Alle Beiträge von Flemming
-
Saab 9-5 EZ 04 Kaufberatung
Ja, das was so kommen wird. Zum einen, warum verkauft man einen Wagen ohne HU wenn er die so bestehen würde. Dann wird der Wagen aller Wahrscheinlichkeit nach einen mehr oder minder großen Wartungstau haben. Und sei es nur Der Ölwechsel. Den ich, wenn ich den Wagen noch eine Weile fahren will, gleich mit dem abnehmen und reinigen der Ölwanne verknüpfen würde. Ob es nötig gewesen wäre sieht man dann erst. Wie gesagt. Entweder ein Schnapper oder wenn der Preis passt, dann ist das eine oder andere zu tun. Ja, die Haube sieht nach Hagelschaden aus. Und das Bild von hinten links deutet auf Rost am Schwellerende/Radlauf hin. Aber das Bild gibt mehr nicht her, kann auch Dreck sein. Daher einfach hin fahren. Wenn du dich nicht genug mit billigsten Gebrauchten auskennst möglichst jemand kundigen mitnehmen. Wobei sich da dann gleich die Frage stellt was du selber machen kannst.
-
Saab 9-5 EZ 04 Kaufberatung
Ganz ehrlich, bei dem Preis und Alter sind alle Angaben relativ egal. Wenn der Wagen wirklich interessant ist, hin fahren und vorher überlegen wie man ihn nach Hause bekommt. Es geht dann wirklich nur danach ob du die Mängel selber beheben kannst. Machen lassen zu regulären Werkstattpreisen dürfte keinen Sinn machen außer der ist ein totaler Glücksgriff. Es gibt hier einen Thread zum Rost. Insbesondere Schwellerenden und die untere Kante vom hinteren Radhaus samt Längsholm und Querholm. Sonst die normale Durchsicht. Aber bei dem Preis kann man auch wenig falsch machen. Ja, Scheinwerfer blind ist bei dem Alter bei den modernen Plastikgläsern normal, muss man dann überholen und dem Prüfer nicht auf die Nase binden.
-
Zündung einstellen
Wenn wir schon dabei sind, was nimmst du als Reiniger? Auch Waschbenzin? Ich halte die ins Ultraschall während sie angetaktet werden. Anschließend alle 4 gleichzeitig ins Prüfgerät, werden von einem Rail gemeinsam mit dem gleichen Druck beaufschlagt und dann simultan angesteuert. Die spritzen jede in einen Glaskolben mit Skala. Kann man dann ablesen ob die Menge gleich ist. Und man sieht ob sie das gewünschte Spritzbild haben. Beim B204 und wohl auch B205 zwei Strahlen in leichtem Winkel. Und dann noch der Lecktest. Mit Druck stehen lassen und schauen ob eine pinkelt. Kosten ist dann im wesentlichen eine Portion Waschbenzin sowie Versand. Und ggf. neue O-Ringe.
-
Isolation Kuehlerventilatorzuleitung defekt, problem bekannt?
Anderer Zulieferer, anderes Material. An ein Gummiteil kann ich mich nicht erinnern.. Was meinst du?
-
SAAB 9-3 TTiD 180PS P2425-04
Nicht so recht. Vielleicht kann es ja jemand aus eigener Erfahrung bestätigen Location of Solenoid valve, bypass EGR cooling (761) : https://saabwisonline.com/9-3-9440/2008/2-engine/4-cylinder-diesel/exhaust-emission-control-system/location-of-components/solenoid-valve-bypass-egr-cooling-761 Adjustment/replacement / Bypass solenoid valve, EGR cooling (761), Z19DTR https://saabwisonline.com/9-3-9440/2008/2-engine/4-cylinder-diesel/exhaust-emission-control-system/adjustment-replacement/bypass-solenoid-valve-egr-cooling-761-z19dtr Das letzte Bild sieh nach einem Blick auf das Thermostatgehäuse aus https://saabwisonline.com/9-3-9440/2008/2-engine/4-cylinder-diesel/cooling-system/adjustment-replacement/thermostat-z19dtr
-
Erfahrungen mit Stilllegung der AG Wellen B235
Naja. ist zum einen eine Frage der Drehzahlen, die man fährt, @patapaya hatte ja nicht ohne Grund einen Geschwindigkeitsbereich angegeben. Den zugehörigen Drehzahlbereich wird man länger wohl nur im 5. Gang nutzen. Und gegen Öldruckverlust durch verschlissene AW-Lager hilft das Stilllegen durch Kette ziehen natürlich nicht.
