Alle Beiträge von sturmtiger
-
Ladedruckverlust uvm... :-/
Hi Ihr, hab ja schonmal irgendwann geschrieben, dass ich ab und zu den Ladedruck "verliere"... Damals hab ich ja das APC ausgetauscht, weil der Ladedruck ja nicht immer bis aufs Maximum (Grenze Gelb zu Rot) gegangen ist. Das der Ladedruck weggegangen ist (Ende erstes Drittel von Gelb) ist ab und zu mal vorgekommen, aber hat dann von alleine wieder aufgehört. Aber gestern haben wir ne Wärmepumpe geholt (mit Anhänger), und ich musste viel bergauf fahren... Meist so im 4. Gang, mit halben Gas (Ladruck auf Maximum). Auf einmal gibts nen "sanften Ruck", als ob man das Gas weggenommen hat, und der Ladedruck ist auf o.g. Level... Selbst wenn ich dann Vollgas gebe, kommt kaum noch was (Ladedruck geht nichtmehr hoch)... das einzigste was Hilft, ist, kurz auszukuppeln und den Motor einmal hochjagen (jaja, ich weiß..... ) bis über 6krpm... Danach klappts wieder. Meine Verdächtigen wären entweder das APC-Ventil oder das Wastegate (Schläuche nicht, da 1. schon ausgetauscht und 2. wärs dann immer und nicht zeitweise)... Das APC fällt ja eigentlich wg. dem schon erfolgten Tausch aus, und bei das Wastegate hab ich auch schonmal geschaut... Das ist eig. gängig (Lässt sich mit einer Hand und rel. viel Kraftaufwand hin- und herbewegen...). Was meint Ihr denn? Zum zweiten stellt sich ab und zu eine Lustlosigkeit in Sachen Leistung ein... Ab und zu hab ich einfach das Gefühl, dass er nicht wirklich will. Manchmal ist's genau andersrum... Aber es ist nicht's konkretes bemerkbar! Vielleicht liegt das aber auch an dem fehlenden 3-Bar-Regler für die Redbox (der kommt aber noch und zwar morgen *FREU* muss nurnoch rausfinden, wie man den einbaut ). Zum dritten sägt der Saab manchmal enorm sehr... Manchmal aber auch nicht. Ich denke, dass ist der Leerlaufregler, aber ich bin irgendwie zu blöd, den zu finden Entweder bin ich blind, oder in meinem Reparaturhandbuch (das englische Haynes) steht einfach nix dadrüber... Zum vierten: Ab und zu kühlt die Klima nicht mit voller Leistung... Bringt ne Reinigung und Kühlmittelwechsel Abhilfe? Zum fünften: Die Rückfahrscheinwerfer funktionieren schon seit etwas längerem nicht mehr Ich denke mal, da ist entweder der Schalter hinüber, oder muss eingestellt werden... Wie komm ich da am besten dran? Sooo... Genug geredet... Vielen Dank schonmal im Vorraus!!! Gruß, Alex
-
Lampen Bordcomputer
Der rechte Teil der Beleuchtung der EDU ist bei mir letzte Woche auch ausgefallen.... Wenn ich die Repariere, bin ich eigentlich drauf und dran, direkt alle gegen LED's zu ersetzten (gibt ja mittlerweile Dimmbare)... Aber wie was wo genau mit den Widerständen funzt weiß ich nicht so genau... Was meint Ihr denn?? Gruß, Alex
-
ACC bleibt an
Ich auch nicht Ich streichel nur kräftig Außerdem will ich die Mißhandlungen der Vorbesitzer nicht noch weiter ausarten lassen Gruß, Alex
-
ACC bleibt an
Bei mir ist ab und zu das Licht angeblieben (jaja, ich weiß, anderes Relais, etc......).... Einfach auf die Haube hauen (nicht zu fest, dass es Dellen gibt ;-) ) und aus war's :biggrin: Schaltpläne hab ich vlt.... muss mal schauen! Gruß, Alex
-
Schalthebel - Zeug drumrum "quillt" raus
- Schalthebel - Zeug drumrum "quillt" raus
Jap :biggrin: Sieht top aus Danke nochmal!!! Gruß, Alex- Schalthebel - Zeug drumrum "quillt" raus
