Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. StRudel hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke für den (wenn vielleicht auch nur zwischenzeitlichen) Abschlussbeitrag dazu - die ovale Formung schaut originalgetreuer aus als alle Rohrenden, die ich aus dem Standardaftermarketbereich die letzten Jahre so gesehen habe. Das mit der Passung ist doof - am Ende was wegnehmen kommt auch nicht gut, weil dann genau das fehlt, worum's auch ging. Hmpf. Gab es sonst ab Werk auch Längenunterschiede zwischen Sedan und CC oder CV? Bei den i-Auspüffen kenne ich da zumindest keinen Unterschied.
  2. In den USA hat ein SAAB-Schrauber (mit gewerblichem Werkstattbetrieb und Anspruch) nach verschiedenem Ausprobieren bei Kundenfahrzeugen auf Löbro zurückgegriffen. Denen würde ich mind. einen Versuch widmen.
  3. StRudel hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Sind das die, die Skanmobileclassics in Lemgo anbietet (oder nochmal andere)? Das Lemgo-Angebot habe ich eine oder zwei Seiten zuvor hier auch verlinkt.
  4. StRudel hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Sach' ich doch...
  5. StRudel hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das war nochmal eine andere, bei der kratzecke mitgemacht hat.
  6. StRudel hat auf Kurti's Thema geantwortet in Nachfertigungen
    Du bist ein Fuchs!
  7. StRudel hat auf Sewa's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Den Farbton des Cabriolets halte ich für original bzw. treffend zum originalen. Das Kirschrot ist nicht so strahlend und hell wie das der Tür - wie schon vorher vermutet, und auch von troll13 geschrieben, sehe ich bei der Tür eher 'Talladegarot', und damit den Grund des Unterschieds.
  8. StRudel hat auf Sewa's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Sewa, es gab in den späteren Modelljahren auch noch ein helleres, kräftigeres Rot: "Talladegarot". Das würde ich bei der Tür auch vermuten.
  9. Die "Gegenmaßnamen" hat die Lehrerin überlesen? Ich kann die Handschrift gut lesen. In der Tageszeitung hier ist das heute der Titelartikel: https://pressecop24.com/handschrift-mangelhaft-41-prozent-der-schueler-haben-probleme/
  10. StRudel hat auf Kurti's Thema geantwortet in Nachfertigungen
    Danke! Ich bin interessiert an Weiterem sowie der tatsächlichen Druckqualität, wenn Du Testergebnisse hast. Die Kat-Sticker mit Modelljahrhinweis kenne ich nur von US-, Schweden- und Schweizmodellen - da braucht man von jedem Modelljahr eine gute Vorlage. Bei den blauen Stickern mit den Codes drauf (unten links) sind m.E. auch modelljahrspezifisch, da könnte man auch noch sammeln.
  11. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Dienstag auf der A14 bei Halle, Fahrtrichtung Osten: Rotes 900-I CV, offen.
  12. Manchmal frag' ich mich, auf welcher Basis Menschen in solchen Abteilungen ihre Anstellungen finden. So'n Geschreibe mit der Grammatik im Kundenbereich, und dann noch bei Classic, wo man viel eher noch auf enthusiastische und interessierte Nachfragende stößt - @ATE: ruft mich mal an, ich mach' das bei Euch!
  13. Ich habe in solchem Symptomzusammenhang auch schon von gelockerten Hilfsrahmenverschraubungen/-buchsen gehört. Nach erneutem Festziehen war bei dem Wagen dann wieder Ruhe.
  14. StRudel hat auf Kurti's Thema geantwortet in Nachfertigungen
    Welche sind das konkret und lassen sich die Nachfertigungen auch von Dir erwerben? Nicht so sparsam mit den Worten, klaus. Mehr Details (in einem Extra-Thema) interessieren mich.
  15. StRudel hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die große Stadt mit dem Sedan aus dem Süden... Wir waren also in Berlin ("Ihr seid tatsächlich mit dem SAAB gekommen?"; "Oooh, wo ist denn der SAAB?"; "Die Brüder sind heute sogar mit dem SAAB gekommen!" - ein Teil Begeisterung, ein Teil Ungläubigkeit, und insgesamt viel Sympathie dafür, dass 'der SAAB' tatsächlich mit zur Premiere gekommen ist, und dass 'der SAAB' der ist, der er ist) und haben im Babylon in Berlin geschaut, was aus rund 10 Drehtagen zu einem rund 30-minütigen Kurzfilm zusammengekommen ist. Und das ist was, das wir uns nochmal angucken, und v.a. -hören würden (finden mein Bruder und ich ja, dass der Ton da besonders gut um- und eingesetzt wurde bei dem Film). Nachdem wir die Szenen bisher nur echt, also von den Dreharbeiten kannten, war's dann was ganz anderes - was anders Spannendes, was zum Zurücklehnen, was zum besser mit Verstehen können -, das im Film, also im zusammengebrachten Werk an sich anzusehen. Der Sedan nimmt da erstaunlichen Raum (und Klang) ein, und wuselt, rauscht, beschleunigt präpariert durch die Bilder, um die Kopfgeldjäger an Bord zu ihren jeweiligen Zielen hinzuführen. Der Film ist ein Abschlussprojekt an der Filmuniversität Konrad Wolf in Babelsberg gewesen. Gedreht wurde in Thüringen an verschiedenen Orten. Mein Bruder und ich waren in Südthüringen beim Großteil der Fahrszenen mit dabei - der Sedan hat's in einem Stück überstanden, was schon 'ne Leistung gewesen ist. Ich will zum Filminhalt nichts weiter beschreiben oder vorwegnehmen - die TV-Ausstrahlung im Rahmen der MDR Kurzkino-Reihe soll Richtung Ende des Jahres sein. Bis dahin wird F For Freaks auch auf verschiedenen Filmfestivals gezeigt werden. Was ich jetzt noch zeige sind ein paar Fotos vom Dreh mit dem Sedan in präparierter Erscheinung.
