Alle Beiträge von Saabcommander
-
Saab 9000 LPT (97er) Zündschloss defekt (mechanischer Teil)
Kommt immer mal wieder vor um auf der sicheren Seite zu Bau einfach das schloss selber aus und Teste den zündschlossschalter von vorne mit nem schraubendrehr.
-
Anzugsmomente Hinterachse
Rischtisch nur ist fest nicht bei jedem fest. Bei dem einen noch zu lose beim anderen wieder lose :-)
-
Saab 9000 LPT (97er) Zündschloss defekt (mechanischer Teil)
Das liegt nicht am zündschloss sondern an dem dahinterliegenden zündschlossschalter. Die sind noch lieferbar erst vor paar tagen bestellt
-
Anzugsmomente Hinterachse
-
OT Geber
Ist egal nur rot soll sie sein bei der schwarzen fehlt die freibrennfunktion
-
Halterungen um LLK einzubauen selber machen
Die 2 löcher machen ist ja kein Problem. Aber es geht auch ohne den Halter. Habe ich im Cabrio schon seit gut 10 Jahren so. Da die Öse am LLK abgebrochen ist.
-
Knarren vorne rechts
Wenn ein defektes Teil auszuschließen ist Feder genau angucken nicht das sie gebrochen ist. Und mal einen Blick auf den Federteller werfen.dort ist eine beilagscheibe die scheuert irgendwann durch und kann dann Geräusche verursachen.
-
OT Geber
Zündkasette: kann ein Kfz Meister machen mit passendem gerät. Da kann jede einzelen zündspule aktiviert werden um zu sehen ob sie zündet. Ohne tech2 kann man mal seinen Rüssel an jedes kerzenloch halten und riechen. Ist was durchgebrannt stinkt es ganz schön. Oder die torxschrauben auf der Rückseite entfernen und schauen ob eine Stelle durchgebrannt ist. Für den Rest gilt eigentlich auch jemanden mit Saab Erfahrung aufzusuchen das macht es einfacher als ein x beliebiger Meister
-
OT Geber
das wäre dann die erste werkstatt die das kann
-
Anti-Lock und Brake Fluid Licht
der druck in der bremsbombe ist zu gering. der liegt dann unter 105 bar. sobald die abs pumpe den druck wieder hergestellt ist gehen die lampen aus. kann sein das sich die bremsnombe bald verabschiedet. müßte man mal nen drucktest machen
-
Anzugsmomente Hinterachse
-
Getriebewechsel - vom 900i in 900s?
Wäre interessant zuwiesen was die alles machen weil zu dem preis lohnt das selber machen ja nicht. Alleine alle Lager plus Dichtungen kosten ja schon 450€
-
Bremsflüssigkeit Entlüftungsgerät Funktionsweise?
purer verrat :-) bei mir geht ohne dichtung haha
-
Bremsflüssigkeit Entlüftungsgerät Funktionsweise?
Wenn du hier so der Oberhonk bist dann stell einfach keine blöden fragen sondern mach. Wozu sollte man einen Deckel nehmen der elektrokontakte hat? Anstelle 5 Minuten lang mit nem Messer zu kratzen 1 Minute am Kopf kratzen und nachdenken. Ohne Dichtung komme ich schon seit Jahren sehr weit damit. Aber du kennst dich ja eh besser aus looooooooool
-
Problem/Frage zu Zusatzinstrumenten
Ganz laaaaangsam der Fühler für die Wassertemperaturanzeige vorne oben im kopf ( Nähe termostatgehäuse) passt für die außen Temperatur. Gewinde spielt ja dabei keine Rolle weil der Sensor ja vorne an die Stoßstange (innen) gebastelt wird Und hier gibt es was für dich http://cgi.ebay.de/VDO-Temperaturgeber-Ausenthermometer-/270748211584?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item3f09d9d980
-
Stoßdämpfer Empfehlungen
Nix besonderes. Hinten oben meistens so zusammen gerostet das die flex her muss. Vorne auch gerne. Damit es vorne schneller geht auch abflexen. Wichtig vorne unten den Bolzen der Augenaufnahme gescheit sauber machen dann flutscht der neue besser drauf. Hinten unten muss in manchen Fällen die Buche nachgefeilt werden damit er in die achsaufnahme passt. Alles in allem nix wildes erklärt sich bei der Arbeit von selber
-
Stoßdämpfer Empfehlungen
Schwer zu beantworten das ist eher ein persönliches empfinden. Ich fahre im Hannes B6 und finde es optimal
-
Problem/Frage zu Zusatzinstrumenten
wer misst misst mist Ganz einfach. Wenn du die Zündung anmachst muss sich der Zeiger von der öltemp. Minimal bewegen. Macht es das nicht schau ob stom angommt. Mit gemessen Ohm werten kommst du nicht weiter. Mit dem Multimeter an plus und minus des Instrumentes messen. Sollten ca. 12v Anliegen. Ist das icht der Fall Sicherung gucken Verkabelung prüfen. und nicht auf dieidee kommen den plus ind minus von der Instrumentenbeleuchtung zun nehmen bei korrektem Anschluss istdiese dimmbar. Damit du nichtimmer ewig rumfahren musst kannst du den Fühler rausschrauben und mit dem Feuerzeug warm machen. Nur dran denken das du ihn gegen masse halten mußt damit das Instrument anzeigen kann. Zum temp.Sensor Außentemperatur. Der vom 9k bringt dir nix da kannste machen was dunwillst. An dein Instrument gehört ein ganz normaler Sensor dran wie er zum beispiel für die Wassertemperatur Anzeige genommen wird. Messbereich -25 bis +120grad du kannst also das kable zum testen einfach an den Sensor anschlissen. Den passenden Sensor gibt es von VDO für knappe 20euro. Der bekommt seine masse über die Karosse Kabel dran fertig.
-
Ekelhaftes Geräusch und Funkenflug aus dem Getriebekanal :((
Mutig ist nach funken und Späne Flug sein Auto mit wd40 zu reparieren und zu denken nun ist alles gut. Wenn er nur noch bis September leben soll lohnen sich die ganzen Gedanken nicht.da der ausbauaufwand des Getriebes ohne was zu ersetzten schon den wert übersteigt.
-
Ausrücklager
Der simmerring vom primargehäuse kann so getauscht werden ohne besonderes Werkzeug. Der simmerring hinter der schwungscheibe ist schon kniffliger da sollte man. Das passende Werkzeug haben um ihn einzubauen.
-
Bremsflüssigkeit Entlüftungsgerät Funktionsweise?
Nicht? Loch bohren! Ventil einziehen! Fertig! In der Felge wird auch nix gedichtet. Sie ist zwar etwas dickwandiger als der Deckel aber geht ohne proleme
-
Bremsflüssigkeit Entlüftungsgerät Funktionsweise?
Warum so umständlich. Fahr beim reifenfuzzi vorbei lass dir ein reifenventil geben. Loch bohren Ventil einsetzten glücklich sein.
-
Hannes
Nunja nen polierten 12/13 maulschlüssel hat er schon mit 7 Monaten gehabt und den gibt er nicht mehr her
-
Hannes
-
Wechsel des Heizungsventils
Gleicher gedanke habe das System eben mal abgedrückt alles gut @jevo2 zum fixieren der o Ringe habe ich die mit motordichtmasse angepunktet