Alle Beiträge von Saabienser
-
Kennt jemand diesen Umbau?
-
Rumrutschfrage - Handbremse vorne im Winter
Auf die Möglichkeit, alle 4 Räder blockieren zu können, möchte ich nicht mehr verzichten, seit ich damals mit Vadders Taunus in der vereisten Garageneinfahrt (bergab) stand und unter den Hinterrädern Glatteis war. Zurück ging nicht, Gang rein + Handbremse nützt nix. In dem Moment, wo ich von der Fussbremse gehe, knallt die Karre ins Garagentor. Wenn der Nachbar nicht ein paar Backsteine vor die Vorderräder gelegt hätte, hätte ich bis zum Frühling mit dem Fuss auf der Bremse sitzen bleiben müssen.
-
Rumrutschfrage - Handbremse vorne im Winter
Beim VW Käfer ist die Handbremse unverzichtbar um auf Schnee anzuhalten. Die Vorderräder blockieren einfach und die Karre fährt trotzdem weiter. Die mickrigenTrommelbremsen hinten haben zumindest hydraulisch kaum eine Wirkung. Alternativ 3 Zementsäcke vorn in den Kofferraum.
-
Forentaxi Kassel-Augsburg
M-Paket = Umme Ecke gemessen 80cm, d.h. der Reifen ist 61cm hoch + 18,5 cm breit = 79,5. Am besten in Klopapier einpacken*g* - das Paket muss aber eckig sein!
-
Forentaxi Kassel-Augsburg
Hab mal 4 US-Turbos mit Reifen für 4x 5,90 € (= 23,60 €) mit Hermes verschickt - musste aber jede Felge einzeln einpacken, das gibt dann je ein " M -Paket". Ist aber sauknapp und klappt nur mit 185er Reifen.
-
Radkappen weg nach Reifenwechsel
...bei meiner Vespa mach ich das auch so, bei schlauchlosen 185ern fehlen mir allerdings die passenden Wurschtfinger um die erforderlichen Kräfte aufzubringen. Nö, ich find's halt recht teuer, hätte ich doch beim Reifendienst meines Vertrauens nur die Hälfte gelöhnt.
-
Lenkgetriebe nachstellbar? 99er MY 1983
- Lenkgetriebe nachstellbar? 99er MY 1983
Bei mir führte mal ein ausgeleiertes Axialgelenk zu ähnlichen Symptomen. Soll aber - laut hiesigem Saabdealer - ausgesprochen selten vorkommen, meistens isses der Spurstangenkopf.- Radkappen weg nach Reifenwechsel
...wurde jüngst erst schamlos ausgenutzt in purer Not, nämlich der, dass alle Reifenhändler im Umkreis von 20km bis Weihnachten ausgebucht sind. Neue WR hatte ich ja, bloß wer zieht mir die auf???? 42€ hat mir die Saubande abgezockt, für 2 Reifen aufziehen auf angelieferte Felgen OHNE Auto dran. Es wurde also keine Hebebühne blockiert, jedoch war ich so dreist, die Reifen nicht bei ihnen gekauft zu haben. Immerhin ist laut Rechnung ein kostenloser Check der Batterie(??) erfolgt - obwohl die mein Auto nie gesehen haben. Na, das nenn ich mal Service! Die Batterie hatte ich allerdings tatsächlich bei denen gekauft, aber nur weil die Mistdinger 2 Jahre Garantie haben und max. 1 1/2 Jahre halten. Da wir also nix gecheckt, ich tausch die bloß nur noch alle 1 1/2 Jahre um. Die tollen Auspuffgummis haben nur knapp ein Jahr gehalten - guggstu mein Album - Recycling.- Benzinverlust direkt beim rechten Hinterrad
...und wenn er gaaaaanz viel Glück hat, isses mit einem neuen Kupferring und/oder Stück Schlauch getan.- Lenkgetriebe nachstellbar? 99er MY 1983
Will denn hier keiner antworten??? Hmmm, Spur + Sturz sind einstellbar. Tippe da eher auf Spiel in der Lenksäule. Check mal das Kardangelenk. Ansonsten fiele mir noch Bereifung und Strassenbelag als Ursache ein.- Radkappen weg nach Reifenwechsel
Und was lernen wir daraus? - Geh nie zu den "unaussprechlichen", bzw. die deren Name hier nicht genannt werden darf, auch als "Die drei Buchstaben" bekannt.- Sitzheizungsregler ausbauen / messen
Die 2 Torxschräubchen raus, Deckel anheben und zu dir hin nach oben ziehen. Die Klammern - falls noch vorhanden (hab ich entsorgt) klinken dann aus.- Benzinverlust direkt beim rechten Hinterrad
Hatte ich auch mal - war tatsächlich durchgerostet, das Biest!- Sitzheizungsregler ausbauen / messen
Linke Box raus und den Luftschlauch abziehen, ggf. Lichtschalter rausDREHEN - nicht drücken! Dann kommt man gut von hinten ran. Dir Torxe kannste wieder reindrehen, falls es dir noch gelingt. Wenn die Sitzheizung nicht geht isses zu 10% Sicherung, zu 70% Kabelbruch und zu 20% der Thermostat. Der Schalter selbst ist eigentlich nie defekt.- Griff Heckklappe?
