Alle Beiträge von helmut-online
-
Schalthebel dreht!
Bist Du wirklich sicher? Normalerweise dreht sich nur die Ganganzeige oben langsam. Gegebenfalls wieder festkleben. Gruß Helmut
-
Reifengrößen für 9000 CS?
Schau mal in Deinen Kfz-Schein; grundsätzlich erst mal nur die, die dort aufgeführt sind. Ansonsten kannst Du sicherlich auch andere eintragen lassen; hier wissen aber andere im Forum sicher besser Bescheid. Wichtig: Wenn Du nicht eingetragene Reifengrößen fährst, erlischt die Betriebsgenehmigung! Eine günstige Quelle für Reifen ist reifendirekt.de; Tests bei Stiftung Warentest/ADAC. Bei reifendirekt.de verlinkt. Gruß Helmut
-
99 GLE
Luft im Einspritzsystem? Es hat zwar nichts mit dem akuten Problem mit der Elektrik zu tun, aber vielleicht mit dem Nicht-Anspringen. Wenn Luft in die mechanische Einspritzung gerät - also irgendwie die Leitungen geöffnet oder Tank leer - springt er nicht mehr an. Ich hatte mal meinen alten 99 EMS leer gefahren. Daran denke ich heute noch mit Grausen. Zum Schluß habe ich ihn abschleppen lassen. Irgendwie konnte man die Anlage entlüften; leider weiß ich auch nicht mehr wie. Vielleicht nur so als Möglichkeit. Gruß Helmut
-
900i 2.1L
Vergleich 2,1 zu 2,0S Hallo, ich habe beide. Der S zieht gefühlsmäßig im unteren Drehzahlbereich besser durch - aber sonst? Technisch scheint mir der 2,1 Liter der bessere Motor zu sein, er hat Klopfregelung über die Zündungsverstellung und läuft thermisch erheblich gesünder. Und er ist nur halb so laut! Mein 2,1 hat jetzt 270.000 km - allerdings auch mit einer neuen wohl selbstverschuldeten Zylinderkopfdichtung. Der Kühler war mal undicht und ich wollte trotzdem nach Hause. Auf einer amerikanischen Webseite findet sich allerdings der Hinweis, daß das Material des Zylinderkopfes wohl empfindlicher auf qualitativ minderwertige Kühlflüssigkeit reagieren soll als der Turbo. Daß der 2,1 Liter im letzten Baujahr nicht mehr in Deutschland angeboten wurde war wohl eine reine Marketingüberlegung, z. B. in Dänemark gab es ihn bis zum Schluß. Gruß Helmut
-
900i 2.1L
Das kommt drauf an, aber ich habe jedenfalls einen. Gruß Helmut
-
Wie bekommt man die Klimaanlage wieder flott ???
R 413 eignet sich zum ergänzenden nachfüllen. Bei einer kompletten Neubefüllung söllte sowieso der Trockner erneuert werden. Dann kommt es wohl auf die paar zusätzlichen Dichtungen bei R 134 A auch nicht mehr an. Merke: alle Füllungen der Klimaanlage beim Auto sind ziemlich umweltschädlich und gelangen langsam in die Umwelt, da das System konstruktiv nie ganz dicht ist. Insofern sollte man, wenn es irgendwie geht, auf die am wenigsten schädliche Variante wechseln, also auf 134 A. Gruß Helmut
-
Klima R 12 neu beflüllen lassen ? Wie und Wo ?
R 12 ist zu recht nicht mehr erhältlich; Alternativen sind R 413 oder R 134. Bei einem Tausch sollte grundsätzlich der Trockner gewechselt werden, bei R 134 sind zusätzlich die Dichtungen zu erneuern. Allerdings ist R 134 unter Umweltgesichtspunkten besser als R 413, wenn auch noch lange nicht gut. Gruß Helmut
-
Fehlersuche - Tempomat
Ich könnte eine Anleitung zur Fehlersuche als Fax schicken. Gegebenfalls bitte Faxnummer angeben. Gruß Helmut
-
Kofferraumbeleuchtung ? Wie funktioniert wie bloß ?
Der Schalter ist auf aus, würde ich mal behaupten. Vorausgesetzt, es ist so wie beim 900er. Dort ist an der Beleuchtungseinheit ein Schalter angebracht. An, wenn der Deckel offen ist oder immer aus. Gruß Helmut
-
Saab 900 Radio mit line in?
