Alle Beiträge von ralftorsten
-
Domstrebe für 9000 CSE?
Ist das nicht meist der, der als erster fragt?
-
Umbau Vordersitze 9-5 -> 9-3
die (alten) 9-5 Sitze sind in etwa gleich breit, sind aber auf der Sitzschiene so montiert, dass sie etwa 2 cm weiter außen sitzen. Folglich gibt es mehr Platz zwischen Mittelkonsole und Sitz, und weniger zwischen B-Säule und Sitz. Prickelnd ist das sicher nicht, nicht vor dem Lenkrad (insgesamt also etwa 3 cm versetzt) zu sitzen sondern irgendwie daneben. Stimmt, weil ich das zunächst nicht wirklich glauben konnte, habe ich auch verglichen mit dem originalen Sitz, und auch der schien mir nicht genau mittig, aber halt etwas weniger versetzt, und das fiel der Fahrerin nicht auf...
-
Umbau Vordersitze 9-5 -> 9-3
Nachtrag: die Sitze passen also samt aller Anschlüsse. Nur eine Anpassung der Gurtbefestigung ist nötig. ABER: die Sitze sind im Vergleich zu den originalen Sitzen um wenige cm nach außen versetzt. Fällt beim Einbau kaum auf außer daran, dass der Platz zwischen B-Säule und Sitzlehnenverstellung fast gleich null ist. Fazit, man sitzt nicht genau mittig vor dem Lenkrad. Die Eigentümerin hat es gestört, also kam erstmal wieder der ursprünglich Sitz ins Auto. - - - Aktualisiert - - - Nachtrag: die Sitze passen also samt aller Anschlüsse. Nur eine Anpassung der Gurtbefestigung ist nötig. ABER: die Sitze sind im Vergleich zu den originalen Sitzen um wenige cm nach außen versetzt. Fällt beim Einbau kaum auf außer daran, dass der Platz zwischen B-Säule und Sitzlehnenverstellung fast gleich null ist. Fazit, man sitzt nicht genau mittig vor dem Lenkrad. Die Eigentümerin hat es gestört, also kam erstmal wieder der ursprünglich Sitz ins Auto. - - - Aktualisiert - - - Nachtrag: die Sitze passen also samt aller Anschlüsse. Nur eine Anpassung der Gurtbefestigung ist nötig. ABER: die Sitze sind im Vergleich zu den originalen Sitzen um wenige cm nach außen versetzt. Fällt beim Einbau kaum auf außer daran, dass der Platz zwischen B-Säule und Sitzlehnenverstellung fast gleich null ist. Fazit, man sitzt nicht genau mittig vor dem Lenkrad. Die Eigentümerin hat es gestört, also kam erstmal wieder der ursprünglich Sitz ins Auto. - - - Aktualisiert - - - Nachtrag: die Sitze passen also samt aller Anschlüsse. Nur eine Anpassung der Gurtbefestigung ist nötig. ABER: die Sitze sind im Vergleich zu den originalen Sitzen um wenige cm nach außen versetzt. Fällt beim Einbau kaum auf außer daran, dass der Platz zwischen B-Säule und Sitzlehnenverstellung fast gleich null ist. Fazit, man sitzt nicht genau mittig vor dem Lenkrad. Die Eigentümerin hat es gestört, also kam erstmal wieder der ursprüngliche Sitz ins Auto.
-
9K vor der Verwertung gerettet
Nochmal zu der Alarmanlage/Wegfahrsperre, falls das Thema bei Dir noch aktuell ist. Soweit mir bisher bekannt ist, gab es mit LED im Gitter auch immer das Funkei. Steuergerät ist im Beifahrerfußraum außen/oben. Es muss mindestens zwei Varianten gegeben haben, die mit (echter) Wegfahrsperre (Verbindung zum Motorsteuergerät) und die ohne (Verbidung zum Benzinpumpenrelais wird aber auch unterbrochen). Leider gab es auch jeweils unterschiedliche Steckverbinder, also Plug&Play ist nicht so ohne weiteres möglich. Die Variante mit WFS wird es bei Dir dann eher nicht sein, wenn es sich um die originale Software handelt, denn ohne Funkei würde die nicht entschärft. Vermutlich war es dann die Variante nur mit Alarmanlage, und die Funkeier gingen irgendwann nicht mehr, und da hat der Vorbesitzer dann einfach nur noch mit Schlüssel hantiert. Ganz ohne Alarmanlage müsste man mindestens zwei Brücken am Steckverbinder des genannten Steuergerätes legen, vermutlich ist das bei Deinem passiert, weshalb Du wohl kein Steuergerät gefunden hast...
