Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Genau, deswegen wäre toll, die genaue (Industrie-)bezeichnung für den Stoff zu kennen. Richtig, aber wirklich Buchahlter haben keine ACC, und die Sitze sind dann nicht elektisch, und das muss bei mir einfach sein. Für Kurzstrecken ginge manuell, aber für den Winter hätte ich gerne ein Auto für jeden Tag, und das beinhaltet auch mal lange Strecken, die ich auf manuell verstellbaren Sitzen nicht bequem absolvieren kann. Gut sitze ich nur, wenn die Sitzfläche nach hinten gekippt ist, und das geht bei den manuellen Sitzen nicht. Aero-Sitze müssen und sollen in dem nicht sein, im Wesentlichen um die Rückbank besser umlegen zu können, weil eben auch und insbesondere Lastesel. Evtl könnte ich gut erhaltene originale Stoffbezüge auf die Mechanik von Ledersitzen aufziehen, aber dafür müssten die Bezüge schon sehr gut sein. Also vllt in der Tat einen sehr gut gepflegten Buchhalter mit ACC kaufen, meinen alten Anni-E-Sitzsatz mit diese Bezügen beziehen. Aber wenn ich mich recht erinnere, war das Schnittmuster bei den Stoffsitzen ganz anders, d.h. dann müssten auch die Schaumstoffteile mit übernommen werden, oder? Machbar oder löst sich dann alles in seine elementarsten Bestandteile auf?
  2. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    ... Stoffsitze gab es vermutlich nie, nehme ich an... oder? Nachdem mir einer meiner 9k am letzten Schneetag des letzten Winters den Wetterbedingungen zum Opfer gefallen ist, zwar theoretisch reparabel, aber da die komplette Fahrerseite betroffen ist, nicht wirklich sinnvoll, habe ich mich zum Erwerb + der Herrichtung eines Winter-9k entschieden. Für den grünen habe ich schon Ersatz in Form eines wieder grünen Italo-Aeros mit Schaltgetriebe. Dieser Winter-9k soll Stoffsitze bekommen, aber elektrische. Gab es so wohl nie. Mir kam der Gedanke, Ledersitze neu beziehen zu lassen, aber womit? Alcantara? Schön, gemütlich, aber zu unbelastbar. Soll nämlich ansonsten auch ein Auto werden für Hundetransport, Müll, wo es also nicht so drauf ankommt. Muss ich meine Ansprüche für diesen eben etwas herunterfahren, aber 9k muss sein, E-Sitze auch (nur mit denen finde ich die optimale Sitzpositionen), Standheizung natürlich, funktionierende Sitzheizung und ACC. Ansonsten gerne Buchhalter, aber natürlich gute Substanz. Die Stoffbezüge von Saab zumindest noch bis zum 9k waren sehr belastbar und sehr lange Zeit ansehnlich. Findet man den Stoff noch? Kann den oder etwas vergleichbares ein normaler Sattler besorgen? Gibt es eine Industriebezeichnung für den Stoff? Oder sonstige Vorschläge?
  3. Nach 3 Wochen und über 4000 Meilen Chevrolet Suburban LT darf ich mir wieder den 9k anziehen. Sitzt wie ein Maßanzug, muss ich immer wieder feststellen. Die Autos lassen sich als solche natürlich nicht vergleichen, aber das Gefühl, sich an einem Fahrerplatz so wirklich zuhause zu fühlen, kenne ich nur vom 9k (Aero allerdings, der Sitze wegen). Da passt einfach alles. Sicher habe ich im 9k auch bei weitem die meisten km abgespult, aber so wirklich wenig bin ich nicht auch in 901, 9-5 und auch anderen Fabrikaten unterwegs gewesen in den 25 Jahren intensiver Fahrpraxis. Der Chevi lässt in Sachen Komfort kaum Wünsche offen, der seidige V8 macht Laune. Für eine größere Teilstrecke wollte ich es wissen, und habe den 2.5t-Klotz auf knapp unter 10 l/100 km gedrückt... ansonsten zwischen 11 und 12, Berge hoch und runter, mit etwas Stadtverkehr, was wohl auch kein ganz schlechter Wert ist rein vom "Arbeitsplatz" schaffen es die meisten Hersteller für meine Begriffe nicht, Autos zu bauen, in denen man so wirklich der Mittelpunkt ist. Da hilft aller Luxus nichts. Wenn man Schalter und Anzeigen nicht im Blick hat, bzw sich dazu irgendwie verbiegen muss, dann passt was nicht. 9000: (fast) alles perfekt (nur das verflixte Zündschluss - irgendwann werde ich mir vielleicht mal einen 9k umbauen mit Betätigung der Zündung in der Mittelkonsole - muss ja kein Schloss sein ) Hoch und lang lebe der 9k!
