Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. Fährst Du nicht mehr LPG? Oder stammt die Angabe von der Durchschnittsverbrauchsanzeige, wärest Du auf Benzin gefahren?
  2. Mit der Gasanlage hast Du nur vier Bohrungen (nur beim Turbo noch eine 5. knapp hinter der Drosselklappe) in der Ansaugbrücke, sonst keinerlei Veränderungen am Motor. Von daher kannst du den Austausch des Motors unabhängig von LPG-Anlage sehen. Als erstes aber würde ich überprüfen, warum der Motor Hops gegangen ist. 140 tkm ist nicht wirklich viel, und man könnte vermuten, an der Einstellung der LPG-Anlage stimmt was nicht. Dann wäre auch ein Austauschmotor egal woher bald kaputt. Also würde ich mich mal mit dem LPG-Umrüster kurzschließen und mir schriftlich versichern lassen, dass die Einstellung in Ordnung ist. Wenn dann ein frischer Austauschmotor kaputt gehen sollte, dann dürfte er es dann schwer haben, keine Kosten zu übernehmen. Grundsätzlich würde ich sagen, wenn Austausch dann ein überholter Motor, denn der Aufwand ist zu groß, um einfach mal zu "probieren" mit einem anderen Motor. Ich weiß nicht so genau, was bei einem "ganzen" Motor dabei ist. Ansaugbrücke auch? Aber wie gesagt, die würde ich vom kaputten Motor nehmen, denn da sind die Bohrungen für die Gas-Einspritzung schon (hoffentlich) an der richtigen Stelle und gut gemacht...
  3. Hab gerade mal nachgeschaut, vielleicht hilft es. Meine von Nordic bearbeitete ECU gibt sich als NORDIC EXTREME E85 zu erkennen... schon klar, dass man das image beliebig ändern kann einschließlich Kennung, aber die seriösen Tuner haben wohl auch gewisse Gewohnheiten entwickelt...
  4. ralftorsten hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naja, ein bisschen hat sein Ruf anderweitig gelitten...
  5. Ich halte den 9000er ab 1994 für eines der besten Autos. Was ist "gut"? Ein Auto, dass unaufhellig seinen Dienst tut, und einem ein angenehmes Fahrgefühl vermittelt. Bei mir loest er obendrein auch so manche Emotion aus, deswegen schätze ich mich glücklich, ein solches Auto fahren zu koennen. Ich denke, es gibt wenige Autos, die mit überschaubarem Aufwand so lange in Schuss gehalten werden koennen. Irgendwann ist immer Schluss, klar. Und bis 266 tkm war sicher schon einiges fällig bzw wartet auf Dich... Grobe Abschätzung: Saab ist teuer, wenn Du etwas machen lassen musst. Je mehr Du Dich auskennen lernst, desto billiger wird es. Teile sind teuer, offizielle Saab-Arbeitszeit auch, aber das Auto ist gut durchdacht und ermoeglicht versierten Händen die eine oder andere Reparatur in Eigenregie.
  6. ralftorsten hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das kommt irgendwann bestimmt, aber vorher hab ich mir vorgenommen, die gesamte Elektrik zu modernisieren - zentral kommt übrigens ein Saab 9000 Sicherungs- und Relaiskasten zum Einsatz... der wird auch weitestgehen genau so belegt werden, dann muss ich nie mehr umdenken... Und eine schicke Steuerung über einen Car PC fast aller Funktionen... Aber hab noch einiges vor mir...
  7. ralftorsten hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Ich will mir auch keine billigen Ersatzteile leisten. Von Ferrita gibt es auch den vorderen Teil des Auspuffs inklusive Flex-Rohr und Kat in Edelstahl: nie mehr irgendwas am Auspuff tauschen... leider gibt es von Hirsch keinen Auspuff für den 9000er mehr, es sei denn, sie bauen noch eine weitere Serie nach dem Auslaufen... wäre nicht das erste Mal aber die sind einsame Klasse... gibt es manchmal gebraucht. Original tue ich mir nicht mehr an, zumal auch ich die Erfahrung gemacht habe, original ist nicht so wie vom Band...
  8. Auch einen herzlichen Dank!
  9. ralftorsten hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    Och, Deinem Nick nach zu urteilen scheinst Du Dich mit V8 Motoren auszukennen? GM's Small Block vielleicht? Dann sagt Dir doch wohl auch der Name "Banks" etwas. Der baut bis zu zwei Turbolader an einen 5,7 l Motor und optimiert entsprechend alles, und kommt hinterher auf weit über 1000 PS... wenn mein Pontiac meine Verbesserungen in Sachen Elektrik über sich ergehen hat lassen, kommt sowas noch...
  10. Danke sehr!!!
  11. Hm, dann ist mein Aufkleber wohl weg... dann werde ich wohl mal bei einem meiner anderen 9000er gucken... Danke!
  12. Hat jemand einen Anschlussplan des Hauptsicherungskastens im Innenraum auf der Beifahrerseite? Sicherungen sind ja im Handbuch, aber nicht die Relais... mich interessiert vor allem: welches Relais ist für was zuständig?
  13. ralftorsten hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mit tradionellen Mitteln: Ansaug- und Abgaskanäle optimieren, Nockenwelle verändern ("schärfer"), leichtere Kolben, bessere Passung der Laufbuchsen (=weniger Widerstand), bessere Kühlung der Ansaugluft...