-
Saab 9-5 1.9 tdi Stellvorrichtung Drallklappe, fehlerhaftes Rückkopplungssignal P1109
Moin Aus dem TECHNICAL SERVICE BULLETIN 254-2640 utg.2 zu dem Fehlercode P1109 (ohne die Null davor, die sind nur 4-stellig) Die Motorabdeckung abnehmen. Kontrollieren, ob sich die Wirbelklappen bei Aktivierung mit Tech2 von einer Endstellung zur anderen bewegen. Den Hebel des Stellglieds für den Verbrennungskreislauf (403) entfernen, um zu kontrollieren, ob die Wirbelklappen schwergängig sind. Die Wirbelklappen manuell von einer Endstellung zur anderen führen. Falls sich die Wirbelklappen leicht bewegen lassen, das Stellglied austauschen. Falls die Wirbelklappen schwergängig sind, das Ansaugrohr austauschen. Bei starker Rußbildung auch die Funktion des EGR-Ventils kontrollieren. Nach der obigen Maßnahme am Stellglied/Ansaugrohr eine manuelle Regenerierung vornehmen. Was ist von all dem gemacht worden? Programmierung nur Einspritzdüsen und das SG selber. Für DPF, Kat, Delta-P- und Dieseldruck-Sensor werden die Adaptionswerte zurückgesetzt. Dürfte imho aber auch für den Fehler nicht die Ursache sein.
-
Saab 9-3 Fehler P0201, P0202, P0203, P0204, P0245
Was hast du an Messtechnik zur Verfügung? DMM, Oszi? Ich würde dann mal die 12V an den Knotenpunkt oder direkt an den Düsen prüfen.
- Zündschloss sperrt komplett 9-3 I Bj 1998
-
Zündschloss sperrt komplett 9-3 I Bj 1998
Bisher hab ich bei mir alle mit Balistol wieder so weit bekommen, dass ich sie auf ON bekommen, so dass sich der Zylinder ohne ihn zu zerstören ziehen ließ. Und dann zerlegt, gereinigt und überarbeitet. Heißt die verschlissen Schließplättchen getauscht bis es wieder sauber funktionierte. Ein Zylinder als Spender für Plättchen ist hilfreich. Gibt es immer wieder im Netz zu kaufen.
-
Saab 9-3 Fehler P0201, P0202, P0203, P0204, P0245
Moin ein wenig sparsame Infos. Ich gehe mal von einem Benziner B207 mit Trionic8 aus. Alle 5 Fehler beziehen sich auf Ansteuerung von Magnetventilen, die vom Hauptrelais Motorsteuerung mit Plus versorgt werden und vom Steuergerät gegen Masse geschaltet werden. Und die Fehler werden ausgelöst wenn die Spannung am Steuergeräteeingang zu niedrig ist. Ohne Ansteuerung müsste da die Betriebsspannung anliegen da kein Strom fließt und somit keine Spannung an der Magnetspule der Ventile abfällt. Ich würde daher als erstes an oder hinter dem Relais #229 weiter suchen oder die Masseverbindungen von Motor und Steuergerät prüfen. Wobei mich wundert, dass das Steuergerät, dass ja auch darüber eine Spannung erhält, sonst nicht muckt. Möglich das ein Knotenpunkt wie J45 ein Problem hat. https://saabwisonline.com/9-3-9440/2006/2-engine/4-cylinder-petrol/engine-management-system-trionic-t8/wiring-diagram/engine-management-system-trionic-t8-part-2-4
-
Airbag Takata mit Lebensgefahr
An der Seite sollte ein Aufkleber mit der Teilenummer sein. Wer den "neuen" Airbag hergestellt hat entzieht sich meiner Kenntnis. Das könnte theoretisch auch wieder Takata gewesen sein. Das steht auf dem Aufkleber auf der Rückseite neben den Anschlüssen. Hab aber noch nicht beide Aufkleber im Zusammenhang für einen neuen gefunden.