  4. Bei manchen bringe ich, wenn sich mir die Gelegenheit bietet, auch eine negative Sonderbehandlung an, ja... da kann ich auch innovativ sein... und wenn das jeder so macht, dann dämmt man diese schwarzen Schafe schnell ein, und nur das hat wohl Réné und andere gemeint eingangs mit anprangern oder was auch immer Sinn macht... aber etwas Mut braucht es dazu..
  5. Nunja, Lehrgeld zahlen wir alle im Leben, 16" Aeros für 150,- ist ärgerlich, aber derjenige kann sich ja auch vorher informieren. Würde ich als "selber schuld" bezeichnen, wenn jemand ahnungslos irgendetwas zu irgendeinem Preis anbietet. Denjenigen kann man natürlich auch darauf hinweisen, habe ich auch schon mal gemacht, aber ich fände es nicht verwerflich, wenn das jemand nicht tut. Löblich und sehr nett, wenn es jemand tut, klar. Freunde würde ich natürlich aktiv davor bewahren, sogar einige von hier, die ich noch nie gesehen habe, aber schon etwas direkten Kontakt habe/hatte, aber jemand, mit dem der erste Kontakt eine Verkaufsannonce ist? Nö, nicht wirklich... Also stellt sich für mich die Frage nach der Grenze nicht beim Preis oder beim Artikel, sondern ausschließlich in der Beziehung, die ich zum Gegenüber habe: anonym, mag ich oder mag ich nicht... nur "mag ich" bekommt Sonderbehandlung...
  6. Doch eigentlich nur, wenn er dies unter falschen Angaben macht, sprich z.B. um ein Teil zum angeblichen Eigenbedarf bettelt und evtl den Preis drückt. Niemandem aber kann man vorwerfen, wenn er ein Teil so wie angeboten kauft und damit einen Gewinn macht. Habe ich auch schon gemacht, zwar nicht mit dem primären Ziel, damit Gewinn zu machen, sondern schon in der Annahme, dass ich es irgendwann selber brauchen KÖNNTE, aber ich das noch nicht weiß und evtl tatsächlich irgendwann einfach wieder verkaufe, einfach weil es Teile mit gewissem Nachfragepotential sind. Das hat man ja schon auch im Hinterkopf, wenn man etwas nicht zum SOFORTIGEN Gebrauch erwirbt. Mache ich aber auch außerhalb des Forums, wenn mit etwas besonders preiswert erscheint, und ich es irgendwann entweder brauchen oder zumindest verlustfrei verkaufen kann, dann schlage ich auch schon mal ohne akuten Bedarf zu. Schlimm? Ich bin deshalb denke ich nicht mies. Wenn ich hingegen wirklich auf die Mitleidstour kommen würde und Preis so drücke, DAS wäre unfair in meinen Augen. Ich denke schon, dass die Lösung relativ einfach ist, und sie wurde auch schon mehrmals genannt: KEINE "Freundschaftspreise" unter Forumsmitgliedern, es sei denn, es sind echte Freundschaften natürlich. Das Forum ist keine Freundschaftsplattform als solche. Verkauft werden sollte nur zu einem Preis, der auch dem Verkäufer fair erscheint zum Zeitpunkt des Verkaufes. Evtl sehr niedrig unter Freunden, oder eben "normal". Wenn ein Verkauf zustande kommt, dann war der Preis offenbar für den Käufer niedrig genug, und für den Verkäufer hoch genug, und alles ist gut. Wenn dann der Käufer damit einen Gewinn gemacht, dann kann sich der ursprüngliche Verkäufer zwar ärgern, dass er zu wenig verlangt hat, kann dafür aber niemanden beschuldigen. Und ich sehe darin auch kein unfaires Verhalten. Angenehmer Nebeneffekt, die Preise und damit die Wertschätzung steigt. Diejenigen, die auf milde Gaben angewiesen sind, müssen dann entweder Marke wechseln, oder echte Freundschaften schließen, von denen beide Seiten etwas haben.
