Alle Beiträge von ralftorsten
-
Eine weitere Autolegende stirbt ...
Ich hab meine Autos nicht aus Mitleid mit der Marke...
-
Eine weitere Autolegende stirbt ...
Gefällt mir nicht. Aber ich wollte ja immer einen Delorean. Aber die Preise haben inzwischen astromische Höhen erreicht und der Sammlerwertanteil liegt inzwischen fast bei 100%. Denn so wirklich viel Auto gibt es nicht...
-
Eine weitere Autolegende stirbt ...
Prima, dann habe ich in meiner Garage nur Produkte von inzwsichen toten Herstellern... Pontiac, Lancia und Saab... aber mir geht's gut dabei...
-
Ein Leben nach Saab
Die Frage sollte wohl eher lauten: WO hast Du gesucht?
-
Auto kuppelt von selbst bei Last
1400,- ist aber schon eher an der oberen Grenze meiner Erfahrung nach... geht auch deutlich unter 1000,-... aber klar, hängt davon ab, wer die Arbeit macht und wie... Hatte übrigens vor ein paar Monaten den Fall, dass nach einem Werkstattaufenthalt zwecks Auspuff- und Turbotausch Garrett -> MHI die Kupplung bei hohem Drehmoment durchrutschte. Auch wenn mit dem MHI ein höheres Drehmoment möglich ist, so hatte ich noch kein Steuergerät getauscht. Kam mir also sehr spanisch vor. Nachfrage bei der Werkstatt ergab nur ein "klar, großer Turbo, mehr Drehmoment, Kupplung zu schwach". Aber war immer noch Schwachsinn. Der nächste Gedanke war, irgendwas bei den Arbeiten auf die Kupplung gekommen. Also ein paar Tage beobachtet und siehe da, nach ein paar Tagen alles wieder normal...
-
Anni in Paderborn
Aber in erster Linie fährst Du ihn doch nur, um die 900er zu schonen, oder? Und wer hat ihn Dir überhaupt entzogen? Die Kinder? Frau? Denen würde ich was erzählen!
-
Anni in Paderborn
Ah, da mutiert jemand zum richtigen Fan...
-
Anni in Paderborn
Wieso? Immerhin wird der 9000 hier viel gelobt..
-
Anni in Paderborn
Ja, das ist die 900er Riege... aber in den bald 10 Jahren hier hat sie es nie geschafft, mich vom 9000er abzubringen... im Gegenteil... 99 und 900 sind eben nicht mehr alleine die Kultautos von Saab. Der 9000 ist auf dem besten Weg dahin - vor ein paar Jahren ja noch sowas von ausgeschlossen... und neben dem Kult hat der 9000 obendrein den Vorteil, nicht nur als skuril wahrgenommen zu werden... Ich gehe davon aus, dass mein 900 "richtig eingestellt" war, jedenfalls so wie von Saab ausgedacht. Motortechnisch leider ohne Turbo etwas schwach auf der Brust, aber obwohl sicher kurvengieriger als der 9000, wurde das Fahrgefühl doch durch Geräusche, Federungskomfort, Seitenwindempfindlichkeit und so manches mehr getrübt. - - - Aktualisiert - - - Aber in der Tat, eine Probefahrt mit einem hier als perfekt angesehenen 900er steht noch aus...
-
Rechtsstreit mit Teilekäufer, Post nicht zustellbar...
Eben genau das können wir alle hier nicht haben...
-
Rechtsstreit mit Teilekäufer, Post nicht zustellbar...
vielleicht ist das Teil ja nun anders/mehr defekt als vorher...
-
Rechtsstreit mit Teilekäufer, Post nicht zustellbar...
Ich finde, Ihr seid etwas schnell bei der Hand mit Verurteilungen... so klar ist die Sache nicht beschrieben worden, dass man sich ein solches Urteil erlauben kann, finde ich... mich würden schon noch ein paar Details interessieren...
-
Wenn ich vom Gas gehe, geht der Gang raus
Die Frage, die sich mir stellt: ist es wirklich Leerlauf, in den da geschaltet wird bei 100 km/h, oder ist nur die Wandlerüberbrückung nicht aktiv? Letztere dürfte kein elektronisch aktiviert werden im 9-5, also würde ich mal in der Elektrik nach schlechten Kontakten suchen...