  14. ralftorsten hat auf hansp's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Die Erklärung von tempelkim kannst Du nicht verstehen? Hm. Dann vielleicht so: Anfragen werden aus performance-Gründen gepuffert. Gepufferte Suchanfragen werden zunehmend ungültig und damit Müll. Müll speichert man nicht dauerhaft. Gut so?
  15. Offenbar gibt es in Schweden weder Ullas, die sich die Mühe machen würden, das weiterzugeben, noch Wolles, die das interessieren würde... es geht offenbar nicht um das System, sondern um die Mentalität... kann man leider nicht so einfach abstreifen, aber manches etwas lockerer sehen würde manchmal richtig was bringen... Aber wer die Weltherrschaft will, wird es schwer haben, Dinge locker zu sehen...
  16. Na, in Schweden offenbar was anderes wie hier...
  17. Worauf Tina wohl hinaus will: Das Problem ist nicht der Datenschutz, sondern unserer Interesse für die (un-)geschützen Daten... denn wenn sich keiner für interessieren würde, würde es auch niemanden stören, wenn sie abrufbar wären. Aber unsere Nachbarn würden gucken, und der eine oder andere von uns sicher auch...
  18. Bevor ich jemanden mein Auto zurückfahren lasse muss ich schon tot sein...
  19. ralftorsten hat auf cabrio.hh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich guck mal in meine Unterlagen, vielleicht habe ich noch die Hirsch-Spezifikationen aus der Zeit, denn ich hatte mich auch für Hirsch interessiert kurz nach dem Kauf. Aber Hirsch waren mir damals etwas zu - sagen wir: unkooperativ. Da gefiel mir Nordic schon viel besser... Och, mein Gasfuß macht, was ICH will... und ich WILL noch lange Freude an meinem Auto haben, also besteht überhaupt keine Gefahr! Stimmt.Schon vor dem Tuning guckte so mancher Beifahrer, teilweise mit neueren Aeros, etwas verdutzt und meinte: "Der ist doch bestimmt getunt?!". U.a. der Werkstattmeister meiner Stammwerkstatt. Aber vielleicht bestand das Tuning von Hirsch bei diesem Modell angesichts der guten "Ausgangslage" nur darin, die Leistung des Serienmotors nachzumessen und in den Schein zu einzutragen... Kostenminimierung... Das sind nicht die Hirschwerte, sondern die des Aeros ab MJ 2002. Auch der 230 PS Aero bis 2002 hatte 350 (für 20 Sekunden 370) Nm (Schalter) bzw 330 Nm (Automatik). Hirsch hat sicher 20-30 Nm draufgepackt, wenn sie nicht den Ansatz wie oben beschrieben verfolgt haben...
  20. Hast wohl zu viel Ephraim Kishon gelesen...
  21. ralftorsten hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    @dmb & fbraun Ihr seid ja ganz schöne Kaliber... vielleicht weniger im Saab sitzen und öfter laufen... bringt doppelt Vorteile, denn eines kann ich beschwören: die 9-5-Sitze quietschen nicht, wenn man nicht drin sitzt... Anstatt an dem originalen Leder rumzubasteln, würde ich mal in Erwägung ziehen, wirklich gutes Leder in mein Auto zu lassen... hab ich bei all meinen 9000ern... ich hab etwas dickeres Leder gewählt, kein Vergleich zum originalen. Und die Quietschigkeit könnte man ja vorher testen... bei der Gelegenheit kann der Sattler auch die Schaumstoffeinlagen bearbeiten und evtl steifer gestalten und so den Sitz an den jeweiligen Hintern und dem, was da noch dranhängt, anpassen...
  22. Naja, genau das ist der Punkt. Man hätte genug Informationen, um eben weg zu kommen von den Ahndungen der Symptome und um die wahren Rowdys auszumachen. Man könnte die jeweilige Geschwindigkeit ins Verhältnis setzen zu der Durchschnittsgeschwindigkeit des übrigen Verkehrs zu dem Zeitpunkt dort. Oder man könnte diejenigen ermitteln, die andere nötigen auf irgendeine Weise. Aber viel bequemer wäre es wohl, nur die Geschwindigkeit zu ermitteln und die Differenz zur vorgeschriebenen Maximalgeschwindigkeit zu bestrafen...
  23. Prozesse killen...
  24. Windows kommt bei mir sicher auch NIEMALS ins Auto (bis auf eine Uraltinstanz in einer VMware-Umbegung auch nciht nachhause )... aber Internet schon... immer und überall Zugang zu allem... der Zugang zu mir ist doch ziemlich eingeschränkt...
  25. Tja, wenn denn die angewendete Logik "rücksichtsloses" Fahren zweifelsfrei aus den gewonnen Daten ermitteln könnte, wäre das ja eigentlich nicht schlecht, denn dann müssten sich nur diejenigen zusammenreißen, die tatsächlich eine Gefahr darstellen. Ein Verkehrsverstoß nach heutigem Recht ist nicht unbedingt rücksichtslos, und akribische Einhaltung der StVO nicht unbedingt rücksichtsvoll. Wer schreit immer als erstes nach Datenschutz? Leider käme irgendwann sicher jemand auf die Idee, diese Daten anders zu verwenden, und das nciht zu unserem Vorteil, das ist schon klar.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.