Alle Beiträge von hansalfred
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
Wahrscheinlich an meinem speziellen Block wohl schonasdf
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
Stimmt, das habe ich mir auch gedacht und selbst wenn das Wasser nichts macht, durch den Fluss evtl. Ist es am Block doch gerne wärmer und die Schläuche von do88 haben ja auch einen guten Ruf... Aber hier die Antwort von do88: It is very hard to say what has happen from that picture. Do you have a leakage there? Would it be possible for you to remove the hose and investigate how it looks? Melting is not possible, in this position there should not be higher than 100 degrees C so there is now way close to be too high for the hose. Best regards Fredrik Das Foto findet ihr auch im Thread "Smaco Schlauchkits" Ich gebe mir äußerste Mühe, Thomas:adore:
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
Hallo Thomas, ja, habe das Getriebe auch nach der Tim Eckert Methode spühlen lassen, aber es wird auch immer lauter........ Ich finde aber die Laufleistung für das Getriebe schon nicht schlecht, sei es wie es ist und ich hätte gerne die 500.000 oder mehr vollgemacht. Habe denn heute Abend schon telefonisch für einen neuen (alten) Saab hier aus dem Forum eine Kaufzusage getätigt..... Frei nach der Aussage des Meisters von heute "hier ist jetzt der Punkt, wo man kein Geld mehr reinstecken sollte" Das neue Steuergerät, welches sie heute eingebaut haben, brachte übrigens auch keine Besserung, war ja die letzte Hoffnung...... Und der Nagelneue do88 Wasserschlauch welcher vom Block zu Heizung geht fängt am Block an zu schmelzenasdf Laut do88 schmelzen diese erst ab 100 Grad und die dürften dort nicht anliegen.
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
So, gerade mit dem Meister vom Saab Zentrum telefoniert. Er konnte den Fehler nicht so stark provozieren, wie er bei richtig warmen Wetter erscheint. Aber mit Tech2 kommen 2 Fehler, welche mir mit keine CE angezeigt werden. 1. vom Getriebesteuergerät die P1835 Und Lamda Heizung Der Meister sagt, es kündigt sich ein Getriebeschaden an. Die Lammellen rutschen und die Drehzahl erhöt sich beim Schalten.... Ist mein erster Automatik, kann selber nicht sagen wie es sein sollte! Und nun? 376000 Km
-
Samco Schlauchkit Saab 9-5 Turbo (TCS222/C)
-
Tacho und Kilometerzähler ausgefallen
In der Bedienungsanleitung meines MJ. 2002 ist alles ab Seite 70 in Deutsch beschrieben.
-
Tacho und Kilometerzähler ausgefallen
Thsaab war schneller :-)
-
Tacho und Kilometerzähler ausgefallen
Beim 9-5 kann man am Klimabedienteil programieren ab wieviel Grad sich die Klima zuschaltet, ich habe bei mir, ich meine 20 Grad eingestellt. Also Wagen unter programmierter Temp starten = Econ, darüber schaltet sie sich zu. Habe jetzt hier leider die Funktiosweise nicht im Kopf, schaue aber gerne mal nach, falls kein Anderer schneller ist.
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
THsaab da muß ich meine Nase mal auf die Spur schicken. Auf jeden Fall außen und innen aber ob direkt im Motorraum..... Flemming Texh habe ich wohl nicht, habe nur einfaches SID und kann den Modus nicht ändern.
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
Heute war es wieder soweit! Start Amul noch 450 dann kurz abgestellt, Stauhitze Leistung wech Amul auf 46 Auf der Bahn hat er sich dann gefangen Amul auf -87 die letzten Kilometer mit 100 Km/h gerollt Amul auf 280 Aadd immer Fest auf -30 Also ich kann da nix draus lesen, kann mir das bitte jemand übersetzen? Spritgeruch war an der letzten Ampel auch wieder da!
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
Ne, war kein Problem aufgetaucht, wenn ich es richtig verstanden habe, bedeutet 450 das er etwa 4% anfettet? Achso, was ich vergessen habe, war ja heute im Saab-Zentrum, Vorabsprache wegen Termin Mittwoch. Also Probefahrt, Diagnose außen vor. Mitgebrachtes Steuergerät programieren und einbauen = 45 Minuten = 80€ Finde ich ok.
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
So, da tut sich ja nicht wirklich viel Amul beim Start 253, dann nach ca. 10km auf 75 und nach weiteren 10km auf 450 Aadd fest auf -30
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
[mention=2841]Onkel Kopp[/mention] Stinkt deiner auch nach Sprit? Edit: (dein Auto)
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
Schreibe ich heute auf dem Heimweg gerne mal auf, was bedeuten die Werte? Hab meine Liste zuhause! Brauchst du beide Situationen, also läuft/läuft nicht?
-
Brauche neuen Auspuff - wo/welchen?
