Alle Beiträge von ralftorsten
-
Test-Telegramm 9000 2.3 LPT Anniversary 1998
Und dennoch soll Saab - laut Topgear - mit jedem verkauften Exemplar Verluste eingefahren haben... die Kollegen von Lancia haben das mit Thema wohl viel besser hinbekommen. Durch den Verkauf kam richtig Geld in die Kasse, was dann später wieder mit Kappa und Thesis in den Sand gesetzt wurde...
-
Fernlicht rechts beim V6t wechseln
Wenigstens muss ein Scheinwerfer von außen sichtbar sein, im Gegensatz zum Zahnriemen... ist also naturgemäß näher an der Oberfläche des Fahrzeugs... aber klar, wenn wir Kunden uns gegen diesen Sch...ß nicht wehren, wird das weiter in Richtung gehen...
-
Fernlicht rechts beim V6t wechseln
Och, man muss das positiv sehen: in ein paar Jahren muss vermutlich der Motor raus, um eine Birne zu wechseln... oder gleich bei Birne kaputt oder Tank leer -> Schrott bzw Afrika...
-
Lange Startzeit - bin am verzweifeln
Ähm, "Zündschlüssel nur eins zurück" führt zu Motor aus weil Zündung aus... Wenn es was mit dem Benzindruck zu tun haben sollte (evtl defekter Benzindruckregler oder Rückschlagventil am Tank), dann müsste es reichen, Zündung (und damit auch die Benzinpumpe) an, ein paar Sekunden warten bis Benzindruck aufgebaut ist, und erst dann Anlassen, um ein anderes Verhalten zu erwirken.
-
Teilkasko für älteres Auto noch sinnvoll?
Naja, wenn es so ist, warum ist denn fast jeder versichert, auch über die Haftpflicht hinaus?
-
Steuergerät Umbau LPT auf FPT
Sieht nach CC aus...
-
Phänomen Ölverbrauch von 1 L auf 0,1 L
Vielleicht findet der Transfer ja auch über den Lader statt... fehlendes Kühlwasser sollte man aber feststellen können...
-
Fernlicht rechts beim V6t wechseln
Ja, aber bei mehr Platz müssen die Detaillösungen nicht so ausgeklügelt - und damit in der Regel teurer - sein, um brauchbar zu sein. Mit etwas mehr Platz wäre die Billig-Birnenhalterung ja vielleicht erträglich, wenn man dran kommt.
-
Phänomen Ölverbrauch von 1 L auf 0,1 L
Oder der Ölverlust wird ausgeglichen durch Kühlwasser, das z.B. durch eine defekte ZKD in die Zylinder kommt...
-
SKR E85 für 9-5 Aero 2.3T Bj. 2002
Definition Durchschnittsgeschwindigkeit
-
Phänomen Ölverbrauch von 1 L auf 0,1 L
Und die Lager sind jetzt plötzlich wieder intakt?
-
Teilkasko für älteres Auto noch sinnvoll?
Nunja, es gibt ja auch noch die andere Seite der Geschichte. Dass Versicherungen versuchen sich vor Betrug zu schützen ist nur allzu verständlich. Die gleichgültige Mentalität vieler Versicherten ist nur allzu deutlich zu spüren, mal ganz von den expliziten Betrugskandidaten angesehen. Deshalb ist Kontrolle besser als Vertrauen. Ist man selbst betroffen, ist das natürlich ärgerlich, aber dennoch verständlich. Die Versicherungen, die nur darauf aus sind, sich um Zahlungen zu drücken, gleichgültig ob gerechtfertigt oder nicht, sind natürlich die schwarzen Schafe auf der anderen Zaunseite. Aber die muss man genauso bekämpfen wie die schwarzen Schafe "in den eigenen Reihen", die die Konsequenzen ihres eigenen Handelns auf andere abwälzen wollen. Meines Erachtens ist das die größere Gefahr...
-
Bin auf der Suche nach einer Sportauspuffanlage für meinen Aero
Serie gab es nie einen Edelstalauspuff bei Saab. Es gibt auch den Teil ab Turbo einschließlich Kat aus Edelstahl bei Ferrita, ist aber nicht ganz so problemlos beim TÜV...