  16. StRudel hat auf kawa750's Thema geantwortet in 9000
    Bist Du dem schon weiter auf die Schliche gekommen? Ich habe hier grad noch einen '97er 2.3 Turbo Automatik, bei dem die ABS-Leuchte auch noch sporadisch angeht und die TechII-Auslese sagt: '25721' - zeitweilig Pedallagengeber. Zusätzlich will der Tempomat momentan nicht, und ich frag' mich: hängt das miteinander zusammen? Und wo finde ich jenen Pedallagengeber?
  17. StRudel hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Du darfst auch tagsüber legal vorbeigebrodelt kommen Auf Bild 1 des Themas ist das Auspuffendstück zu sehen... ich halte das auch schon nicht mehr fürs originale, sondern schon ein Imasaf-Endrohr (hier besser zu sehen: https://www.auspuff-sets.de/as-shop/IMASAF-Auspuffset-Saab-900-I-20-Turbo-16-Bj-84-86-MSD-Endrohr_1LWel5SjnKbutw==_1LWc28c=?gclid=EAIaIQobChMI8OGJsbXA4QIVFOh3Ch33vgrOEAQYCCABEgJBAvD_BwE ) An Deiner Stelle würde ich den Versuch mit einem erneuten Imasaf-Endrohr machen, m.E. kommt man derzeit bei den Normalanlagen nicht näher an die Originaloptik ran. Nachtrag: ...oder dieses hier kaufen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-classic-turbo-endrohr-abgeflachte-version-neu/906212083-223-1699
  18. StRudel hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Das, was Du auf Deinem Foto zeigst, ist nur ein nachgebildetes Endrohr, kein originales. Die originalen sind flacher und 'runder' (siehe mein Foto).
  19. Die Fensterrahmenleisten waren m.E. nur gesteckt und mit den Fugen eingeklemmt. Schwierig fand ich bisher nur das Einbringen der Rahmen des hinteren Fensters der Hecktüren, der Rest sollte so gehen. Bezüglich Kraftstofffilter wurde Dir im anderen Thema ja schon geantwortet, da sind die beim 900 üblichen Positionen vor der Hinterachse beifahrerseitig oder im Motorraum fahrerseitig.
  20. StRudel hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Nein, das ist auch ein Nachbauendrohr, das nicht der Werksausstattung entspricht (und auch erst kurz vor Ende des Auspuffrohres die Originalform versucht (schlecht) nachzubilden, während das echte schon weiter vorher ins Ovale geht und damit einen anderen Klang entstehen lässt). Original ab Werk oval war so:
  21. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern kam uns in Würzburg ein gut gelebter 9000CS in eukalyptusgrün entgegen. Uns mit 9-3 und unser Gruß interessierten den Fahrer die Bohne.
  22. StRudel hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Wobei auch da - unabhängig der Qualität - die Ausformung des Endstückes nicht mehr dem Werksoriginal entspricht. Es gibt noch nachgebildete ovale im freien Handel, aber die machen nach meiner Erfahrung nicht mehr solchen Klang wie die werksseitigen. Ich lege mir seit einigen Jahren bei Gelegenheit echte Originalendrohre zur Seite, um bei meinen Turbos den Originalklang möglichst zu erhalten. Und wenn's nur das Endstück ist, was eingeschweißt wird.
  23. StRudel hat auf StephY's Thema geantwortet in Hallo !
    Zu erstens: Ich habe schon häufiger von einem Dichtring an der Ölwanne gelesen und gehört, der dieses Symptom auslöst. Da gibt's auch einige Beiträge zu im Forum - kleines, günstiges Teil mit größerer Auswirkung. Das ist bei dem Motor mit dem Fehlerbild meine erste Vermutung.
  24. Hej, ich meine ich habe da was liegen - schreib mir mal per Unterhaltung.
  25. Nein, wir machen das hier nicht ständig, Anbieteranzeigen ohne genauere Begründung vorschnell Betrug oder fehlende Echtheit vorzuwerfen. Das ist der Punkt, um den es grad geht: Marbo vermutet eine Fake-Anzeige, augenscheinlich ist's keine, und die Berichtigung bleibt aus.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.