Alle Beiträge von KGB
-
und da kochte er ...
...an das Geblinke im Armatutenbrett kann man sich übrigens gewöhnen Ich bin nach knapp 10kkm sehr zufrieden damit - nochmals nachträglichen Dank an den Entdecker und Versender... Wenn (im Herbst) noch jemand aus dem Norden mitkommt, melde ich mich mal unverbindlich für einen Workshop an... Nicht, dass da etwas bei mir im Argen läge - aber Hundekuchen vorbeibringen ist doch auch okay, oder? Vielleicht kann ich ja sogar (mikroskopische) Erfahrungen bei der Teile-Materialsichtung beisteuern
-
ich auch, ich auch!
...irgendwas ist ja immer Also zuerst die schlechten Nachrichten - Kurzum: aufgrund uneindämmbarer Rostausbreitung wurde die langsame Verschrottung von No.1 beschlossen. Nächstes Jahr nochmal Tüv und dann zwei Jahre Zeit, um sich nach einer brauchbaren Sperderkarosserie umzusehen. Bis auf die Fahrertür und den Vorderwagen hat die Nachlässigkeit der letzten zehn Jahre alles angenagt. Wirtschaftlich nicht mehr vertretbar ... Aber die Technik ist nach wie vor erste Sahne. Nach der Bereitschaft, endlich in ein Paar anständige Füße zu investieren, bekomme ich erstens die Leistung auch uneingeschränkt auf den Asphalt, und zweitens erkenne ich die fahrende Performance meines Fahrzeugs selbst nicht wieder. Dank einer ausgiebigen PPF (Pneuprobefahrt) in der Nähe von Bonn letzten Winter ahnte ich ja schon, was machbar ist. Und so ist es geschehen: "Rück"-rüstung von 205/16 ZR (Feuersteine) auf 195/16 V (Michelin) und eine (noch anhaltende) Experimentierphase bezüglich der Fahrwerkseinstellungen (Spur, Sturz, Nachlauf). Auch für einen "alten Hasen" (wie etwa mich) ist es unfassbar, was für ein Potential in dem Wagen steckt. Dabei kam ich mir mit der alten Performance schon recht zügig vor. Aber die Grenze hängt jetzt GANZ woanders...
-
Rost im Motorraum
...so unterschiedlich können Meinungen sein. Bei der Ausbreitung nehme ich an, dass die AWTs bereits deutlich perforiert sind. Und jene wirst du machen MÜSSEN, wenn du den Wagen noch länger als zwei Jahre fahren willst. (Ist zwar Spekulation, aber erfahrungsgemäß sind die Achswellentunnel durch, bevor sich Rost so flächig an der inneren Motorwand und am Bodenblech ausbreitet.) Es hilft nur: Antriebseinheit, Lenkung und Fahrwerk ausbauen und gründlich entrosten. Alles andere ist Pfusch und wird an den prekären Stellen nur noch schlimmer. Du wolltest es hören
-
Was verbraucht euer 900?
...mit einem 8vTU zum Spaß durch die Gegend fahren und dann nur 13 Liter Verbrauch ist excellent! Ich weiß nicht, wie viel die BW an Mehrverbrauch kostet, da ich noch nie einen Automaten hatte, aber einen alten 8vTU-Schalter bekommt man auch bei schonender Fahrweise kaum unter 12 Liter - zumindest ist es dann keine Spaß mehr...
-
Rätselbilder
...endlich mal wieder was "Scharfes"... Neues Objektiv mit Makrofunktion? Also ich schätze, dass ist ein augeschnittener Keder oder die "Füllung" (Stabilisator) einer Dichtung...
-
Klappern im Heckbereich (auch bei meinem 901)
...da genügt ein BLICK. Und zum akustischen Orten von Geräuschen würde ich es mir während der Fahrt über Kopfsteinpflaster einfach mal im Laderaum gemütlich machen...
-
Verpackungspfusch
...interessant sind auch die noch viel subtileren Techniken etwa der Verbrauchssteigerung. Bei meiner Zahnpasta etwa, gleicher Preis, gleiche Inhaltsmenge, wurde einfach die Öffnung minimal größer gemacht...
-
Windmühlen, Bildbearbeitung und "Raser oder Nicht-Raser"
...Zustimmung in einigen Bereichen, in anderen nicht. Wir befinden uns in einem öffentlichen Raum, und in diesem sind die persönlichen Schwellen (zu was auch immer) manchmal einer gewissen Mitteilungs- und Gleichgesinntenschwafelei abtrünnig. Jeder mag es für seine individuelle Situation rechtfertigen und umsetzen - auf Beifall oder Ablehnung zu hoffen ist es der falsche Platz.
