Alle Beiträge von swedishelk
-
MY 2003 v.s. MY 2005
Hoppala. Stimmt habe ich "übersehen", da hab ich nochmal Glück gehabt. Entschuldige wenn ich das so sage, aber das Preisempfinden aus den GW-Börsen, kann man getrost vergessen. Ehrlich gesagt würde ich Dir raten, deinen Alten weiter zu fahren. In Anbetracht der Tatsache das Du für deinen beim Händlerankauf wohl auf keine 4.000,-€ kommen würdest. Das kommt aber darauf an, was da für welchen Preis gekauft wird. Im Privatverkauf sieht das evtl. etwas anders aus, da kannst Du evtl. etwas mehr erzielen, wenn Du jemanden findets der "heiß" auf den Wagen ist, und die von Dir getätigten Investitionen zu schätzen weiß. Das kann aber daueren bis genau der nach so einem Auto sucht. Wie gesagt ich weiß von Autos in den GW-Börsen die stehen seit 1 1/2 - 2 Jahren, und manche ließen sich nur über drastische Priesreduzierung "verkaufen". In manchen Fall denke ich, daß die Verkäufer wohl wieder zur Besinnung kamen, bzw. von der Realität eingeholt wurden. Also solange dein Wagen läuft, behalten, evtl. müsstest Du in den Neuen auch wieder was investieren (ich sprech da aus Erfahrung), und bei deinem kannst Du dir sagen (wie war noch der Werbespruch): "Da weiß man, was man hat".
-
Bremer Stammtisch......
Unter den enstprechenden Umständen, bin ich auch dabei.
-
MY 2003 v.s. MY 2005
Moin, habe ja auch eine ähnliche Erfahrung gemacht. 2002er Aero und dann noch 2006er Aero gekauft. Der 02er hat jetzt auch 306tkm runter, hat aber noch einen jungfräulichen Motor, einzig die Ölwanne war schon ab. Der 06er hat 95tkm runter und das Getriebe mach schon mit leichten Geräuschen auf sich aufmerksam, ist aber noch nicht dramatisch. Was ich aus meiner Erfahrung nur empfehlen kann, ist sich den Neuen wirklich sehr genau anzusehen und ausgiebig zu Fahren. Die sichtbaren und vor allem fühlbaren Unterschiede sind doch schon immens, die Qualität ist nicht wirklich besser geworden. Der Neue macht zwar auch Spaß und man/ich habe da meine Freude dran, bis auf die "Kleinigkeiten", aber der Alte hat eben auch noch seine Reize. Mein Resultat: Neu ist eben nicht besser. @ fitsboa: Schwierig wird wohl werden, wie Du schreibst, für den Alten einen guten Preis zu bekommen, die hohe Laufleistung ist eher abschreckend, die geleisteten Investitionen honoriert keiner, und der entsprechende Händler wird auch nicht vor Freude in die Hände klatschen wenn er deinen Alten in Zahlung nehmen soll. Bei den bekannten GW-Börsen stehen ja auch schon seit einiger Zeit (manche gut ein Jahr) vergleichbare Fahrzeuge die Reifen platt, überfliege fast wöchentlich das Angebot und da kann man den Markt schon recht gut einschätzen. Zumal bei deinem Auto ja nun fast alles gemacht wurde, was soll da noch kommen? Ehrlich gesagt wäre ich fast ein dankbarer Abnehmer für deinen Alten, aber drei Aero Kombis, da bekomme ich dann richtig Ärger mit meiner Regierung. Mal rein intressehalber gefragt, was verstehts Du denn unter einem "guten Preis"? Mein Rat: Weiterfahren!
-
Recaro Sitze im 9-5? Woher Sitzkonsole?
Sin das die vom Boilerkönig?
-
Bremer Stammtisch......
