Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Man, da habe ich ja was losgetreten...Danke an Aero84 für den ausführlichen Bericht. Eine Bravo Lovestory ist nix dagegen:biggrin: Wirklich ausführlich die Bilder. So konnte ich zumindest feststellen, dass der nix mehr für mich ist. @Klaus. woran erkennt man den das beide AWT's durch sind? Der eine ist klar, den anderen hätte mein laienhaftes Auge noch als ganz ok bezeichnet. Vor Ort hätte man das mit dem Schraubendreher sicher besser beurteilen können. Aber auf den Bildern sieht das für mich als eher 'angerostet' mit Handlungsbedarf aus. Besonders in #97. Aber man lernt nie aus!
  2. @Aero84: Sind das die einzigen Roststellen die man auf den Bildern sehen kann? Wie sehen denn die Türen aus (unten)? Wenn du direkt hingefahren bist vermute ich mal du kommst aus der Nähe von Koblenz? Bin ursprünglich aus Neuwied. Wäre demnächst bestimmt auch mal vorbeigefahren...Wie ist dein Eindruck von dem Wagen? Gruß, Daniel
  3. DSpecial hat einem Thema gepostet in 99, 90, 900 I
    Habe gerade dieses Fahrzeug gefunden: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=105502290&__lp=17&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&ambitCountry=DE&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1 Ist das ein 8V non Turbo? Scheint ganz interessant zu sein wenn der wirklich scheckheftgepflegt ist wie beschrieben. RestTÜV gibts auch noch... Oder was für die Sedanretterfraktion. Gruß, Daniel
  4. Bei mir sind es auch erst 'frische' 321 000km. Ich hoffe das werden noch ein paar mehr.
  5. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schon, aber reißen dann direkt die eingelöteten Kupferkabel ab?
  6. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schon passiert, wurde im November bereits gemacht, da die Lima doch relativ wackelig in ihrer Halterung saß. Meine Vermutung war danach auch das die abgerissene Kohle des alten Reglers durch die entstandene Vibration oder ähnliches verursacht sein könnte.
  7. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann muss ich das mal beobachten. Wäre blöd wenn ich eine neue Lima bräuchte, da ich eine Gebrauchte mit Boschregler günstig angeboten bekommen habe, mich aber erst nur für den Regler entschieden habe. Jetzt noch mal alles tauschen wäre Mist. Vielleicht 'passt' sich das Kohlenprofil noch an die Schleifringe an (die ich erstmal sauber machen werde). Gruß, Daniel
  8. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich glaube ich habe mich etwas umständlich ausgedrückt. Der o.g. Zusammenhang ist klar, ich meinte eher warum bei mittlerer Drehzahl die Batterie geladen wird und bei hoher wohl nicht (Kontrollampe leuchtet). Wird da der Anpressdruck der Kohlen auf dem Schleifring weniger? Das ist mir noch nicht ganz klar.
  9. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber müssten die Kohlen sich mit der Zeit nicht 'einschleifen', also der Riefelung anpassen und dann so wieder vollständig aufliegen? Oder irre ich mich? Wie genau ist der Zusammenhang mit der Drehzahl, kann mir das jemand erklären? Gruß
  10. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schon recht, aber ich konnte so kurzfristig keinen Markenregler auftreiben. Außerdem war mir nicht klar, dass die 'Langzeitqualität' der Billigregler sooo kurz ist (1Woche, bzw. 800km). Dann kauf ich eben jetzt Bosch oder Hella. Aus Fehlern lernt man eben, aber ohne Regler hätte ich auch nicht fahren können, musste aber
  11. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So ein Mist, ich dachte bisher der Regler arbeitet korrekt. Habe jedoch festgestellt, dass ab Tempo 140 doe Kontrollleuchte angeht. Darunter nie. Da ich nur einen 'billig' Regler bekommen habe (musste ja dringend auf die Autobahn), fage ich mich ob es daran liegen könnte oder ob noch andere Verdächtige in Frage kommen? Einfach gegen Bosch tausen und gut is? Gruß, Daniel
  12. Etwas OT ich weiß, aber kann man dem o.g. vorbeugen indem man das Gestänge fettet oder den Motor etwas schmiert oder sonst dergleichen?
  13. Ja sicher! Aber wie gesagt, bis gestern war mir nicht klar, dass ich auf Elektrowurmsuche gehen muss... Pumpe aus- und wieder eingebaut, das war meine Hoffnung...
