Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. HAGMAN hat auf Baltikumer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, die Staubschutzbleche vom 9-5 Aero bis 2001 oder die Bleche des Aero ab 2002 ? Ich möchte meinen 2002 9-3 Aero auch Upgraden. Die Bleche hinter der Bremsscheibe sind ohnehin sehr gammelig. Die (übrigen) Teile sind wieder verfügbar. Aftermarket Halter bei Maptun.de für 76 Euro das Paar, neue Scheiben. Bremsschläuche und Sättel vom 9-3/ I bleiben.
  2. Es war mal wieder spitze heute ! Kurti & Team 🙏 Sehr sehr gut besucht. Das Wetter hat mitgespielt. Die Pommes/Currwurst war lecker, der Kuchen. Die Idee mit den LED / Osram fand ich sehr gut. Mein jüngster Sohn war mit, LNA-Sondersignal 16S dabei. Es waren echt viele junge Menschen da. Sehr gut - dann geht es auch weiter mit den tollen Autos. Mittlerweile haben viele auch „alte Saab (zB 900/I) und einen GM Saab dazu. Es ist eine große harmonische Saab Gemeinschaft geworden, das freut mich besonders. Ein paar Bilder (ohne Kennzeichen/Gesichter) anbei. Ich muss noch über meine 9-5/9-3 Felgen und schöne Bremsen nachdenken … da habe ich doch wieder besondere Anbauten gesehen.
  3. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Joo, nach der Kabelbinder Methode ist alles Safe. Bunt - ich verstehe. Aber meine Jungs finden das spitze (ich auch - nachdem ich mutig war) und ohne meine Kinder macht die Saab Sammlung (über 5, unter 10) irgendwann nur noch sehr wenig Sinn. Wobei der 9-5 zum Aufbrauchen da ist.
  4. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    7 Jahre später, 50 tkm, 7 Ölwechsel (und 5 Motorspülungen) weiter ist der Motor innen viel sauberer als vorher.
  5. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Nach 7 Jahren war der Ventildeckel jetzt doch mal undicht. MonteCarloGelb musste mal sein .\ sagten meine Jungs. Der rote Deckel muss noch warten.
  6. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Schwere Geburt, was ein Gemurkse. Links einfach, rechts einfach keine Chance. Sowas hatte ich noch nie. Zeit für neue Federbeine denke ich, die Einstellstange ist ja gut beweglich.
  7. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die Spurstangenköpfe wollen nicht - mein Werkzeug (Abdrücker 1) ist jetzt kaputt und ich mache Pause / Freibad. Schönes WE 👋
  8. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Der Wagen war fast 20x beim Saab Händler in Bremen (verschiedene Besitzer) zum Service. Statt der 300 Euro Filter/Ölwechsel wäre ein bisschen Konservierung schlau gewesen, aber nun gut. Türen, Holme etc. sind sehr gut. Sobald er geschweißt ist kommt Fluid Film/PermaFilm und auch Mike Sanders Fett in den Wagen und es wird Ruhe sein.
  9. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die Schweller vorne sind über jeweils 50 cm Länge betroffen. Allerdings nur die tiefen Punkte. Neue Schweller gibt es nirgendwo, Platform GM 2900 Vectra B - aber die sollen nicht passen
  10. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die Federteller hinten scheinen mir völlig stabil.
  11. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Nächste Woche geht es zum Karosserie-Spezi. Ansichten der Reservewanne, an ein Loch müssen wir ran. Der rechte hintere Holm wo die Verdeckmechanik und der Tank steckt hat ebenfalls Rost. Hier wurde auch schon mal geschweißt, für den TÜV. Machen wir besser. Das wird kein Wagen für die nächsten 15 Jahre (wie die alten 900/I), eher ein günstiges Cabrio für jeden Tag zum „Auffahren“. Bislang liege ich incl. Kauf mit neuen Filtern (Benzin, Innraumluft, Motor), 4 Platin-Kerzen und ein paar vorbeugenden Maßnahmen wie neuer Bosch KWS und neuem oberen Kühlwasserschlauch plus Kleinteilen wie Instrumenten-Birnen und Fußmatten bei unter 4 tsd.€. Den Rost am Scheibenrahmen habe ich erstmal jetzt abgeschliffen und mit Sanders gebremst.
  12. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Gestrahlt. Jetzt die Qual der Farbwahl
  13. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Weiter geht es : die Spurstangenköpfe mache ich noch neu - möchte die Spur justieren und ein Kopf ist einfach fest. Dann die Zündkerzen gewechselt - Bosch Platin waren drin und er lief wirklich gut damit. Aber NGK sollte hinein. Eine Kerze auf Zylinder 2 hat eine Reparatureinsatz - den muss ich ersetzen. Damit habe ich keine Erfahrung - kommt der immer mit heraus - oder war das Pech ?
  14. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Mein Carbon war völlig abgebogen - und ich konnte es nicht zurückbekommen. Heißluft, Wäscheklammern, Kleber. Es war auch schon vorher mehrfach versucht worden. Tatsächlich schien das echtes Carbon zu sein - und ich fand es auch sehr schön und gut verarbeitet aber nun gut.
  15. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Genau - und weil auch die guten und teuren Autos was haben habe ich gleich den günstigen Wagen mit TÜV und fast neuem Verdeck gekauft. Hier mal Eindrücke … VOR Abnahme der Abdeckung. Ich weiß nicht genau wie man das als „geringe Mängel“ und „Schweller angerostet“ übersehen kann. Aber nun gut .. irgendwie sowas ist ja immer. Erik - hättest Du einen Hinweis wo ich Bleche bekomme ?
