschen? Durch die Lautsprecheröffnung? Benötige ich die gleichen Birnen wie z.B. für die Beleuchtung der Heizung/Lüftungseinheit? Grüße Daniel
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Witzig, wenn das Nummernschild vorne original ist, kommt der Wagen ursprünglich aus meiner Heimat! Quasi vom Mittelrhein in die Staaten exportiert.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Haben will!! Nur sollte der Wagen innen und außen zumindest optisch wieder in den Originalzustand versetzt werden. Der Überraschungseffekt ist so größer.
-
Saabsichtung
Ich meinte das hier mal gelesen zu haben, zumindest in einem guten Zustand
-
Baumarkttuning
Mich erinnert dieses Japantuning etwas an die 80er hier. Manch ein Manta oder ein von Koenig aufgemotzter MB sah ähnlich aus
-
Welche Radlaufleisten gibt es noch?
Hast du eine Ahnung ob es die nur als Satz gibt oder auch einzeln? Einen ganzen Satz brauche ich eigentlich nicht...
-
Welche Radlaufleisten gibt es noch?
Ich benötige für meinen Wagen demnächst mal eine neue Radlaufleiste hinten rechts da ich meine abnehmen möchte und nicht weiß ob ich die anschließend wieder montiert bekomme. Über die Suche finde ich immer den Hinweis, dass es die Schmalen noch gibt, aber die breiten nicht mehr. Jetzt sollte mein 8V die Schmalen haben, allerdings finde ich bei Skandix nur die Breiten im Katalog (Aero). Wer hat denn noch die schmalen Leisten? Flenner, oder bei Saab selbst? Wer weiß etwas genaueres? Grüße
-
Saabsichtung
Heute auf dem Firmengelände von Würth in Künzelsau: 9000CS aus KA-## 900 und ganz selten ein 9000 Turbo Steilschnauzer in silber und recht gutem Zustand KÜN-JP? ### Hier unterwegs?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Genau, der Name wurde auch in dem Zusammenhang genannt (quasi als Zusatzanschrift neben MB)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
In einem Oltimermagazin hatte ich mal einen Bericht über das MB classic center gelesen. Dort würden die Autos quasi in den Zustand 0,75 restauriert. Wie das wohl aussieht. Was ich vorher mit der Beliebigkeit der Noten meinte war eher die Tatsache, dass die einzelnen Notenkriterien, je nach Quelle, sich doch unterscheiden. In dem Wikipediaartikel wird das auch an einem Beispiel angerissen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Zum ersten Teil gebe ich dir Recht, auch wenn ich das Auto von Klaus nicht kenne . Die Noten sind insgesamt auch nur ein Anhaltspunkt. Die Frage, kann eine Note 1 überhaupt ohne einen neuen Motor vergeben werden selbst wenn der Rest nahezu Perfekt ist und in höchster Qualität gearbeitet wurde. Ein überholter Motor ist eben nicht neu. Beim zweiten Teil habe ich so meine Zweifel, gerade weil die Notenbeschreibungen recht beliebig sind. Ein Wagen der technisch tip-top ist, innen gepflegt aber eine Daumennagel große Durchrostung am Radlauf hat, ist das dann schon eine 4 da ein echter 3er keine Durchrostung haben darf? Daher, nicht mit Noten arbeiten sondern seinen Wagen lieber pflegen und lange Freude daran haben.