Zum Inhalt springen

hansalfred

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hansalfred

  1. Aber ein nicht vorhandenes ESP (nur TCS Schalter) und einen Regensensor ohne sichtbaren Sensor an der Scheibe in die Verkaufsbeschreibung zu dichten ist so oder so nicht nett. Die Abblendfunktion der Außenspiegel vermag ich jetzt mal zu glauben, die Spiegelgläser sehen ja schon etwas dunkel aus, nicht so klar wie normale, aber gab es die MJ 2001 schon? Waren die nicht immer in Verbindung mit elektrischen Sitzen und Memory? Wenn ja, wäre der Spiegel auf der Beifahrerseite dann nicht mit Absenkautomatik (kleiner Knopf an der Spiegelverstellung), die Sitze sind ja nunmal ohne Elektronik..... Also ohne Besichtigung sollte man auf sowas eh nicht bieten, gerade wenn man die Fotos mit der Beschreibung vergleicht.
  2. Mir ist letztes Jahr in Schweden schon aufgefallen das es immer weniger werden, aber V o l v o nicht wirklich an Zuwachs gewinnt. Aber VW nutzt da wie überall die Lücke, im Ländlichen sehr viele Passat Alltrack oder wie der hohe Allrader heißt. Dieses Jahr waren wir in Norwegen, da habe ich nur 4 Saabs gesehen, aber gefühlt 1000de E-Autos aller Marken.
  3. hansalfred hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Den bei d155? Welchen ich dir ans Herz gelegt hatte?
  4. hansalfred hat auf lumatic's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das stimmt und ist besonders während der Fahrt nicht wirklich einfach.
  5. hansalfred hat auf lumatic's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei mir ist es seit einigen Tagen in langen Rechtskurven ein leises Heulen,Muhen von hinten links..... wird das auch das Radlager sein?
  6. hansalfred hat auf Spider193's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hatte mich das letze mal vor etwa 2 Jahren mit ihm in Verbindung gesetzt, eine Antwort und tadellos funktionierende DVD bekommen. Evtl. ist er im Urlaub oder so, eigentlich meldet er sich prompt.
  7. hansalfred hat auf krempe's Thema geantwortet in 9-5 I
    Falls du dir nicht ganz sicher bist (ich traue dir zu das du es einschätzen kannst) ob die Wischwasserpumpe für hinten läuft und der 2003er die hintere Spritzdüse noch im Wischerarm hat, dann gammelt dort auch gerne mal die Leitung zu. Abhilfe schafft hier ein Accuschrauber und ein an einem Ende leicht plattgeklopfter Draht. Die Kappe hinten vom Wischer nehmen und mit dem flachen Ende des Drahtes mit Hilfe des Accuschraubers das Loch freidrehen. 2. Überlegung! Bei meinem 2002er war es so, (der Chrombrille ist es Wurscht) das wenn das Wischwaschwasser "niedrig" angezeigt hatte, er vorne die Xenon Scheinwerfer nicht mehr mitgereinig hat (ein Sparfuchs die Karre) Kann es sein das bei niedrigem Wasserstand (welcher dir ja angezeigt wird) auch das Heck deaktiviert ist? Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wie das damals im 2002er war. Wenn diese Möglichkeit aber gegeben ist (also kein Bug sondern ein Feature) sollte deine Priorität erstmal auf der Anzeige stehen.
  8. hansalfred hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bisschen hell, zumindest auf den Fotos, aber nett gemacht. Ich hatte damals in meinem 2002er auch mal so einen Ambiente-bastel-Flash:biggrin: Ich hatte alles aber ganz dezent, also recht dunkel orange, im Fußraum gehalten. Unter dem Armaturenbrett und im Fußraum der hinteren Sitze (also unter den Vordesitzen befestigt) jeweils mit LED-Lichtbändern, eine kleine LED jeweils noch in die Deckenbeleuchtung gedrehmelt, welche dann leichtes Ambiente nach unten streuten. Dann noch jeweils eine kleine grüne LED hinter jeden Türgriff, welche nur ganz leicht den Türgriff von hinten beleuchteten. Alles Ambiente mäßig ohne zu drücken oder irgendwo zu spiegeln. Habe leider keine Fotos mehr.
  9. Würde auch nie auf die Idee kommen, unabhängig von der Pflicht in Schweden pro Sitzplatz eine zu haben, nur eine mitzunehmen...... Wer bekommt die denn dann im Notfall? Der Kapitän? Frauen oder Kind(er)? Zuerst.....
