Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. ralftorsten hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    meine kann sich nie entscheiden...
  2. ralftorsten hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dein Frauchen erinnert mich stark an meine Ex... hab ich vor ein paar Jahren schon mal gedacht...
  3. ralftorsten hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die meisten Sportwagen fallen für mich weg, denn sie sind mir meist zu eng und tief. Egal wie teuer, man will doch wenigstens angenehm sitzen, und nicht wie in der Sardinendose. Und da man ja - wie schon geschrieben - vermutlich sein tolles Auto so oft wie möglich fahren will, gehört etwas Praktikabilität mit dazu. Zu groß auch nicht, denn Lastwagen fahren macht mir keinen Spaß. Aber richtig gut motorisiert müsste es sein, klar. Mit großer Reichweite. Denn ich fahre gerne weit ohne Anzuhalten, jedenfalls ohne die Notwendigkeit dazu. Gediegenste Ausstattung einschließlich Car-Entertainment muss auch sein, für alle Passagiere. Von dem was aktuell so angeboten wird, fällt mir der Maserati Quattroporte ein, der dem vielleicht schon recht nahe kommt, vorausgesetzt, die Zuverlässigkeit ist tatsächlich - seit Ferrari die Finger im Spiel hat - auf hohem Niveau. Die großen Limosinen von Audi und VW vielleicht noch. Meine x Autos kosten zusammen aber auch nicht weniger... d.h. auch ohne Spender ginge der obige Traum zu erfüllen, aber er erfüllt eine weitere, mir wichtige Eigenschaft nicht: Understatement. Also bleibe ich bei meinem realen Traum... und brauche keinen Spender.
  4. So ganz kann man das Rationale aber doch nicht weglassen... Schließlich will man das ja Auto fahren, und das so oft wie möglich. Also fallen alle Diven schon mal weg, denn auch, wenn jemand die Rechnung in der Werkstatt bezahlt, das Auto zur Werkstatt bringen und auf dessen Reparatur warten muss man ja dennoch. Gut, wenn Geld keine Rolle spielt, bekommt man meist auch einen angemessenen Ersatzwagen. Aber dennoch ist es nicht das gleiche. Am liebsten fahre ich nunmal MEIN Auto, auch wenn man manchmal Ausflüge in andere Cockpits ganz interessant sind (letztens noch einen Ampera gefahren), in meinen Autos fühle ich mich am wohlsten.
  5. Was hab ich ein Glück, dass ich absolut keinerlei Ambitionen empfinde, so ein Ding mal zu fahren oder gar zu besitzen... bei Porsche geht es mir so wie LCV, auch nie Interesse gehabt... wenn Sportwagen, dann Lotus Esprit, Corvette C3 (evtl noch C4) oder Lamborghini Countach, also schon ganz schön betagt. Sonst gefällt mir nichts so richtig. Musclecars zähle ich jetzt mal nicht zu den Sportwagen dazu...
  6. Nix Pelz, schönes Leder... Mein Geschmack im Allgemeinen und in Bezug auf Autos insbesondere ist relativ konstant und nicht besonders anfällig für Massenentscheidungen oder -bewegungen. Deshalb denke ich, dass ich das auch damals gesagt hätte, aber letztlich werde ich nie den Beweis erbringen können. - - - Aktualisiert - - - Natürlich ist es dann eine Freude. Besonders, wenn ich mein Auto dann im Autohaus-Showroom inmitten - nein, sogar ganz vorne dran - vieler Neuwagen abholen darf, und es mehr Interessenten anlockt als die neuen Autos... schöner ist auch nicht, einen Neuwagen in Empfang zu nehmen. Wobei mein bisher einziger Neuwagen bei Abholung sogar auf der Hebebühne in der Werkstatt stand...
  7. Bzgl des anderen Threads im Thread fällt mir folgende Formel ein: M_ist - K_soll > 0 mit M_ist die tatsächlich vorhandenen finanziellen Mittel und K_soll die Kosten des gewünschten Lebensstils. Nur wenn die Mittel nicht reichen für das, was man sich gönnen muss oder will, stimmt das zur Lebensphilosophie Gesagte zu. Die muss man dann notgedrungen anpassen. Und wenn die Mittel reichen, dann sagt der dann gelebte Lebensstil schon so einiges über den Charakter eines Menschen aus... Ich für meinen Teil kaufe lächerlich billige Saabs, und versenke hin und wieder den Preis eines neuen Mittelklasseauto darin...
  8. Wobei ich den E-Type nie wirklich hübsch fand. Mutig, auffallend, ja, aber ich hätte ihn mir damals nicht gekauft...
  9. Ich mag mich irren, aber ich glaube, daran lag es nicht...
  10. 200 PS/294 Nm wurden aber ab Werk angeboten, und viele davon fahren auch heute noch mit dem ersten Getriebe, u.a. auch einer bei mir. Aber digitale Fahrweise soll nicht sonderlich gesund sein für den Antrieb... vielleicht lag es ja daran...