-
Domstrebe für 9000 CSE?
Beim Lancia brauchte ich keine neuen Schrauben, wird beim 9k nciht viel anders sein. Ist ja nur ein dickes Blech, was dazwischen kommt. So knapp sind die Schrauben ja nicht bemessen. Sammelbestellugn wäre ich auch mit 3-4 dabei...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Man muss schon ganz schön drücken, aber natürlich gibt das Polstermaterial nach. Ein paar Stunden so zusammengequetscht hinterlässt es aber schon sichtbare Spuren, die erst nach Tagen wieder verschwinden. Und selbst dann ist die Ladefläche im 9k CS leider nicht wirklich eben... aber wenigstens horizontal... das war jedenfalls im 901 oder 9k CC besser...
-
Manchmal braucht man auch etwas Glück...
Kann ich nachvollziehen die Freude... aber wenn Aero dann muss es schon ein 2000er sein... ich habe auch so einen... u.a.
-
Passendes DIN Radio fuer den 9000er?
Von hier.
-
Passendes DIN Radio fuer den 9000er?
Warum Du Dich so auf das Detroit eingeschossen hast, verstehe ich noch nicht so ganz. Gut, Displayfarbe ist grün, aber dann doch wieder ziemlich penetrant. Die beiden LCDs im 9000 sind ja eher orangefarben, passt also nicht so wirklich. Grün sind ja nur die Beleuchtung der Skalen und Schalter. Bei meinem Kenwood-Radio lässt sich übrigens die Farbe der Display- und Tastenbeleuchtung unabhängig von einander einstellen, sodass man da besonders flexibel ist... z.B. ein Link für so ein Kenwood-Gerät, ist nicht genau meines (im Lancia Thema), kommt dem aber sehr nahe...
-
Trionic 7 mit 2 Lambda-Sonden?
Ähm, ja BiFuel meinte ich...
-
Trionic 7 mit 2 Lambda-Sonden?
Gut, aber Software ließe sich ja eventuell noch entwickeln bzw aus der T7 ableiten (wenn sie denn in den Speicher passt, ja ). Jedenfalls eher, als noch weitere Sensoren dranbauen...
-
Trionic 7 mit 2 Lambda-Sonden?
Dazu müsste sich der Tankinhalt aber sofort nach dem Tanken perfekt vermischen. Das kann ich mir eher nicht vorstellen. Ja, sicher, wenn die ECU erstmal das Mischungsverhältnis kennt. So kannte ich das auch. Aber warum? Ich dachte bisher immer, weil die Trionic 7 durch mehr Sensorik aufwartet, aber stimmt wohl nicht. Dann wäre BiFuel technisch auch mit der Trionic 5 möglich, wenn es eine BiFuel-Basissoftware gäbe.
-
9000er Federung komfortabler machen?
Weicheres gibt es meines Wissens nicht, weil... kein Markt... gewünscht ist eher knackiger... und selbst das wird schon wieder eng, weil die Autos nun doch schon mindestens 15 Jahre alt sind... Wie wird denn der Unterschied Winter- und Sommerbereifung empfunden, also 15" und 16"? Oder sonst irgendeinen Ami kaufen...
-
Trionic 7 mit 2 Lambda-Sonden?
Aha. Dann ginge BioFuel auch mit einer Trionic 5?
-
Trionic 7 mit 2 Lambda-Sonden?
Ich verstehe den Text so: Lambda 1 zeigt zu mager an, ja, aber wie kann die Motorsteuerung das wissen? Mit Hilfe der zweiten Sonde hinter dem Kat, und die ECU passt die Motorsteuerung dann so an, dass beide die gleichen Werte liefern. Nach allen Gesprächen über das Thema mit Nordic und anderen Firmen habe ich das so verstanden. Vielleicht falsch...?! Hm.
-
Trionic 7 mit 2 Lambda-Sonden?