  10. Das liegt daran, das der Schwede an sich (zumindest irgendwie alle die ich kenne) das wichtigste was er für unterwegs braucht, in seiner iPhone Hülle trägt. Nämlich seine Kreditkarte...... Die Mengen an Kaffee die selbiger trinkt, gerne "all you can drink" direkt am Mittagsbuffet für 89 Kronen. Eiskratzer...... Elektronische Motorvorheizung Parkkarte...... iPhone Hülle Kleingeld..... Kreditkarte..... iPhone Hülle Läkerol Bonbons...... Passen in das Fach über den Aschenbecher und wenn er mal ein Ersatzteil für sein Auto braucht, geht er zu Biltihema und gibt sein Kennzeichen in den Computer ein, TÜV-Bericht überflüssig...... Bordmappe usw. überflüssig.... Einzig 5 Warnwesten müssen verstaut werden...... Ist in D eigentlich immer noch nur EINE Pflicht?
  11. Manches kann man ja auch mit gelegentlichem "umgestalten" in den Griff bekommen. Im Alltag liegt die fette Bordmappe im Handschuhfach und 4 von 5 Warnwesten im doppelten Boden des Kofferraums. Auf langen Strecken, wenn wir zum Beispiel nach Schweden oder mal ins Frankenland fahren, werden die Plätze anders gestaltet. Das Bordbuch kommt in den doppelten Boden (somit ist der Kühlschrank frei) und die Warnwesten werden in die verschiedenen Sitztaschen gepackt. Beim 2002er Vector lag die Bordmappe immer hinten links in der Ablage in der Kofferraumwand. Das hat sich mit dem Chrombrillen Aero doch leider (ich vermisse diese Fächer sehr, sehr dolle) verschlächtert..... Links CD Wechsler, rechts Bass..... What a fuck...... hätten die Trolle da keine besseren Plätze finden können? Zumindest der Bass hätte doch auch unter die Kofferraumplatte gekonnt.....
  12. Emmm...... Ich hatte bisher erst ein Auto (unser Golf 1 Cabrio) mit so einem kleinen Handschuhfach wie der 9-5 es besitzt, gerade durch diese Einbuchtung oben rechts. Aber den geöffneten Ascher kann man für kleine Sachen oder auch Kaugummis nutzen, die Ablage unter der Armlehne ist immer gut voll und die Sitztaschen, wie ralftorsten ja auch erwähnte sind schon praktisch. Das Netz im Beifahrerfußraum finde ich schon fast eine Frechheit. Dieses wäre von der Lage ideal um eine Getränkeflasche unter zu bringen, welche man als Fahrer auch erreichen kann, dafür ist es aber viel zu klein. Mir fällt beim besten Willen nichts ein, was da rein soll, außer evtl kleine Stadtpläne. Beim Kombi hat die hintere Mittelarmlehne leider KEINEN Stauraum, sondern nur 2 Getränkehalter. Hatte schonmal überlegt, ob es möglich ist, die Armlehne einer Limo mit Stauraum zu verbauen? Aber alles in Allem, reichen die Staumöglichkeiten schon aus, die Netze in den B Säulen hat die Chrombrille ja nimmer... Wenn kein Platz mehr da ist, muss man sich mal von was trennen...... Neulich abgelaufene Läkerol Bonbons gefunden:eek:
  13. Schade, wieder nix mit Idee als erster haben und reich werden :-)
  14. Vielleicht ein Gadged was angedacht war, aber nie verwirklicht wurde..... Nur ein Gedankengang von mir.... Geträumt quasi.... Also Sicherung 26 ist für Memory von Spiegel und Sitz zuständig, als geniale Erfindung würde ich denken wäre doch folgendes.... Die Memoryfunktion erkennt welcher Schlüssel gesteckt wurde, also du hast einen bist 1,90 groß, sitzt ganz hinten unten usw. Deine Frau hat einen Schlüssel ist 1,50 groß........ Somit wäre der Sinn hinter Memory und Schlüssel erkennen gegeben..... So jetzt dürfen die Experten ran Ob ich mir die Idee als Patent anmelde:idea:
  15. Von mir kann er auch eine bekommen (die Kofferraum-DI) Wenn ich es gewusst hätte.... Die letzten 2 Wochen war ich jeden Tag beruflich in seinem Wohnort.... Jetzt liegen doch 12 KM zwischen uns:biggrin:
  16. hansalfred hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hannover: Ob es Herrn Witte noch bei Reifen Erhard gibt, kann ich nicht sagen. Ich habe ihn ja aus den Augen verloren, als er bei Vergölzt verschwunden war. Aber ich bin mir auch nicht sicher, ob du mit Steuergeräten bei ihm an der richtigen Adresse bist. Er kann doch mehr die älteren und ein Tech 2 hat er wohl auch nicht, ich meine er hat Tech 2 Geschichten selber immer bei Opel Günther machen lassen. Ich hatte vor einiger Zeit aber im Kundenkreis eine nette Saab Begegnung und kann dir bei Intresse mal eine Visitenkarte zukommen lassen, bzw die Daten.