Hm, Versand aus Polen 15€ Und KEINE Rücknahme Nö, würd ich lassen
-
Minimales Ruckeln bei niedriger Drehzahl
Konstantfahrruckeln > Drosselklappe Evtl. Auch das Prob. Mit dem Ausgehen, gerne aber auch KWS Xenon > Steuergerät im Schinwerfer (Kaum zu bekommen)
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
Jup ein Teufelskreis:evil: Habe ja am Mittwoch einen Termin im Saab Zentrum. Ich war heute schon mal da und habe dem Meister alles persönlich übermittelt, ihm eine Liste mit allen getauschten Teilen übergeben und ihm erklärt wie er die Probefahrt machen muß um den Fehler zu provozieren. Auch mein mitgebrachtes STG hat er akzeptiert. Trotz des Kreislaufes bleiben 2 Fragen! Wenn das STG den Motor wegen einem Defekt schützen will, warum gibt es keine CE? und Warum stinkt es dann bei dem eintretendem Problem im Stand nach Benzin. Kann es eine bei Stauhitze auftretende Undichtigkeit geben, welche A. keine CE auslöst und B wegen zuwenig ankommenden Sprit die Leistung gedrosselt wird Wenig Sprit = wenig Luft = wenig NM
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
Ja Flemming, Ich hoffe wir reden jetzt nicht aneinander vorbei und meinen das Selbe! Also ohne Probleme: Mlow = 286 < normal Meng = kurzfristig bis 300 < normal Mit Problemen: Mlow = 286 < normal Meng= max 150 < Fehler Luft: Ohne Probleme normal Mit Problemen: mAir max 600 mReq max 600 Beides aber weiterhin synchron!
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
Nein habe ich nicht, wenn er normal läuft geht er ja auch im SID normal hoch.
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
Och expressen, die Krümmerdichtung sieht doch noch gut aus, meine war halb weggebrannt, riss im Krümmer. Ich bin ja damals auch schon ohne Kat gefahren, selbe Probleme. Er meldet mir auch nie Fehler, habe also in keiner Situation CE Doch sie geht und leuchtet beim Start, LiveSid meldet auch keine gespeicherten Fehler.
-
Werkstatt in Hannover
Also Matt, wer leider nicht mehr in der Liste steht, warum auch immer ist Herr Witte (Saab Meister seit den 80er Jahren) Er arbeitet bei Vergölzt in der Alten Stöckener Str. Hannover/Stöcken Wie gesagt, stand auch mal in der Liste, ist aber raus. Stehen immer Saabs auf dem Hof und nur er geht da bei. Edit: Sehe gerade, er ist in #5 auch benannt worden.
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
Genau Thomas, die Ecu liegt schon, muß nur noch mal zur Sicherheit googeln welches die Fehlerhaften Serien Nummern waren. Wobei selbst die Gattin jetzt schon sagt, fahr doch zum Saab Zentrum, die Welt kann das Bespielen und Austauschen doch nicht kosten?!
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
Teng ist jetzt normal, seit Kühlertausch, also auch unter Belastung oder im Stau zwischen 90 und selten mal 100. Heute konnte ich mal wieder beobachten wie er auch bei 90 Wasser und 53 Lufttemperatur Leistung verweigerte. Habe dann einfach mal den Tankdeckel geöffnet, keine Änderung, kein Vacum, keine Besserung. Seit ich keine 117 Grad Wasser mehr habe ist es schon besser geworden, sagen wir mal aus 50 PS sind 90 geworden..... Und es tritt später ein. Manchmal glaube ich er regelt iwo nach, dann wenn man totz der Situation mehr Gas gibt, fängt er an zu Schwanken, also Drehmoment pendelt stark zwischen 100 und 150...... Was man auch hört und spührt, gerade das Ansauggeräusch meint man stark zu hören, sonst ist dieses ja kaum war zu nehmen.
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
Danke dann war es das wohl auch wieder nicht, außer mein Block hat doch nen Riss oder ist anders defekt. Ich werde mal beobachten ob sich der Leistungsverlust mit der TImp in Verbindung bringen lässt. Ist der Wert TImp eine berechnete Zahl, oder wird die wirklich irgendwo gemessen?
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
Hm, heute war es mal wieder so weit, wenn auch nicht so arg schlimm. Was mir aufgefallen ist, was ist eigentlich im LiveSid Mode 0 die 30 TImp (in der Liste aus dem Forum von Tobi, TngA, Motortemperatur) Diese läuft selten paralel zur 4 Teng, heute hatte ich die Teng so bei 90 Grad +/- aber die 30 TImp blieb knallhart bei 106 stehen. Könnt ihr mal bitte bei euch schauen, ob die beiden Werte gleich sind? Wenn ja, ist bei mir ja etwas faul (muß ja, ist ja bekannt) da es nur einen Wassertemperaturfühler gibt und dieser auch nur EINEN Wert liefern kann, sollte das Problem dann ja in der Datenverarbeitung liegen.... Geht er wegen dieser 106 Grad in Reduzierung? Google hat mir nur etwas von UKSaabs geliefert, habs nicht ganz verstanden, einer meinte die DK bräuche evtl. eine neue Dichtung........ http://www.uksaabs.co.uk/UKS/viewtopic.php?f=3&t=154347