Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. Wenn Dir die Wartezeit egal ist, kannst Du auch ein T-Stück ohne Ventil verwenden. Mich stört das allerdings schon sehr, wenn erstmal nix kommt...
  2. ralftorsten hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Erste Serie Aero Automat geht Serie exakt bis Grenze gelb/rot.
  3. ralftorsten hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du hast aber im gleichen Satz den Tesla erwähnt, der ja nun schon in die Richtung Super-Sportwagen geht und alles andere als billig ist, und das, obwohl er auch nicht von Grund auf entwickelt wurde. Den oder ähnliches für 40.000 Euro anbieten würde wohl jeden Hersteller ruinieren...
  4. Da hat mein Hinweis allen störenden Schnickschnack zu entfernen damals beim Neukauf doch tatsächlich gefruchtet... bei mir hat noch nie irgendwas gepiepst, und so gehört sich das auch für mich... ich kann auch nicht ausstehen, wenn ich auf die Bremse treten muss, bevor ich den Automatikhebel betätigen kann...
  5. Das war mir schon klar, deswegen der Smiley... Aber dass da noch mal eine Änderung zu 1997 gewesen sein soll, irritiert mich jetzt, denn dann müsste ich in einem auch einen Schalter haben... ist mir noch nicht aufgefallen, andererseits fahre ich diesen seit Jahren fast nur noch bei schönem Wetter... eingeprägt hat sich die Betätigung der NSL jedenfalls als Taster, und immerhin 3 meiner 9000 sind von 1997 oder später. Also muss ich meine Kauftaktik ändern, und nur noch 9000er Autos ab 1997 kaufen... und man muss beim eBay-Kauf von Schalterelementen auch auf das Spendermodelljahr achten. Wieder was gelernt...
  6. ralftorsten hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es wird doch ein E-Thema (Lancia)... weil... 1. der Thema um einiges leichter ist 2. weil es den mit elektronisch gesteuertem Automatikgetriebe gab...
  7. ralftorsten hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vermutlich für den Hersteller nicht wirklich...
  8. ralftorsten hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naja, den KA umgibt nun mal weniger Material zum Verformen, da können 30 Airbags drin sein und der beste Gurtstraffer verbaut sein... heißt natürlich nicht, dass man im KA schlechter aufgehoben ist als in manchen Autos aus den 70ern oder 80ern, aber nun hat sich ja auch die Verkehrssituation etwas verschäft. Die "gegnerischen" Kisten sind größer und schwerer geworden, schneller sowieso, der Vekehr dichter, und ich meine auch die Fahrer im Schnitt rücksichtsloser. Wie heißt es hier so schön in einer Signatur: Früher ™ was alles besser... Mich stört an kleinen Autos ebenfalls der kurze Radstand, der das Fahren anstrengender gestaltet. Fällt einem vielleicht gar nicht bewusst auf, wenn man aber mehr Lenkkorrekturen pro Zeiteinheit unbewusst durchführen muss, geht das sicher nicht spurlos an einem vorbei über Stunden Fahrt. Nur eine Theorie, denn kleine Autos fahre ich nicht, schon gar nicht auf langen Strecken...
  9. Google hilft doch fast immer besser als die Forums-eigene suche... man muss halt auch suchen können, aber das lernt man nicht, wenn man nur fragt... http://www.saab-cars.de/9000/12803-9000-aero-vs-9-5-aero.html Und wie diese Frage von marqus vor 15 Monaten zeigt, ist das Thema 9-5 vs 9000 nicht so neu für ihn: http://www.saab-cars.de/9-5-i/51937-verbrauch-9-5-2-3t-my01-automatik-vs-9000-2-3t-automatik.html Ich hab auch nichts gegen Fragen, aber wenn der Eindruck entsteht, dass quasi nur aus Freude am Fragen gefragt wird, dann ... naja...
  10. Och, marqus fragt auch einfach gerne... kann sich doch jemand anders die Mühe machen alle Infos zusammen zu tragen...
  11. und genau das wurde schon x-mal hier durchexerziert... Nb. Für mich ein klares Argument für mehrere Autos kommt mit der Flexibilität, sich in Ruhe um eines kümmern zu können (entweder selbst oder in der Werkstatt), während man ein anderes fährt, und nur so bekommt man ein wirklich gutes Auto auf die Beine - äh Räder.