  7. Das Verwerfliche ist ja eigentlich nur das Feilschen um die aufgerufenen Preise, insbesondere wenn falsche Gründe vorgegaukelt werden. Wenn jemand hier irgendwas anbietet für einen Preis, ich das kaufe, und morgen für das 3-fache verkaufe, wäre das schlimm? Dann war vielleicht der ursprüngliche Preis zu niedrig, oder "mein" Käufer war großzügig, oder ich hatte Glück. Auch wenn in manchen Kulturen Handeln dazu gehört, halte ich das hier für unangebracht. Und in den Kulturen, in denen es üblich ist, setzt es ja auch eine gewisse Portion Frechheit voraus, nämlich die Bereitschaft, unangemessen mehr für etwas zu verlangen als es eigentlich wert ist. Geld ist nun mal dazu da, Gegenstände und Leistungen zu bewerten und somit austauschbar zu machen. Wenn mir jemand etwas anbietet für ein Vermögen, dann ziehe ich zunächst mal in Betracht, dass es das auch wert ist. Wenn nicht, dann grenzt das nun mal an Betrug, denn nicht immer ist der Gegenwert einsehbar, ich habe also gar keine Möglichkeit, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Fazit, ich beteilige mich schon gleich gar nicht an sowas. Also wenn man hier anfängt zu feilschen, bin ich sowieso raus, egal auf welcher Seite. Ich glaube nicht, dass ich hier je auch nur ansatzweise gehandelt habe. Entweder ich nehme/gebe für den aufgerufenen Preis, oder halt nicht. - - - Aktualisiert - - - klar, die, die kein Geld haben, wissen immer ganz genau, was sie tun würden, wenn sie Geld hätten...
  8. Genau, und wer will schon Schnorrer in seinem Freundeskreis, egal ob hier oder sonstwo...
  9. Es ist doch überall so: ein System mit gewissen Regeln wird ins Leben gerufen. Eine Weile geht das so wie geplant. Mit der Zeit wird es einige wenige geben, die über die Maßen von diesem System profitieren wollen, die Egoisten auf dieser Welt, die Raffer. Immer die gleichen, und immer die gleichen Charaktereigenschaften. Das geht natürlich immer auf Kosten des Systems und damit der Allgemeinheit. Und dann gibt es zwei Möglichkeiten: 1. es findet sich ein Weg, diese zu stoppen, dann bleibt es die Minderheit 2. ansonsten folgen mehr und mehr der großen Masse dem schlechten Beispiel, denn es funktioniert ja offensichtlich, zumindest eine Weile, bis das System zusammenbricht Für dieses Forum scheint ja Nummer 1 mehr oder weniger zu funktionieren, also müssen wir uns um das Forum wohl keine Sorgen machen. Die schwarzen Schafe kann man nur konsequent blockieren, soweit möglich...
