Zum Inhalt springen

sturmtiger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sturmtiger

  1. sturmtiger hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Unser Hintern ist vieeel viel süßer Und die Schlappohrspiegel erst...! Gruß, Alex
  2. sturmtiger hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9000
    Tjaaaa... hier sind wirklich viele liebe Leute Schade, dass das mit Deinem nix geworden ist, aber das kommt bestimmt noch Aber ich muss sagen, dass ich auch lieber ne manuelle Gangschaltung bevorzuge... Allein deswegen, weil ich selbst bestimmen kann, wann geschaltet wird, und wann nicht Zur Automatik: Wir hatten mal nen 190E 2,6er mit Automatik... Der hatte damals schon 160tkm auf der Uhr und lief immer perfekt Ist aber dann auf einem Parkplatz von nem Bus gerammt worden :frown: Totalschaden... Gruß, Alex
  3. Bei mir leuchten auch ein paar Sachen nicht (auch nicht nach Austausch...) Ich nehme an, da kommt kein Saft mehr hin (zumindest bei mir) Ist mir aber auch nicht so arg wichtig... Ich kann mittlerweile alles "blind" bedienen Gruß, Alex
  4. Also meiner frisst in letzter Zeit auch etwas Wasser... Öl sowieso... Aber alles in einem annehmbaren Rahmen. Bei meinen Motorrädern ist die Werkstolleranz bei 1 Liter auf 1000 Kilometer... Und das nehme ich auch in Etwa als Maßstab für meinen Saab... Der braucht i. E. 1 Liter auf 2000 und mehr KM... Aber in letzter Zeit frisster ein bisserl Wasser Etwa 0,75 Liter auf 1000 KM... Flecken sind aber keine drunter, Qualmen tut's auch nicht (-> ZKD). Und Temperaturmäßig bleibts auch ok. Und bevor einer auf WT schließt... Beschlagen tut er auch nicht, es sei denn, ich bin mit Klimakompressor gefahren und fahre 5 Minuten nach dem Abstellen wieder los. Dann beschlägt für 30 Sek. die Frontscheibe, geht aber sehr schnell wieder weg... Ich hab irgendwie die Vermutung, dass mein Kühler nen Steinschlag mitbekommen hat Was mein Ihr? Ist es einen Versuch wert, da mal dieses "Kühlerdichtmittel" reinzukippen? Gruß, Alex
  5. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    Also mir ist da grad mal was eingefallen... Mein Saabi hat doch erst vor 2 Wochen TÜV bekommen... Ich nehm mal an, denen wär da dann auch was augefallen, wenn's die Traggelenke wären, oder? Unser Aero hatte die mal total (!) knitte... Der TÜV'ler ist dahin gegangen, hat am Rad gewackelt, hat seinen Zette genommen, zerrissen und gesagt "das Auto hab ich nicht gesehen..." ^^ Gruß, Alex
  6. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    Und wie mach ich das am besten :redface: Gruß, Alex
  7. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    Hi Ihrs, da ich bei der Forensuche nicht wirklich wirklich was passendes gefunden habe, poste ich einfach mal, in der Hoffnung nicht mit nem Esel-Hut in die Ecke geschickt zu werden... Meine Servolenkung "knackt" seit heute... Und zwar immer einmal genau, wenn man über die "Mittelstellung" geht (Räder gerade) und dann kurz vorm Anschlag in beide Richtungen... Das Geräusch ist eindeutig ein "knacken" (also wenn man genau in der Mitte das Lenkrad immer hin und her bewegt, gehts "knack, knack, knack" etc..). Im Fahrbetrieb merkt man absolut nichts davon, Spiel ist auch keins in der Lenkung (was mich bei der Laufleistung ehrlich gesagt ein bisschen wundert.). Vielen Dank schon einmal im Vorraus! Mit besten Grüßen, Alex
  8. sturmtiger hat auf Andre90's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab zusätzlich noch Karosseriedichtmasse dabeigepackt... Hält bombenfest Gruß, Alex
