Zum Inhalt springen

sling

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sling

  1. sling hat auf JPK's Thema geantwortet in 9000
    voco?
  2. Will abschliessend noch kurz Vollzug melden. Die erwaehnte Arktis TU6063 (60 AH / 510 A) passt 1A, Hitzeschutzblech hat etwa 1,5 cm Abstand zum Kruemmer. Kostenpunkt wie gesagt EUR 101 (wobei ich noch 15% Firmenrabatt bekommen habe). Ach ja: Richtig fest sitzt sie auch.
  3. Besten Dank Euch allen. Wenn die Batterie alleine durch das (richtig festgezogene, schon klar!) Hitzeschutzblech festgehalten wird, dann ist bei mir alles "orischinool". Ausser der Batterie halt. Da ist im Moment eine mit Sockel verbaut, so dass das Hitzeleitblech fast am Kruemmer anliegt. Loch ist noch nicht drin, trotzdem besteht da Handlungsbedarf. Die an anderer Stelle hier genannte Arktis TU6065, die es wohl mal bei dem Laden mit den 3 Buchstaben gab, ist offenbar ersetzt worden durch die TU6063. Gleiche Standflaeche, baut minimal hoeher, soll aber mehr Kaeltepruefstrom haben als die TU6065. Kostet EUR 101. Die wird's wohl werden. Also Dank nochmal.
  4. Nicht nur, dass die Batterie in meinem 900 eine falsche ist, sie sitzt auch noch unbefestigt und ohne jegliche Halterung auf ihrem Untergrund. Das war schon so, als ich den Wagen gekauft habe (immerhin, das Hitzeschild ist vorhanden), ich will's jetzt aber aendern. Problem ist, dass ich nicht weiss, wie die Batterie normalerweise befestigt wird. Hat da jemand mal ein Photo parat? Oder kann jemand zumindest eine Beschreibung liefern? Kann mir nicht vorstellen, dass der Zustand bei mir der Serie entspricht.
  5. sling hat auf saabista's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    oder Tel. 04207-1268 Musst vielleicht haeufiger versuchen. Wenn die Maschinen an sind, hoert er nix.
  6. sling hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Lass es Standard. Glaub' mir, das reicht und ist die beste Variante, solange Du den Turbo nicht gegen was Groesseres tauscht. Ich hatte zum Schluss bei meinem 9-5 alle Moeglichkeiten durch: original Papierfilter, K&N, JT und K&N offen. Der letztere war ein Kegelfilter, fuer den ich das Luftfiltergehaeuse oben komplett gekappt habe, so dass er quasi in einer Wanne hing. Das musste sein, da der FMIC den Platz gebraucht hat, den sonst der Ansaugschnorchel fuer den Luftfilter beansprucht. War immer ein ziemlich lautes Fauchen beim Tritt aufs Gas, und fuer meinen Geschmack eigentlich zu aufdringlich. Und beim Durchfahren von Pfuetzen musste ich halt etwas aufpassen...
  7. sling hat auf balze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nicht kompatibel.
  8. sling hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich meine, der ganze Kasten war anders. Hab' aber leider kein Bild. Wusste auch nicht, dass bis 2001 offenbar auch schon die 280 PS-Version einen anderen BDR hatte. Den gab's meines Wissens nach fuer die Modelle ab 2002 gar nicht mehr, in keiner Leistungsstufe.
  9. sling hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Welcher Wagen? Mit "Luftfiltersatz" kann der modifizierte Luftfilterkasten gemeint sein, den Hirsch zumindest bei den 310 PS-Varianten im Ausland eingesetzt hat.
  10. sling hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aussage von Hirsch ist, dass der orginale Papierfilter die beste Wahl fuer die Hirsch-Leistungsstufen ist. Und die gehen bis 305 bzw. 310 PS. Folgerichtig hat Hirsch auch noch nie einen anderen Filter angeboten. Lediglich der Luftfilterkasten ist bei einigen wenigen Varianten mal modifiziert worden. Der Filter blieb aber auch dort der aus Papier.
  11. sling hat auf saabista's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auch dito. Sowohl im 9000 als auch im 900 ist das feine Interieur vom Wurzelholzwurm verbaut.
  12. sling hat auf saabista's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...oder vor die Huette. Obwohl: Echtes Holz - und nur das! - macht sich auch im 900 ganz gut. Imitat eher nicht.
  13. sling hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Maeusekino finde ich insbesondere in Verbindung mit dem Nussbaum-Interieur persoenlich nicht so gelungen. Alles ziemlich grell. Von aussen gefaellt mir der Wagen deutlich besser.
  14. sling hat auf Kheelan63's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wer nicht suchet, der nicht findet. Ist halt einfacher, hier rumzuquaken als den Kopf und/oder die Suche zu benutzen, wenn man den Zusammenhang nicht ohne versteht. Bohmte ist uebrigens nicht unbedingt gleich billig. Und guenstig schon mal gar nicht.
  15. sling hat auf sling's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau das hat er mir auch gesagt. Allerdings bin ich bei meiner Testfahrt wieder mit dem 98er Sprit von einer freien Tanke bei uns am Supermarkt unterwegs gewesen. Deutliche Unterschiede merke ich beim 900er mit VPower Racing von Shell, was mir aber zu teuer ist und ich es deshalb eigentlich nicht tanke. Beim 9000 Aero kann ich nicht sagen, dass es da was bringt. Folglich sieht der auch nur den Sprit von der Freien. 95 habe ich noch nicht probiert. Will ich aber auch nicht.