-
Bin auf der Suche nach einer Sportauspuffanlage für meinen Aero
Haltbarkeit egal? Wenn nein, dann halte Ausschau nach einem (gebrauchten, gibt es neu nicht mehr) Hirsch-Edelstahlauspuff, oder nach Ferrita. Gibt auch Firmen, die eine Edelstahl-Anlage direkt am Auto fertigen. Aber ist natürlich alles nicht billiger als die angegebenen Kosten für eine Simons-Anlage (kein Edelstahl)...
-
Bin auf der Suche nach einer Sportauspuffanlage für meinen Aero
billiger schon, aber kein "Sportauspuff"... Was willst Du denn eigentlich genau? Nur irgendeinen Auspuff, der 1-2 Jahre hält, einen besseren Sound, oder was richtig Gutes? Und dann das jeweils beste Angebot...
-
Saab 9-5 II 2.0T Aero gehirscht
Nö, nix Bilder...
-
Fernlicht rechts beim V6t wechseln
Gut, für die Billiglösung kann man sich bei den Buchhaltern beschweren... bzw bei den geizigen Kunden, die ahnungslos immer auf den Tiefstpreis pochen... da kann man - besonders als kleiner Hersteller und schon bei der Entwicklung des 9-3 II unter finanziellem Druck - kaum mit Qualität aufwarten. Wenn man aber Niedrigpreise der Konkurrenz auf ehemals qualitative Erzeugnisse aufdrückt - und das macht die Gesamtheit der Kundschaft mit oberflächlichen Preisvergleichen - dann kommt am Ende ganz automatisch keine Qualtität heraus, auch wenn es ein paar Jahre dauert...
-
Fernlicht rechts beim V6t wechseln
Naja, aber wenn doch kein Platz ist dem Motorraum wegen dem riesigen Motor... da kann der Konstrukteur auch nicht so viel dran ändern...
-
Fernlicht rechts beim V6t wechseln
Wer muss auch in einen so kleinen Motorraum so einen riesigen Motor reinquetschen? und wer kauft so was?
-
Teilkasko für älteres Auto noch sinnvoll?
Ob das so geschickt ist, Rechtsschutz bei der gleichen Versicherungsgesellschaft abzuschließen... Sehe ich auch so. Allerdings gibt es hier in Luxemburg Teilkasko ohne Selbstbeteiligung, und die häufigen Steinschläge insbesondere bei den 9000ern haben mich dann irgendwann doch dazu verleitet... auch wenn ich überhaupt kein Freund von Versicherungen im Allgemeinen bin. Verleitet in meinen Augen viele Menschen dazu, unachtsam zu werden. Aber ich weiß, ich bin es nicht, und trotzdem... warum ich mit den 9000ern so häufig Bekanntschaft mit Steinen mache, weiß ich nicht. Ist es die steile Scheibe? Nur Pech? Aber mindestens eine kaputte Scheibe pro Jahr habe ich, Rekord war bisher 3.
-
Anni in Paderborn
Wenn nur ein paar Leitungen zu Sensoren durchgebissen wurden, dann würde ich auch nur die wechseln und nicht den ganzen Baum. Da kann ich Dir bestimmt auch helfen. Drucksensor nehme ich an hinten an der Spritzwand? Isolationsmatte mochten "meine" Marder an meinen Autos. Aber glücklicherweise schon seit Jahren nicht mehr. Einen ganzen Baum habe ich auch noch, aber weniger zum späteren Einbau, als viel mehr zu Referenzzwecken...
-
Anni in Paderborn
Genau, dass Du auch mal wieder selbst 9k fahren kannst...
-
Ruhestrom
4 Wochen geht aber gerade noch, wenn die Batterie nicht mehr ganz frisch ist. Knapp über 10 mA ist wohl normal beim 9000er mit Wegfahrsperre und Alarm als Ruhestromverbrauch. 5 A werden es oben wohl auch kaum gewesen sein, dann wäre nach gut 10 Stunden Ebbe im Stromspeicher...
-
Teilkasko für älteres Auto noch sinnvoll?
Wieso? Das Prinzip ist ja wohl das gleiche: geschenkt bekommt man nichts von niemandem, und auf die Dienstleistung kommt es an, und für die muss man eben zahlen, was sie kostet.
-
Eine weitere Autolegende stirbt ...
Nee, am Ende laufen wir alle wieder zu Fuß und jagen unser Essen...