-
Rechtsstreit mit Teilekäufer, Post nicht zustellbar...
Ich benutze Paypal in erster Linie, weil so die gesamte Transaktion so sagenhaft schnell geht... und bisher keine Probleme, außer dass mal mein Konto kastriert wurde, ob meiner - für die wohl - undurchsichtigen geographischen Situation (wohnhaft Belgien, selbstständig in Luxemburg mit Bankkonto dort, und Versandadresse meist in D-Land...)
-
Anni in Paderborn
ich dachte, Du willst nur CDs?
-
Anni in Paderborn
Nee, der 2. 9k muss doch Automatik haben... eigentlich ja schon der erste...
-
Anni in Paderborn
Das Hirsch-Tuning hatte 215 PS, wenn ich mich recht erinnere. Ist vllt nur ein Fehler in der Beschreibung.
-
Welcher Saab bietet am meisten Platz?
Wobei es beim Fahrerplatz keinen Unterschied geben sollte zwischen 9000 CC, CD und CS... auch wenn dadurch nicht wirklich mehr Platz geboten wird, mit elektrisch verstellbaren Sitzen lässt sich für große Leute eher eine gute Sitzposition finden, weil man dann die Sitzfläche auch beliebig neigen kann in fast jeder Höhe.
-
Darf es etwas mehr sein? - Aero kaufen?
... und in dieser "Einfahrzeit" vermutlich fast nur Kurzstrecke...
-
Darf es etwas mehr sein? - Aero kaufen?
Ich ging von dem aus, was man von heutigen Autos erwarten kann, zumindest was ich erwate: ein paar Jahre fehlerfreies Funktionieren. Und bei einem Auto, das von einem insolventen Hersteller zusammen gebaut wurde, vielleicht ähnlich wie damals die letzten Deloreans nicht von den - bereits entlassenen - Arbeitern, sondern von den Managern , habe ich ehrlich gesagt nicht erwartet, dass selbst in den ersten Jahren scheinbar kaum Probleme existieren. Nach 15-20 Jahren wird schon deswegen kaum noch eni 9-5II unterwegs sein, weil es dann schon längst keine Ersatzteile mehr geben wird, und die Nachfrage wohl zu gering sein wird, dass es sich für irgendwen lohnen würde, daran irgendwas zu ändern... Egal ob Lang-, Kurz- oder Quadrathuber, ist alles relativ und gibt hübsche Schlagwörter. Genau der fettgedruckte Satz von Onkel Kopp ist entscheidend. Unschön und bedenklich finde ich, dass man mit einem Serienfahrzeug Leistungs- und Drehzahlbereiche erfahren kann, die dem Motor dauerhaft schaden. Und da unterscheidet sich der 9-5 Aero von anderen 9-5. Dass irgendwo Schluss ist, ist klar, je nach Geometrie, verwendeten Materialen usw, aber ich denke, ein Käufer sollte davon ausgehen können, dass das, was der Drehzahlmesser zulässt, bedenkenlos und ohne Stoppuhr ausgefahren werden kann, auch wenn das legal nur auf einer Rennstrecke oder nachts auf einigen Deutschen Autobahnen möglich ist. Und wie angesprochen, der Aero-Käufer mag entweder das Flair des Topmodells oder dessen Fahrleistungen (oder beides), für die er womöglich auch mal nachts um 3 aufsteht um sie auszutesten. Es kann also schnell passieren, dass man einen Aero erwischt, der sowas ein paar Mal mitgemacht hat. Ein 2.0t scheint da eben weniger kritisch zu sein, selbst als FPT. Den Tipp, einen 2.0t zu finden, den dann leistungstechnisch anzupassen halte ich prinzipiell auch für eine gute Idee, aber beim 9-5 bedeutet das leider auch gleichzeitig eine schwächere Bremsanlage neben einem weicheren Fahrwerk. Ein 9000 LPT ist ansonsten leichter auf Aero-Niveau zu bringen in allen Details als ein 9-5 non-Aero. Obwohl ich meinen 2000er Aero liebe, und der trotz meiner 9000-Affinität diesen deklassiert in vielen Belangen, halte ich den 9-5 Aero besonders als Schalter als Gebrauchtwagen für sehr bedenklich. Ich hatte bewusst auch wegen der längeren Übersetzung die Automatikvariante gewählt, habe alles (auch umbautechnisch nur wenige tausend km nach Neukauf) getan, was die Temperaturen um und hoffentlich im Motor reduziert, immer Öl nach 5-8 kkm gewechselt und Vollgasorgien vermieden. Es wird nur sehr wenige 9-5er geben, die so behandelt wurden. Heißt nicht, dass alle anderen kaputt gehen, und auch nicht, dass meiner nicht kaputt geht, aber ein 9-5 Aero als Gebrauchtwagen halte ich für ein höheres Risiko als einen non-Aero, und auch als einen 9000 Aero. Ein relativ ruhiges Gefühl hätte ich noch bei einem Automatik-Aero, oder eben non-Aero. Eben, es geht also, und auch Saab hat das lange Jahre hinbekommen, nur eben mit dem B235R nicht ganz so...