  16. sling hat auf sling's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na, da bin ich ja beruhigt, dass der Wagen zumindest in punkto Hoechstgeschwindigkeit den allgemeinen Erwartungen entspricht. Zu oft will ich das auch nicht ausprobieren, aber ich hatte schon das Gefuehl, dass man so um die 200 km/h noch recht entspannt unterwegs sein kann - vom Laerm mal abgesehen. War fuer mich als relativer 900er-Neuling eine unerwartet positive Erfahrung. Gerd: Getriebeoel ist NATUERLICH frisch und Stand hatte ich auch kontrolliert!
  17. sling hat auf sling's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nachdem mein 900 jetzt wieder Ladedruck hat (ich allerdings immer noch nicht genau weiss, wo der Fehler lag), bin ich gestern mal auf die Bahn gegangen, um zu sehen, was das gute Stueck denn eigentich fuer eine Endgeschwindigkeit erreicht. Und ich habe nicht schlecht gestaunt: Der Tacho stand bei ziemlich genau 230 km/h, was laut der mitlaufenden Performance Box von Racelogic 220,7 km/h entsprachen. Ich freue mich ja, das der Wagen so fix ist, aber ist das normal? Daten zum Fahrzeug: 900 16S, Modell 90 Kilometerstand: 288.000 7er Primaer rote Box, 3,3 bar FPR Simmons-Auspuff mit Matrix-Kat
  18. sling hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Von einem leicht oelenden Turbo, beispielsweise. Normalerweise sollte in oder an dem Schlauch gar kein Oel sein. Diesen Idealzustand findet man in der Praxis aber eher selten. Ich wuerde den Schlauch mal komplett abnehmen, von innen reinigen, schauen, wie sehr der LLK-Eingang veroelt ist und - wenn sich das am LLK-Eingang in Grenzen haelt - dann das Ganze mit neuen Schlauchschellen wieder montieren. Die Stelle wuerde ich aber im Auge behalten, ebenso wie den Turbo ueberhaupt. Kann sein, dass er Dir noch sehr lange Freude bereitet, kann aber auch sein, dass zunehmend mehr Oel an den Dichtungen vorbeigepresst wird. Dann steht eine Ueberholung an.
  19. Ich wohl eher nicht. Zu viele Dinge rund ums Haus zu tun, die schon zu lange liegen geblieben sind.
  20. sling hat auf mil's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Mein Arbeitsweg fuehrt mich taeglich 2 mal 90 km ueber eine Autobahn, auf der es - abgesehen von einem 15 km langen Teilstueck - nicht nur keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, sondern man auch tatsaechlich regelmaessig den Wagen ausfahren kann. Da begegnet man immer den gleichen Wagen. Darunter auch drei 3.0 TiD. Keinen von denen habe ich bisher auch nur ein einziges Mal mit mehr als der Richtgeschwindigkeit fahren sehen. Warum wohl? Die Leute tun mir einfach nur unsagbar leid, dass sie aus Angst, der Motor koennte ihnen oberhalb von 3000 U/min um die Ohren fliegen, sich kaum mehr trauen, einen Laster zu ueberholen. Ehrlich: Wenn ich noch so eine Gurke haette, ich wuerde sie lieber verschenken als mir das taeglich anzutun.
  21. sling hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    Probier's einfach!
  22. sling hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    Immer schoen sachlich bleiben: Hier geht's ja wohl um den 9-5. Und da stimmt es eben: Der MHI (TD-04, im Aero verbaut) ist groesser als der Garrett (GT17, in den meisten non-Aeros verbaut), was sich darin niederschlaegt, dass er obenrum mehr Dampf hat, untenrum aber etwas traeger ist. Ich verstehe generell nicht, was der ganze Thread soll. Gulli808 beschreibt die Symptome, verschieden Leute orakeln herum, woran es liegen koennte, Gulli808 beschreibt nochmal die Symptome (die zumindest ich bereits beim ersten Lesen verstanden habe), woraufhin es noch mehr Kaffeesatzleserei und jetzt auch noch die Aufforderung gibt, doch mal ein Video vom kraenkelnden Fahrzeug zu drehen. Ganz ehrlich: Zielfuehrend waere was anderes. Naemlich eine kompetente Werkstatt anzusteuern, den Fehler beheben zu lassen und das Ergebnis dann hier zu posten.
  23. sling hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    In eine Werkstatt fahren, die sich damit auskennt. Anders bringt das nix, es sei denn Du hast Teile da liegen, die Du mal tauschen kannst: Benzindruckregler, Kurbelwellensensor, DI-Kassette etc. Hoechstens die Wastegatestange koenntest Du mal betaetigen (glaube aber nicht, dass es das ist).
  24. sling hat auf A-RO 95's Thema geantwortet in 9-5 I
    Passt schon, aber in 2004 wurde der Block hinischtlich Entlueftung geaendert. Von daher wuerde ich in einen 2004er Wagen auch keinen Block von frueher einbauen wollen.
  25. sling hat auf gert560_0's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gut vom Meister, dass er diesen kleinen aber sicher sehr nervigen Fehler gefunden und so kulant behoben hat. Und gut von Dir, dass Du nicht einfach so wieder vom Hof gefahren bist. Es gibt viele, die den Weg zur Kaffeekasse nicht mehr gefunden haetten in ihrer Freude ueber den wiedergefundenen Druck.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.