Alle Beiträge von swedishelk
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Eben, und so ist die Aussage:" 2010 gab es einen Absatzboom im Automobilbereich" für die Absatzzahlen von Saab auch nicht relevant. Denn woher kommen die Zahlen, welchen Markt betreffen diese, und vor allem wie kommen diese zustande? Meines wissens wurden gerade deutsche Fabrikate mit satten Rabatten, und zudem noch mit günstigen Konditionen bei Finanzierung und Leasing durch die Hausbank in den Markt gedrückt. Weil der Krempel der produziert wurde musste ja auch irgendwie vom Hof. Ebenso wird einem ja seit neustem vorgegaukelt wird hätten ja bald Vollbeschäftigung, nur ist die Frage wie das definiert wird, bzw. welche Zahlen dafür herangezogen werden, und vor allem wer diese verbreitet. Verstehe die ganze Verfahrenswiese bei Saab ja auch nicht mehr, bzw. ist für mich nicht nachvollziehbar. Entweder macht man weiter, evtl. wie bisher, und will was verkaufen und unternimmt dementsprechend Anstrengungen, oder man lässt es beliben weil es sich nicht rechnet. Aber was da abgezogen wird macht für mich keinen Sinn, aber da gibts ja auf der Welt noch so einige andere Dinge die für mich keinen Sinn machen, sich aber gut verkaufen lassen, bzw. unters Volk streuen lassen. So lange wie man den Leuten einreden kann das sie das Gefühl haben etwas besseres zu kaufen, braucht man sich über den Absatz keine Sorgen machen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja ja genau, der Automarkt boomte 2010, vor allem in Griechenland, Portugal und Irland oder wie? Die Wirtschaftskriese ist auch schon vorbei und Vollbeschäftigung haben wir ja auch bald in Deutschland.
-
Suche ein bestimmtes Teil vom Schiebedach
Moin, erkenne das Teil vom Schiebedach zwar nicht wieder (hoffe es ist vom 900/II 1993-1998), aber wenn Du beim Schrotti nach Opel Astra & Vectra mit Glasschiebedach ausschauhälst wirst Du bei denen fündig. Viel Glück.
-
Ich weiss es nervt, aber brauche eine Kaufberatung
Dem ist leider nicht so, das ist ein Fehlinformation! Über die Wartungshistorie geben nur das Scheckheft und die Rechnungen Auskunft. Evtl. kann der entsprechende Händler, der die Wartung/Reperatur ausgeführt hat, das bei sich selbst im System nachsehen, eine zentrale Datenspeicherung gibts bei Saab nicht! Die Erfahrung durfet ich auch schon machen. @ Bödefeld Der Wagen macht im Motorraum (wie ich finde) den für die Laufleistung entsprechenden "gefplegten" Zustand, der Motorrraum ist nicht penibel sauber, man kann je alte oder frische Leckage sehen. Und da würde ich auf Ölflecke und feuchte Stellen achten und schauen wo es her kommt. Die/der Ölflecken/-nebel an der Ansaugbrücke z.B. kommen wahrscheinlich daher das beim Einfüllen etwas Öl daneben gekippt wurde. Also das Auto genau unter die Lupe nehmen und vor allem jemand mit 9-5er Erfahrung dabei haben. Vor allem nochmal ergründen welchen Umfang die beiden Rechnungen beinhalten, für 7.500,-€ gabs wohl mal einen neuen Motor, ist bloß die Frage wie lange das her ist, besonders frisch sieht der ja nicht mehr aus, wird also schon paar Jahre her sein. Auf den Zustand und die Version der Kurbelgehäusentlüftung ist wie schon angesprochen auch zu achten, das macht am besten ein Fachman. Den 9-3 kann man nicht wirklich mit dem 9-5 vergleichen (eigene Erfahrung), wenn man Platz braucht und technsich etwas mehr auf der Höhe der Zeit sein will, nimmt man den 9-5 statt den 9-3. Was Du kaufst musst letzendlich Du entscheiden, wir können Dir hier nur Tips geben für deine Auswahl.
-
Der Bauch sagt Saab 9-5, aber das Hirn hat ein Problem damit!
Na da kann man ja sie nur beglückwunschen!
