Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf Dönä's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber wenn es der Druckspeicher ist, sollte das Problem nicht auch beim Kaltstart auftreten? Oder ist mir dessen Funktion noch nicht ganz klar?
  2. Zumindest passt die Plakette (NRW) nicht zum Standort des Autos. Muss aber auch nichts heißen. Allerdings wäre der verdammt billig.
  3. Aber nur wenn es noch 'Buchhalter' gibt und diese nicht schon alle auf dem Schrott sind. Aber selbst Saabeinsteiger und Schrauber annoncieren ja hier schon 'suche Turbo'. Ein 8V wird es nur dann wenn man merkt, dass ein halbwegs vernünftiger Turbo das eigne Budget übersteigt. Aber ich würde mich freuen wenn das in etwa so eintreten würde wie du es beschrieben hast. Wobei ein 8V in Zukunft auch nicht dreistellig verramscht werden sollte. 2k€ halte ich auch noch für einen akzeptablen Einstiegspreis:smile:
  4. René, ich kann deine Argumente gut verstehen, allerdings hoffe ich, dass dies nicht die Zukunft für unsere Autos beschreibt. Das führt nämlich zu einer einseitigen Selektion der Modelle. Während CVs, Turbos und 16s im Preis weiter steigen werden die letzten 8Vs gequadert da niemand dafür 3 oder 5000€ hinlegen wird (wahrscheinlich). Ähnlich beim 9k, die Aeros, Annis ud 2,3CSE bleiben übrig während die 'unbeliebten' Modelle verheizt werden. Die Leute die das nötige Kleingeld haben Reparaturen in einer Werkstatt durchführen zu lassen investieren gerne am Anfang eine größere Summe und anschließend auch noch weitere Scheine in den Unterhalt. Auf der Strecke bleiben dann die, die gut selbst Schrauben können aber sich nicht mehr ein halbwegs ordentliches Schrauberobjekt kaufen können. Der Sohn meines Saabschraubers macht gerade seinen Führerschein, sein Vater hat ihm einen geschenkten 9k 2,3 CSE wieder richtig toll zurechtgemacht. Ist jetzt ein richtig feiner Wagen. Ich denke das macht doch auch den Reiz eines Youngtimers aus. Bei der 2CV an der ich sehr viel selbst geschraubt habe könnte ich mir jetzt kaum noch ein Restaurationsobjekt leisten, leider. Denn da müsste mehr als ein Tausender investiert werden.
  5. Vielleicht gar nicht so schlecht, wenn man nicht gerade verkaufen muss/will. Warum sollte das Fahren solcher Fahrzeuge ausschließlich einem besonders wohlhabenden Klientel vorbehalten sein? Der Unterhalt ist schon teuer genug und wird tendenziell noch teurer. Da sollte der Kaufpreis nicht auch noch in Sphären abheben die nicht mehr gesund sind.
  6. Saab und Volvo vielleicht nicht aber in den letzten zwei Jahren hatte die 2CV den größten Wertzuwachs aller Oldtimer. Noch weit vor Ferrari oder MB. 2004 habe ich meine letzte Ente für 2800€ recht gut verkauft. Identische Modelle in ähnlichem Zustand werden zu Zeit mit 4500€-6000€ gehandelt. Ich könnte mir noch heute in den A*** beißen.
  7. Diese ganze Wertsteigerung geht mit mittlerweile ziemlich auf den Keks. Die Werte die mittlerweile für Autos aufgerufen werden stehen in keinem Verhältnis mehr zu dem Gegenwert den man bekommt. Mit Liebhaberei ist das alles nicht mehr zu erklären. Wenn ich überlege, dass man für die Studentenkarre schlechthin, die 2CV 'Ente', mittlerweile fünfstellige! Beträge für Spitzenexemplare (ohne Sondermodelle) auf den Tisch legen muss wird mir schon ganz anders. Dafür bekommt man, wie man schon vor Jahrzehnten in Frankreich sagte, vier Sitze unter einem Regenschirm. Für das gleiche Geld bekomme ich ebenfalls ein gutes 901CV, und da habe ich deutlich mehr für's Geld. Ich bin ja mal gespannt ob beim 901 irgendwann auch mal die Preise für den 8V anziehen?
  8. Immerhin bis 213tkm ein gestempeltes Serviceheft...aber das muss ja nicht immer was heißen.
  9. DSpecial hat auf Dönä's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Verstehe ich das richtig, einen Defekt würde man erst oberhalb von 3xxx u/min merken? Z.B. durch schlechte Gasannahme und weniger Leistung da die Anreicherung in diesem Bereich fehlt?
  10. DSpecial hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es geht wohl um die Stellen, oft am Rand, die gerne brechen und daher etwas weicher sind. Ich habe die immer gut mit dem Kleber eingeschmiert und trocknen lassen. Da werden die wieder einigermaßen stabil.
