Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DAS war auch sicher der erste Punkt im Lastenheft... Ich dachte du wolltest Audi fahren? Was machst du eigentlich noch hier?
  2. Also, das Phänomen kenne ich nicht. Weder vor, noch nach dem Kupplungswechsel.
  3. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den 508SW finde ich auch recht chic, allerdings als GT mit einer Wunschausstattung kommt man im Konfigurator schon auf 54000€. Recht selbstbewusst finde ich.
  4. DSpecial hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Originallader für B207R zum Kampfpreis: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-b207r-turbolader-td04l-14t-top-neu/1508648030-223-5491
  5. DSpecial hat auf tom580's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naja, 3000km sind jezt auch nicht so unglaublich aussagekräftig. So viel fahre ich ungefähr in einem Monat, da sollten nicht unbedingt schon Probleme auftreten, falls der Wagen in einem eingermaßen gepflegten Zustand erworben wurde.
  6. DSpecial hat auf klawitter's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Das wäre die einfachste Variante: https://eshop.wuerth.de/Produktkategorien/Scheibenaustrennmesser-mit-Zug-Griff-Aluminium/14016007070201.cyid/1401.cgid/de/DE/EUR/?CampaignName=CS002&RecoId=box1@modelldetailpageA und mit ca. 9€ auch nicht teuer.
  7. Ja, aber in der Regel fertigen die nach Originaloptik und Spezifikation wenn es keine spezielle Sportabgasanlage sein muss. Ich habe von denen eine unter meinem 901. 2x TÜV und H-Gutachten waren kein Problem. Vielleicht auch weil sie aussieht wie das Original und auch so klingt, bzw. nicht lauter ist. Wem eine ABE wichtig ist, dem ist damit natürlich nicht geholfen.
  8. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Leider kein Foto, aber gestern ist vor mir ein Autotransporter von der Autobahn abgefahren der mit einem 1937er Citroen 11B Roadster und einem 1949(?) Cadillac Series 62 beladen war. Beide in einem Sahnezustand.
  9. Wegen des Allrads? Wenn man mit denen spricht können die sicher auch was für den XWD fertigen, so meine Erfahrung.
  10. DSpecial hat auf klawitter's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Vielleicht ist ja hier etwas dabei: https://eshop.wuerth.de/Produktkategorien/Scheibenaustrennwerkzeug-Sortiment-Set/140160070703.cyid/1401.cgid/de/DE/EUR/?NativeSearch=*%253A*%2540%2540%20%252B%2528CategoryUUIDLevelMulti%253A1401%20%2529%20-CategoryUUIDLevelMulti%253A14010507%20%20-CategoryUUIDLevelMulti%253A14010506%20%20%252Bvisibility%253A1401%20%252BCategoryUUIDLevelMulti%253A140160070703%20%252BCategoryUUIDLevelMulti%253A140160070703&SelectedFilterValues=%5B%5D&DisplaySequence=%5B%22AT_NumberOfPiecesInAssortmentKit%22,%22AT_ScopeOfDelivery%22%5D&CategoryRef=140160070703@WuerthGroup-Wuerth-1401
  11. Bei mir heute auch angekommen:top:
  12. Für ca. 680€ bekommt man bei Raka Rör in Schweden eine Edelstahlanlage mit zwei Endrohren für den 2.0T, inwieweit die beim XWD passt müsst man dort erfragen. http://www.a-alt-avgassystem.se/RostfrittsportavgassystemSAAB9-3-II-twin-pipe.htm
  13. Deshalb hatte mein MY01 nicht mal Rost an den typischen Schwellerenden... Ich weiß gar nicht wie man so viel Schrott labern kann.
  14. Fast interessanter ist die Frage ob die unterschiedlichen Reifensätze denn vom gleichen oder zumindest vergleichbaren Herstellern waren? Wahrscheinlich bremst ein Conti oder Michelin Sommerreifen bei +6°C immer noch besser als ein LingLong Winterreifen (meine Vermutung). Ist das so? Ich konnte in dem Thread bisher keine Lobhudelei für Michelin herauslesen.
  15. Ganz ehrlich? Eine Turboanzeige in Verbindung mit dem Motor fände ich peinlich. Meiner Meinung nach wirkt das wie die vier Endrohre an einem 45PS Polo.
  16. So pauschal stimmt das nicht (mehr). Außerdem sind auch unsere Jahreszeiten mittlerweile ziemlich "wischiwaschi". Ich weiß gar nicht mehr wann ich einen Winter mit Schnee und Eis hatte. Ob ein Ganzjahresreifen Sinn macht hängt ganz stark vom Nutzungsprofil und den geografischen Gegebenheiten ab. Wer jählich 20000km und mehr fährt und noch im Alpenvorland wohnt, dem würde ich vielleicht einen solchen Reifen auch nicht empfehlen. Mein 901 ist allerdings Hobby und wird im Ganzjahresbetrieb max. 9000km im nördlichen BaWü bewegt. Da fahre ich keine zwei Reifensätze, da sind Ganzjahresreifen optimal.
  17. Vielleicht wäre noch zu klären um welchen Vector 4season es eigentlich geht. Laut Goodyear gibt es wohl drei Generationen die parallel verkauft werden. Ich fahre den Gen2 siehe: https://www.goodyear.eu/de_de/shop/tires/designs/by-season/all-seasons.html
  18. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Nomad hat hinten keine Türen...zumindest bis 1957. Der fünftürer Kombi hieß Townsman.
  19. Also vor 5-6 Jahren war das wahrscheinlich ein völlig anderer Reifen und in der Tat sind die vom Grip auf Schnee überhaupt nicht zu kritisieren. Wenn ich denken würde das "Michelin das non plus ultra" wäre hätte ich die Goodyear sicher nicht gekauft. Aber offenbar sind sie es zumindest bei den Ganzjahresreifen, denn das Fahrverhalten vom GY ist wirklich grausam. Vorher hatte ich einen Conti drauf allerdings als reiner Sommerreifen. Damit war ich ebenfalls absolut zufrieden, wie auch mit den Hankook Ich bin auch niemand der sein Auto auf der letzten Rille fährt und wahrscheinlich würde ich im normalen Betrieb bei 80% der Reifen untereinander keinen Unterschied sprüren. Der Goodyear allerdings ist mir da tatsächlich (negativ) aufgefallen.
  20. Ich habe die Reifen auf meinem 901 TU. Mein Rat: kauf die auf gar keinen Fall. Die sind Mist. Mein Fahrzeug fährt sich jetzt als wären Fahrwerk und Lenkung total ausgenudelt. Beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten immer gut das Lenkrad festhalten... Aber ich tausch die gerne gegen deine Cross Climate, falls du sie mal ausprobieren willst...
  21. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also das Gleiche in grün, zumindest von vorne:biggrin:
  22. DSpecial hat auf SAAB_SG's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die heute erhältlichen Öle dürften alle Anforderungen von 1976 deutlich übertrffen. Meine Wahl wäre daher ein teilsynthetisches 10W40 eines Markenherstlellers z.B. LM
  23. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ah, ein 56er(?) One-Fifty. Das umlaufende Glas am Heck erinnert ein wenig an den 9-5 SC...
  24. Schlicht ist da vor allem der Funktionsumfang:biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.