Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich muss ja gestehen, dass ich mir eher einen Serie 2 CX kaufen würde. Als Kind der 80er war das eher der CX "meines" Jahrzehnts. An den kann ich mich noch aktiv als Neuwagen erinnern. Ein S1 CX habe ich eher als Youngtimer wahrgenommen. Die erste Serie ist ohne Zweifel puristischer und filigraner. Aber irgendwie mag ich Plastik:biggrin:. Beim 901 gefallen mir die Planken besser als die Leisten, beim W124 und W201 die "Sacco-Bretter" sowieso (ohne würde ich niemals einen kaufen).
  2. Den hatten wir auch schon im Blick, allerdings ist es wieder der Le Mas (auf deinem Bild links neben der Kapelle) geworden. Da ist der Weg mit Kleinkind zum Strand noch angenehmer.
  3. In La Couronne auf einem Campingplatz bzw. in Carry-le-Rouet bei Freunden. Nach den Waldbränden zwar leider gerade teilweise etwas "mondlandschaftlich" die Gegend aber das dürfte sich schnell erholen.
  4. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass viele Probleme bei der K-Jet ausschließlich durch "Mangelnutzung" entstehen. Meine K-Jet ist penibel von HFT eingestellt worden und lief auch wirklich toll. Durch meinen Urlaub stand der Wagen zwei Wochen. Danach wollte ich eine Runde fahren was auch problemlos war. Wie vor dem Urlaub. Später dann am Tage hatte ich das ominöse Zeigerzucken des DZM (siehe Parallelthread) was ich durch ziehen und Wiedereinsetzen eines Relais möglicherweise behoben hatte. Gleichzeitig lief er urplötzlich im Leerlauf grottig, sackte ab und ging aus. Starten war dann mit etwas Gaspedal möglich. Ein Tag später war das Phänomen schon schwächer und nach einer forcierten Autobahnfahrt stand der Leerlauf wieder wie festgenagelt bei ca. 850U/min.
  5. Gerade aus Südfrankreich zurück (cote bleu). Irgendwie alles entspannt. Manchmal war mir die Jugend doch etwas zu entspannt. Z.B. wenn man am Strand glaubte, dass der Abstand von 15cm ausreichend sei. Da sind wir dann lieber gegangen und noch was an den Pool. Wir haben uns lediglich große Besichtigungstouren geschenkt, die Lust auf Stunden mit Maske in der Hitze war dann doch nicht ganz so groß.
  6. Also bei mir im Sicherungskasten habe ich neben dem Relais für die Benzinpumpe noch das Relais "ignition lock". Das habe ich mal gezogen, böse angeschaut und wieder eingesteckt. Seit dem Ist das Phänomen verschwunden:cool:. Ich beobachte mal weiter...
  7. Wo finde ich den?
  8. Entweder kenne ich meinen 901 nach zwei Wochen Urlaub nicht mehr oder es liegt doch irgendein Defekt vor. Drehe ich den Schlüssel auf Zündung und dann wieder auf "Aus", hüpft der Zeiger des Drehzahlmesser kurz auf 2000U/min. Ebenso, wenn ich den laufenden Motor ausmache. Das ist doch nicht normal? Wagen ist ein TU8 mit APC.
  9. DSpecial hat auf 9-3II-Cab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hast ja Recht:smile:
  10. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Leider kein Foto, aber eben ist mir eine DS Cabrio entgegen gekommen. Traumhaft
  11. DSpecial hat auf 9-3II-Cab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    genau 0,2L für das oben genannte Modell Forget it, das wären dann 4,0L glatt wenn man sich an den Prospektangaben orientiert, bei ca. 1500kg Leergewicht. Das bekommt man höchstwahrscheinlich nicht mal auf dem Prüfstand hin. Selbst wenn ich die 0,7L auf deinen Minimalwert aufschlage ist das mit einem Stadtanteil nicht zu schaffen. Ist einfach so.
  12. DSpecial hat auf 9-3II-Cab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Jep, hier: https://www.motor-talk.de/forum/mehrverbrauch-bei-regen-nassem-strassenbelag-t1715643.html letzter Beitrag Seite 1:hello: Schon 12 Jahre alt aber das Netz vergisst ja nie...
  13. DSpecial hat auf 9-3II-Cab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Halte ich bei dem Fahrprofil für absolut nicht realisierbar. Selbst wenn man die Werte vom BC abliest. Echte 4,5L/100km erreicht man evtl. auf einer topfebenen Teststrecke mit konstant 90-100km/h im 6. Gang. Sobald da etwas Stadtverkehr dabei ist sind die Werte futsch. Ich fahre den Motor als Hirsch, jeden Tag auf 140km davon ca. 10km Landstraße, 8km Stadt der Rest Autobahn. Wenn ich nicht schneller als Tacho 140 fahre und die Strecke ist frei komme ich laut BC auf 5,6L mit ein wenig Verkehr auf 5,8L und momentan mit reichlich Stau auf 6,1L. Alles mit ausgeschalteter Klima. Das halte ich für realistisch da der Wagen gute Verbräuche nur beim Dahingleiten im 6. Gang erreicht. Sonst ist der Motor mit dem Gewicht des Wagens überfordert und braucht Drehzahl wenn man nicht "verhungern" will. Ich habe mittlerweile eine Erfahrung von ca. 90000km mit dem Motor...