Tja, ich eben schon... Zuletzt in #25 hatte ich es aber deutlich hingeschrieben. E85 ist in der Tat als solches nicht an die zweite Sonde gebunden, da aber für die Ermittlung des Mischungsverhältnisses Benzin/E85 mit unterschiedlichen Eigenschaften ja irgendwie überprüft werden muss, wie die Verbrennung tatsächlich aussieht, benutzt die Basis-Software für den Bi-Fuel-Betrieb die zweite Sonde zur Korrektur/Anpassung der Motorsteuerung an den Kraftstoff. Ursprünglich war die 2. Sonde wohl nur dafür gedacht, die Verbrennung des Benzins zu überwachen und noch besser zu steuern.
-
Umbau Vordersitze 9-5 -> 9-3
Ah, Dein Lieblingsspruch... entweder baue ich die Gurtbefestigung des 9-3 an die 9-5er-Sitze, oder vielleicht passt sogar der Gurt aus dem 9-5er... warum da die ABE erlöschen sollte, erschließt sich mir nicht. Ich habe ja nicht gesagt, dass ich irgendwas aus Blech und Knetgummi zusammenbastle...
-
Umbau Vordersitze 9-5 -> 9-3
*hervorbuddel* Ich versuche das gerade, scheint von den Anschlüssen her zu passen, den Sitzschienen, der Sitzform und -größe... das einzige Problem scheint die Befestigung des Sicherheitsgurtes zu sein. Zwar nicht unlösbar, aber leider nicht Plug&Play...
-
Trionic 7 mit 2 Lambda-Sonden?
Das mit dem Viggen ist so (aus der Schweiz glaube ich), war damals bei einer Sammelbestellung bei Nordic nämlich Grund für Verwirrung. Euro 2 ist ja auch kein Problem mit 1 Sonde, aber eben Euro 3. ab wann hatten die 9-3 denn Euro 3? Mein 2000er Aero ist Euro 3...
-
Trionic 7 mit 2 Lambda-Sonden?
Gut, für die ganz Genauen präzisiere ich die Aussage, und genau so war es auch gemeint (weil nur E85 nicht wirklich die ideale Lösung ist, wenn ich schon alleine nur an das Kaltstartverhalten denke, und für mich irgendwelche zusätzlichen E85-Boxen nicht ins Auto kommen, wenn das die Motorsteuerung schon kann): E85-Umbau mit variablem Mischungsverhältnis Benzin/E85 erfordert zwingend 2 Lambda-Sonden. Ich weiß von mindestens einem 1999er Viggen mit nur einer Sonde. Also ist die Antwort ein klares JA. Welche Modelle und welche nicht 2 Sonden haben ist mir aber noch nicht so ganz klar. Da es bei der 2. Sonde ja in erster Linie um die Abgasnorm geht, spielt sicher der jeweilige Markt eine Rolle. Also vermutlich nicht so einfach zu sagen anhand von Motorvariante und Baujahr. Aber da es ja unstrittig ist, dass es 9-5 mit nur einer Sonde gab, warum soll das bei den 9-3 anders sein...?!
-
Trionic 7 mit 2 Lambda-Sonden?
Ja, für den E85-Umbau muss die 2. Sonde auf jeden Fall rein, aber das stand ja auch nie zur Diskussion... meine Freundin hat sich nun einen 2002er 9-3 mit Hirsch-Leistungsupgrade gekauft, der hat auf jeden Fall 2 Sonden...
-
Trionic 7 mit 2 Lambda-Sonden?
Die Info, dass es ab 2000 im Aero 2 Sonden gab? Meiner jedenfalls hatte 2 Sonden ab Werk. Ich weiß von einem anderen 2000er 9-5 (kein Aero) mit nur einer Sonde. Der Rest ist Extrapolation gepaart mit der wagen Erinnerung, dass der B235R (die Aeros ja allgemein bei Saab) der technische Vorreiter war... Bei den 9-3 sammle ich noch Erfahrungen. Der erste wird heute abend den Weg vor meine Tür finden, ist aber der meiner Freundin... gute Frau... Genau so hab ich das auch verstanden. Und bei Umrüstung auf E85 unbedingt erforderlich, um das Mischungsverhältnis zu ermitteln. Dann allerdings ist es mit der Kontrolle nicht mehr so weit her... Ich dachte Euro 3...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Verstehe... ich glaube ich nicht, Ineffizienz stört mich so sehr, dass mir das auf jedem km bewusst wäre...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Deiner ist ein Schalter, oder etwa nicht ?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Alleine die Vorstellung, dass ständig prinzipbedingt Schlupf im Getriebe ist, würde mir gegen den Strich gehen...