  11. Um nichts in der Welt würde ich die Richtigkeit deiner Angaben in Frage stellen...
  12. Saab begrenzte doch auch 294 Nm, nicht 300... Oder irre ich mich?
  13. Unter Berücksichtung des Limits, das sich Saab gesetzt hat, komme ich auf 6496/min... ja auch noch ok... Aber wenn man es schafft, an den Schaltpunkten etwas Drehmoment zurückzunehmen, dann verträgt das gute 4HP18 doch sicher auch etwas mehr als 300 Nm...
  14. Diese Aussage ist zu pauschal... Drehzahl macht dem AT-Getriebe nichts aus, nur zu hohes Drehmoment. Schlussfolgern darf jeder selbst...
  15. Die Straßenlage soll aufgrund der Spur auch sehr gut sein...
  16. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Ja, rechtlich macht das natürlich Sinn... es war definitiv deren "Baustelle". Mir blieb nur keine Zeit mehr, weil sie eben sehr lange keine Scheibe liefern konnten...
  17. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Klar, nur hätten sie ja die Gelegenheit gehabt, wenn sie mich nicht über 6 Monate auf eine Scheibe hätten warten lassen... dass ich dann irgendwann woanders hin bin, weil der Riss immer größer wurde und der TÜV-Termin immer näher rückte, ist ja sicher nachvollziehbar. Ich hätte also das Auto mit freigelegtem Scheibenrahmen zurück zur verursachenden Werkstatt transportieren lassen müssen? Ich hab sogar einen Moment dran gedacht...
  18. Nicht ganz. Jeder Mensch wird Macht so gebrauchen, wie es seinem Wertesystem entspricht. Und nicht jeder steht im Zentrum seines eigenen Wertesystems... tendenziell hat das wohl auch was mit Intelligenz und Weitsicht zu tun... Egoismus ist nur leider ein starker Gegner...
  19. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Bisher war kein Scheibentausch, der später überprüft wurde (wegen nochmaligem Tausch), rosttechnisch erfolgreich. Der Auftrag war jedesmal klar, die Leute haben Zeit, aber sollen es anständig machen. Jajajaja... Einerseits ist mir schon klar, dass erneutes Ausbauen der Scheibe wieder den Scheibenrahmen in Gefahr bringt, und die Werkstatt dann unter Druck womöglich noch mehr Sorgfalt vermissen lässt. Und wenn der Rahmen ordentlich instand gesetzt und versiegelt wurde, dann sollte der auch gut geschützt sein. Vor dem Nachdichten muss die Stelle richtig trocken sein, das ist auch klar. Vielleicht ist es ja auch nur ein Lufteinschluss im Kleber ohne Kontakt zu Scheibe oder Rahmen. Kann mir noch wer sagen, wie meine Chance stehen, bzw wie ich da am besten vorgehe, von der (zuletzt) verursachenden Firma die Kosten für die Scheibenrahmenreparatur ersetzt zu bekommen? Es ist ja wohl erwiesen, dass bei Autos mit geklebten Scheiben (oder nur beim 9000?) Rost am Rahmen IMMER auf Pfusch beim Scheibenwechsel zurückzuführen ist. Würde sowas ein Gutachter bestätigen?
  20. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Ok... dann bleibt die Dachkonsolenverkleidung erstmal ab... Danke!
  21. ralftorsten hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moment. Wenn das weichere Gummi bei höheren Geschwindigkeiten stärker/schneller - durchgewalzt wird, dann erhöht sich nicht der Rollwiderstand?
  22. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Gerne, rechtlich ja sogar 2, wenn ich nicht irre. Die Frage ist, ist Nachbesserung so gut wie sofort richtig gemacht? Besteht z.B. das Risiko, dass Feuchtigkeit unglücklich eingeschlossen wird und Unheil anrichtet?
  23. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Ein Garantiefall ist es bei mir ja auch. Wo steht das denn offiziell? Saab Reparaturanweisung? Ein Gutachter würde also zu dem Schluss kommen, die Scheibe müsse neu eingeklebt werden?
  24. ralftorsten hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kommt ja wohl auf das Fahrprofil an. Stadtverkehr spielt das Trägheitsmoment die größere Rolle, auf reiner Langstrecke dagegen gar nicht mehr, da sollte sich die Rollreibung schon bemerkbar machen. Inwieweit höherer Rollwiderstand einer weicheren Winterreifenmischung durch einen schmaleren Reifen ausgeglichen wird würde mich interessieren...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.