  10. ralftorsten hat auf lotushiast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Verbrauch geht auch i.O., die weiter oben genannten 11 l finde ich grenzwertiger bei dem angegebenen Fahrprofil. Lasst das doch mal... Zum Bremsen ist die Bremse da, nicht die Kupplungsbänder im Getriebe bei längeren Bergabfahrten natürlich, aber doch nicht beim Zufahren auf eine Ampel. Wenn ihr eure Autos bis zum bitteren Ende behalten wollt, dann ist das eure Sache, aber geht doch mit etwas technischem Verstand an die Sache und denkt auch an die Nachbesitzer.
  11. ralftorsten hat auf rodnas's Thema geantwortet in 9000
    Ähnliches passiert, wenn sich der Klima-Kompressor einschaltet. Und wenn es dieser Schalter wäre, dann würde sich das in N anders verhalten (angenommen der Schalter "denkt", es ist was anderes als N oder P eingelegt), die Drehzahl würde etwas hochgehen, um die erwartete aber real nicht existierende Last auszugleichen.
  12. ralftorsten hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nee, versuch Du das mal, kommt bei weitem nicht hin... ginge nur mit sehr gleichmäßiger Geschwindigkeit im höchsten Gang, irgendwas zwischen 70 und 90...
  13. ralftorsten hat auf NGruendel's Thema geantwortet in 9000
    Dachabschlussleisten meint die kurzen, in eine Gummidichtung eingefasste Leisten am Dachende?
  14. Ja, ein fast standartmäßiges VDO-Teil mit spezifischem Bedienhebel...
  15. Von hinten geht der Thesis ja noch...
  16. Ich hätte gute 200 km Anreise gehabt. Eigentlich kein Thema, wenn man im 9k anreisen kann... Rost am Scheibenrahmen muss natürlich nicht sein. So weit kam das Gespräch mit der Verkäuferin gar nicht, denn sie sagte mir gleich, sie hätte schon einen Haufen Geier - äh,Interessenten - auf dem Weg zu ihr...
  17. Den Winkel kann man einstellen, aber nicht, wie weit der Schirm rausfährt, bevor er hochklappt. Und genau das ist das Problem. Kein großes. Man muss zwischen Einbaurahmen und DIN-Schacht etwas Abstand lassen...
  18. Sowas mache ich ständig... in einem hab ich ein Apline Multimediasystem, da ist der Wechsler unter dem Beifahrersitz, das Navi im Kofferraum, die Blackbox vor dem Beifahrerairbag. In einem anderen hab ich einen Car-PC, in einem Schacht der PC selbst, im anderen den Touchscreen-Monitor. Und in noch einem anderen läuft ein Versuch mit einer Billig-eierlegenden-Wollmilchsau... außer äußerst schlechtem Radio-Empfang überzeugt eigentlich alles... Das Problem ist bei fast allen Klappschirmgeräten, dass man sie nicht ganz hineinschieben kann, weil der Bildschirm nicht weit genug herausfährt beim Öffnen.
  19. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Wäre super noch ist nicht sicher, ob ich mir einen kaufe. Dürfte sich kommende Woche entscheiden...
  20. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    aber geht? Hast Du evtl Papiere, die dabei helfen können?
  21. der wird wohl heute noch weg gehen... gerade mal nach einem Tag... ich wollte Sonntags nicht so früh stören, und als ich dann anrief, hatten sich schon einige Interessenten angekündigt...
  22. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Noch eine Frage zu dem COC - selbst wenn der Verkäufer das nicht vorweisen kann, das kann doch der Hersteller jederzeit neu ausstellen, oder? Gut, bei einem toten Hersteller vielleicht etwas schwierig, aber theoretisch stellt doch dieses Papier nur eine Zusammenfassung der technischen Daten des genauen Modells her, sogar ohne Fahrgestellnummer, oder täusche ich mich?
  23. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Ok... danke!
  24. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Kann es sein, dass ein Italo-Aero mit 2.0 Turbo Maschine nur Euro 1 hat? Oder kann ich von Euro 2 ausgehen wie bei allen anderen Modellen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.