Zum Inhalt springen

SAABomane

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SAABomane

  1. Wenn ich Frischzellenkur schreibe, dann sind tatsächlich größere Sachen gemeint. Pflege gehört immer zu einem SAAB. 400tkm sind aber m.E. ein ehrgeiziges Ziel und es wird wohl über die Pflege hinaus gehen.
  2. Ich würde zuerst die Probefahrt machen, dann weißt Du ob es Dir tatsächlich gefällt. Du findest sicher jemanden hier aus dem Forum in Deiner Nähe.
  3. alles nach 98 ist aktuell ;-)
  4. SAAB Fahrer sind schon bekloppte Leute, mich eingeschlossen. Von 9-3 auf 9k wechseln ... gibt es wirklich objektive Gründe, die man vernünftig anführen könnte? 9-3 ist halt ein aktuelles Auto und das fängt beim Fahrwerk an und hört bei der Sicherheit auf. Beim Fahrwerk sehe ich das größte Problem für einen 9-3 gewohnten Fahrer. Such Dir einen wirklich guten 9k mit gemachtem Fahrwerk zum Probefahren und wähle vorher aus, ob es Serie sein soll oder etwas verändert und sportlicher. Ohne zu wissen welches BJ und welche Laufleistung Du mit dem 9-3 hast, ist es glaube ich teuerer (und unsinnig, Entschuldigung an alle 9-3 Fahrer) einen alternden 9-3 mit einer Frischzellenkur zu versorgen und zu unterhalten. Beim 9k ist das anders. Ich denke nur wenige würden auf die Idee kommen in einen 9-3 mit 250tkm auf der Uhr noch Geld zu versenken, um ihn bereit zu machen für die nächsten 200tkm mit Motorrevision etc. . Eher doch kostengünstig weiterfahren so lange es geht. Damit gewinnt m.E. der 9k in jedem Fall in punkto Langlebigkeit. Sollte Dein 9-3 noch bei 100tkm stehen, dann wird es jedoch m.E. schwer hier vernünftig zu entscheiden. Fällt dann unter "bekloppt" und ich könnte mir das durchaus vorstellen :-)
  5. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Hab ich auch bei Gelegenheit mal vor, damit der Unterschied deutlich wird. Druckabhänig andere Werte liefern beide, also kaputt ist der Speedpartssensor nicht. Danke fürs Angebot, falls ich dabei Probleme hab melde ich mich.
  6. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    nja, mit aktiver Suchen waren es 2 Monate. Dazwischen mußte ich ja ab und zu arbeiten :-)
  7. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Der Vorbesitzer meines 9k hatte alle Änderungen vorgenommen, aber eben bei dem 3 Bar Mapsensor unbewußt einen Fehler gemacht und das hat auch mich und Maptune jetzt 2 Monate beschäftigt. Ferndiagnose ist bei fast 15 Jahre alten Autos noch dazu veränderten etwas schwierig. Man zweifelt doch ersteinmal viele andere Dinge an. Inzwischen hab ich sehr nützliche und definitiv funktionierende Ersatzteile ... DI, Lambdasonde, Kerzen, Steuergeräte und div. SW ... wieder viel gelernt und Lehrgeld gezahlt :-) Ach ja, falls jemand günstig einen Speedparts 3 bar Mapsensor braucht ... vielleicht kann ja StephanK eine dazu passende SW machen. Aber am Schluß hab ich jetzt einen sehr schön fahrenden 9k.
  8. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, ich weiß, sicher gibt es nicht viele hier, die mit solchen Upgrades arbeiten. Da jedoch im Netz wenig oder nichts zu Unterschieden bei diesen Sensoren steht, gebe ich mal eine Erfahrung weiter, die ggf. jemandem viel Zeit und Ärger ersparen kann. Es gibt einen 3 Bar Mapsensor von GM und einige Nachbauten. Die gängigen schwedischen Tuner haben den einen oder anderen Nachbau im Angebot. Leider gibt es Unterschiede, die nirgends aufgeführt sind und die Preisdifferenz ist erheblich. So ist z.B. dieser Sensor von Speedparts (oder zumindest den den mein Vorbesitzer am Wagen neu von dort im letzten Jahr verbaut hat) ein anderer, als den den eine Maptune SW erwartet. Maptune hat inzwischen schon mehrere solcher Fälle gehabt, bei denen die Ursache ein Sensor Nachbau war. Ich kann also nur raten, darauf zu achten einen Sensor zu nehmen direkt von dem Tuner, von dem man auch die SW verwendet. Symtom: Check Engine leuchtet sporadisch mit Fehlermeldung Lambda Sonde Abgaswerte stimmen überhaupt nicht, AU nicht möglich Kerzenbild schwarz Zündaussetzer Keine gleichmäßige Beschleunigung aus unteren Drehzahlen Ursache: Gemisch viel zu fett bei niedrigen Drehzahlen (ab 3500 U/min ist nach oben alles i.O.) Der Sensor liefert bei geringen Drücken und gerade im Leerlauf bei negativem Druck einen zu hohen Spannungswert. Damit hebt die Trionik die einzuspritzende Benzinmenge stark an. Leider gibt die Trionik keine andere Fehlermeldung aus als eben Lambda Sonden Fehler Happy SAABing