Moin, muss für heute leider absagen, meine Frau ist krank und da muss der Kleine heute von mir betüdelt werden und da paast der Stammtisch leider nicht in sein Essens- und Schlafprogramm. Schade. Wünsche, trotz des Wetters (endlich wieder Schnee!!!!!) viel Spaß.
-
Tagfahrlicht - LED
Wobei man mit Tagfahrlicht nicht wirklich was sieht. Eher gehts wohl darum, daß das entgegenkommende Auto gesehen wird. Von hinten braucht man die dann ja auch nicht sehen, wer auffährt hat schließlich Schuld!
-
Unterschied Auspuff -2006/2006-
Ne, hab ich dann doch gelassen, war mir damals zu unsicher ob der Auspuff passt, inzwischen steht ja auch ein 06er in der Garage. Hätte ich das damals gewusst, hatte ich den Auspuff gekauft. @Stephan Nein, damals noch nicht. Aber Samstag wieder
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Das Holz ist ja Geschmackssache, hat mir bei Saab noch nie gefallen, habe das auch beim 06er gegen die Tektit-Optik getauscht. Der Überzug am Türgriff ist übrigens eine Gummierung, die sich (wie bei Audi/VW) mit der Zeit ablöst. Das Problem hab ich bei mir auch. Im Gegensatzt zu unserem zweiten, 02er SC Aero, gefällt mir der 06er SC Aero auch sehr gut, nur ist die Qualität der Kunstoffteile, wie ich finde nicht mehr ganz so solide. Insgesamt empfinde ich den alten als massiver. Man merk schon wo da gespart wurde/werden musste. Was mir nicht so ganz gefällt: Das Leder der Sitze empfinde ich als etwas dünner. Die Leuchten für den Kofferraum in der Heckklappe fehlen. Die Einstiegsbeleuchtung in der hinteren Türen fehlt. Die Verkleidungen sind nicht so ganz passgenau. Die Fahr- und Windgeräusche sind lauter. Die alte Waschdüse am Heckscheibenwischer gefällt mir besser. Trozdem würde ich wieder einen (Gebrauchten) kaufen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
gaaaaaanz genau hinsehen. Das ist garantiert kein Modellauto.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Sicher? kuck mal genauer hin! Das wäre ja ein sehr (zu) perfektes Modell. Achte mal auf die Scheinwerferwischer, die Löcher in der Frontmaske unter dem Kühlergrill, Antenne hinten, etc. Wenn das im Modell nachgebildet wurde und dann fotografiert, ergeben sich da nicht solche Kontraste wie auf dem Bild. Zumal die Spaltmaße für ein Modell zu präzise wären, das bekommen die nicht mal bei VW hin.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wieso? Kann man auf rotem Leder nicht bequem sitzen?
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Jain! Also die Knöpfe kann man meines wissens nicht nachbestellen, habe ich schon versucht, gibts offiziell nicht. Die Knöpfe mit "Chromring" passen nicht auf die "Knubbel" der alten Düsenverstellung. Habe bei mir (06er SC) das Holzpanel gegen ein lackierets (Tektit) vom 08er SC getauscht, der hatte die "Chromringe" an den Düsen. Leider konnte man die Knöpfe nicht tauschen, passten nicht. Sodaß ich auch die Luftdüsen auf der Beifahrerseite tauschen musste, und das war kein Vergnügen! Im übrigen sind die Knöpfe nur lackiert, bin gespannt wann sich die silberne Farbe abscheuert.
-
Dicke der Verglasung beim Saab 9-5 Aero (BJ 2008)
Gliedermassstab!!! Nix für ungut Warum aber die Scheiben 3 Zehntelmillimter dicker bzw. dünner sein sollen erschließt sich mir auch nicht, zusätzliche Wärmeaschutzverglasung, oder Schallisolierung? Oder braucht der Aero dickeres Glas wegen der höheren Endgeschwindigkeit? Dadurch mehr Stabilität erforderlich? Höhere Luftreibung am Glas? . . .
