Alle Beiträge von alex
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-trionic5-5/1680988845-216-2258
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich habe den Wagen zufällig auf der Bühne stehen gesehen, als ich mir vor Ort was anderes angeschaut habe. Leider war ich so spät, dass überhaupt keine Zeit für eine Inaugenscheinname übrig war. Auf den wirklich flüchtigen Blick beim Vorbeigehen ist das kein Gala-Fahrzeug sondern ein Rennwagen: keine Planken, keine Deko, aber mit Überrollkäfig und Leistung (inkl. Ofenrohr vom Turbo bis zur hinteren Stoßstange) Wäre ich auf der Suche nach sowas, würde ich mir den Wagen anschauen.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Ich hab das aber auch nur aus einer txt-Datei kopiert, die ich mir in grauen [sic!] Urzeiten ohne Quellenangabe auf den Rechner gespeichert hab … Die wirkliche Ehre gebührt also noch wem anders
-
Greta
Änderst du noch den Threadnamen?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Eins ist klar: beste Farbe, die ein alter 900er haben kann :smile:
-
Greta
Ich habe mal 'ne Radlaufleiste mit milder Wärme und Gegenbiegen über ein paar Tage wieder in Form gebracht. Nach "fest" kommt da aber recht schnell "ab' …
-
Greta
Wie genau ist das denn in die Papiere gewandert? Ich hab da einen Projektwagen, der auch 'ne Trionic bekommen wird, aber vermutlich um eine Vollabnahme nicht herum kommt (weil die Karosserie keine Papiere hat und alle Technik aus Spenderwagen kommt). Und da hab ich die Befürchtung, dass die Abnahme ggf. vor dem Trionic-Einbau erfolgen muss. Der Eintrag hier gibt mir aber Hoffnung, dass das nicht notwendig sein wird. Antwort ggf. auf gerne per PM …
-
WHB verkaufen???
Im Netz gefunden habe ich einige Teile. Die waren doch auch jahrelang irgendwo bei einem griechischen Club online, wenn ich das grad nicht durcheinander bringe …
-
WHB verkaufen???
Naja, gleich der erste Screenshot (1/5) ist exakt die namensgleiche Liste, die ich auch seit 2005 habe. Kann ja sein, dass er das vor 15 gemacht hat, ist aber sehr unwahrscheinlich.
-
WHB verkaufen???
Nee, hat er nicht. Angesichts des Screenshots sieht man klar, dass das die gleiche Liste ist, die seit mindestens 15 Jahren digital vorliegt. Dafür Geld verlangen, ist schon dreist. Ich brauchte vor ein paar Jahren den Teil "3.2 Elektrisches System" zu einem Bj. 84. Da war jemand mit Papierkopie so nett, mir die zu leihen, damit ich ein Digitalisat anfertigen kann (inklusive Scans der Stromlaufpläne in Übergröße). Wenn das wer braucht, dann gebe ich dem das, ist für mich total klar.
-
Benzinpreise
I know. Und Scomber löst vtml. den Grund schon auf. Aber es sollte die Begründung werden
-
Benzinpreise
Anders herum: Diesel ist zu billig (wenn man, was fair wäre, nach Energiegehalt oder CO2-Emission besteuern würde)
-
WHB verkaufen???
Jo, das versucht doch tatsächlich jemand, das WHB auf USB-Stick für 35,- zu verkaufen. Ich war einen Millimeter davor, meinen inneren Blockwart rauszukramen und die Anzeige zu melden, fand dann den Stammtisch aber doch irgendwie passender. Vielleicht erheitert sich wer mit mir … (Wer tatsächlich das WHB als PDF braucht, melde sich einfach per PM bei mir.)
-
Weisser Saab 900 Turbo
Die dann gerne mal im Weg der Reifenflanke stehen, wenn man 6,5" oder 7" breite Felgen ausprobiert …
-
Zierleisten der Stoßstange - gibt´s Meterware?
Halbzöllig (12,7mm) finde ich so auf die Schnelle: bei esska.de.
-
Umrüstung von 2L 16V auf Soft-Turbo-welche Teile?
Korrekt, der B212 als solcher wurde natürlich an anderer Stelle weiter genutzt …
-
Umrüstung von 2L 16V auf Soft-Turbo-welche Teile?
So eine Aktion ist doch recht heftig und nicht mal eben nebenher gemacht. Ich hab das vor ein paar Jahren mit einer Karosserie eines B212 gemacht … und hatte trotz professioneller Hilfe am Ende doch Fehler drin, deren Behebung Hirnschmalz gekostet hat. Kleiner Tipp vorweg: Was auch immer Bosch online an Teilen auflistet, ein Turbo mit Bosch-Steuerung hat immer einen Drosselklappenschalter, keinen Drosselklappengeber … Wenn man ungefähr weiß, was man tut, mit dem Lesen eines Schaltplans und dem Gebrauch eines Multimeters nicht überfordert ist und außerdem gerne übers Auto gebeugt Kabelbäume aufdröselt und neue Strippen einzieht: machbar. Sonst: Geld in die Hand nehmen und fertigen Turbo kaufen.
-
Servolenkung-Flüssigkeit
Was ist denn gerade das Mittel der Wahl, um eine leere Servolenkung neu zu befüllen? Ich wollte das hier von Ravenol kaufen, da es die Freigabe für Texaco 4634 hat … oder gibt es bessere Ideen?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Fahren wir nicht zumeist auch 900er, weil der Tauschwert eher niedrig, der Gebrauchswert aber eher hoch ist?!
-
8-Primär Nachfertigung
Ja, die Drehzahlanzeiger stehen den Tachos in Sachen Abweichung gerne mal in nichts nach …
- Schwungrad blockieren
-
Das doppelte Lottchen
5-Spoke 15"x7" http://saabarchive.net/index.php/w/wg/wheels/fives-1 Ich möchte sie auch eigentlich verkaufen …
-
900 I 16V schlägt hinten auf den Anschlagpuffer
Habe im 900er WHB auch nichts gefunden ... auch nicht vorne bei den technischen Daten. Aber Sven hat ja auch schon die Werte aus dem Bentley verlinkt … http://www.saab-cars.de/threads/mein-auto-drueckt-sich-vorne-hoch.14137/page-5#post-1119245
-
900 I 16V schlägt hinten auf den Anschlagpuffer
Wenn man häufig mit Gewicht hinten unterwegs ist: Reserverad und Wagenheber raus, Notfallkit rein und ggf. ADAC-plus-Mitgliedschaft besorgen. Wenn das nicht reicht: Drei bis vier DN65 Flachdichtungen unten unter die Federteller legen und damit 6-8mm Bodenfreiheit gewinnen … Im schlimmsten Fall: Immer nur halb voll tanken.
-
Das doppelte Lottchen
Interessant dabei: Beim Unfall wurde der Block ein paar cm nach hinten geschoben, aber nur gerade so weit, dass die Spritzwand touchiert wurde (siehe Bild), aber zum Glück kein ernsthafter Kontakt zustande gekommen ist. Auf der Riemenscheibe der AC ist gerade so ein wenig Abrieb zu erkennen aus den paar Sekunden nach dem Unfall, in denen ich den Motor noch laufen ließ. HD hätte sich auch zu Recht beschwert, wenn seine Arbeit so jäh vernichtet worden wäre ...