Trollhättan II hat CD-Eingang Der Trolhättan II = Grundig WKC 4870 RDS A hat einen Eingang für CD-Spieler, allerdings nicht als Cinch, sondern als Klinke ausgeführt. Gruß Helmut
-
Saab 900 Radio mit line in?
Die Idee an sich ist schon nicht schlecht, ich dachte allerdings bei der Festplatte weniger an ein Aussetzen, das läßt sich gut über einen Zwischenspeicher in den Griff bekommen. Eher mache ich mir Gedanken über einen Headcrash. Der Lesekopf schwebt über der Magnetplatte in einem Abstand, der weniger als ein Haar beträgt. Und die Festplatte wird schon bei normaler Temperatur im PC um die 50 Grad heiß. Aber trotzdem, wenn Du das System anschaffst, erzähl mal gelegentlich von Deinen Erfahrungen. Gruß Helmut
-
Saab 900 Radio mit line in?
Ist ein Radio, welches MP3-Files von CD abspielen kann und einen CD-Wechsler ansteuern kann, nicht eine etwas flexiblere und einfachere, aber auch billigere Lösung? Sechs mal 700 MB wäre bei MP3 doch reichlich. Ob eine Festplatte den Betrieb im Auto so auf Dauer mag, weiß ich nicht so recht - Erschütterung und Außentemperatur? Gruß Helmut
-
Boxen, Musik ,Power
Nyköpping II Hallo, das Nyköpping II - eigentlich ein Grundig-Radio - hat einen Eingang für CD-Spieler. Allerdings ist keine Steuerung des Spielers möglich. Das baugleiche Grundig hat zumindest in einer späteren Ausführung auch eine Wechslersteuerung. Gruß Helmut
-
Zusatzinstrumente
Dichtring aus Kupfer oder Alu kwT. Teflonband könnte auch gehen, ich weiß aber nicht, ob es die Temperaturen aushält. Gruß Helmut
-
How to re-colourign the carpet from black to beige.
Might be You can get one from scandix.de or skanimport.de. Usually they can deliver all parts and not only the ones which are in their catalogue - and much more cheaper than via Saab. Or search for a used one. But the cheapest solution for sure is to do it by yourself. Helmut
-
fensterheber motor
Eher verschmutzt Aber Hebelei sehr dringend säubern und schmieren. Gruß Helmut
-
EGS - Euro 2
Wie machst Du das mit der Bescheinigung wenn Du selbst einbaust? Würde mich interessieren, da ich auch daran denke. Gruß Helmut
-
Steuerkette
Sicherung? Beitrag Nordstern Vielleicht ist es nur die Thermosicherung - mal im Beitrag von Nordstern schauen. Gruß Helmut
-
Sitzheizung - Altes Problem ...
Wieder was gelernt Hallo Paul, hat Saab offensichtlich bei meinen (Bj. 92/93) bereits eingespart. Gruß Helmut
-
Sitzheizung - Altes Problem ...
Komisches Kettending Das komische Kettending ist die Sitzbelegungserkennung für die Warnleuchte Fasten Seat Belt und hat mit der Heizung nichts zu tun. Gruß Helmut
-
Bezugquelle Teile
Liefert nicht nach Deutschland soweit mir bekannt ist.
-
fensterheber motor
Nur zur Ergänzung Zur Reinigung an Stellen, wo man schlecht hinkommt, eignet sich gut Vergaserreiniger. Stellen richtig einweichen. Eignet sich übrigens auch gut für Schlösser - auch zur vorbeugenden Pflege des Zündschlosses. Gruß Helmut
-
Sitzheizung - Altes Problem ...
Nur zur Ergänzung Wenn der Heizdraht durch sein sollte, löten und Lötstelle mit etwas Silikonschlauch - ist bei vielen Lampen dabei - schützen. Hält nicht für die Ewigkeit - wer will das schon - aber lange. Gruß Helmut
-
Beleuchtung Lichtschalter 900/1
Nein, nicht das halbe Armaturenbrett abbauen. Und wenn, dann die Anordnung der Schrauben merken - sind alle verschieden lang und haben eine Führung, die leicht abbricht! Man kommt durch den Lautsprecherschacht mit Verrenkung dran! Gruß Helmut
-
Problem mit der Antenne
Offensichtlich keine Masse Hallo, offensichtlich keine Mutter, keine Masse. Mit Kabel Masseverbinung herstellen. Antennenstäbe gibts bei Scandix usw.; allerdings offensichtlich leider nicht mehr in schwarz. Gruß Helmut