-
Dicke der Verglasung beim Saab 9-5 Aero (BJ 2008)
Messschieber!!! heißt das Messmittel!
-
welcher hersteller??
Soweit ich weiß nicht. Versucht selber seit einiger Zeit den iPod/iPhone an das Radio/Navi anzuschließen, scheinbar gibts da so garnichts.
-
Xenon Kontrollleuchte
So, Steuergerät habe ich getauscht. Funktioniert wieder alles. In das Alte ist wohl mal Wasser reingelaufen, das Blechgehäuse hatte schon Rostansatz.
-
welcher hersteller??
Moin, der Wechsler ist von Pioneer. Das mit dem Ausbau würde ich lassen, da steht eh nix drauf ausser Saab. Hab mal eine Frage an die "Chrombrillenfahrer" >Mj. 2006 mit Navi, wenn ich von CD zurück schalte auf Radio, findet er den gespeicherten Radiosender der aktuellen Stationstaste nicht wieder, sondern nimmt den nächst Besten, wenn ich die Stationstaste erneut drücke, wird erst dann der gespeicherte Sender gesucht. Ist das bei anderen auch so?
-
Xenon Kontrollleuchte
Ich lass dann erstmal den Fehler auslesen und das Steuergarät tauschen, die "Hochspannungsversorgung" sitzt ja im Steuergerät. Kann ja nur noch am Steuergrärt liegen, s.o. oder hast Du da andere Erfahrungen? Nicht das die mir einen neuen Scheinwerfer verkaufen wollen.
-
Abdeckung
Richtig, und die wird schwarz gefärbt. Die hellen ab ´06 sind sehr schmutzempfindlich und der "Bezug" ist von der Qualität auch nicht mit den Alten grauen vergelichbar. Würde bei eBay danach suchen, die Verwerter der alten 3,0L-Diesel haben da bestimmt ein paar über, und auch zu vernünftigen Preisen. http://shop.ebay.de/vw-audi-ersatzteile/m.html?_nkw=saab&_trkparms=65%253A1%257C66%253A2%257C39%253A1&_trksid=p3911.c0.m14&_pgn=1
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Wonach soll das denn sonst berechnet werden? Wenn ich schneller fahre bin ich doch auch eher da. Kenne sonst nur das TomTom-Navi, und da ist das auch so.
-
Getriebe defekt?
Keine Ahnung, ich habe den Wagen im Oktober von der Deutschen Leasing gekauft, lief als Firmenwagen bei einer Werbeagentur. Allerdings gibts zu dem Auto kein Serviceheft, auf Nachfrage bei der Agentur, bei der Deutschen-Leasing und bei Saab bzw. der damligen betreuneden Werkstatt konnte keiner Auskunft über das Auto geben, als wenn der nie existierte. Nur der ausliefernde Händler SZ Ffm konnte mir sagen das der Wagen über sie ausgeliefert wurde. Ab da gibts nix mehr. Im übrigen keine Anzeichen für eine rückgerüstete AHK, und sonst nur die üblichen Gebrauchsspuren eines Firmenwagens. Materialfehler, möglich???? Was mich irritiert ist eben das bei Abholung nix davon zu hören war, der Wagen einwandfrei lief (8tkm) und jetzt eben mit dem Jaulen auffiel.
-
Getriebe defekt?
Danke dafür. Hauptlager ist eingelaufen, Späne am Magneten der Ablaßschraube und im Öl. Öl war erstaunlicherweise genug drauf (fast 2 Liter) und neues Öl ist wieder drin, Geräusche aber wie gehabt. Frage mich wie das nach "nur" 80Tkm sein kann das die Hauptlager einlaufen, und woher kommen die Späne? Nach passendem Gebrauchtgetriebe wird schon gesucht.
-
Bremer Stammtisch......
Is OK.