  17. Sven, hier auch nett zu lesen und nicht ganz so alt wie dieser Thread. Und wenn es dich interessiert..... Meine Empfehlung der GY efficientgrip Performance https://www.saab-cars.de/threads/reifen-und-felgenempfehlung-gesucht.50188/page-8#post-1264101
  18. hansalfred hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ups, fast vergessen, welche Ausbauwerkzeug benötige ich wohl für die Warerechten 4 Schlitze?
  19. hansalfred hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich weiß wir hatten das Thema aber ich finde es gerade nicht und wollte auch nur kurz 2-3 Infos zum Thema. Irgendwie kommt in mir immer mal wieder und das über einen längeren Zeitraum der Wunsch zum Tragen, doch endlich mein iPhone an das Autoradio (habe eine 2006er Chrombrille mit Werksnavi und CD-Wechsler im Kofferraum, das ganze mit AS3) anzuschließen um Musik zu streamen. In meinem Einkaufswagen liegt dieses Teil: https://www.amazon.de/Anschluss-MP3-Player-Smartphone-portabler-DVD-Player/dp/B00TJXB88C/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1520088089&sr=8-4&keywords=saab+aux Es heißt ja immer, das man dann den CD-Wechsler nicht mehr nutzen kann, dies währe mir sogar egal, aber das Kabel sieht doch so aus, als ob es den Aux Anschluß nur reinschleift.... sollte doch also gehen??! Was mir aber schon wichtig ist, ist meine Bluetooth Freisprecheinrichtung, welche wohl auch an dem CD-Wechsler Anschluß angeschlossen sein sollte, zumindes wenn man sich die Headunit mal von hinten anguckt und die Anschlußbeschreibung anschaut. Hat jemand evtl. kurz ein paar Hinweise oder Erfahrungen für mich? Danke!
  20. nein, bei mir nichts neues, habe aber ja auch das Auto schon vor 2 Jahren gegen die Chrombrille getauscht. dieses Thema wird warscheinlich auch erst bei höheren Temperaturen wir zum Leben erwachen.
  21. Ok, danke werde ich versuchen.... Mein Linker klappt schon lange nicht mehr an, mein Rechter versucht es ab und zu und schafft hin und wieder ein paar Millimeter. Daher war mein Gedanke, das dort ein Zahnrad Zahnausfall hatte. Nun weiß man ja das man an den entsprechenden Motor nicht rankommt und von daher habe ich einen Austausch oder Ähnliches noch nicht in Erwägung gezogen.
  22. Genau.... und deshalb Erklärt doch bitte mal wie? Danke
  23. hansalfred hat auf Turbo-Pat's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=8942]casi[/mention] ich denke das es nachträglich verbaut wurde..... denn (siehe Foto 1) wenn man nahe genug rangeht, oder eben eine Nahaufnahme macht, sieht man das das Hauptamaturenfeld heller ist, als das Untere. [mention=4012]Saabestos[/mention] jo, danke die Angebote gibt's immer wieder bei eBay..... Deine Auswahl ist ja BIS 2005, also nicht für Chrombrille und man sieht auch ganz genau die Unterschiede. Nicht nur im oberen Teil, sondern wenn man mit meinen Fotos vergleicht auch von dem Teil der Schalthebelumlage........ Richtig, bis 2005 waren dort auch noch die Drehregler für Sitzheizung/Kühlung verbaut....... Ergo, vor Chrombrille in Chrombrille ergibt Löcher.....also muss es das Teil gegeben haben.
  24. hansalfred hat auf Turbo-Pat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bisschen staubig.... der Gerät.
  25. hansalfred hat auf Turbo-Pat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mache ich bei Gelegenheit gerne...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.