Alle Beiträge von schwarzwitti
-
Außenspiegel !
So der obere Teil des Spiegeldreieck liegt nicht an! - Ich dachte das einen Schraube fehlt. Also vom oberen Teil der Tür den Kunststoffrahmen demontieren. Aber alle Schrauben da! Deshalb zerlege ich mal meinen Spiegel ! Auch diese Schraube nicht vergessen:smile: und die drei hinter der inneren Spiegelabdeckung - Achtung die schrauben fallen in die Türe. Was mehr Arbeit bedeutet deshalb Aufpassen. Nachdem das Spiegelglas vorsichtig von der Außenseite her mit der Hand abgehebelt, die Kabel von der Spiegelglasheizung entfernt wurden. Schaut man auf den Spiegelmotor. Die drei Inbusschrauben lösen und der gesicherten Stecker vom Motor abziehen. Dahinter sind zwei Torxschrauben die gelöst werden müssen. Danach kann die lackierte Spiegelkappe vom Spiegel Gelenk leicht abhebeln und unter zu Hilfe nahmen eines Schlitzschraubendreher die Klemmnasen entrasten. Dann können die vier Torxschrauben von der anderen Seite gelöst werden. Danach die eine Torxschraube von der Lackblende unten am Spiegelgelenk lösen . Die Lackblende hinten leicht anheben und nach vorne wegschieben - Mit Gefühl da am Ende nur dünne Plastiknasen das ganze halten. Achtung Teil Zwei folgt
-
Luft/Pollen Filter Frage
Also ich fahre denn Innenraum Filter von Skanimport u. auch denn luftfilter - fazit alles beide gut - stinkender Innenraum, nach gülle riechend! - man sollte beim Wechsel des Innenraumkasten mal sauber machen! Wenn man das nicht selber kann, dann eine Fachfirma machen lassen. Von dem Innenraum Filter sammelt sich ganz viel Mist an und beim Wechsel fällt denn der Mist auf den Kastenboden, das fängt an zu stinken. Denn die kohlefilter filtern nur klein Partikel aus, keine Gase LG Ulf
-
Veranstaltungstip: Ida Elina im Kanelbullen, gute Musik und skandinavischen Flair am 18.11.16
Wir sind dabei meine Frau u. Ich
-
16.10.2016 : Öffentliche Ölwannen-Reinigung in Köln-Poll
ALLES wieder SAUBER War ein Toller Tag hat viel Spaß gemacht, vielen DANK an Euch gerne wieder LG Eva u. Ulf
-
BlueSaab Erfahrungen?
Arbeitet seit gut einem 3/4 Jahr ohne Probleme außerdem gibt es die etwas einfache variante mit Klinken Stecker - aber bei drei Fahren auf unserem Saab ( Frau, Sohn und ich ) war mir die Bluetooth Lösung dafür wert LG Ulf
-
BlueSaab Erfahrungen?
Danke Flemming - ich weiß das - wollte aber aud den Normal Zustand hinweisen ! LG Ulf
-
BlueSaab Erfahrungen?
also Erfahrung mit BlueSaab habe ich nicht habe in Schweden den Audiotroll mit Bluetooth geholt läuft super in meinem 9-5 man kann auch die Lenkrad Fernbedienung nutzen. Das vor / rückspulen funktioniert auch, ist aber ein bisschen abhängig von den MP3 aufnahmen. das einzige was ein bisschen blöd ist - das System arbeitet nur in zündstellung 2, weil der Strom von Zigarettenanzünder genommen wird - könnte auch geändert werden - bedeutet aber mehr aufwand beim einbau LG Ulf
-
Herbstausfahrt 25.09.2016 - der SAAB-Freunde Köln/Bonn und des Aachener SAAB-Stammtisches
So wir sind wieder gut zuhause angekommen. An dieser Stelle noch einmal ein Riesen Dankeschön an Organisation - ganz Ihr Super gemacht wir freuen uns schon auf das nächste Jahr Liebe Grüße an alle die dabei waren Ulf u. Eva
-
1. "Sedan-only"-Tour am 23.10.16
wäre auch dabei LG Ulf
-
Außenspiegel
bei mir hat der Ausbau des Schalter geholfen - einmal vorsichtig zerlegen und die kontakte mit einem Radiergummi ein bisschen reinigen, anschließend mit bremsenreiniger - besser wäre ein kontakt reinigungsspray - zu reinigen lg Ulf
-
Koppelstangen austausch
nein noch nicht dazu gekommen - ich benutze im ein Eisschockspray bevor ich schrauben löse LG Ulf
-
Uhren-Liebhaber hier?
So habe auch einen kleinen Uhren Tick Citizen Pro Master Automatik ( die beiden Traktoren ) Alltagsuhren - weil so herrlich Robust sind. Junkers Cockpit Limitiert Quartz , Citizen Eco Drive, Tissot prs 518 - Nur zum Wochenende je nach Lust und Laune bzw was ich vor habe LG Ulf
-
Herbstausfahrt 25.09.2016 - der SAAB-Freunde Köln/Bonn und des Aachener SAAB-Stammtisches
Bin Dabei entweder 1 o. 2
-
Mietwerkstatt in Düsseldorf
Bin dabei:top::top:
-
Unterdruckschläuche
hallo, würde gerne alle Unterdruckschläuche tauschen. kann mir einer Bitte sagen wieviel Meter man ungefähr braucht Danke Ulf
-
Koppelstangen austausch
Hallo, sind Koppelstangen beim 9-5 vorne einfach zu wechseln und braucht man außer einen flachen 17` und einen Drehmomentschlüssel noch was. welchen Anzugsmomente brauche ich für die Koppelstangen. Danke erst mal Ulf
-
Das 1. SAAB "kanelbullar och kaffe" Treffen am 3.7.2016 in Düsseldorf
bin leider noch im Urlaub
-
Stammtisch Bergisches Land
Da waren es schon vier !
-
Stammtisch Bergisches Land
Also Di wäre bei mir sehr gut für auf dauer - Road stop Mettmann wäre von der Lokalität sehr schön, sollte man sich aber immer anmelden - Deshalb sollten wir vielleicht wieder zu den Zwölf Apostel nach Hilden wechseln da gibts genug Parkraum eine große Auswahl an Gerichten man kann auch draußen sitzen im Sommer Bei mir geht es nur noch nächste Dienstag danach bin ich drei Wochen im Urlaub Lg Ulf
-
Stammtisch Bergisches Land
Last uns noch einen Versuch starten - habe nichts dagegen
-
Heckschürze
Was möchtest Du machen Anhängerkupplung Einbauen !
-
Schraubertreffen der SAAB-Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 24.04.16
So Ihr lieben, das war ein toller Tag. Erst mal ein DICKES DANKE an die Organisation u. an Jevo für die Örtlichkeit Meine Frau u. ich hatten viel Spaß und freuen uns auf´s nächste Jahr - auch wieder von meiner Seite mit Grill LG Ulf
-
Schraubertreffen der SAAB-Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 24.04.16
-
Schraubertreffen der SAAB-Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 24.04.16
-
Schraubertreffen der SAAB-Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 24.04.16
So die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren - Das ist die Füllung Das die geklopfte Putenbrust noch Eingewickelt Ulf