-
Federn-Dämpfer erneuern - Entscheidungshilfe
Und dann wäre da noch die Frage welcher Aero. Die waren ja nicht alle gleich. Hast du denn mal Teilenummern oder Schlüsselnummern abgeglichen? Die von dir genannten meint die Händlerpage, dass die nicht zu meinem Aero passen. Wobei ich eher den Saa-Teilenummern vertraue die man nach Eingabe der VIN im EPC erhält.
-
Gummischlauch oben am Automatikgetriebe
Moin Druckausgleich. Siehe https://saab-cars.de/topic/58223-schlauch-ohne-ende-oder-wo-kommt-dat-hin/
-
Probleme mit Cabriodach beim 900 II
Ich denke der wird da wenig tun können wenn die Ortsnutzung nicht stimmt. Der 5. hängt am hinteren Längsholm des Hauptteiles. Wenn sich das nach hinten bewegt geht auch der 5. etwas nach hinten. Und es gab auch schon mal verbogene 5. Spriegel, aber den Bildern nach würde ich hier erstmal nicht darauf tippen. Du bist leider zu weit gen Süden um hier bei @thadi05 oder mit vorbei zu kommen. Keine Ahnung ob hier aus dem Forum jemand in deiner Ecke ist, der sich damit auskennt.
-
Saab 9-3 (2000) Lenkflüssigkeit undicht
Moin Hannover ist groß und die Frage ist wie weit du damit noch fahren willst / solltest. Was natürlich auch vom Ort und der Größe der Leckage abhängt. Und damit auch wie trivial das Problem ist oder ob es eine Werkstatt sein muss/sollte, die explizit dieses Modell kennt. Von daher wären etwas mehr Infos hilfreich.
-
3/3 - Neue Funktionen
Du hast in der jeweiligen Rubrik, also Suche Teile, Tausche Teile, ... rechts oben die Folgen Glocke auf Folgen gestellt? Also weiße Glocke auf schwarzem Grund? Und darin die passende Benachrichtungsoption angewählt? Die Benachrichtigungen sind scheinbar alle durch das Update gelöscht.
-
900-1 Probleme im Leerlauf
Ähm, da kann wohl weder die neue Software noch der Datenschutz was für. Denn da wo Daten drin standen sind sie auch immer noch sichtbar. In der Mobil-Ansicht halt erst wenn man auf den Nutzer klickt, äh tippt. Bei dir steht Raum Stuttgart. Und zurück zum Auto ...
-
Probleme mit Cabriodach beim 900 II
Bin ich mir recht sicher. Ist aber schon wieder ein paar Tage her dass ich an der Stelle einen Fehler hatte. Ja und vor allem auf die Scheibe achten. Schau mal bei geschlossenem Dach nach hinten, unterer Rand der Scheibe. Oder nach ein Foto davon. Siehe @thadi05 : Das TSAS ist eine Schlafmütze. Und muss mit irgend einem Kommando auferweckt werden. Manche sind da etwas schwierig und es braucht ein paar Versuche. Warum hab ich nicht verstanden.