-
Windmühlen, Bildbearbeitung und "Raser oder Nicht-Raser"
...womit dieser Thread eine ganz andere Dimension erhalten würde... Da bin ich gespannt und ergänze die Überschrift bei Bedarf...
-
Manometer zur Einstellung des Grundladedrucks gesucht.
...aber dann...
-
Windmühlen, Bildbearbeitung und "Raser oder Nicht-Raser"
...also nach allem was ich nun gelesen habe, darf ich das so interpretieren: je nach persönlichem (!) Rechts- vs. Unrechtsbewußtsein aus der Sicht der Nötigenden (ich will Spaß, ich hab's eilig etc.) oder Genötigten (der andere ist rücksichtslos, agressiv, gefährdet mich und meine Kinder etc.) ergibt sich je nach (wieder persönlichem!) Gefahrenempfinden die stille Bereitschaft nach verbaler und unterschwellige Bereitschaft nach körperlicher Gewalt? Na Mahlzeit
-
Scheibenrahmen sanieren
...ja, ist geklebt und ein Ausbau ohne Bruch vs. neuer Dichtung ist mir nicht bekannt. Muss ich #2 noch genauer erörtern?
-
Scheibenrahmen sanieren
...hast du eine Teilkaskoversicherung ?
-
Beim Teutates...
Leuteeee! Beherrscht euch, ja... Mein Einstieg in die Forumswelt begann mit der Frage nach einem Leder-Himmel... Das war anno 02, irgendwas mit autoforum.dee-eh... Es gab eine Antwort von Klaus bezüglich "Schlangenleder"... Würde ich ihn nicht inzwischen als Leder-Macho kennen, wäre ich wohl immer noch stinkig. So, oder ähnlich entstand übrigens hiesiges Forum... Also: rosa, oder violett, oder was auch immer... Ist Geschmaahak...
-
Optimaler Weg von Hamburg nach Trollhättan
...habe ich selbst zeitlich noch nicht ausprobiert, aber ein in Hamra wohnender Freund schwört auf die Verbindung Kiel-Göteborg. Wird in etwa - vorausgesetzt man fährt vorschriftsmäßig - alles auf's Gleiche rauskommen. Mit vier Personen an Bord ist die Straße günstiger...
-
Kevin's Junggesellenabschied 28. April
...jaja, und München ist für die Düsseldorfer, die sich Hamburg nicht leisten können...
-
Eukalyptusgrün und X-Beige?
...ich finde der Farbe stehen die hellen Gläser. *Stänker* (Mal sehen, wie hd hier morgen anrückt)... Aber im Ernst: unabhängig vom Originalitätsfetischismus - es gibt Farben, da geht's, bei anderen eher nicht...
-
Wechsel von Winter- auf Sommerräder!!!!
...ich hab noch nie von unterschiedlich langen Radschrauben vs. Bolzen beim Saab gehört. Kommt da jetzt mal was Konkretes?
-
Arbeitsleuchte
...der erfahene Schrauber nimmt für Kleinigkeiten ein Blitzlicht Ansonsten empfiehlt sich eine LED-Kopfbedeckung
-
TURBINENVERGLEICH Garett / Mitsubishi beim 900/I
...ja, Alex hat Probleme mit dem Einparken, ich Probleme mit dem Ausparken... - also er rückwärts, ich vorwärts...
-
Felgendoktor im Raum Essen/Duisburg
http://85.214.32.102/vb/showthread.php?t=14748 ...da gab's doch jede Menge Links
-
Liebe im SAAB
...hier im Forum?
-
Turbo defekt?
...2 und 4 kann ich ausschließen. Die Wagen fahren sich etwas zügiger als ein Softi. Aber kein Stottern oder ähnliches. Allesamt in optisch und technisch gutem Zustand. Nur die Leistung fehlt. Wird allerdings - was den Anspruch betrifft - auch nicht benötigt. Dennoch auffällig...
-
TURBINENVERGLEICH Garett / Mitsubishi beim 900/I
...und ich den Garrett...
-
Turbo defekt?
....allemal Interessant: ich kenne persönlich 4 CV's dieses Jahrgangs (Lucas), alle mit Redbox, alle um die 100kkm gelaufen, welche die gleichen Symptome zeigen. Zwei davon aus good back Italy... Generalinspekton bei Fach(!)Unternehmen brachte erstmal keine Leistungsunterschiede. Bei allen Vieren war in den letzten Jahren eher Cruisen als Heizen angesagt. Jährliche Fahrleistung kleinergleich Zündkerzenundzeitpunktwechsel... Mögen die etwa keinen Schongang?