Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flemming

  1. Flemming hat auf techart's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast du hört i mal gealext? Spanner entspannen und dann raus drehen und messen.
  2. Oben siehst die Steuerkette. Die für die AGW liegt tiefer. Du kannst nur den Spanner für die SK entspannen und dann raus sterben um zu sehen wie weit er ausgefahren ist.
  3. Der Druck müsste doch der gleiche sein da beide mit dem Kurbelgehäuse verbunden sind, oder?!
  4. der mit der breiten Wischerablage müsste vom 931 sein.
  5. Die Gummilippe unter dem Scheinwerfer und die Auflage für den Wischer sind anders. Von daher werden die Teilenummern unterschiedlich sein. Ansonsten müsste das passen. PS: Heb die Metallklammern vom defekten auf. Und rüste damit die fehlenden insbesondere auf der Unterseite nach.
  6. Das ist normal. Setzt sich nach einer Weile oder einigen Kilometern auch wieder von selbst zurück. Meistens.
  7. Flemming hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Maurer am Werk:
  8. Flemming hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Kia kommt schon ungefähr hin, bis auf den Kühlergrill. https://www.amazon.de/ZUBEH%C3%96R-SORENTO-2009-2012-K%C3%9CHLERGRILL-LACKIERT/dp/B00H7A509C oder original https://de.wikipedia.org/wiki/Kia_Sorento#/media/File:Sorento_2,2_CRDi.jpg
  9. Nun ja, bei sowas ist sauber machen und nach kurzer Zeit schauen, woher es kommt, immer eine gute Idee. Da ich den V6 nicht kenne kann ich auch nicht sagen in wie weit da wie beim 4-Zyl. Turbo die gleichen Ventile, etc. in der Kurbelgehäuseentlüftung (KGE, PCV) verbaut sind und ärger machen können. Aber da Turbo müsste das eigentlich der Fall sein. Und Ladedruck im Kurbelgehäuse gibt meist Ölleckagen an diversen Stellen.
  10. Jo [mention=10716]Aladin033[/mention] : Vergleich mal die Kaltstartströme. Wohl eher eine billige.
  11. Bei dem Preis kann man aber auch bald eine Bosch S5 nehmen, die kann einen recht hohen Kaltstartstrom liefern, was gerade beim Diesel nicht verkehrt ist. Bist du Freitag zu Hause?
  12. Üblicher Weg. Die werden meist parallel zur Benzinleitung verlegt (oder auch Bremsleitungen). Die sollen ja für den Defektfall außerhalb des Inneraumes liegen und werden nur das letzte Stück zum Tank durch ein gedoppeltes Rohr, dass zum Innenraum geschlossen ist und nach unten offen ist, bis in den Anschlusskasten des Tanks geführt. Ist halt zum einen die Gasleitung selber und dann noch Elektrik, Ansteuerung des Tankventils und noch zum Tankgeber.
  13. Letzteres am besten vorher, wie schon in #13 geschrieben.
  14. Flemming hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zwischen verschiedenen Modellen ist das definitiv unterschiedlich.
  15. Ist zu hoffen. Wäre ja nicht unüblich. Fehlt was, was anderes gerade dringender. Wenn nichts schnelleres vereinbart ist, dann ist das ja OK.
  16. 12,2V ohne Belastung ist nicht so dolle. Keine Batterie, die du mal testweise rein setzen kannst? Aus welcher Ecke der Republik kommst du?
  17. Flemming hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Kühlergrill stellt das Auto auf die Straße? Soso. Immerhin, der nachträglich rein gefrickelte Abreißbildschirm ist wieder weg.
  18. Flemming hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Waschwassertank hängt ja vor dem linken Vorderrad. An ihm auch die Pumpen und neben/über der sitzt der Geber für den Füllstand. Zweipoliger Stecker. Sieht man meine ich ganz gut von unten. Mit Taschenlampe gegen den Behälter halten sieht man auch ob unten Dreck oder weißer Schlamm drin ist.
  19. Alles gut . Ich wünsch dir, dass das bei dir auch so bleibt. Ist immer komisch mit solchen Dingen, die man nicht erklären kann. Hab meinen Aero gerade repariert (Kupplung Geber), aber das erklärt nicht alle Symptome. Bleibt ein flaues Gefühl, erst recht wenn man gerade auf die Kiste angewiesen ist. Ich glaub du hast das Glück, dass die meisten Fahrten im näheren Umkreis sind, oder? Optimismus muss sein! Wir sind doch nicht Vogel Strauß. Gute Fahrt Flemming
  20. Was meinst du, kannst du mit sowas ausreichend um die Ecke sehen? https://www.pearl.de/a-NC3883-3619.shtml
  21. Soll das rechte vielleicht 170° heißen? Oder ist das °-Zeichen nur ein Dreckfleck?
  22. Nun ja, der polnische Mechanikus sagte telefonieren. Gibt ja Händler die aus Prinzip keine Mailanfragen beantworten. Allerdings steht das meist auch gleich in der Anzeige.
  23. Also wenn da noch das originale Öl drin ist, dann schadet ein Wechsel sicher nicht. Ich hab das gerade an zwei nach Defekten gemacht und da kam schon schöne eine Dreckbrühe raus. Auch wenn die mittlere bei mir auch keine 110tkm mehr hält, so lange sollten sie schon halten. Wenn das die glatte Rolle ist, dann wurde die später weg gelassen und ein kürzerer Riemen verbaut. Gibt es hier in einigen Threads Hinweise zu. Man kann die alte Rolle auch einfach drin lassen, der kürzere Riemen läuft dann einfach darüber weg, die ist also nicht im Weg will ich damit sagen. Ja, Geräusche aus der Ferne. Immer ein Problem. Motorstethoskop besorgen?!
  24. Wie hast er sich denn ohne Riemen angehört?
  25. Flemming hat auf seb992's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nun ja, da wo ich mit dreckigen oder nassem Schuhwerk rein kommt, da habe ich auch Fußmatten. Mal davon abgesehen ziehe ich dreckige Schuhe zu Hause aus. Im Auto ist eher selten der Fall. Ansonsten gebe ich dir recht, die Gummimatte vom Aldi tut es auch. Sogar recht lange. Und schwarz wie der Boden ist sie auch. Aber da habe ich dann Glück mit der Farbe meiner Innenausstattung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.