  9. hatte die noch über Elkparts bestellt und erst hinterher gesehen, das man die auch sehr einfach direkt in Deutschland bekommen kann. Sind über div. Händler direkt bei Koni bestellbar.
  10. hatte im letzten Sommer auch Bedarf auf neue rote Koni's und die gab es sehr einfach. Verfügbarkeit scheint sich wieder entspannt zu haben.
  11. SAABomane hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na dann noch nachträglich alles Gute dem Glückspilz. Sehr gut ausgesucht. Grüße
  12. zumindest einer: und sind die ollen Gummihanteln noch dran oder schon vorsorglich vor dem Umzug ausgebaut ... :-) +++++++++++++++ Da schlägt nix... KG erzähl ich mal lieber nicht, sonst kommen noch blöde Kommentare... +++++++++++++++
  13. SAABomane hat auf Fratz's Thema geantwortet in 9000
    Die Chancen stehen natürlich für einen verstopften Wärmetauscher nicht schlecht, jedoch ist der Aufwand den zu tauschen recht hoch. Das einfach nur aus Verdacht zu machen ist schon haarsträubend. Da ist das Abarbeiten der Liste sehr wohl lohnend. Es gibt auch irgendwo eine Anleitung, wie man den Wärmetauscher spülen kann mit 50% Erfolgsaussichten. Grüße und viel Erfolg
  14. SAABomane hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja das mit dem Verständnis glaube ich auch :-))
  15. SAABomane hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das hätte ich gern als kompletten Überzug. Keine Parkplatzrempler/kratzer mehr, keine Risse im Armaturenbrett durch zu viel Sonne und endlich kein blödes Tankklappenproblem mehr, einfach keine Möglichkeit zu tanken. Es gibt ja hohe gelbe Wagen :-) und tiefe Tiefgaragen. Das Leben kann so einfach sein.
  16. SAABomane hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    das wäre mal eine originelle Kennzeichnung, Aero 3.o und dann noch einen Hirsch dazu :-)
  17. Bisher gab es keinen Grund sich mit der Trionic7 auseinander zu setzen aber jetzt kommt der Gute wohl doch in die Jahre und damit ist das Verkabeln dann doch nützlich. Kann man den Notlauf nur mit einem Tech zurücksetzen oder geht das auch über odb2?
  18. war unkritisch, mit neuer DK weiterhin lediglich im Notlaufprogramm und somit morgen nur noch ein kurzer Werkstattbesuch. Grüße Peter
  19. interessant und damit einen Versuch wert.
  20. Hast auch eine andere DK. Grüsse
  21. Heute mal wieder Notlaufprogramm durch fehlerhafte Werte von der Drosselklappe. Eine neue liegt hier und ich weiß, das die angelernt werden muß also nicht einfach gewechselt werden kann. Was passiert wenn ich die neue einbaue? Startet der Wagen erst gar nicht oder nur im Notlaufprogramm? Würde bei letzterem die neue verbauen und morgen einfach nur noch anlernen lassen. Danke schonmal Grüsse Peter
  22. Auflösung, WT gewechselt und alles ist gut.
  23. mag sein, scheint aber eher untypisch beim 9k zu sein. Da beide Schläuche sehr warm sind, denke ich nicht, das es daran liegt. Komme wohl nicht drum herum hier einiges aufzumachen und nachzusehen.
  24. will mich nicht um ein paar Grad streiten, in jedem Fall ist der Rücklauf nicht lauwarm. Bei beiden ist es unangenehm warm.
  25. Soweit ich weiß hatte er keine, wohl aber eine Motorvorwärmung. Es hängt da nur noch ein Metallteil/Rohr zwischen Motor und Spritzwand, welches ich noch nicht kannte. Beim Nachfragen hat man mir erklärt, das gehört zur Motorvorwärmung, die jedoch nicht mehr aktiv ist bzw. ausgebaut. Ich weiß nicht wie diese Anlage funktionierte und was alles dazu gehörte. Grüße

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.