-
Ich weiss es nervt, aber brauche eine Kaufberatung
Moin, @ Conmar, also ich glaube der Kandidat kommt wohl eher nicht in Frage, stand zwar auch auf seiner Suchergebnisliste, scheidet aber wegen dem "leichten Getriebproblem" wohl aus. @ Bödefeld, Ich kann ja mal von meiner Erfahrung berichten, ich habe vor zwei Jahren einen 2002er 9-5er Kombi gekauft allerdings als Aero und mit 278tkm, war auch Scheckheft gepfelgt und war/ist für sein Alter und die Laufleistung in wirklich gutem Zustand. Damals habe ich das Auto gekauft mit der Absicht den Motor alsbald zu überholen bzw. zu lassen, leider ist da aus bestimmten Gründen noch nichts draus geworden, finanziell habe ich mich da schon drauf eingestellt, nur der Startschuß ist noch nicht gefallen. Jedenfalls fährt der Wagen immernoch einwandfrei hat jetzt 325tkm runter, und wird jetzt im Sommer endlich überholt. Also die Laufleistung bei der Pflege ist nun nicht so besorgniserregend, nur sollte man sich bei der Laufleistung darauf einstellen das, wenn nicht schon gemacht, mindestens die Überholung des Kettentriebs, max. die Motorüberholung zu machen ist. Da überschreitet der Kaufpreis incl. anstehender Arbeiten weit das verfügbare Budget, wobei dann nicht noch irgendwelche Wehwehchen dazu kömmen dürfen. Die Arbeiten die der Vorbesitzer hat machenlassen wären natürlich für die Abwägung intressant, vor allem ob an den üblichen "Problemstellen" schon etwas gemacht wurde. Auf jedenfall erfahrene Unterstützung für die Besichtigung mitnehmen, vier Augen sehen mehr als zwei, und der Spezi weiß in welche Ecke er schauen muß.
-
Saab 9-5 3.0 TID Arc
Ausser im Modelljahr 2006, da gabs keinen Aero sondern nur das "Sportpaket" zum 260PS Motor und den auch in Kombination mit den Standardsitzen!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Du meinst diese? http://wap.stern.de/op/stern/de/ct/-1a7b63122b8fc2a6665a35811e2b6055/detail/politik/FDP-Parteivorsitz-Westerwelle-Vizekanzler-Posten/1670846/
-
eBay Fundstücke
Der Kollege hier: http://www.ausbeulservice24.de/team.html
-
Bremer Stammtisch......
Lehne dich mit dem Hilfsangebot nicht zu weit aus dem Fenster, könnte einer evtl. mauern, verputzen, eine Decke abhängen, tapezieren, streichen, Parkett verlegen?
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Gute Wahl!
-
XENON Warnleuchte
Nee neee, die sind von Valeo und werden auch bei VW/Audi/etc. verbaut
-
Bremer Stammtisch......
Norbert, leider leider leider, kann ich mich euch nicht anschließen. Die Wocheneneden sind schon bis in den Sommer ausgebucht (zuviel Projekte in, am und ums Haus). So wird es auch in Zukunft etwas schwerer mal wieder beim Stammtisch aufzukreuzen. Zudem haben wir am Wochenende Besuch.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Das meine ich ja, sicher gibt es immer ein problemloseres Auto, wenn das Auto denn Probleme macht. Hatte mit meinen Saabs 2x 900/II(´94er mit 215tkm & ´95er mit 225tkm), 9-3/I ( ´99er mit 215tkm aktuell), 2x 9-5 SC Aero (´02er mit 325tkm & ´06er mit 115tkm beide aktuell) bisher keine solchen oder andere Probleme der Art, und kenne aus meiner Erfahrung nur zwei Autos die sorgenfreier waren: Lada Samara und Volvo P120, die liefen bzw. laufen immer. Das ist bei anderen Automarken ja komischer Weise nicht anders, und im speziellen bei Volvo, da die hier im Vergleich erwähnt wurden, legt man "da doch gerne noch mal eine Schippe oben drauf". Sind denn diese "Gefahren" überhaupt signifikant für die gesamte Modellreihe? Zurück zum Thema, ich versteh nicht so ganz wie Paolo, nach dem ganzen Umbauaufwand und Tuningmaßnahmen, wegen so einer "Kleinigkeit" die Flinte ins Korn wirft. Schade!
-
Bremer Stammtisch......
Neeeeee, hat er doch geschrieben, die Oma hats.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Ja, ja, die alte Leier! Sag mal verbringst Du den Tag eigentlich zu Hause im Bett, oder stehst Du auch noch auf und gehts vor die Tür? Besser wäre ja man versteckt sich im Keller, denn da kann einem wohl am wenisgten passieren. Zumindest ist da die Gefahr gering einen Verkehrsunfall, Flugzeugabsturz oder ähnliche Katastrophen oder Unfälle zu erleiden. Wo ist der 9-5er (abgesehen vom 3,0TiD) denn bitte ein Problemfall?????
-
Schwedische Radiosender
RIX FM http://www.rixfm.com/
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Da würde ich entweder den Besuch bei einen bekannten Optik-Filialisten aus dem Norddeutschenraum empfehlen, oder einen größeren Monitor, denn das ist leider ein 9-5er Kombi (also GMOPELSAAB)!
