Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Der neue gebrauchte Motor ist drin incl. neuem Wischer mit Kappe & Ventil. Welle durchgängig, alles prima (60 Euro incl. Versand). Ich hoffe, die Dichtung ist richtig herum drin. So schien es am Besten zu passen. Ob einer von Euch bitte mal schauen mag - leider habe ich genau davon kein Bild gemacht … Danke !
  2. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Gebrauchtmotor gekauft - auch völlig verrostet. Konnte ich zurückschicken. Jetzt den nächsten Gebrauchtkauf - neu zumindest bei Skanimxxx nicht mehr lieferbar,
  3. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja, das wäre echt super … Ich muss von innen ran !
  4. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wo ist der Rost ? Sollte ich etwas Aufbohren um in die Zwischenfalze Fett einzubringen ? „9-5 rostet von innen“ … heißt es doch immer.
  5. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Heckwischer ohne „Wasser“. Das Thema war schon etwas länger und so dachte ich mir, mit einem Draht, einem Bohrer … irgendwie würde ich durchkommen. Ganz ehrlich, ich mag es nicht sagen - es hat nicht funktioniert. Unfassbares Gehampel. Wie peinlich. Jetzt ist der Anschluss-Stopfen auch noch angeknackt und ein neuer Wischermotor muss her … Was Gutes : Heckklappe auch innen völlig ohne Korrosion. Frisches Wachs ist schon erledigt …
  6. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Leider finde ich keine sehr guten oder sogar neuen Scheinwerfer mehr. Also - bei 215 tkm, Scheinwerfer poliert. Wie geht Ihr vor ? Wird es irgendwann wieder Scheinwerfer geben ? Was demnächst auch ansteht ist eine neue Auspuffanlage. Ich fahre den Wagen jetzt jeden Tag - und die darf somit etwas halten und etwas kosten. Eine VA-Anlage zB von BSR nehmen ?
  7. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich hatte immer Fahrzeuge mit guten Bremsen, auch wenn ich überhaupt nicht wild fahre. Der VW Bulli, der Mini, der E91 .. das Motorrad. Auch die alten Saab 900 mit den 280 mm Scheiben sind ok. Aber mein 9-5, zumal wenn Beladen, bremst einfach nicht so gut.
  8. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    So, wieder ein Sensor … nach wenigen Wochen. Jetzt mal teuer, 71 Euro, original Bosch. Bin gespannt. Der alte Sensor hatte Kontaktprobleme am Anschlusstecker. Innenluftfilter auch gleich neu gemacht. Auch die Leuchten ersetze ich durch LED Einheiten. Macht Spaß der Aero. Klima kühlt schön, die Sitzbelüftung ist toll. Leistung auch sehr gut. Bremsen … das wird noch ein Thema. Die 308 mm taugen einfach nicht. 345 mm TurboX wäre ein echtes Ziel und angemessen. Das Format hat mein E91 auch …. und damit kann man sicher fahren.
  9. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Hella, Valeo, Bosch … Ich kaufe jetzt den Bosch Sensor für den nächsten Ausfall, danke für den Tip. Als ich den 9-5 kaufte war ich noch nicht so weit mit dem Wissen um die Technik .. hatte den Sensor aber schon bezogen.
  10. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    KWS getauscht . Der alte Sensor hat 19 tkm gehalten. Der Einbauort ist sicher schön heiß da unten am Kat. Eine Saab-Lösung oder machen das andere Hersteller auch so schlau? Ist jedenfalls mein erster KWS den ich seit 35 Jahren und ziemlich vielen verschiedenen Autos kaufen musste … günstiges Teil .. nach Rat vom Skanimpxxxx fallen die alle gleichermaßen aus. Nächstes Mal probier ich ein Bosch-Teil. Zum Glück kommt man bei abgekühltem Motor ziemlich gut dran.
  11. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Heute ist der 9-5 nach einigen Wochen Alltagsgebrauch bei 199 tkm erstmals unzuverlässig - und im Fahrbetrieb ausgegangen. Sofort wieder gestartet. 1) KEINE Fehler im Tech2. Würde ein defektes Benzinpumpenrelais, Defekte im Schaltlagensensor (Automatik), Zündkassette oder KWS keinen Fehler hinterlegen ? 2) Dann fällt mir noch das Thema „Massepunkte“ ein. Was denkt Ihr ?? Der KWS ist 5 Jahre und 15 tkm alt, hatte ich bei Kauf neu gemacht. Der Tip mit der Wasserflasche & Abkühlen bleibt noch … habt Ihr noch Tips ? Sonst - super Cruiser zur Arbeit über Land … 8.5 l/100 km geht auch … Viele Grüße Hagman
  12. Am blauen 900 war der hintere Deckel undicht. Wie bei Gerd im „Getriebe-Seminar“ gelernt, alte Dichtung weiter verwendet. Dazu Loctite. Das Öl musste eh mal runter .. bei mir nie gewechselt und davor stand der Wagen 12 Jahre und davor ??? Meinem 16S habe ich damals SMS-X gegönnt. Jetzt hat wer 354 tkm mit dem ersten Getriebe. Was soll ich einfüllen ? 10W 40 mineralisch, habt Ihr einen Tip ? Es gibt dazu seitenweise Text, ich bin aber nicht mehr up to date. Nur ein kurzer Hinweis bitte … Danke !!