Beim CV befindet sich hinter der Rückenlehne eine massive Panzerplatte, welche im Ggs. zum Sedan, keinen Durchgang zum Kofferraum ermöglicht.- Befestigung Instrumententräger Armaturenbrett
Klarer Fall von F - Konstruktion. Einlaminierte Blechlaschen und die Röhrchen dazwischen fixiert, löst die Problematik dauerhaft. Ich hab dafür Glasfaserspachtel benutzt, Sikaflex / Carlofon hält aber ebenso bombenfest. Damit hab ich sogar meinen Heckspoiler angeklebt - da kann ich mich nach 5 Jahren noch draufsetzen! Das hält länger als jede angebohrte Heckklappe, die mir bisher untergekommen ist.- Winterreifen?
Im Sommer Conti Ecocontact, im Winter Fulda Montero3 - das Stück für 50€, geschossen bei Ebay. Bislang bestes Preis-Leistungsverhältnis. Darunter gibt's nur noch Chinaschrott und Runderneuerte. 190 schafft Gunnar eh nicht, da genügt 186/65R15T.- Corvette C3 Fahrer unter uns?
- Corvette C3 Fahrer unter uns?
...aber dann wenigstens mit Sidepipes und Leopardenfellbezügen...und natürlich son dämlichen Plüschwürfel am Spiegel- Corvette C3 Fahrer unter uns?
...biste jetzt unter die Luden gegangen oder was?- 900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
88.000 miles? - wie man sieht, auch niedrige Laufleistungen schützen nicht vor Rost + Gammel. - - - Aktualisiert - - - Mein Käfer 1303 Cabrio, Bj. 74 hat problemlos H bekommen. Wurde mit 3+ taxiert, trotz falscher Sitze, leichtem Ölsiff, offensichtlichen Schweissereien am Unterboden (O-Ton: könnte schöner sein) und VW-Lackierung aus dem falschen Bj. (Türkis met. gab's nur bis 72). Die werksseitig angebotenen Töne anno 74 , eingetrockneter Griesbrei, Dreckweiss, Pappkartongrau, Müllabfuhr-Orange, Waidmannsgrün, Babyblau + Uringelb wollte ich mir echt nicht antun... Lack wäre egal, meinte der Dipl.-Ing., Durchrostungen oder neumodische Anbauten (MP3 Radio, Navi) gingen nicht. Zeitgenössisches(!) Tuning + Zubehör ja, Gurte, Warnblinker oder G-Kat Nachrüstung geht immer. Im Prinzip spräche nichts dagegen, einen originalen, halbwegs gepflegten Golf2 oder Benz124 auf H umzuschlüsseln, sofern Ü30.- Kilometerzähler/Tacho manipulierbar am 901er?
Man sollte die Laufleistung, sofern korrekt, auch nicht überbewerten. Der stress - und rostfreieste meiner bisherigen Saabs (M84 Gli) hatte die höchste (390tkm) , die schlimmste Gammelgrotte (M87 900i 8V) die niedrigste Laufleistung (240tkm) und nur einen Vorbesitzer, der ihn aber nicht wirklich geliebt hat. Der Gli hatte 5 Vorbesitzer und nie ein Scheckheft gesehen. Allerdings war der Erstbesitzer so nett, in eine Hohlraumversiegelung zu investieren.- Internet Fundsachen
Hat sich in der Praxis nicht bewährt. Erstmal brauchst du doppelten Boden, beim Frontalcrash wird die Tür eingeklemmt(!) und bei Platzregen steht sofort die ganze Karre unter Wasser. Da macht eine Schiebetür mehr Sinn. - - - Aktualisiert - - - - - - Aktualisiert - - - Jo, ich hab mich auch schon gefragt, wie schnell man eigentlich sein muss, um an DIESER Stelle in die Fulda zu fliegen. Scheinbar isses den Jungs echt gelungen, hier die Grenzen der Physik auszuloten und der 911er ist in Punkto Bremsen, Fahrwerk + Strassenlage nun auch nicht grad der Schlechteste...- Kilometerzähler/Tacho manipulierbar am 901er?
Ja, es besteht eine (mechanische) Möglichkeit, den Tacho zurückzustellen, oder glaubst du, alle italienischen Cabrios hätten "zufällig" 140tkm gelaufen? Ich verrate jetzt nicht, wie's geht, aber Komplettaustausch des Tachos geht (noch) schneller. - Lenkgetriebe nachstellbar? 99er MY 1983
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.