-
Darf es etwas mehr sein? - Aero kaufen?
Was'n das für ein Argument? kürzeres Getriebe, mehr Drehzahl, mehr Hubraum, mehr Verbrauch. Wie auch sonst... mehr Drehmoment führt nur indirekt zu niedrigerem Verbrauch, nämlich wenn der Hersteller ein längeres Getriebe einbaut und damit das Drehzahlniveau senkt. Sorry, aber vollgasfest heißt (für mich zumindest), dass der Motor das dauerhaft - egal wie lange - mitmacht. Natürlich fliegt einem der Motor nicht jedes Mal um die Ohren, wenn man die 6000 U/min erreicht...
-
Darf es etwas mehr sein? - Aero kaufen?
1. Präferiert stimmt nicht ganz, die meisten suchen schon noch immer nach "voller Hütte" und Top-Modell, also zumindest in Richtung Aero; aber der 2.3 kann eben mehr Probleme machen wegen seinem langem Hub; das Problem wird vermutlich stark abgeschwächt mit Automatikgetriebe (weil länger übersetzt) 2. Aero ist in erster Linie mehr und sportlichere Ausstattung; die einzigen Argumente dagegen sind höhere Kosten (Anschaffungspreis und oft Unterhaltungskosten) sowie Haltbarkeit des 2.3 3. Absolut würde ich sagen ist die erste Generation die, bei der noch am wenigsten mit Managementhauch im Nacken gearbeitet wurde; aber diese Autos hatten das Ölschlammproblem teilweise wegen der unzureichenden Kurbelwellengehäuseentlüftung und den zu langen, offiziellen Ölwechselintervallen; real dürfte es also nur wenige Fahrzeuge geben, die damit garantiert keine Langzeitschäden davon getragen haben; ich habe so einen, und finde die Optik mit Abstand die beste; aber vermutlich ist beim heutigen Kauf in der Tat ein Modelljahr um 2004 oder 2005 vorzuziehen... 4. Sollte, ja; aber Kontrolle ist besser; hier gibt es Bilder davon, wie die letzte KGE aussehen muss... 5. Steckt man nicht drin; aber wenn der Motor ruhig läuft, Abgaswerte i.O. sind und sich sonst keinerlei Aufhelligkeiten leistet, dann wird der Motor wohl noch ein Weilchen mitmachen; Blick in die Ölwanne nicht vergessen, der sagt viel aus über die Geschichte des Wagens Hier gibt es einen Thread, indem fast jeder dazu rät, den 9-5II zu kaufen, wenn er gefällt; scheint jedenfalls bisher keine Probleme zu bereiten...
-
9000 cs bj ´93
Nicht nach 95... zum Modelljahr 1995. ... und genau deswegen kamen die Änderungen 1994...
-
9000 cs bj ´93
Aber es gab 1994 noch mal ein paar Verbesserungen, die an diesem wohl fehlen werden... verzinkte Türen fallen mir spontan ein, vielleicht gerade als Winterauto besonders interessant... Ansonsten klar, als Winterauto sicher prima geeignet, wenn gepflegt...
-
Chip Tuning
Meine Motoren sind sogar geschmiert... Soll das heißen, Du fährst ohne Öl?