Alle Beiträge von Eber
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Na, wenigstens lernt man aus seinen Fehlern: https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-weltweit-grossbritannien-impfstoff-bestellung-1.5255086
-
Serviceheft stempeln für Selbermacher
Genau so ist es. Der Kostendruck ist heute für viele Betriebe sehr groß und wird in Form von Zeitdruck an das Personal weitergegeben. Diese Entwicklung beobachte ich seit Jahren bei unterschiedlichen Firmen. Die Qualität der abgelieferten Arbeit sinkt mit jedem Besuch. Standardsachen werden noch gerade so akzeptabel abgewickelt, aber im Detail darf man nicht gucken. Bedauerliche Entwicklung. Für mich ist ein Serviceheft eher ein Indiz für die Einstellung des Besitzers zu seinem Auto.
-
Heckwischer mit Eigenleben
Ich glaube, mein Auto liest hier mit. Macht er seit heute auch.
-
Hallo .... wollte meinen alten Schweden mal vorstellen
Hat der eine Klimaanlage? Möchtest Du verkaufen?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Sowas fahren bei uns Yogalehrerinnen und Pferdemasseusen. Aber streng genommen ist das Auto hier eh off-topic.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
In England duzt man jeden außer der Queen, geht irgendwie auch. Der Inhalt würde mich hier eher stören als die Form.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das stimmt. Wie siehst Du das im Kontext Deines vorherigen Beitrages, daß es eine Stammtischmeinung sei, die Politiker seien unfähig und die Regierung mache eine gute Arbeit?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Lauterbach hat zumindest in seinen Auftritten u. a. in der heute show mehr Humor und Selbstironie bewiesen als das gesamte Kabinett. Das respektiere ich.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Danke, das ist eine sehr präzise Analyse des Dilemmas.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Die Bewertung laufender oder noch durchzuführender Maßnahmen ex ante ist freilich immer spekulativ. Man kann aber durchaus aus anderswo bereits implementierten Maßnahmen und deren Wirksamkeit lernen. Impfen, testen und echter Lockdown - das funktioniert. Das muß man dann halt machen. Ein "harter" Lockdown, der kürzer ist als die Inkubationszeit, mutet da in der Tat wie ein verfrühter Aprilscherz an.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Man kann sich's auch in Australien anschauen. Oder Israel. Oder England. Oder sogar in den USA. Man hätte als Informationsquelle ja nicht nur eine Masse von Laien zur Verfügung, sondern auch andere Länder, in denen Konzepte und Maßnahmen erfolgreich umgesetzt wurden.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Dafür hat man ja auch ordentlich abgeliefert. Man will jetzt das umsetzen, was man letztes mal schon beschlossen hat. Und es gibt ein Mini-Super-Lockdöwnchen am Gründonnerstag. Wenn's jetzt nicht klappt, dann weiß ich auch nicht. Ach, übrigens:
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Wir haben sogar eine Behörde dafür. Nur war die aufgrund bürokratischer Hemmnisse zum Nichtstun verdammt. Also immerhin 400 Mitarbeiter tun nichts. Soll aber jetzt besser gemacht werden. https://www.spiegel.de/politik/deutschland/katastrophenhilfe-und-bevoelkerungsschutz-bundesamt-soll-neu-aufgestellt-werden-a-1a2b2de9-01b2-4c07-aa80-fe88ee800a96
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Den folgenden Artikel kenne ich noch aus meiner Jugendzeit. Den 105 hab ich irgendwie gemocht. Das war nicht ganz so absurd wie ein Trabant, das war irgendwie ein richtiges Auto. https://www.autobild.de/klassik/artikel/skoda-105-s-test-1325155.html
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ja. Und deswegen braucht man Verordnungen auf Bundesebene, die überall gleich gelten und auch umgesetzt werden. Das aktuelle Klein-Klein ist nur noch unerträglich und führt zu einer noch schlechteren Akzeptanz der Maßnahmen. Mein Cousin aus Massachusetts wird jetzt geimpft, die sind jetzt bei <55.
-
Schöne Bescherung...!
Und es ist aus ästhetischen Gesichtspunkten zu bevorzugen. Ab einer gewissen Geschwindigkeit wird's halt echt knifflig. ;-)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Viel zu spät.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Kopie wovon?
-
SAABY65
Das wundert mich aber - und ist auch m. M. n. nicht üblich. Ich habe auch zwei neue Schlüssel für den Kombi (abgeranzt) und einen neuen für das Cabrio (Verlust) - alle drei Gehäuse sind von sehr guter Qualität. Das einzige, was man bemängeln könnte, ist, daß jetzt die "Griffe" des eigentlichen Schlüssels aus Hartplastik und nicht mehr aus Gummi sind, was aber für die Haltbarkeit eher sehr positiv zu sehen ist. Wenn man die alten Schlüssel nicht kennt, sieht man da eh keinen Unterschied. An Deiner Stelle würde ich reklamieren, zumal Du die Schlüssel ja sicher auch nicht geschenkt bekommen hast.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Mich würde interessieren, warum es ausgerechnet zu Sinusvenenthrombosen kommt. Den Zusammenhang kapiere ich nicht.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das ist ja sehr toll, aber wirklich sinnvoll wäre jetzt wohl eher mal ein echter Lockdown und keine zusätzlichen Bewegungen. Die Reduzierung von Impfungen und gleichzeitige Öffnung von Schulen angesichts steigender Fallzahlen ist für mich nicht nachvollziehbar.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Interessant und vielleicht geeignet, um auf die Sachebene zurückzukehren, ist die Stellungnahme des Paul-Ehrlich-Instituts. https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/meldungen/faq-temporaere-aussetzung-astrazeneca.pdf?__blob=publicationFile&v=3 Freilich bin ich kein Medizinethiker, aber nach meinem Empfinden sind sieben Thrombosen auf 1,6 Mio. Impfungen erträglicher als 238 Coronatote seit gestern.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Mir ist unklar, wie man da zeitnah "nachschauen" soll. Einen forensisch sicheren Zusammenhang mit der Vakzine herzustellen (oder das Gegenteil) dürfte doch kaum möglich sein. Der Impfstoff von AstraZeneca ist nach meinem Empfinden derart beschädigt, daß es auf vielen Ebenen diffizil sein wird, damit weiterzuimpfen. Und das ist sehr schade, denn die jüngsten Studien aus England sind richtig super im Bezug auf die Wirksamkeit.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
- Einfach lecker
Auch bei Schneeregen kann man grillen! [mention=533]raser[/mention] : Dein Grieche hat's drauf! - Einfach lecker
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.