Alle Beiträge von HAGMAN
-
Klimakompressor Saab 900 T 16 S EZ: 11/94 Bj: 93
Ventil drin mit neuer Kupferscheibe. Bin gespannt ob es dicht sein wird. Wenig kunstvoll festgeschraubt - kein Zollwerkzeug zur Hand ...
-
Klimakompressor Saab 900 T 16 S EZ: 11/94 Bj: 93
Good Looks .:: aber die hochwertige Kupfer-Machart hält wohl ewig ....
-
Klimakompressor Saab 900 T 16 S EZ: 11/94 Bj: 93
Neues Expansionsventil, neuer Verdampfer .. dann muss mal wieder was weg. Weiß gar nicht mehr welche Schlöuche es noch neu gab ....
-
Klimakompressor Saab 900 T 16 S EZ: 11/94 Bj: 93
Neuer Klimakühler/Verdampfer drin. Die Schlauchseite zum Trockner ist frei, kann man Durchpusten. Das Expansionsventil zerlegt, Sieb war sehr verdeckt. Weil der alte Kühler von 1988 ist und sehr korrodiert war - weg damit. Die ganze geschlossene Anlage hatte ich vor 18 Jahren mal gebraucht und noch mit R12 befüllt (!!) verbaut....:wie auch immer ich das reingemurkst hatte.
-
Klimakompressor Saab 900 T 16 S EZ: 11/94 Bj: 93
Ich kaufe das Ventil. Außerdem bin ich über meinen uralten Beitrag gestoßen. War hilfreich - weil der eine Lüfter es nicht tut. Ist aber ein Kabelbruch ... https://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_klima.htm Stelle das hier mal ein ... ganz hilfreich für alle bis 1990 mit Klima. [url=https://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_klima.htm][/url]
-
Klimakompressor Saab 900 T 16 S EZ: 11/94 Bj: 93
Leider weiß ich das nicht ... aber dann wäre es vor drei Jahren passiert oder ? Ich bin allerdings seither vielleicht 2 tkm mit Klima gefahren. Expansionsventil tauschen ... hast Du Bilder davon ??
-
Klimakompressor Saab 900 T 16 S EZ: 11/94 Bj: 93
Erste Ausfahrt - alles prima. Dann war das 134a auf einmal in einer großen grünen Wolke weg. Die Klima hatten wir sporadisch an, der Kompressor ist von 1988, Trocker-Kondensor-Dichtungen vor drei Jahren neu mit der Füllung die jetzt weg ist. Euer Vorschlag ? Berstventil neu (welches) https://www.saab-parts.eu/-saab-4070835-Ventil-UEberdruck-Kompressor-Klimaanlage-900-1-9000 https://www.ebay.de/itm/271367168532?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20180105095858%26meid%3D7ff9c77358af41c784471b1bb9d6f83f%26pid%3D100904%26rk%3D1%26rkt%3D20%26sd%3D271367168532%26itm%3D271367168532%26pmt%3D0%26noa%3D1%26pg%3D2332490&_trksid=p2332490.c100904.m5276 oder gleich die große Rutsche mit allem ? Teile vorhanden ..
-
Saab 900 Kupplung / Grösse
Das wusste ich nicht. Ich habe nur auf den Reibbelag geschaut ...
-
Saab 900 Kupplung / Grösse
Nee Klaus. Und die Wasserschläuche liegen hier auch noch alle ....
-
Saab 900 Kupplung / Grösse
Die alte Scheibe ? Ich kann nur sagen, dass es jetzt prima ist. Ganz leicht, kein Ruckeln mehr. Alles dicht. Leider hat bei der schönen Probefahrt der Klimakompressor seinen ganzen Inhalt 134a über das Überdruckventil ausgespuckt. Schade, Füllung war drei Jahre alt seit Umstellung auf 134a (Klimakondensor, Trockner, die meisten Schläuche, Dichtungen ... alles neu .. ) - ob der Kompressor von 1988 fest gegangen ist ? Trockner verstopft ? Nächster Thread ...
-
Saab 900 Kupplung / Grösse
Teil 2. Heute eine Presse bestellt. Das mit dem Wagenheber/Türzarge ist einfach zu doof. Der Geberzylinder hat die 35 Jahre überstanden, aber jetzt muss er weg. In den Fusssraum schaue ich noch noch mal ....