  11. Also unter den Teppichen, besonders auch die kritischen Bereiche vorne sind ohne Befund. Hinter den Seitenverkleidungen ebenfalls da ich die für die FF Behandlung entfernt hatte. Also Glück gehabt.
  12. Das kann ich bestätigen, Waxyol sei Dank. Bei meinem findet sich nur am Radlauf hi. re. etwas Rost und an einer Tür eine ca. 1€ große Blase (oberflächlich) das war es auch schon soweit ich das beurteilen kann. Wobei ich zugeben muss noch nie mit einem Endoskop in die Hohlräume geschaut zu haben. Ich habe gerade noch mal nachgeschaut, mein Wagen wurde am Tag der Erstzulassung, 18.09.89 versiegelt, am 12.10.90 sowie noch einmal am 14.09.91. Besitzer/Kunde war jeweils die Scania Deutschland GmbH. Damit korrigiere ich meine Zeitangaben vom vorherigen post.
  13. Bei mir war das Waxoyl eher gelblich und in einer ordentlichen schicht vorhanden. Ob es ausgehärtet war habe ich nicht getestet. Ich habe jedoch die Hohlräume mit FF Liq. A geflutet und ein paar Monate später noch mal mit FF Liq. AR. Die AWTs habe ich anstatt mit Liq. AR mit Sanders behandelt.
  14. Mein 901 MY89 hatte eine solche Rostschutzbehandlung. Der Händler, die damalige Saab Niederlassung in Koblenz, hat den Wagen nach ca. 8 oder 12 Monaten nach der Erstzulassung (müsste die genaue Zeit noch einmal nachschauen) komplett mit Waxoyl Professional 120-4 Hohlraumschutz behandelt und diese Prozedur nach weiteren 1,5 Jahren wiederholt. Allerdings wurde dies in einem extra Begleitheft und nicht in den Inspektionsunterlagen vermerkt. Die waren damals auch die Erstbesitzer und haben sich das daher wohl 'gegönnt'.
  15. Scheint düster mit Saab auszuschauen. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,755634,00.html
  16. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wohl war, allerdings ist noch nicht klar ob er wirklich einen 901 kaufen will. Ein Volvo Kombi ist auch noch in der engeren Auswahl, ein 240er glaube ich
  17. Noch 'ne Ahnung wo? Welches Unterforum?
  18. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke Marbo für die Info aber welche Symptome wären das...?
  19. DSpecial hat einem Thema gepostet in 99, 90, 900 I
    Nein, das habe ich nicht...Ein Bekannter von mir hat sich jedoch einen 901 angeschaut und probegefahren. Damit war er bei seinem Schrauber (kein ausgewiesener Saabkenner) der meinte der Wagen hätte eine Riss im Zylinderkopf. Er meinte auch das wäre eine alte Saabkrankheit:confused: Kann ich mir zwar jetzt nicht vorstellen aber die Frage nun, wie kann man einen Riss erkennen ohne den Kopf runterzunehmen? Merkt man das im Fahrverhalten? Schlechter Kalt-/Warmstart oder schlechte Gasannahme bzw. ungewöhnliche Geräusche? würde mich einfach mal interessiern. Danke:smile:
  20. Es macht eben einen Unterschied ob es sich um ein 'SAAB' oder ein SAAB-SCANIA' Emblem handelt... Meines hält auch schon seit 22 Jahren, Winter wie Sommer. Ach ich sehe gerade, habe die 2. Seite übersehen. Die Saab vs Saab-Scania Problematik wurde schon thematisiert.
  21. Ich lasse dann mal die Sammeltasse für mich umher gehen:biggrin:
  22. DSpecial hat auf jangoll's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn alles in Ordnung ist sollte diese Anzeige am Besten nie leuchten. Ausnahme du drehst den Schlüssel auf 'Zündung an', dann sollte die Birne wie auch die Anzeigen für Spannung und Öl leuchten.
  23. Schaut mal hier: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=140215204&pageNumber=4&__lp=6&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&negativeFeatures=EXPORT&tabNumber=1 Ist zwar ein 9000er dazu noch in weiß und Automatik aber allein die Motorrevision, wenn gut gemacht, ist das Geld wert. Zumal es nicht so viel Geld ist...
  24. Ich habe mir für vorne Lautsprecher von Sony gekauft. Sind 3-Wege und von flacher Bauart. Die passen super und der Klang ist auch ganz gut. Natürlich kann man bei dieser Lautsprechergröße keine Wunder erwarten, selbst bei deutlich teueren Lautsprechen.
  25. Ich kenne zwar jemanden der einen 99 Turbo sucht aber nicht sicher bin ob... a) es ihm jetzt, momentan wirklich ernst ist b) er einen Wagen wie diesen sucht oder eher einen nach dem Motto einsteigen und losfahren. Ich mache mich mal schlau am WE

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.