Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Loch gebohrt, Halter als Schablone
  2. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die Späne schön ausgesaugt, BranthoK. Oberhalb der Zwangsentlüftung ist Rost - darauf hatte ich jetzt jetzt keine Lust. Mike Samders - fertig. Für die nächsten Jahre wird das reichen. Ist kein 900er für mich …
  3. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    AHK abnehmbar kommt jetzt dran incl. E-Satz Jäger. Ein paar Bilder anbei. Die Schrauben (SW) 17die die Stosstange halten bekommt man von innen auf wenn man die kleinen Dichtkissen entfernt. Dann noch 2x M10 und 2x Torx zur Radhausschale hin. Das ist alles. Der Innenraum musste nicht frei wie ich es ausgebaut habe - aber ich wollte einmal einen Überblick bekommen über Rost, Elektrik und die Schrauben. Mir war erst nicht klar was ich zu lösen habe. Die langen Schrauben werden über zwei zu bohrende Löcher eingeführt, innen sind die Bohrungen bereits ab Werk durchgeführt incl. Gewinde !
  4. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Joo, in 5 Jahren hat er über 300 tkm, ich bin bestenfalls im letzten Lebensviertel und alles ist ok ! Ich hatte über eine teure VA Anlage (Ferrita, Heuschmid, Skandix, Hirsch) nachgedacht - aber so ist er weiter schön leise und ich kann damit sehr entspannt zur Arbeit und weite Strecken fahren. An den 16S mit dem Matrix-Kat und der genialen Müller-VA-Anlage kommt er sowieso niemals ran. Aber die Passform fand ich wirklich sehr gut.
  5. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    IMASAF ab Kat incl. Flexrohr, 420 Euro .. passt außerordentlich perfekt,
  6. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    So viel mehr Licht - und von Blenden keine Spur. Man wird auch nie angeblinkt. Was wirklich blendet ist unser VW Multivan T6 mit dem teuren LED Licht ab Werk - wie so viele andere aktuelle Autos. Da wundert es mich wirklich wie das erlaubt sein kann …
  7. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    52 tkm hatten der Luftfilter und der Benzinfilter, beides von 2018 (Wagen lange wenig gefahren, jetzt Daily Driver). Am/im Benzinfilter habe ich kaum Verschmutzungen entdeckt. Motoröl hatte ich 5W40, 5w30 und auch mal Mobil 1 0W40 getestet. Ich merke keinen Unterschied im Fahrverhalten. Wechselinterval immer ca. 8 tkm für das Motoröl und den Filter, immer incl. LM Motorspülung und „Kabelbinder-Check“. Der Aero hat jetzt 233 tkm, die Kette ist ruhig und er braucht auf 8 tkm ca. 0.5l Öl. Ich hoffe er hält noch eine Weile, er ist wirklich sehr leise, schnell und komfortabel.
  8. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die neuen Osram H7 LED gaben auch mit dem originalen Osram Vorwiderstand leider eine Fehlermeldung. Auf den Widerständen steht 12 Volt / 12 Watt, aber gemessen ist es weniger. Das scheinen reine Spulen/Drahtwiderstönde zu sein. Die Polarität kann man wechseln wie man will. Bei den LED Birnen ebenfalls. Wer dem Lichtrelais ebenfalls einen Streich spielen will - C2 mit Stoff-ISO-Band isolieren. Fertig, Meldung verschwunden. Danke an Fleming für den Post !
  9. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Neues Fahrwerk konserviert & neue Filter
  10. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das rumpelige Fahrwerk und die schlimm verrosteten Querlenker bei 233 tkm nach 23 Jahren beim Aero gewechselt. Stoßdämpfer vorne org. Sachs, hinten ein Sachs-Ersatz, neue Domlager, Staubschutzkappen und zwei neue Querlenker incl. Traggelenken vorne. Ca. 700 Euro Teilekosten. Der Unterschied ist brutal - obwohl wir nicht wirklich feststellen konnten was verschlissen oder ausgeleiert war. Jetzt ist es richtig straff und leise - ohne hart oder unkomfortabel zu sein.
  11. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Danke für Deinen Hinweis Frank. Vergossen - im Elektronik-Element ? Wenn ich in das Schlüsselgehöuse die Ersatz-Elektronik packe, kann ich den Schlüssel nicht nutzen und auch nicht programmieren. Somit dürfte der Transponder nicht im Schlüsselgehäuse stecken …
  12. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die Gasfedern der Heckklappe gewechselt. Danke für den schönen Beitrag von Uwe dazu ! Geht perfekt .. die alten Dämpfer wurden schwach und fingen an zu ölen. Die Arbeit ist zu zweit sicher und gut machbar. Allein hätte ich große Sorge um meine Finger und kann davon nur absolut abraten !
  13. So, die Heckklappe/Scheibe beim blauen AlltagsSaab haben wir erstmal wieder schön dicht bekommen. Jetzt bekommt der bunte ProjektSaab endlich blaue Teile, die bis auf eine Haube schon länger zusammen waren. Dank Oliver aus dem Norden / SH ist jetzt auch eine Haube vorhanden. Fläche - Lack ist prima, innen Rost wie so oft … Presto, Brunox, Wachs … dann kommt noch Fett hinein.
