Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Ja, die gehen interessanterweise noch... Kamen die dann auch mit 900-II-Griffen mit dem Birnchen drin?
  2. Ich habe an der Stelle nur geschrieben, dass die Möglichkeit, über einen Partner geschliffene Schlüssel nach Schlosscode oder auch VIN zu bestellen, seit der Hedin-Übernahme weggefallen ist. Das fand ich vorher, grad für gerettete SAAB ohne Schlüssel oder ähnliche Exemplare, immer eine tolle Möglichkeit.
  3. Im September 2022 waren der Schlüsselraum und auch die Regale dabeben im Lager in Nyköping noch prall gefüllt und hatte sich mindestens eine Mitarbeiterin um die Abarbeitung der Schlüsselbestellungen gekümmert. Seitdem Hedin übernommen hat, scheint die Möglichkeit weggefallen zu sein, was ich sehr bedauere. Damals existierten auch noch alle Listen des zugehörigen Schlosscodes zur jeweiligen Fahrgestellnummer, sodass man bei Bestellung über den Orio- bzw. Hedin-Partner mit Fahrgestellnummer den passenden Schlüssel (sofern die Schlösser am Auto noch der Auslieferungskonfiguration entsprachen) frisch geschliffen bekommen konnte. Ich kann oder mag mir nicht vorstellen, dass das unter Hedin alles vernichtet worden sein soll...
  4. Nee, da war die "Beziehung" zwischen Verleiher und Produktion schon zerrüttet, weswegen wohl auch der Faber keine SAABeziehung mehr haben sollte. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wurde für die Unfallfolge dann ein Schrägschnauzer (Fünftürer?) hergenommen.
  5. ...und die Felgen sind vom (späteren) 9000 und nicht original dazu. Bleibt fast nüschd mehr Gutes an dem Auto Ich fänd interessant, ob der Verkäufer das Auto selbst aus der Schweiz importiert hat bzw. wie sein tatsächlicher Bezug zu dem Auto ist.
  6. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kannst ja @HAGMAN mal einen schönen Gruß da lassen. ( https://saab-cars.de/topic/60636-9-5-aero-bj-2002/page/24/ )
  7. Bronze Metallic (auch als Gold bezeichnet; Champagner gab's erst später (als Citrinbeigemetallic)) ist es nicht, das gab's erst ab MJ 1987. Der angebotene, sehr frühe 9000CC ist in Perlmutt lackiert.
  8. Bisschen Hintergrundinfo: Der jetzige Anbieter ist kein Händler, sondern der Filmauto- und Spielfahrzeugeverleiher, der den Wagen der Produktion damals zur Verfügung gestellt hatte. Aufgrund ausbleibender Aufträge in der Filmbranche und verschiedener anderer Gründe löst er nun einen Teil seines Bestandes auf. Ich kann mit ihm ganz gut und war auch selbst schonmal vor Ort (den Sedan hatte ich mir damals aber nicht angesehen).
  9. StRudel hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Allerdings gibt es Unterschiede im Spiegeldreieck, also der Grundplatte, die an die Tür geschraubt wird, zwischen 900 Cabriolet- und 9000-Außenspiegel. Sie sind also nicht 1 zu 1 austauschbar.
  10. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stadtfremde 9000er-Sichtung in Naumburg an einer Stelle, die fast nur ausgefuchsten Kennern als kostenloser Parkstreifen in Innenstadtnähe bekannt ist. Gut gemacht ;-)
  11. Ja, war's, wenn der Airbag nicht geordert wurde. Zur Außenoptik wirkt's dann beim Türöffnen dennoch wie 'Ürgh, Schritt zurück, was ist hier passiert?'