-
Xenon Kontrollleuchte
Moin, habe auch ein kleines Problem mit einem Xenonscheinwerfer. Längere Geschichte: Habe den Wagen im Oktober letzten Jahres beim Händler abgeholt, auf der Rückfahrt flackerte der linke Scheinwerfer ab und zu und fiel gelegentlich aus, gefolgt vom aufleuchten der Kontrolleuchte. Zu Hause fiel mir dann innen am Scheinwerfer Kondesnwasser auf, vor der Abholung war der Wagen beim Aufbereiter, die haben nach allen Regeln der Kunst eine Motorwäsche gemacht und wohl auch Wasser in die/den Scheinwerfer bekommen, auf der Rückfahrt hat es übrigens ordentlich geregnet. Danach stand der Wagen zum trocknen in der Garage, der Innenraum war auch recht feucht, und ich habe von den Scheinwerfern die Gummideckel abgenommen. Tags darauf war der Scheinwerfer von innen trocken, und alles wieder OK. Jetzt Anfang Januar, fing der Scheinwerfer wieder an zu flackern, das Licht änderte sich, und die Birne fiel ganz aus, gefolgt vom aufleuchten der Kontrolleuchte. Ein paar Tage später war die Kontrolleuchte urplötzlich aus, das Licht aber immernoch defekt (was´n Wunder die Birne war immer noch die alte). So nun habe ich die Birne (Brenner) getauscht, und es geht trozdem nix. Sicherung im Motorraum kontrolliert, die für den rechten Scheinwerfer war defekt. Sicherung getauscht und immer noch geht der Scheinwerfer nicht, dafür fängt aber der linke Scheinwerfer an zu zucken. Da der Scheinwerferausbau bei der Chronbrille etwas aufwändiger ist, die Stoßstange muss ja komplett runter wollte ich mal fragen ob sich mit den Xenon-Scheinwerfer hier jemand gut auskennt, wollte jetzt das Steuergerät am Scheinwerfer tauschen, ist mit 400,-€ ja nicht gerade billig, gibts da sonst noch irgendwas was da kaputt gehen/ durchbrennen kann????
-
Getriebe defekt?
Moin, habe ein kleines Problem mit meinem Schaltgetriebe (´06er 9-5 SC Aero, ca. 80tkm) und zwar ist bei Geschwindigkeiten <50km/h ein leichtest "Jaulen" zu hören, quasi so, als wenn man etwas schneller im Rückwärtsgang fährt. Was kann das für eine Ursache haben, eher die Lager oder die Zahnräder? Die Radpaarung vom Rückwärtsgang ist ja gerade verzahnt und macht daher solche Geräusche, aber die Anderen sind ja schrägverzahnt und laufen ruhiger. Sind da also die Lager kaputt, insbesonder das Große vom Differential, oder die Zahnräder? Egal ob Gang drin (1-5), oder nicht, ob ausgekuppelt oder nicht, ob unter Last oder nicht, es ändert sich nichts! In dem Zusammenhang habe ich festgestellt das der Getriebestopfen für die Schaltlagenzentrierung fehlt und da rund um das Loch alles feucht, von wahrscheinlich Getriebeöl, ist. Bin da durch folgenden Beitrag drauf gestoßen: http://www.saab-cars.de/9-5-i/35115-getriebeentlueftung.html Kann es sein das sich über einen Längeren Zeitraum eine größere Menge Getriebeöl über dieses Loch verflüchtigt, und da irgendwas trocken gelaufen hat/ist? Unser zweiter 9-5er (´02er SC Aero) macht auch, aber nur ganz leicht solche Geräusche, da muß man schon ganz genau hinhören und auf absolut ruhiger ebener Strasse fahren, allerdings hat der schon 300tkm runter. Da die Ursache im Getriebe schlecht zu lokalisieren ist, lohnt es sich da zu reparieren, bzw. zu lassen oder Austauschen? Kann mir da mal jemand "auf die Sprünge" helfen? Reparatur wird wohl günstiger sein als ein neues Getriebe, oder?