  14. Na dann sei froh das es an einer für andere unsichtbaren Stelle ist BTW, die Prüflampe ist zur Zeit verliehen, daher war sie nicht zur Hand. Da ich der festen Überzeugung war es ist die Pumpe, habe ich mich nur mit dem nötigsten Werkzeug in die Garage aufgemacht. Gruß, Daniel
  15. Intervallschaltung funktioniert tadellos. Prüflampe hatte gerade keine zu Hand:frown:
  16. Laut der Beschreibung soll der Wischer fünf mal Wischen nach betätigen des Schalters. Bei mir geht es nur zwei mal. Könnte das auf ein bestimmtes Problem hinweisen?
  17. Also ich habe mir vor einem knappen Jahr auch meinen ersten Saab gekauft, allerdings 'nur' ein 900i. Hatte auch schon 310000km auf der Uhr. Ich fahre zwar nicht viel, ca. 10000km im Jahr, dann aber längere Strecken >200km. Bisher hatte ich keine Probleme. Nur Kleinigkeiten die bei einem 20 Jahre alten Auto schon mal anfallen können/dürfen z.B. Verteilerkappe, Thermostat. Selbst mein Getriebeölstand hat sich seitdem erst um ca. 200ml 'gesetzt' Obwohl das ja eine kritische Stelle sein soll/kann. Also nur Mut!
  18. Nachdem ich jetzt einige Kleinigkeiten an meinem Wagen gemacht habe (Thermostat, Limaregler) Wollte ich mich heute mal der nicht existenten Wischwasserföderung widmen. Mein erster Verdächtiger war die Pumpe. Nachdem ich mir hier uber das Forum eine neue gebrauchte besorgt habe, fließt immer noch kein Wasser. Hier im Forum habe ich gelesen, dass auch der Schalter am Lenkrad eine Fehlerquelle sein könnte. Wenn ich meinen Schalter betätige, also zu mir ziehe, funktioniert die Wischfunktion. Meine Frage nun: Ist das irgendwie zweistufig geschaltet? Will heißen, es funktioniert zwar der Wischer aber der Stromkeis zur Pumpe wird nicht geschlossen? Gruß, Daniel
  19. Wobei die aufgeführten Arbeiten natürlich Geschmacksache sind bis auf den Sitz, Heckblende und den Rückbau. Das mit dem Bremsschlauch hat wohl mit dem TÜV zu tun (MFK)
  20. DSpecial hat einem Thema gepostet in 99, 90, 900 I
    Ich hatte hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=29087 mal nach ungefähren Fahrzeugwerten der versch. Modelle gefragt bzw. was für mich nocch alltagstauglich ist. Damit der Ursprungsthread nicht zu sehr OT abgleitet, könnte man ja hier weiter diskutieren.
  21. DSpecial hat auf boxer0077's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gute Idee:rolleyes:
  22. DSpecial hat auf boxer0077's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Als Beispiel kann ich mein eigenes Fahrzeug nehmen. Im Motrraum ist mal Batteriesäure ausgelaufen und mit der Zeit fing es an zu rosten, jedoch keine Durchrostung. Sowas kann man selbst gut beheben und versiegeln auch ohne Profiequipment, sieht ja eh keiner. Wenn man es sorgfältig macht hat man auch lange Ruhe. Gleiches gillt auch für die Türunterkanten, sofern es kein Rost im fortgeschrittenen Stadium ist.
  23. DSpecial hat auf boxer0077's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es ist sicher eine schwierige Diskussion, aber was ist ein 900i 16V, Turbo, bzw TurboS denn so wert? Sagen wir in einem alltagstauglichen Zustand. Alltagstauglich bedeutet für mich: ohne großen Reparaturstau aber sicher nicht total durchrepariert. Etwas Rost darf sicher auch vorhanden sein, jedoch keine gravierende Schäden bei denen geschweißt werden müsste. Gruß
  24. Für das Fahrzeug ist der Preis sicher günstig. Wer aber wie ich vor kurzem erst sein Studium abgeschlossen hat und jetzt von einem eher kläglichen Doktorandengehalt leben muss für den ist der Preis schon eher utopisch. Wenn es den Wagen aber in 1,5-2 Jahren so noch gibt, schlage ich sicher zu.:-) Ich kann natürlich auch die Spendenbox hier rumgehen lassen:cool: Gruß
  25. Och den würde ich sofort nehmen. Die Laufleistung ist ja gigantisch niedrig.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.