  12. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich fand unter den Sichtungen der letzten Tage die A9 runter plus Kilometern ins Allgäu und zurück die eines weißen 9-3I Fünftürers mit ESB-Kennzeichen auf der A9 am sympathischsten, auch wenn die beiden Mädels ihre Aufmerksamkeit auf den Innenraum beschränkten. Das Wochenende davor fand ich die Dichte an 9-3II(I)ern in Westpolen bis Breslau erstaunlich. Da sind sie "alle", die Aero TTiD... selbst auf Dörfern abseits irgendwelcher Zentren standen immer wieder 9-3II(I).
  13. Im Modelljahr 1989 gab's ähnliches Gebahren schonmal. Und da war GM noch nicht relevant mit drin. Ich find' den weißen im Innenraum allgemein auch unstimmig wirkend. Diese vielen unterschiedlichen Holztöne und Farben... das wirkt auf mich sehr unharmonisch. Und das Simpelsaugerlenkrad bei einem 9000CC mit Alufelgen und Spoiler wirkt m.E. auch unpassend.
  14. Das war wohl der Grund. Ich meine, ich bin beim Schmökern vor einiger Zeit in einer der älteren Troll-Zeitschriften auch über einen Bericht zu der Serie gestolpert. Soll ich ihn mal raussuchen?
  15. Die neue Kupplung brauchste Dir ja trotzdem nicht mit ausm Kreuz leiern lassen (haben Weihnachtsgänse überhaupt noch ein Kreuz?!)...
  16. Von mir nicht Um ihn von dem abzuheben, was üblicherweise für 3.000-5.000 Euro an 9-5 angeboten wird, halte ich die 8.000 Euro als ersten Preisansatz für nachvollziehbar. Außerdem ist es sowieso müßig, sich über die Preisvorstellungen anderer, deren Auto man sowieso nicht kaufen will, den Kopf zu zerbrechen. Schönes Wochenende.
  17. Auf den ersten Blick fällt mir auf, dass die Felgen nicht zum Modell gehören, sondern die 16" Alufelgen der Arc-Linie, die's beim Facelift in den Modelljahren 2002 bis 2005 gab, sind. Mit den originalen 17" schaut der bestimmt deutlich selbstbewusster aus. Zum Karosseriezustand (Blechsubstanz) sagt der Anbieter nix. Das würde ich abklopfen, und reinhorchen, was bei der Motorüberholung und in dem 6000€-Posten bei Bredlow gemacht worden ist. Hängen die häufigeren Werkstattwechsel mit häufigerem Eignerwechsel in den letzten Jahren zusammen? (es sind vier Halter angegeben) Wenn ja, warum wurde das Auto dann recht schnell wieder weitergereicht? Ansonsten ist Brandenburg an der Havel auch so eine Reise wert. Das ist eine schöne, lebenswerte Stadt mit diversen Ecken (und ausgewilderten Waldmöpsen) zum Entdecken.
  18. StRudel hat auf Genscher's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe in letzter Zeit schon ein paarmal gelesen, dass die aktuellen Nachbaumittelschalldämpfer zu ziemlichem Dröhnen führen sollen. @jungerrömer hat das beispielsweise mehrfach ausgeführt. Vielleicht ist ein gebrauchter, guter Mittelschalldämpfer aus älterer Charge einen Versuch wert?
  19. StRudel hat auf HansGans1789's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist Deiner der aus Deinem Profilfoto? Ohne Nebelscheinwerfer und mit kleineren Alufelgen? Dann ist's mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Linear (Basislinie), die keinen Schriftzug auf den vorderen Einstiegsleisten hatten. Die Originalauspuffanlagen haben mit Abstand die beste Qualität. Ich habe unter meinem 2005er Vector Diesel m.E. auch noch die erste, bei aktuell über 450.000km. Die äußerste Ummantelung (dritte Lage) des Endschalldämpfers habe ich abgemacht, nachdem sie abrosten wollte. Nun fahre ich die zweite Lage, solang sie tut. Und dann ist immer noch die erste drunter.