-
Probleme mit Cabriodach beim 900 II
Moin der Farbe nach würde ich sagen es geht um einen 900 von 1997. Der hat aber keine Hydraulik! Ja, weil das Paket nicht ganz zusammen gefaltet ist. Keine Gute Idee. Das ist ein Versuch die Symptome zu kurieren, aber eben an der falschen Stelle Richtig, mechanisch gibt es da nichts zur justieren. Das muss per Tech2 programmiert werden, zumindest wenn es sich um einen 902 handelt. Beim 931 erledigen das die Endschalter an den Hydraulikzylindern. Und die Faltung des Tuches durch die Gummibänder sieht auch nicht so dolle aus, lässt sich aber anhand des Bildes nur begrenzt beurteilen. Wie gut sind die 8 Gummibänder im Dach noch? Aber so wie das aussieht erreicht der 5. Spriegel die obere Endposition nicht oder verlässt sie bei Öffnen des Hauptteils wieder. Und was noch schlimmer ist, wenn ich das richtig sehe, ist dass die Heckscheibe unter den beiden Nasen hängt und nicht darüber. Das führt mit Pech zum Bruch der Scheibe!
-
Suchfunktion findet Stichwörter nicht mehr, Profilseite ohne Aktivitäten/Inhalte
OK, muss Tag und nicht Stichwort heißen. Und daraus ergibt sich das nächste Problem. Suche nach "geht während der Fahrt aus" könnte zu https://saab-cars.de/topic/51689-saab-9-5-geht-w%C3%A4hrend-der-fahrt-aus/ führen. Sucht man aber nach Tag 9-5 UND "geht während der Fahrt aus" wird der Thread nicht gefunden, genaugenommen erhalte ich dann gar keinen Treffer. Denn der hat anscheinend kein Tag. Befindet sich aber im Bereich 9-5.
-
Antriebswelle linke Seite ausbauen
Wenn man den separat mit der Welle hätte ja. Aber so wie das eingebaut ist sehe ich da das Problem den so gezielt separat weit genug zu erhitzen und dann schnell genug mit einem Abdrücker die Welle raus zu drücken. Dann dürfte das Lager mit fällig sein und dann kann das Ganze eh gleich auf die Presse.
-
Startproblem bei kaltem Motor
'99 müsste ja noch T5 sein, rote DI. Der hat noch ein separates Leerlaufregelventil. Wenn das hängt, dann hat er mit dem Leerlauf ein Problem. Kann man mal prüfen und reinigen. Vorsicht, der Drehkolben ist sehr weiches Alu, recht empfindlich. Am besten nur Bremsenreiniger und Balistol. Und bewegen nur elektrisch oder oder per Trägheit mit Drehung aus dem Handgelenk. Sonst fällt mir aus der Ferne auf die Schnelle auch nicht mehr ein.
-
Startproblem bei kaltem Motor
Schreib mal einen Moderator per PN an mit dem alten Nick. Ich meine das sollte sich wieder zusammen führen lassen. Ich benutze mal du hast über die Zeit deine Mail-Adresse geändert und nicht im Forum nachgetragen? Meistens kennt man das umgekehrt wenn der KWS stirbt. Dann springt er warm nicht an. Ich habe sowas ähnliches durch eine relativ hohe Korrektur durch die Adaption der Lambda Regelung. Dann sieht er auch kalt recht schlecht an. Ist in letzter Zeit sonst noch was gemacht worden? Was kannst du auslesen?
-
Suchfunktion findet Stichwörter nicht mehr, Profilseite ohne Aktivitäten/Inhalte
Hm, OK. Recht umständlich. Vor allem weil man es nicht direkt wählen kann, sondern erst einmal auf alles suchen muss obwohl man weiß, dass das nix wird. Dann bliebe da ein Punkt. Wenn ich das Stichwort wähle verschwindet die Auswahl der Verknüpfung, Oder oder Und. Und dummerweise steht die als Vorgabe auf Oder. Was ziemlich unsinnig ist. Den eine Filterung auf Suchbegriff oder Stichwort taugt hier bei uns gar nix. Lässt sich das vielleicht zumindest auf Und umstellen? Besser wäre natürlich das Stichwort gleich in der ersten Maske.