Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Nachdem ich jetzt einige Kleinigkeiten an meinem Wagen gemacht habe (Thermostat, Limaregler) Wollte ich mich heute mal der nicht existenten Wischwasserföderung widmen. Mein erster Verdächtiger war die Pumpe. Nachdem ich mir hier uber das Forum eine neue gebrauchte besorgt habe, fließt immer noch kein Wasser. Hier im Forum habe ich gelesen, dass auch der Schalter am Lenkrad eine Fehlerquelle sein könnte. Wenn ich meinen Schalter betätige, also zu mir ziehe, funktioniert die Wischfunktion. Meine Frage nun: Ist das irgendwie zweistufig geschaltet? Will heißen, es funktioniert zwar der Wischer aber der Stromkeis zur Pumpe wird nicht geschlossen? Gruß, Daniel
  2. Wobei die aufgeführten Arbeiten natürlich Geschmacksache sind bis auf den Sitz, Heckblende und den Rückbau. Das mit dem Bremsschlauch hat wohl mit dem TÜV zu tun (MFK)
  3. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hatte hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=29087 mal nach ungefähren Fahrzeugwerten der versch. Modelle gefragt bzw. was für mich nocch alltagstauglich ist. Damit der Ursprungsthread nicht zu sehr OT abgleitet, könnte man ja hier weiter diskutieren.
  4. DSpecial hat auf boxer0077's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gute Idee:rolleyes:
  5. DSpecial hat auf boxer0077's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Als Beispiel kann ich mein eigenes Fahrzeug nehmen. Im Motrraum ist mal Batteriesäure ausgelaufen und mit der Zeit fing es an zu rosten, jedoch keine Durchrostung. Sowas kann man selbst gut beheben und versiegeln auch ohne Profiequipment, sieht ja eh keiner. Wenn man es sorgfältig macht hat man auch lange Ruhe. Gleiches gillt auch für die Türunterkanten, sofern es kein Rost im fortgeschrittenen Stadium ist.
  6. DSpecial hat auf boxer0077's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es ist sicher eine schwierige Diskussion, aber was ist ein 900i 16V, Turbo, bzw TurboS denn so wert? Sagen wir in einem alltagstauglichen Zustand. Alltagstauglich bedeutet für mich: ohne großen Reparaturstau aber sicher nicht total durchrepariert. Etwas Rost darf sicher auch vorhanden sein, jedoch keine gravierende Schäden bei denen geschweißt werden müsste. Gruß
  7. Für das Fahrzeug ist der Preis sicher günstig. Wer aber wie ich vor kurzem erst sein Studium abgeschlossen hat und jetzt von einem eher kläglichen Doktorandengehalt leben muss für den ist der Preis schon eher utopisch. Wenn es den Wagen aber in 1,5-2 Jahren so noch gibt, schlage ich sicher zu.:-) Ich kann natürlich auch die Spendenbox hier rumgehen lassen:cool: Gruß
  8. Och den würde ich sofort nehmen. Die Laufleistung ist ja gigantisch niedrig.
  9. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja das ist gut möglich. Passt auch zur Tatsache das der ausgebaute Regler, mal abgesehen von den Kohlen, relativ neu und sauber aussah. (Das Ding aus Gerd's Anleitung im gelben Forum sah deutlich 'verbrauchter' aus) Der LiMa sieht man schon an, dass sie nicht erst letzte Woche verbaut wurde. Ist sicher nicht der erste Regler. Evtl. ein Billigregler aus der Bucht. Die kosten da ja nur 9€
  10. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meine Nummern lauten Lima: 0 120 489 310 und eine weitere Nummer ist 95 55 269 und auf dem Regler selbst steht 506 79 689. Sind aber wohl Boschnummern. Die 85 90 549 ist ja die SAAB Teilenummer Jetzt hoffe ich nur, dass einer der Vorbesitzer da keine falsche LiMa reingebastelt hat. Denn einen Regler habe ich jetzt neu und günstig von Kund Dobberke vom gelben Forum bekommen der glücklicherweise nur fünf Gehminuten von meiner Haustüre entfernt wohnt. Ich hoffe, damit ist das Problem dann behoben und es gibt keine neuen Überraschungen. S.o. falsche LiMa etc. Danke euch allen Daniel
  11. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gerade bei Saab angerufen, können mir so nicht weiterhelfen da sie mehrere Regler für das Fahrzeug haben und ohne Fahrgestellnummer findet der gute Mann das Teil nicht. Bei Bosch ist das Ding vorrätig soll aber 54€!!! kosten, unglaublich. Mal sehen was die bei Saab so sagen wenn die das richtige Teil identifizieren können.