-
Foto von 902/931 mit Zusatzscheinwerfern
Könnte Dir aus meiner Zeit in Schweden die gebrauchten original Saab Halter für die Stoßstange anbieten, die werden formschlüssig auf das Aluprofil der Stoßstange geklemmt und dann zwei Halter zwischen Kühlergrill und Stoßstange rausgeführt, da kann man dann zwei Scheinwerfer anbauen. Die lassen sich beschädigungsfrei weider demontieren, also ohne Löcherbohren. Hätte dazu auch noch den Kabelsatz. Die Scheinwerfer unter der Stoßstange bringen nach meiner Erfahrung nur etwas wenn man da Glühbirnen mit mind. 100W einbaut (also nicht StVzO konform). Hatte bei mir damals zwei NBB Alpha Scheinwerfer mit 150W Birnen vorm Grill dran, das ging aber nur da die Reflektoren der NBBs aus Metall sind, die mit Kunstoffreflektor vertragen nicht mehr wie 55/60W. Intressant war es dann wenn man auf der Autobahn mal die Lichthupe anmachen musste, das wurde beim Vorrausfahrenden taghell im Auto, allerdings war ich auch einmal in einer routine Verkehrkontrolle und musste da auf Wunsch des Polizisten das Fernlicht anmachen, während er vorm Auto stand, da er nicht glauben wollte das man solche Scheinwerfer braucht. Er brauchte danach ein paar Minuten bis er wieder normal sehen konnte, da ich damals mit schwed. Zulassung rumfuhr blieb das ohne Konsequentzen.
-
900 II bei eBay
Nein, Vectra A!
-
Jetzt verbraucht er Öl....
Ein Saab bringt einen immer gut durch den Schnee! Also bei der Laufleistung würde ich nicht auf irgendwelche Schäden am Motor tippen, kenn zwar die Vorgeschichte von dem Wagen nicht, aber tippe auf die Kurbelgehäuseentlüftung bzw. deren Verrohrung. Die wird irgendwo undicht sein oder wie von anderen schon erwähnt nicht korrekt eingebaut. Hatte beim 2006er ein ähnliches Problem bei ähnlichem Kilometerstand (<100tkm), ungleichmässiger und recht hoher Ölverbrauch (bis zu 1L auf 1tkm). Turbolader und Ansaugrohre waren trocken, auch kein "bläuen" nach Kaltstart und ich Ratlos und rechnete mit dem schlimmsten. Durch Zufall entdeckte ich das einer der Stutzen der Rückschlagventile gebrochen war, was erst bei genauerer Kontrolle sichtbar war. Seit Erneuerung des Schlauches mit Ventil ist mir in den bisher gefahrenen 5tkm kein Ölverbrauch mehr aufgefallen. Viel Glück, ich drück dir die Daumen!
-
Ersatz bei Unfall
Ja ja, das kenn ich. Laut Polizei hat man keine Schuld, der Verursacher wird verwarnt, zahlt Bußgeld nur seine Versicherung stellt sich stur und behauptet grundsätzlich was anderes und will nicht zahlen. Also wird die Versicherung und der Verursacher verklagt, Prozess dauert in meinem Fall schon über ein Jahr, da die Gegenseite so ziemlich alles, u.a. auch die Gesetzte der Physik, anzweifelt. Zwar war die Sache in meinem Fall etwas anders, Füßgänger bei Rot über die Strasse gelaufen, aber in jedem Fall würde ich einen Rechtsbeistand empfehlen, und den früh genug aufsuchen. Alleine hätte ich den Terror der Gegenseite, also das dauernde anzweifeln jeder Tatsache nicht durchgehalten, die brauchten z.B. tatsächlich eine Auskunft vom KBA das ich tatsächlich der Halter des beschädigten Fahrzeugs bin, Zulassungsbesch. Teil 1 und 2 (Fahrzeuigbrief und -schein) reichten nicht aus! Viel Glück!
-
Der erste 9-5 II im Forum?
Naja, ich meinte mehr die Leidenschaft für Saab. Meine mich zu erinnern das sich der Dirk doch für Saab "ganz schön ins Zeug gelegt" hat für das kurze "Gastspiel". Das hätte so manchem "Altvorderen" hier sicher auch nicht geschadet, vor allem in der letzten Zeit, aber durch irgendwas muss ja die Bezeichnung "ewig Gestriger", "Nörgler", etc. verdient werden.
-
Der erste 9-5 II im Forum?
So schnell wie die Leidenschaft da war, war sie wohl auch wieder weg.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Und wieviele Dellen sind in der Wand von den Versuchen vorher? Funktioniert bisher bei jeder Wetterlage problemlos, und das gleich bei zwei 9-5ern.