-
Saab 900 Kupplung / Grösse
Ein paar Bilder zum Kupplungswechsel, auch wenn es einige jetzt sehr langweilen könnte. Für mich immer wieder eine große Aktion. Diese Kupplung habe ich vor 23 Jahren und vor 110 tkm neu gemacht. Damals allerdings nur Druckplatte, Kupplung, Ausrücklager und Nehmerzylinder gewechselt. Jetzt Nehmer-Geber-Hydraulikleitung. Simmerring, Pilotlager. Kupplung mit Druckscheibe, Ausrücklager. Ich musste ran, weil die Kupplung unheimlich rumpfte ... und der Ölverlust echt hoch war
-
900 Cabrio - Durchrostung Beifahrerseite
https://www.saab-cars.de/threads/87iger-8v-turbo-neuaufbau.64286/page-32 Meine Matten sind raus und durch so Heizungs-Isomaterial ersetzt. Bislang alles ok.
-
Saab 900 Kupplung / Grösse
Robert, das ist supernett !! Schon erledigt
-
Saab 900 Kupplung / Grösse
So. Bald geht es los. Der große Simmerring ist möglicherweise undicht. Vielleicht auch nur der kleine Dichtring (Wellendichtring?) am Getriebe vorne, das wäre natürlich einfacher. Würde auch erklären, warum nach löngerer Fahrt und vor allem im Sommer die Kupplung beim Anfahren so unheimlich rupft, ein paar Tage später nach dem Anlassen zunächst alles gut ist. Motorlager war ja ok .... Das Saab Montagewerkzeug für den großen Simmerring bekomme ich. Ein Tip wie der alte Ring am Besten rausgeht ? Es gibt ja extra Zangen dafür. Ich will die Welle auf keinen Fall beschädigen. Den neuen Ring etwas versetzt auf der Kurbelwelle um nicht die alte "Riefe" nach 360 tkm zu erwischen, nehme ich an. https://www.saab-cars.de/threads/87iger-16s-in-92iger-900s-spender.70099/page-25 2021 habt Ihr mir abgeraten den Simmerring vorsorglich zu tauschen, das hat sicher einen guten Grund. Im Nachhinein sind übrigens auch weiterhin alles dicht !
-
Saab 900 Kupplung / Grösse
Ja, hatte ich auch schon wegen "stärker". Bei der Montage/Demontage musste ich dann stärker sein. Kupplung ist bestellt.
-
Saab 900 Kupplung / Grösse
Danke, das war extrem hilfreich
-
Saab 900 Kupplung / Grösse
Moin ! Meine Kupplung möchte ich beim 89iger 16S noch mal tauschen. Ich habe das so 4-5x gemacht ... und kann mich nur mäßig erinnern. Der 16S ist von 1989 - da brauchte ich den "großen" Ring zum Einsetzen. Ab 1990 wurde eine andere Kupplung verbaut, die den kleineren Ring brauchte aber mehr "Fläche" hatte und mehr Drehmoment aushält, richtig ? Passt die auf meine Schwungscheibe ? Alles zu lange her. Die Kupplungshydraulik mache ich auch gleich mit. Danke für die Tips.
-
Ölleitungen zum Turbolader- 250 €
Richie, war Deine Öllleitung gerissen, abgeknickt. Weich ? Meine ist echt noch gut ...denke über die anderen Saab nach. Werde die jetzt auch fahren und nutzen .. wofür aufbewahren
-
Ölleitungen zum Turbolader- 250 €
JanJan ... ich sehe es mir an. Wo könnte ich ansonsten die kleinen Schlöuche bekommen ? Viele Grüße Hagman
-
Ölleitungen zum Turbolader- 250 €
Alles bestellt ... bald mehr
-
Ölleitungen zum Turbolader- 250 €
Ich denke gerade noch über den Einsatz des Klima-Kühlwasserschalters nach .. beim blauen Saab habe ich den ersetzt, der war arg auf. Damals ein Originalteil bekommen ...war sehr teuer. Das VA Teil jetzt ist billiger als das Original damals .
-
Ölleitungen zum Turbolader- 250 €
Ja, das kommt weg. Das war auch schon mal undicht. Es soll die Heizleistung von der Drehzahl unabhängiger halten, war es nicht so ? Kompressor - ok, mache ich. Ja, ein paar superkurze und kleine Wurstschlöuche bleiben, wenn ich das jetzt überblicke.
-
Ölleitungen zum Turbolader- 250 €
Klaus, bestellt. Teure Ostern ../ aber ich bin entschlossen. Für den Hinweis 16S (1989, 365tkm) und den blauen Italiener (1993, Km unklar). Hoffentlich komme ich an die Schläuche ran. Was ist mit dem Wasserrail ? Gab es da mal Überraschungen bei jemandem ? Habe den Thread zerstört ...bin aber gerade in Kauf- und Saab Laune.
-
Ölleitungen zum Turbolader- 250 €
Ich schicke Dir mein altes Rohr .. und Du schaust mal, wie weit Du damit kommst. Viele Grüsse