  20. StRudel hat auf HansGans1789's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ein US-Import wird es nicht sein, wurde der 2.0t dort nämlich gar nicht angeboten. Da ging's erst ab 2.3 los. Die Handbremshebelverkleidung war beim Modelljahr 2005 nur noch aus Kunstleder, das nicht die gewohnte Haltbarkeit früherer Modelljahre hatte. Vorschneller Abrieb ist daher leider üblich. Der 9-5, den ich im Übrigen für einen Vector und nicht für einen Arc halte, ist inzwischen so günstig im Preis, dass ich denke, dass der was Größeres hat. Sonst wäre er meines Erachtens bei den Eckdaten mit der guten Ausstattung schon weg. Mir wirkt das Auto nach 'zum Schluss eher runtergefahren als die Substanz erhalten und beim ersten größeren (sich anbahnenden) Defekt abgestoßen'. Ich würde mich deutlich auf Motor- und Karosseriegrundzustand konzentrieren und die weiteren Punkte bei dem Preis inkaufnehmen, wenn o.g. basics bei dem Auto passen.
  21. Hmpf. Sieht austauschbarer aus und kostet auch mehr. Wer hat Dich denn dazu gedrängt? Dem gehört mal wieder sachte auf die Finger geklopft. Wenn Du die alten DIN-Tafeln noch hast und die Kombination noch frei ist, kannst Du auch wieder zurückwechseln und die DINger wieder fahren. Das sind die wahren historischen Kennzeichen - die FE-Schrift der neuen gab's zur Geburt der Autos noch gar nicht, ist also jedesmal wie ein schönes Bauernlandhaus mit Standardplastefenstern...
  22. StRudel hat auf Paxel's Thema geantwortet in Hallo !
    Schön, und nach Sympathien entschieden. Freude ist ein nicht zu unterschätzender Begleiter bei unseren Entscheidungen. Ich find' toll, dass Du Ihr gefolgt bist und sie weiter anhält. Eriks Beitrag schließe ich mich an: Dem Motor und Dir ermöglichst Du mehr beruhigten Schlaf, wenn Du das Geld für Ölwannenabnahme (inkl. Inspektion der Lagerschalen) und Abnahme inkl. Kontrolle des Ventildeckels in die Hand nimmst. Das aus nicht rechtzeitiger Kontrolle Entstandene (Motorschaden durch Ölmangel oder mangelnden Öldruck, abgetragene Lagerschalen und defekte Kurbelwelle, ...) hat mehr 9-3Ier-Herzen dahingerafft als defekte Steuerketten. Auch die Konservierung lohnt sich. Habt weiterhin viel Freude miteinander.
  23. Bist Du mit dem SAAB in Hamburger Gegend zuhause? Dann ist es doch eine gute Idee, mal das Schwarmwissen und -horchen bei einem Stammtisch zu nutzen. Ich konnte aus der Geräuschaufnahme auch nichts Gutes raushorchen. Frage nebenbei: Fährst Du ihn weiterhin mit den DIN-Kennzeichen ohne blauen Eurobalken wie auf Deinem Foto? Dann bitte beibehalten. Die machen das Auto um einen Sprung charakteristischer.
  24. StRudel hat auf Stopitmo's Thema geantwortet in Hallo !
    Na immerhin isser erstmal wiederbelebt worden und steht sich nicht mehr aufm Händlerplatz kaputt. Moritz, hast Du eine Ahnung, wie und warum das Auto bei der guten Historie zu dem Händler da gelangt war und warum es eher vergammelte?
  25. Hier kann Mensch sich das ehemalige Spielfahrzeug des Dortmunder Tatortkommissars Faber erwerben: den silbernen 900 Steilschnauzer-Sedan. KleinanzeigenFzg. div. Marken - VW - Saab - Subaru - Fiat -Volvo - etc...Lager Auflösung: Fahrzeuge zur Ersatzteil Gewinnung oder zum Aufbau / Restaurierung - zu...,Fzg. div. Marken - VW - Saab - Subaru - Fiat -Volvo - etc... in Nordrhein-Westfalen - Bad Münstereifel

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.