  14. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    So, heute mal Schläuche angefangen : 2 x Kühlerschlauch oben (vom Kühler zum Block, vom Kopf zum Heizungsventil), 2x DK, 1x Voratsbehälter unten. Jetzt kann ich schon mal schauen ob Motor/Kopf noch ok sind. Fehlend : Die beiden Schläuche unten bei der Wasserpumpe, wie mache ich das ? Scheinwerfer raus ? Die Demontage der Abdeckung unten bringt nichts - LLK Schlauch im Weg. Von oben den Schlauch vom LMM abgenommen - geht dennoch nicht. Oder die Stosstange ab ? Weiter fehlend : die beiden Schläuche mit den vielen Abzweigungen hinten an der Stirnwand beim „Wasserventil“. Da bin ich auch ratlos wie das gehen soll. Die Ansaugbrücke, der Hauptbremszylinder, die Drosselklappe - alles im Weg. Oder von unten ? Ich habe alle Teile da nur noch keine Ahnung wie ich das Durchführen soll …
  15. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Neues Thema - bei 220 tkm ohne Kühlwasser auf der BAB. Ob der Kopf es überlebt hat werden wir sehen. Erstmal ist der Schlauch vom Kopf zum Wärmetauscher gerissen. Oder ob er Überdruck bekommen hat ? Die Schläuche sind viel weicher als beim 900/I. Die Do88 Schläuche im Set kaufen ? Das schwarze runde Ventil habe ich bereits liegen und werde es ebenfalls Tauschen. Der Ausgleichsbehälter den ich in allen 900/I neu gemacht habe - sollte der auch neu ? Ich bin sehr gespannt auf Eure Erfahrungen.
  16. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Eingebaut - super einfach, ordentlich Dampf
  17. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Forumsuche … Axton 16 Zoll für 55 Euro incl. Versand
  18. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Heute war der Subwoofer des 9-5 mal dran. Dröhnt leider stark … Membran ohne Gummirand. Der Lautsprecher hat einen ordentlichen Magneten, Doppelspule mit 2x2 Ohm. Wer hat einen Tip für guten Ersatz - oder ein Gebrauchtteil kaufen ? Außerdem habe ich gleich mal in die Radkästen geschaut. Links alles spitze, rechts muss ich noch schauen. Praktischerweise kann man sehr einfach von oben auf die Unterbodenstrukturen schauen, siehe Bild. Das wusste ich gar nicht. Der Wagen ist sehr aufwendig gedämmt ..: das ist schon super. Tolle Kiste, jeden Tag ./.
  19. Moin, ich bin mit den alten 900 T und dem 9-5 ausreichend gut vertraut. Alles funktioniert, Zeit für mal etwas anderes. Den Klang von V6 finde ich super. Dieser rote 9-3 wird schon lange angeboten - Probem mit der Wegfahrsperre (siehe Inserat). Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-8-turbo-v6-aero-bsr-lpg-leder-navi-klima/2937284769-216-20680?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Das sollte sich doch mit zwei günstigen, gebrauchten Steuergeräten für Motor und Wegfahrsperre lösen lassen - mit dem Tech2, oder nicht ? Beim 9-5 von 2002 wäre das so nach allem was ich ausprobiert habe. Vielleicht hat den Wagen mal jemand von Euch angesehen oder einen Tip zum Thema ? Gruß Olaf
  20. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Unser stets ultra-teuer gewartete VW T6.1 6d temp Biturbo Harnstoff-Diesel mit gerade mal 105 tkm steht seit einer Woche in der Werkstatt - und der 9-5 mit 218 tkm für den Preis eines VW Winterreifensatz bringt uns zum Flughafen. Aha, so ist das mit den teuren Niedersachsen-Bombern. Die vielen Koffer passten auch alle rein - in den unfassbar großen Kofferraum. Die Kinder lieben die Sitzheizung hinten - und ich bin einfach froh dass ich ihn jetzt im Alltag täglich nutzen kann. So ein leises und wenn nötig auch noch schnelles Auto … wie toll, sehr zufrieden. Understatement pur. Nur die Vorderachse klappert leicht … im Frühjahr geht es ran, mal sehen.
  21. Wasser im Kofferraum. Nicht im Unterfach sondern nasser Kofferraum. Die Heckscheibe an der Unterkante richtig undicht. Rost .. so hatte ich das vorher noch nie und es hat mich an diesem so wenig rostigen Saab sehr erstaunt. Ob es wieder dicht wird ? Das Ablaufloch war auf der einen Seite übrigens verstopft …
  22. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja, alles wieder drin und alles chic. Wischerarm incl. Kappe auch neu (die alte Kappe war weggeflogen). Die Kappe ist allerdings nicht ganz dicht mit der Nut/Welle vom Wischermotor und es geht doch auch was daneben (bevor es aus den beiden Düsen spritzt. Gab es eine Dichtung-Klammer-O-Ring ?
  23. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Hatte noch einen dicken Heuschmid LLK - der ist jetzt mal drin. Einfach ein bisschen Optik … und Zeitvertreib. Außerdem den Geberzylinder der Kupplung mal neu - aber leider geht sie immer noch schwer und ruckelig. Wird wohl der Nehmerzylinder sein ….
  24. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Danke super !!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.