  12. Der Nebelschussleuchtenknopf, rastet nicht ein, hat also keine zwei Stellungen An/Aus. Steckt wohl eine bistabile Relaisschaltung dahinter. Der Nebelleuchtenschalter verhält sich wie AC, Umluft, Heckscheibenheizung wie bei non-ACC verbaut, rastet in der Anstellung spürbar ein und bleibt gedrückt. Könnte auch mit einem Kippschalter umgesetzt werden. Die Nebelschlussleuchte, bzw dessen Knopf verhält sich wie das TCS: einmal drücken (=kurzer Kontakt) system an, nochmal drücken system aus ("toggle"). Keine zwei mechanischen Ruheschalterstellungen... Und das nennt man i.a. "Taster"...
  13. Wirklich gut ist nicht jedes Auto über 300 Kkm, weil eben nicht grundsätzlich alles getauscht ist, oftmals nur die Dinge, die unbedingt nötig waren, um weiterzufahren. Aber die wenigsten investieren nun mal ein Vielfaches des Marktwertes ihres Autos in selbiges. Aber du hast recht, wirklich gut ist für mich nicht automatisch wenige km, sondern absolut rostfrei und technisch h perfekt. Und die sind selten. Kann man sich natürlich selber basteln, aber auf dem Markt sind davon kaum welche unterwegs...
  14. Beide Schalter haben eine mit dem Dimmer der Instrumentenbeleuchtung geregelte Grundbeleuchtung. Der Schalter der Nebellampen leuchtet heller wenn an, der der NebelSCHLUSSleuchte nicht, aber dafür gibt es die Anzeige im Instrumentencluster. Tatsächlich ist der "Schalter" der Nebelschlussleuchte auch ein Taster...
  15. In Ermangelung einer Sentronic kein Interesse an den Kontaktdaten, aber mich würde interessieren, wie du auf die genaue Zahl kommst...
  16. Auf die Idee, die Frage gar nicht zu stellen, bist du nicht gekommen? Wäre auch eine Option gewesen. Ist nämlich alles schon zigmal erörtert worden... Wirklich gute frühe 9-5er gibt es genauso selten wie wirklich gute 9000er, und beide dürften etwa gleich viel in der Anschaffung kosten. Mittelmaß gibt es, aber da hängt es eben vom Einzelfall ab, wie sich das präsentiert. Aber wie es hier x mal nachzulesen ist, die potentiellen Schwachstellen der 9-5 sind zwar teilweise grundsätzlich ähnlich geartet wie beim 9000er, aber stärker ausgeprägt.
  17. ralftorsten hat auf trollhättan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Optimal im Blickfeld des Fahrers... Touchscreen wohl, oder Fernbedienung.
  18. ralftorsten hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gegen Geld natürlich, und dies der Firma in Rechnung stellen. Wenn die echte Fehler begangen haben, dann werden die sich auch kaum rauswinden können. Wenn dann natürlich kein Fehler in der Programmierung festgestellt wird, ist natürlich blöd für den Auftraggeber.
  19. ralftorsten hat auf Fellex's Thema geantwortet in 9000
    Ich warte auch auf einen Termin bei ihm bzw Euch, da er auf Deinen Prüfstand möchte mit meinem...
  20. ralftorsten hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eben, SKR Ein Gutachten erstellen lassen und der Firma unterbreiten und gleichzeitig nach deren Vorstellungen der Regelung fragen...
  21. Passt ja prima in den 9000 Bereich...
  22. Gab es eigentlich je elektrisch verstellbare Stoffsitze? Für mich auch Pflicht... Würde ich mir basteln können aber auch alles Arbeit... - - - Aktualisiert - - - Doch, sorry, gerade in einem Winterauto ist AC unabdingbar... Trockene Luft hilft...
  23. Ja, aber auch nicht so ganz ohne... Umluftklappe, Wärmetauscher, Trockner, Kompressor, anderer Keilriemen... Mehr als ich bereit bin, an einem 4400 Euro Auto zu tun... . Nebelleuchten samt Frontschürze, tempomat und standheizung wären ja auch noch dazu gekommen, und das, um hinterher dennoch nur einen CS zu haben... zugegeben mit den stoffsitzen ein ideales Winterauto...
  24. Der mit ohne Ausstattung scheint verkauft zu sein... Mit Klima hätte ich den genommen. War schon bei der Überweisung zur Reservierung, als mir der fehlende AC Knopf ins Gedächtis kam... wer hat denn 1997 noch ohne Klima bestellt..?
  25. ralftorsten hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Miss doch einfach nach... ich habe auch so einen frühen Satz E-Sitze in einem 98er Anni, und auch bei mir leuchten die LEDs immer. Stromverbrauch (insgesamt) unter 15 mA... wirklich hell sind die LED ja nun auch nicht...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.