  9. sturmtiger hat auf stef68's Thema geantwortet in 9000
    Hi Ihrs, bin vor 2-3 Wochen mit dem TT von meinen Ellis mit Notrad vorne von FFM nach Hause gefahren (~ 130 KM)... Ich kann nur sagen, 80 km/h ist lebensgefährlich ... Nicht wegen der Geschwindigkeit oder des Fahrverhaltens... Aber wenn ein TT mit 80 über die BAB tingelt... Ui, ui, ui... Bin ganz gemächlich meines Weges getrottet, bis ich im Rückspiegel nurnoch "DAF" gelesen hab (hat - aus meiner Perspektive - die komplette Heckscheibe ausgefüllt), und kurz darauf der Innenraum in ein gleißendes Licht getaucht wurde... LKW... Lichthupe... *hust* Naja... Ich mal kurz die Warnblinker an um zu zeigen, dass mit dem Auto was nicht stimmt, Antwort: Lichthupe... Ok, denk ich... Der ist eindeutig größer als du. Also: Warnblinker permanent an, auf die Standspur, den Brummi vorbei gelassen, Warnblinker wieder aus und dahinter Am Fahrverhalten habe ich aber keinen Merklichen Unterschied festgestellt, außer dass er sich leichter lenken ließ (tja... ein 225er weniger macht schon was aus )... Mag aber vlt. auch am Allrad liegen. Ich benutze übrigens auch nur einen Satz 19er Radbolzen... Für Stahl und Alu's... Gruß, Alex PS: @Florida: Ham wir uns vlt. schonmal gesehen? Bin nahezu jedes WE in FFM... Meine Freundin wohnt in Zeilsheim... Den Einzigen 9000er, den ich bis jetzt 2x dort gesehen hab, ist ein weißer mit Mainzer Kennzeichen in (zumindest äußerlich) bemitleidenswerten Zustand Bin höchstwahscheinlich ab morgen wieder da... Wie wär's? Lust auf'n Cola im Yours oder im Tower?
  10. Hiho... Bei mir waren am Anfang auch 2 Drähte durch... Schön abgeklebt, dass Zeug drüber, und seit dem gehts prima Auch wenn der Preis vlt. etwas hoch angesetzt scheint (3 Gramm = 10 Euro)... Man brauch nur winzige Mengen davon... Gruß, Alex
  11. sturmtiger hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Huhu, auch wenn's mir manche nicht glauben... Meiner läuft Tacho 250 (ok, leicht abschüssig) mit der Serien-APC-Steuerung (GPS sagt 2-3 km/h weniger) und 165 PS. Hab jetzt ne Redbox drin (ohne 3-Bar-Regler), bin aber noch nicht testen gewesen. Meine Winterschlappen sind nur bis 160 zugelassen und bei 220 war's mir dann doch zu heikel (keine Angst, war nur für ein paar Sekunden!)... Gruß, Alex
  12. sturmtiger hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab erst den Regler gewechselt und dann die LiMa Obwohl die Ladekontrollanzeige nicht an war, war mein Prob danach weg Komm übrigens grad mal wieder von nem BAB-Trip von FFM (immer ca. 130 km)... Ich freu mich eigentlich immer drauf, denn das Auto macht einfach nur Spaß Erstens der Verbrauch bei normaler Fahrweise und zweitens die Möglichkeiten bei "unnormaler" Fahrweise Aber irgendwas "heult" bei Lastwechseln bei Geschwindigkeiten < 60 km/h... Denke die blöden Winterschlappen... Werde aber bald mal das Getriebeöl wechseln, da ich nicht weiß, ob die Fahrt damals ohne Kupplung nicht doch vielleicht doch ein paar Spuren (in Form von Spähnen, o. Ä.) hinterlassen hat... Gruß, Alex
  13. sturmtiger hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab gottseidank keins :tongue: Ich wollte eig. erst nen CS haben, aber als ich dann meinen CC gekriegt hab, ist der Würfel gefallen... CC 4-ever :biggrin: (obwohl ich nen schönen CS als Zweit-Saab auch schätzen würde ) Gruß, Alex
  14. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    ok, verguckt...