Ok, alles klar Jetzt weiß ich ja wies geht Gruß, Alex- Schalthebel - Zeug drumrum "quillt" raus
:confused: Wir haben bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht! Die Dose ist gewiss schon 10 Jahre alt (oder mehr) und das Zeug ist immernoch spitze! Hab ich heut übrigens bei geschaut... Sooo dreckig wars dadrin garnicht, nur außenrum ein bisserl... hab alles schön abgeputzt und wieder neu eingefettet Danke nomma herzlich Gruß, Alex- Schalthebel - Zeug drumrum "quillt" raus
Danke :biggrin: Der "Krümelranz" besteht eig. zu 80% aus Asche *schäm* und die kommt sehr selten da rein... das weiß-gelbe Zeugs ist Sprühfett (damit hab ich mal geschmiert, aber das zeug ist nicht das wahre also kommt da molycote rein )... muss aber erstmal wieder nach Hause kommen, weil ich hier kein passendes Werkzeug (Seegerringzange) hab ^^ ich hab mir zwar schon ein paar mcgyver-eigenschaften angeeignet, aber nen sprengring mit nem kaugumme und nem kugelschreiber einzusetzen... nene ^^ da will ich lieber noch etwas üben Aber jetzt erstmal was wischtisches... FROHE OSTERN!!! Gruß, Alex- Schalthebel - Zeug drumrum "quillt" raus
Hi Ihr, seitdem bei mir Geber- und Nehmerzylinder gewechselt wurden, ließ er sich ja ein bisserl schwierig schalten. Aber es ging halt noch rel. gut... Heut wollt ich da mal was Öl auf diese Kugel da unterm Schaltknüppel sprühen, weil der ab und zu quietscht. Dabei hab ich dann gesehen, dass irgendwie die hälfte von den Innereien da rausquillt Wie krieg ich das Zeug da wieder rein?!? Hier die Bilder: http://i59.photobucket.com/albums/g287/sturmtiger/th_P1241544.jpg http://i59.photobucket.com/albums/g287/sturmtiger/th_P1241543.jpg Vielen Dank schonmal!!! Gruß, Alex- Warum wird das Getriebeöl so schwarz?
zu teuer ^^ einhell... gutes ding ^^ hat schon ne komplette mauer abgerissen *ggg* Gruß, Alex- SAAB 9000 Special Edition Häää?
Das is ja ein CD mit neuer Schnauze ^^ Von wann ist das Prospekt denn? Wenns ein Pre-93er ist, dann wird da noch nix für nen CS drin sein ^^ Gruß, Alex- SAAB 9000 Special Edition Häää?
Du hast das noch nit wirlich gesehen, oder? Dein Bild da zeigt nen 9000/I (so wie tapeworms, oder meiner) CD-Hinterteil... Aber das Teil ist von der Front her ein 9000/II (so wie Dein Aero - *sabber*)... Und das ganze dann halt noch als CD! Gruß, Alex- SAAB 9000 Special Edition Häää?
Jupp... Wie gesagt! Der Anblick ist sehr rar! Ich hab bei mobile/autoscout/ebay bis jetzt nur soviele gefunden, dass ich die an einer Hand abzählen kann... und in Live hab ich bis jetzt nur einen einzigen gesehen Eigentlich schade, dass mir die CD's nicht so sehr gefallen Gruß, Alex- Warum wird das Getriebeöl so schwarz?
Ich bin auch ein Getriebeölkontrollierer ...aber erst, seitdem ich meine Peil-Schraube mit nem Bohrhammer (!) gelöst habe Ist schon etwas "dunkel", dass Öl bei mir. Wird mit dem nächsten Triebwerksölwechsel mitgemacht (wenn man schonmal drunterliegt ). Gruß, Alex- SAAB 9000 Special Edition Häää?
Für weitere Info's bitte auf nen Post der "Heiligen" (turbo9000, saabcommander, tapeworm, targa, .........) warten Gruß, Alex- SAAB 9000 Special Edition Häää?
Mmh... Wenn ich mich jetzt nicht grad vergugge, ist das ein 9000/II CD... Sehr rar (zumindest hab ich bis jetzt kaum welche gesehen...)... Gruß, Alex- Wie richtet man eine Kurbelwelle ?