  14. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hübsch, allerdings sollen die 2.0L Motoren eine noch größere Katastrophe als der 3.0TID im Saab gewesen sein.
  15. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    sowas, oder?
  16. Richtig. Allerdings, wenn in einem Geschäft eine Person schwer atmend mit Maske auf halb acht in 40cm an meinem Gesicht vorbeiläuft gibt es m.M. nach nichts mehr zu hinterfragen. Das ist einfach nur dumm, gerade weil es i.d.R. dann genau diese Leute sind die rumheulen und mit eingeschränkten Grundrechten kommen wenn die Maßnahmen wieder verschärft werden.
  17. War doch im Wald, da weiß doch jeder: Draußen kann man sich gar nicht anstecken... Manchmal frage ich mich wie meine Großeltern 6 Jahre Krieg überstanden haben wenn heute einige nicht mal 6 Monate ohne Party klarkommen.
  18. Steigende Infektionszahlen wundern mich gerade überhaupt nicht. Heute Nachmittag war ich in einem Sportgeschäft. Gefühlt war ich der Einzige der seine Mund- und Nasenmaske korrekt getragen hatte. Überwiegend waren freie Nasen zu beobachten, den Vogel abgeschossen hatte jedoch eine junge Frau die sich ein Papiertaschentuch (es sah auch recht gebraucht aus) vor den Mund hielt und sich bei der Kassiererin noch um die Plexiglasscheibe beugte.
  19. DSpecial hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute war was los...erst ein NL 9-3I Viggen Cabrio auf der A5, der Fahrer war aber dank Riesenkopfhörer komplett von der Außenwelt abgeschirmt, einen Blinker schien er auch nicht zu kennen:mad: Danach auf der A6 ein 9-3III CV aus Neuss und 5min später noch eine 9-3II aus Schweden
  20. Die nehme ich mir von der Arbeit mit wo sie auch analysiert werden. Gerade auch im Hinblick auf den Hebst und Kindergarten ist das ganz praktisch. Teilweise wollen die Kindergärten schon bei einem Schnupfen einen negativen Test. Die Kinderärzte bedanken sich jetzt schon... Danke Siehe oben den Zahnarzt...da zwar eher Ideologie aber dennoch.
  21. Es müssten allerdings nicht nur die Regeln, sondern auch der ganze Themenkomplex verstanden werden. Nachdem sich gezeigt hat, dass man sich unter bestimmten Voraussetzungen draußen nur sehr schwer ansteckt, denken viele jetzt man könne sich draußen überhaupt nicht mehr anstecken. Egal wie nah man sich kommt. Vielen ist überhaupt nicht klar was das eigene Verhalten bewirken kann. Ich hoffe nur, dass jeder der aus einem Risikogebiet kommt das Testangebot in Anspruch nimmt. Für uns geht es hoffentlich nächste Woche für zwei Wochen nach Südfrankreich. Bevor jetzt jemand meint, dies wäre unverantwortlich: Ich habe hier zu Hause schon die drei Abstrichröhrchen für nach dem Urlaub. Da wir im Anschluss noch freie Tage haben nehmen wir erst nach einem negativen Test wieder am öffentlichen Leben/Arbeitsleben teil.
  22. Wenn der Schaumstoff bröselig ist, ist es absolut kein Problem. Ich habe den komplett entfernt und den Stoffe mit Waschpulver im Waschbecken ordentlich gereinigt. Anschließend auf den Träge eine dünne Schicht Schaumstoff (0,5mm, 1mm ich weiß es nicht mehr genau) aufgeklebt und dann mit dem Stoff bezogen. Als Kleber habe ich diesen verwendet: https://eshop.wuerth.de/Produktkategorien/Kraftspruehkleber-Plus/14013005041702.cyid/1401.cgid/de/DE/EUR/?CatalogCategoryRef=14013005041702@WuerthGroup-Wuerth-1401&SelectedFilterAttribut=%5B%5D Hält bombig schon seit ein paar Jahren, bei Kälte als auch Hitze.
  23. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/werkstatt/werkzeuge/werkzeuge-motor/oelfilterschluessel/1047634/
  24. DSpecial hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Kommerziell
    Das mit dem Baujahr ist mir auch aufgefallen. Es besteht aber die Möglichkeit die Matten nach eigenem Schnittmuster fertigen zu lassen. Natürlich müsste sich a) jemand die Arbeit machen die Muster zu erstellen und b) anfragen ob dies einen Aufpreis kostet Die gute Passform bei Hüther lag ja auch daran, dass User hier aus dem Forum sich die Mühe eines Schnittmusters gemacht hatten. Ich fand eben gut, dass die auch was für die Fraktion der roten und blauen Innenausstattungen im Sortiment haben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.