  15. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    So hatte ich mir das auch gedacht @all: Danke für die vielen Antworten!!! Ich für meinen Teil bin ein "Fan" von kleineren Spielereien... Öldruckanzeige ist mir jetzt nicht sooooo wichtig, aber Öltemperatur eigentlich schon... Die Wassertemperatur gibt nicht sehr genau Aufschluss über die Temperatur vom Motor. Und ich würde gerne wissen, ob der Motor jetzt warm ist, oder nicht, da ich einer von denen bin, die einen kalten Motor nur ungern über 3k rpm drehen... Ladedruckanzeige find ich eigentlich nur cool... Der Saabi hat ja schon eine, aber noch eine mit Werten ist noch cooler Im Gegenzug: Unser TT hat garkeine Zur Öldruckanzeige: Hab ich das richtig gesehen, dass der Öldrucksensor in etwa unter der Ansaugbrücke, hinterm Block, unterm 1. Zylinder (von der Fahrerseite aus v.l.n.r. gezählt) sitzt? Da kommt man ja eigentlich doch noch halbwegs gut dran... Gruß, Alex
  16. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    Zusatzinstrumente Hiho... nochmal ne paar dumme Frage von mir... Erstens: Kann ich - zusätzlich zur vorhandenen Anzeige - noch eine Ladedruckanzeige verbauen? Ich mein... wenn ich den Schlauch jetzt einfach "abzwacke"... Bleibt der Unterdruck an beiden Enden gleich, oder halbiert der sich Zweitens: Öldruckanzeige... Da krieg ich ja (meinstens zumindest) einen Öldruckgeber mit bei... Wo muss der hin? Ersetzt der die Ölablassschraube? Drittens: Öltemperaturanzeige... Wo kommt da der Fühler hin? Gruß, Alex
  17. ??? Was meinste? Hab da diverse Sachen im Auge ^^ Gruß, Alex
  18. Danke für die Tipps Freu mich schon unbändig darauf, endlich wieder die Straßen unsicher machen zu können ^^ Das er auf'm Hof steht ist ja schonmal gut... Ok, die Batterie macht langsam schlapp, aber egal ^^ *g* Mannomannomann.... ich halt's kaum noch aus.......................... :rolleyes: Mit zittrigen, feuchten Händen grüßt, Alex
  19. Vorbeugen? Wie meinste das? Kommen jetzt neue Brembo's drauf (Scheiben - Sättel wären zuuu geil *hust* ähhh teuer )... natürlich mit neuen Belägen... Los gingen die Sättel auch super, auch die Festsättel ließen sich super lösen. Einzig und alleine eine Schraube, mit dem der Spritzschutz (oder wie man's nennt) an dem Festsattel fest ist, war morsch... das Sechskant war hinüber... haben wir dann mit ner großen Rohrzange und MoS2 losbekommen... Alles wieder sauber, direkt 2 neue Schrauben rein, und schon sieht's wieder aus wie neu Fehlt jetzt nurnoch die neue Scheibe auf der Fahrerseite und vorne die gängig machen (hat jemand ne Idee? - wir haben da ATE-Bremsenfett (blaue, halbflüssige, Paste) draufgetan... funktioniert eigentlich prima...) Gruß, Alex
  20. Huuuuuuuuuuupssss... und da bin ich wieder Leider ohne begehrte Plakette... Durchgerasselt Bremsen sind irgendwie nicht so, wie der Prüferli die haben wollte... Kurzum: Hinten komplett neue Scheiben und Beläge (schon gekauft und zu 50% montiert), vorne alles gängig machen... Dann ist hinten am Querstabi wohl noch ein Gummi ausgeschlagen (was ich aber später erst machen werde (da ist's mir eindeutig zu kalt für im Moment). Dann noch die hinteren Bremsleitungen korrodiert (hab'scha ja schonmal was zu geschrieben)... Und dann - das wichtigeste überhaupt *trommelwirbel* - der linke Scheinwerfer steht zu tief Im großen und ganzen wird er das nächste mal aber durchkommen :smile: Gruß, Alex