  13. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    BT Changer montiert. Sehr schön, sehr einfach im Kofferraum hinten links, unter der Verkleidung. Ein gutes System. Sehr zufrieden. 117 Euro. Bei Aero World eingekauft. Immer eine große Freude ….
  14. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    TÜV ohne Mängel - und jetzt angemeldet. Leider ist heute der Warnblinkschalter einfach mal so zerbrochen (TÜV Prüfung ?). Wie kann das, der Ring ist zerbröselt. Wo ich eh an die Konsole muss - welchen Adapter kaufe ich ? https://bt-changer.com/ Ich habe die Kombination mit Zentrallautsprecher, Cassette und CD ohne Navi. Habt Ihr Erfahrungen damit ?
  15. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Der E91 mit 334 tkm geht (leihweise) an meinen Sohn … und Dienstag wird der 9-5 endlich fest angemeldet. Ich habe ihn jetzt 5 Jahre und er muss raus aus der Sammelecke. 196 tkm, mal sehen wie er sich im Alltag so schlagen wird. Er braucht exakt 8.8 l/100 km auf meiner Strecke zur Arbeit und das ist irgendwie noch ok.
  16. Unten tropft es schön aus beiden Seiten raus. Alles frei. Dennoch gluckert es weiterhin. Ich bin jetzt echt ratlos. 9-5 fahren ist anstrengend .. beim 900/I wüsste ich weiter und meine anderen Wagen sind auch ok .
  17. Genau !! Die kurzen Pömpel waren verstopft. Da kamen Unmengen Wasser (ich war ja vorgewarnt - danke) und eine Menge Aluspänchen, Krümel und sonstwas raus. Habe es mit einer Blasenspritze angespült - klappte (so wie "sonst" auch). Jetzt weiter Testen. Ich werde noch so Klimareiniger mit einer Sonde durch die Schläuche sprühen .. dann sollte alles wieder ok sein.
  18. :eek:So eine neu befüllte Klimaanlage ist schon eine ganz feine Sache .//:tongue:
  19. Guten Morgen, mein Saab 9-5 Aero von 2002 bräuchte eine AHK. Alles aufmerksam gelesen. Glaubt Ihr diese passt ? Danke Hagman
  20. Ich würde damit immer vor Ort bleiben. Es muss keine Saab Werkstatt sein. Du kannst Vorarbeiten erledigen, die Teppiche mal rausnehmen ... die Sitze. Antriebswellentunnel ist komplexer, 4-800 Euro pro Seite. Karosseriearbeiten dauern und sind nicht ganz günstig. Bilder wären gut ..: Rostprobleme haben hier viele schon gut beheben können. Selber oder mit Hilfe. Willkommen in diesem ausgesprochen hilfreichen Forum !!
  21. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Super, sehr hilfreich !! Nachdem ich alles durchgemessen habe. ... und die Relais getauscht habe ... und das Orange Relais .. und die 15 Amp Sicherung heile war ... habe ich die 15 Amp Sicherung herausgenommen - und so war total korrodiert, so eine dicke schwarze Schicht auf dem Kontakt. Nur diese eine Sicherung !! Getauscht - fertig. Au Mann ....
  22. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Licht vorne links aus - wie nervig. Birne getauscht, Sicherung, Relais. Leider verstehe ich die Zusammenhönge nicht der Lichtschaltung, mein Tech2 hilft nicht und andere als bei meinen 900/I habe ich weder Bentley noch großartig 9-5 Schrauberfahrung. Wie geht Ihr vor ? Die grauen Leistungsrelais mal untereinander getauscht, das orange Relais ist nagelneu ..
  23. Ich habe einen 2002er 9-5 Aero, in D verzollt aber mit Schweizer Papieren gekauft und nach deutschem TÜV auf mich zugelassen. Und einen Saab 900 turbo 8V von 1987, in D gekauft und seinerzeit UNverzollt, mittlerweile mit H und auf mich zugelassen. Das war jeweils auch interessant:
  24. Das geht mir auch so. Ich hoffe, der Klimadienst hat eine Idee ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.