  16. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Birnen getauscht, geputzt, Filter Innenraum. Benzinfilter. Der Wagen war sehr günstig - und irgendwas ist ja immer. Ihr stimmt Verdeck, Innenraum, Technik. Die Schweller waren - sind lt. TÜV von 4-2025 angerostet - aber ich sage mal sie sind vorne über mind. 30cm komplett durch. Bilder folgen. Allerdings war der Wagen so günstig das die Schweller eingepreist waren. Gehe ich an VOR dem Einfetten, klar. FRAGE : Schweller - gibt es welche zu kaufen ? Passen die vom Opel Vectra A vielleicht ? Danke für Eure Hinweise
  17. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Danke für die Tips ! Ich habe ein Holzcockpit verbaut was ich noch hatte. Das Carbon war nicht zu retten.
  18. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Leider hebte sich das Carbon ab. Es scheint tatsächlich Carbon zu sein - nicht nur Folie. Ich hatte noch ein Holzcockit - das ist jetzt drin. Der Tausch war sehr gut möglich. Erst die Umrandung am Lenkrad, dann muss man die Schrauben finden die zT hinter dem Radioschacht stecken, hinter den Schaltern links oder am oben am SID. Das Carbon würde ich gerne retten - weiß aber nicht wie.
  19. Moin zusammen, bei mir sind diese „Serviceklappen“‘im 9-3 I Bodykit bei 2 von 4 Klappen nur noch geklebt. Muss man nach jedem Aufbocken neu machen. … weil Teile abgebrochen sind. Diese Klappen zu bekommen scheint unmöglich. Wäre es möglich eine Nachfertigung in Auftrag zu geben - wüsstet Ihr eine gute Adresse ? Vielleicht bin ich ja nicht der einzige …. Gruß Olaf
  20. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich bräuchte sicher Eure Unterstützung wenn Ihr mir helfen könntet mit manchen Dingen. Zum Bespiel ist der Ladedruck nicht konstant so hoch wie ich es erwarten würde. Dann ist mir aufgefallen, das das Turbo-Bypass Ventil über ein eigenes 3-Wege Ventil angesteuert wird. Das hat eine Verbindung zur Drosselklappe und zur Ansaugbrücke, was ich so nicht kannte. Warum ist das so ? Zudem der Schlauch zur DK blind endete und mit Schrauben verschlossen war. Keine Fehler im Tech 2 vorher und nach Korrektur. Und - braucht dieser Motor auch eine Revision der Kurbelgehöuseentlüftung wie mein Saab 9-5 mit 2.3 T Aero Motor ? Und ein paar Teile wie die Sitzabdeckung und die Schwellerkappen werden schwierig zu finden sein.
  21. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wir haben heute sofort den Luftfilter gecheckt, Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel durchgeführt Natürlich hat es auch Mängel : 1) der Unterboden wurde hinten am Kofferraum für den TÜV so mäßig toll geachweisst 2) Schweller rostig, Achsschemel hinten 3) es braucht etwas Lackarbeiten an der Karosse 4) Felgen muss ich Lackieren lassen
  22. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Der 9-5 fährt so gut, es ist Sommer - und ich konnte nicht widerstehen: für den Preis eines mittelmäßigen E-Bikes steht nun ein Aero Cabrio aus 2002 mit 205 Ps auf dem Hof. 245 tkm, frischer TÜV für 2 Jahre. Reifen mit fast vollem Profil, Scheckheft vom Saab Zentrum (verschiedene Besitzer) Bremen mit 18 Einträgen. Das blaue, schon mal ersetzte Verdeck ist sehr gut. Im Tech 2 nur ein einziger Fehler (5. Spriegel Mikroschalter), das Verdeck schließt und öffnet aber einwandfrei und ist völlig dicht. Die Zündkassette ist neu, die Klima geht, alle Details funktionieren. ABER ….
  23. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    https://saab-cars.de/threads/saab-9-5-kombi-ahk-probleme-mit-anschluss-elektrik-blinker.35420/ Mein Fehler : ohne den Masseschluss durch den Schalter in der Dose „Anhängerbetrieb“ startet das Relais nicht. Ich hatte einen PIN falsch gesteckt - und musste den jetzt etwas umständlich wieder befreien und neu stecken. Sonst war und ist jetzt alles perfekt. Danke für Eure Hinweise !
  24. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja, schon konserviert. Danke ! Elektrisch habe ich noch ein Problem : Rücklicht, Bremslicht, Rückfahrlicht - geht Nebelschlussleuchte - geht, aber das AHK-Relais summt. Die Abschaltfunktion .. Blinker - li/re/Warnblinker am Anhänger funktionieren NICHT. Verkabelung ganz sicher an der Dose wie im Fahrzeug wie beschrieben. Blaue Schleife wieder verbunden - keine Blinker. Sicherung neu - ok. Jetzt muss ich erstmal etwas Nachdenken …. und dann Nachmessen,
  25. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die AHK ist pulverbeschichter und sehr passgenau. Ich kann die sehr empfehlen. Der E-Satz ist auch spitze. Man muss nur den kleinen schwarzen Multistecker wie schon beschrieben (der liegt beim Kombi rechts von der Mitte am Heckblech innen) anstecken. Dann müssen die Kabel zu den Blinkern rechts und links durchtrennt werden, die Original ZUführenden Leitungen enden dann blind-isoliert, die neuen zuführenden Kabel (blau/weiss) kommen LI und RE an Gelb/weiss (!!! hatte extra dafür die Blinker abgeschraubt). Dann noch Masse anschrauben (passt links unter der Heckleuchte perfekt). Noch die Sicherung in den Platz „A“ für „Trailer“ einstecken 1 - fertig.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.