  21. Joa, dass wird's sein... Seitdem geht meine Rückfahrscheinwerfer auch wieder anstandslos (vorher hat der immer mal geflackert) Vielleicht schaffen meine ellis es ja, ihn heute zum TÜV zu fahren... Näheres heute Abend Gruß, Alex
  22. Juhuuuuuuuuuuuuuu Hab meinen Saabi grad wieder abgeholt :smile: Läuft wieder wie ein Lottchen! Die Dichtung vom Nehmer war's... Nicht - wie erst angenommen - der Nehmer selbst. Hatter mir auch noch gezeigt... War ne ganz-ganz-ganz kleine Macke drin... Neue Dichtung drauf und 300 mal überprüft, und dicht isser Und nach ca. 30 Kilometer Heimweg geht's immernoch super :smile: Beschlag vom Tacho ist auch wech Aber in Wehrmutstropfen bleibt... Ich hab was vergessen Mir ist - ganz am Anfang - mal ne Schraube in die Lüftungsschlitze direkt an der Frontscheibe gerollt, wo man so nicht wirklich mehr drankommt (in jeder Kurve rollt die und es macht *klack* wenn sie irgendwo anschlägt)... Hätte ich bloß bescheid gesagt, dann hätte der die grad rausholen können, wie die Scheibe draußen war Und was mich wundert ist halt, dass ich wieder vollen Turbo-Druck hab. Hab mir in der Zwischenzeit extra ein neues APC-Ventil besorgt! Kann es sein, dass das Teil auch mal geht, und mal nicht? Gruß, Alex (der total Happy ist )
  23. Das ist's!!! :biggrin: @all: Der Typ is Saab-Mechaniker (ohne Witz) ^^ @erik: Ist ein neuer Nehmer drin (wirklich neu!), aber wahrscheinlich "nur" der Falsche Geber und Kupplung sind auch neu (Teile vom ft-albert, hab ich selbst bestellt!)... Der hatte den Nehmer mal gekauft, weil der an nem anderen Kunden-9000er gewechselt werden sollte, es aber doch ein anderer Fehler war... Also hatter den noch da liegen gehabt. Außerdem hatter mir die neue Scheibe eingebaut *g* und das richtig gut (mit Lackieren, etc.)... Gruß, Alex
  24. Gummi...? Kunststoff...? Forumssuche?
  25. Ist ja gut Hab mich vertan... Dachte, da wär noch so ein Kupferring zwischen, ähnlich wie bei der Ölablassschraube... Problem hab ich übrigens gefunden. Nehmerzylinder ^^ Scheint der falsche zu sein (vlt. vom B234 o. von nem CS?)... Der Arbeitsweg wird da wohl überreitzt Anzeichen dafür sind, dass - wenn man die Kupplung tritt - der Zylinder komplett ausfährt... und ausfährt... und ausfährt... bis es gluckert und sich Bremsflüssigkeit vorbeidrückt. Anschließend verliert der natürlich Druck und geht wieder zurück. Aber auch nicht ganz bis zum Anschlag... Also er bleibt gut einen halben Zentimeter vor 0-Stellung stehen. Das Entlüftungsrohr vom Nehmer liegt auch irgendwie da an dieser Nase vom Gehäuse an... In meinem englishen Haynes ist ein Bild davon, wo man genau sehen kann, dass dieses Entlüftungsrohr etwa den besagten halben Zentimeter von dieser Nase weit entfernt ist... Ich nehme einfach mal stark an, dass da der Hund begraben liegt... Flüssigkeit im Fußraum ist übrigens Bremsflüssigkeit vom Entlüften des Gebers (hat mein Dad gemacht und dabei gesaut )... Ach ja, man konnte sehen, was für ne Nummer auf dem aktuell verbauten Nehmer draufsteht: Sachs 3163900001... Ich Google mal danach, mal sehen, was dabei rumkommt.... Gruß, Alex

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.