Wow :eek: Hab mir grad das ganze Thema mit Begeisterung durchgelesen... So verdammt Interessant!!! Hätte ich das bloß früher gewusst, hätte ich die KW von meinem Boxer auch mal so ner Behandlung unterzogen ^^ Geschadet hätte es gewiss nicht... Auf jeden Fall.... RESPEKT!!! Zur Seilwinde: Schonmal über nen Flaschenzug nachgedacht? Wesentlich Präziser (da Umlenkung) -> das Geschwindigkeitsproblem fällt weg! und vor allem braucht man dann keinen starken motor mehr.... Gruß, Alex- Schaltprobleme / Getriebeprobleme ?
Hi Stephan! Danke für deine Antwort! Silentblock ist schon gewechselt geworden. Das Problem tritt in den ersten Gängen eher selten auf, eher bei dem 3., 4. und 5. Gang... Ich glaube auch, dass mein Getriebe langsam den Geist aufgibt. Musste ja mal 180 km ohne Kupplung nach Hause juckeln Könnten das die Synchronringe sein? Dafür hab ich ein leichtes Heulen in den ersten Gängen (nicht laut)... Gruß, Alex- Schaltprobleme / Getriebeprobleme ?
Hi Ihr, hab auch mittlerweile ein kleines Problemchen mit meinem Getriebe... Hab aber ein anderes Fehlerbild wie mein Vorredner... Und zwar: Ab und zu, wenn ich schalten will, lassen sich die Gänge nicht einlegen. Als ob eine "Sperre" davor wäre. Also im Leerlauf nochmal Kupplung loslassen und danach nochmal probieren. Da funktionierts dann meistens. Aber beunruhigend isses schon irgendwie... Wollte dann auch bei's Getriebeöl schauen, aber die Schraube war so derb fest und verhunzt............ Habs aber dann doch geschafft, aber auch äußerst unkonventionelle Weise: Erst mit nem Dremel-Ding nen Schlitz reingeflext und dann (bitte nicht lynchen)... mit dem schweren Bohrhammer mit nem Meißel "vorsichtig" auf der Schraube rumgehämmert... War dann innerhalb von 10 Sekunden los Getriebeöl ist auf jeden Fall noch genug drin, aber etwas dunkel. Werde es wohl beim nächsten Ölwechsel (seit 500 km überfällig ) direkt mitwechseln... Wollte 10W-40 da reinfüllen (wie auch in den Motor). Bin bis dato immer gut damit gefahren... Ist das i.O.? Oder soll dieses komische Castrol da rein? Gruß, Alex- Bei mir knackt's...
Bin am WE wieder in Frankfurt! Kanns dir ggf. zeigen Falls interesse bitte PN oder Email an misch @turbo: Ich hab es endlich geschafft... :redface: SCHANDE ÜBER MEIN HAUPT!!! Gruß, Alex- Programmierbares Wischerintervallrelais 901 (auch 9000)
Is wat feines, ne?! :biggrin: Obwohl ich ja eig. was analoges haben wollte, ist das hier doch eine hervorragende Lösung... Wow! Das erste Teil von VW, was nicht "Voll Wasser" ist Gruß, Alex- Programmierbares Wischerintervallrelais 901 (auch 9000)
Soooooooo ^^ Hab mein 99er Relais gestern noch eingebaut... funktioniert prima!!! Nur zu empfehlen ;-) Gruß, Alex- Programmierbares Wischerintervallrelais 901 (auch 9000)
bin schon dabei (multi-tasking) ;-)- Programmierbares Wischerintervallrelais 901 (auch 9000)
Haaahaaa Aber was soll man machen, wenn die gemeinsame Zeit nur auf Wocheenden beschränkt ist? edit: PS: Deswegen hab ich auch noch ein Glasschiebedach und ne MAL hier liegen, die eigentlich nur darauf warten, endlich eingebaut zu werden ... und Werktags isses blöd, weil ich bis 18 Uhr arbeite und danach meist so tot bin, dass ich nix mehr gebacken bekomme :-( - Schalthebel - Zeug drumrum "quillt" raus
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.