  12. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die bei Flenner habe ich auch gesehen. Leider werde ich die nicht mehr bis Freitag 9:00 in den Händen halten können. Daher die Frage ob jemand weiß ob die Preise in der Saabothek ähnlich sind. Trotzdem danke
  13. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Juhu, ihr seid super. Fehler gefunden. 100% der Regler. Habe ihn gerade wieder eingebaut und siehe da: Zündung an, Kontrollampe an, Starten, Wagen springt an und die Kontrolle geht aus. Wenn ich im Stand dann richtig! Gas gebe flackert es kurz. Ich gehe davon aus, dass das abgerissene Kabel durch die Bewegung des Motors kurzzeitig keinen Kontakt bekommt. Weiß jemand was der Regler bei Saab kostet? Oder besser direkt zum Boschdienst? :biggrin::biggrin::biggrin:
  14. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So siehts aus: http://bilder.citdoks.de/pics/Foto0127_640.jpg http://bilder.citdoks.de/pics/Foto0128_640.jpg
  15. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe gerade den Regler ausgebaut. Das ganze sieht wie folgt aus: Die Kohlen sind unterschiedlich abgenutzt. Eine Kohle schaut noch ca 0,8 mm raus, die andere noch die Hälfte, bei der kürzeren ist auch das unten angelötete Kabel abgerissen. Dies könnte auch das Flackern erklären!?
  16. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke Gerd für den Link. Aber bei mir ist es ja genau anders. Die Leuchte leuchtet ja nicht ständig sondern nur gaaanz selten und flackernd. Oder ist es doch das Selbe? Weil die Batterie scheint sie ja nicht zu laden. Bitte klär mich auf. Dann kann ich später auch beruhigt schlafen
  17. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kaum funktioniert das Thermostat wieder kommt das nächste Problem: Bin eben mit dem Auto gefahren und plötzlich leuchtet die Ladeanzeige auf. Nicht dauerhaft sondern nur sporadisches blinken, beim Gasgeben oder bremsen, in Kurven etc. ging es ganz aus. Auch im Stand leuchtete es nicht mehr auf. Sah alles nach Wackelkontakt aus. Es verwunderte mich jedoch, dass die Lampe auch bei "Zündung ein" plötzlich aus war und blieb, während die anderen Lämpchen ordnungsgemäß brannten und auch anschließend aus gingen. Eben in der Garage nach dem Abstellen war auch nur noch ein Startversuch möglich. Was kann das sein? Lima? Oder doch die Batterie? ich wollte am WE eigentlich nach Frankreich, das kann ich jetzt wohl vergessen.
  18. DSpecial hat auf _alex's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Turbo: Wenn ich deine Fragen mal für mich beantworte:Das Geräusch kommt definitiv von unter dem Wagen, hinter den Vorderrädern--> also Kat!? Das Geräusch kommt auch im Stand wenn ich im Leerlauf Gas gebe. Das Geräusch, naja als wenn man in schneller Frequenz zwei Bleche aufeinander schlägt/reibt. Vom Geräusch wären beide Möglichkeiten denkbar.
  19. DSpecial hat auf _alex's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hast du mal geschaut ob es nicht ein Hitzeschutzblech oder ähnlich ist was die Geräusche verursacht. Das kenne ich öfters so von anderen Marken. Ich habe das selbe Problem, dieses Rasseln besonders beim Gasgeben an der Ampel. Komisch nur, dass die Abgaswerte bei der AU i.O. waren. Da war das Rasseln zwar noch nicht so stark, aber ein zersetzter Kat hätte sich doch sicher bemerkbar gemacht.
  20. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, Thermostat gewechselt, alles scheint zu funktionieren. Der alte Thermostat sah schon sehr mitgenommen aus. Das Dichtungsgummer war nur noch rudimentär vorhanden. Danke noch mal für die Hilfe
  21. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist ein CC Dreitürer. Dem Tip mit dem Spalt gehe ich mal nach. Auch wenn ich auf der Fahrerseite diese Windgeräusche nicht habe. Daher die Vermutung mit der schlecht eingestellten Tür. Gruß
  22. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gefühlt heißt hier: das Spaltmaß an der Oberkannte ist nicht gleich. Daher gibt es auch lautere Windgeräusche als normal=etwas störend. Mit der Schloßfalle habe ich schon gearbeitet, die ist hier nicht der Schuldige. Wenn ich die noch weiter nach oben justiere geht die Tür nur noch durch anheben zu. Das Winderäusch ist zwar dann weg, aber das Schließen ist dann doch etwas umständlich:rolleyes:
  23. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht sollte ich das dann nicht mit meiner Freundin machen...
  24. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau, welche Funktion hat die? Bei meiner Fahrertür fehlt die, glaube ich, komplett und die der Beifahrertür liegt schon im Handschuhfach seit ich den Wagen habe. Danke schon mal für die Antwort
  25. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, ich habe das Gefühl als 'hängt' meine Beifahrertür hinten, also Richtung Schloßfalle etwas nach unten. Mit welchen Schrauben kann ich das korrigieren bzw. einstellen? Die drei Torx in der Tür oder direkt vorne am Scharnier? Danke Gruß, Daniel

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.